Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Kultur
35 Bilder

Wenn der Weinberg ruft, greift man gerne schnell zum Glas ..... !!!

Auch wir folgen nur allzu gerne dem Ruf der Berge,----- ähhh, dem Ruf der Weinberge. Wenn dann auch noch das ,, PROBIEREN ,, nicht nur am großen Stammtisch, sondern mitten im Weinberg stattfindet, und wenn min. 2 Übernachtungen in einem guten Landhotel eingeplant sind, ist die gute Stimmung schon vorprogrammiert.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.06.22
  • 8
Ratgeber
Die Raupe wirkte nicht sehr lebendig. Muß ich morgen nocmmal schauen
2 Bilder

Apfelspinner Gespinst - ist nicht wirklich schön...

... aber dafür ziemlich unbewohnt. Üblicherweise werden die Raupen um den JuLi herum zu Schmetterlingen, aber woher sollen die Raupen wissen, daß noch JuNi ist? Sonderlich baumschädlich waren sie bislang nicht, der Apfelbaum ist keineswegs kahlgefressen und man sieht die Gespinste nur aus der Nähe. Also mach ich erstmal gar nichts.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.06.22
  • 2
  • 10
Ratgeber
67 Bilder

Duisburgs Binnenhäfen per Hafenrundfahrt erkunden.

Hafenrundfahrten haben nicht nur einen schönen Unterhaltungswert mit Freunden, auch der informative Inhalt einer solchen zweistündigen Tour ist hochinteressant. Unser Kapitän brachte das Wesentliche der Häfen sehr professionell und gut verständlich rüber. Die Duisburger Häfen gelten als die größen Binnenhäfen Europas, doch mit allen öffentlichen und privaten Hafenanlagen sogar als der größte Binnenhafen der Welt. 36.000 Mitarbeiter der rund 250 ansässigen Firmen sorgen für eine gut...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.06.22
  • 1
  • 16
Freizeit

Schwarze(s) Schaf(e)

Drei Freunde (Informatiker, Physiker, Mathematiker) gehen bei uns am Rhein spazieren. Die Schafe in den Wiesen sind nicht zu übersehen. Plötzlich entdeckt der Informatiker ein schwarzes Schaf und sagt begeistert: "Seht mal, jetzt wissen wir, daß es auch in Neuenkamp schwarze Schafe gibt!" Der Physiker schüttelt den Kopf. "Nee! Wir wissen jetzt nur, daß es in Neuenkamp mindestens ein schwarzes Schaf gibt!" Der Marhematiker grinst. "Auch nicht! Was wir jetzt wissen, ist nur: es gibt in Neuenkamp...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 30.05.22
  • 2
  • 20
Natur
8 Bilder

Ein paar Blumengrüße zum Wochenende,

die euch vielleicht gefallen könnten Alle Aufnahmen mit Teleobjektiv aus Entfernungen < 3m mit langer Brennweite (700 oder 800mm) in der Absicht, die Blumen möglichst formatfüllend auf die Speicherkarte zu bannen. Aufgenommen am 24.05. in Baerl und am 25.05. in Neuenkamp Sind das nun "Nahaufnahmen"?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 28.05.22
  • 6
  • 19
Kultur
41 Bilder

Fest der Vielfalt in Duisburg

Am 21. Mai, nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, ludt das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Duisburg zum Fest der Vielfalt ein. Diese Veranstaltung fand in diesem Jahr zum sechsten Mal statt. Beim bunten Bühnenprogramm präsentierten Menschen unterschiedlicher Herkunft landestypische Musik, Tanz und Folklore. Initiativen, Gruppen und Vereine des IZ stellten sich vor und informierten über ihre Arbeit. An einigen Ständen bot man zudem verschiedene internationale Speisen und Leckereien...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 26.05.22
  • 1
  • 18
Freizeit

Dreimastbark Belem auf dem Weg nach Ostende

Luftlinie ca 12km und dunstig, also sieht man nicht allzuviel. Das Foto ist von gestern, aber ich habe gerade erst herausfinden können, um welches Schiff es sich handelt. Hätte ich schön ein Rätsel draus bauen können nach dem Motto: Finde das Schiff mit dem, was du weißt, nämlich: 1. ein Dreimaster mit Rahtakelung an Fock - und Großmast, also eine Bark 2. Farbe schwarz, Segel weiß 3. liegt vermutlich in Ostende im Hafen Das erfordert das eine oder andere Programm auf PC oder Tablet, die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.05.22
  • 2
  • 19
Natur
6 Bilder

Abendliches Himmelskino

Auch wenn die Sonne nicht sichtbar im Meer versinkt, schafft sie doch beeindruckende Himmelsgemälde.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 17.05.22
  • 15
  • 26
Freizeit
10 Bilder

Der Kutscher auf dem Kutschbock seiner Kutsche kutschiert seine Kutschgäste auf der Kutschfahrt zur Insel und retour.

Mit Kutsche, Schiff, oder Pferd zur nächstgelegenen Insel und zurück. Bei fast jedem Wetter, außer bei Sturm oder Sturmflut, kommt man hin und wieder retour. Insider wissen, daß es hier kein schlechtes Wetter gibt, es gibt nur die falsche Kleidung ….. ! Den Pferden und Hunden ist dies sowieso egal, die toben sich bei jedem Wetter aus…. !

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.05.22
  • 4
  • 15
Natur
4 Bilder

Möwe 2

So langsam werde ich vertraut mit der langen Brennweite, aber mit  Einzelbildeinstellung gehts eher nicht. Da ist die Möwe schneller aus dem Bild, als ich auslösen kann. Bin trotzdem zufrieden damit.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.05.22
  • 2
  • 14

Meistgelesene Beiträge

Heiß diskutierte Beiträge

Natur
Nach Norden
14 Bilder

Spaziergang auf dem Balkon mit der Kamera......

......zu verschiedenen Zeiten. Mehrmals am Tag gehe ich mit der Kamera den Balkon entlang und schaue, was es in den Himmelsrichtungen zu sehen gibt. Ist meist nichts Besonderes, nur ein normaler Tagesablauf

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 08.05.22
  • 4
  • 18
Freizeit
Nordsee vom Balkon beobachtet.  https://media05.myheimat.de/2022/05/07/6556560_orig.jpg
2 Bilder

Einen "Begrüßungs- Sonnenuntergang" gabs diesmal nicht....

aber keine Fotos vom ersten Tag geht ja nun auch nicht. Ankommen, auspacken usw. braucht seine Zeit - und erst wenn dann endlich  Auto, Koffer und Taschen leer und die Betten bezogen sind, sind die Kameras dran. Nur war da heute leider schon die Sonne hinter Wolken versteckt. Pferde am Nordseestrand vom Balkon aufgenommen und eine ruhebedürftige Bella (23:52 aufgenommen) ist die Ausbeute von Tag 1. Während ich hier auf dem Laptop rumklimpere, "kommentiert" Bella offenbar ihren Traum in den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 08.05.22
  • 4
  • 18
Kultur
27 Bilder

Rijksmuseum Amsterdam ----- Die dunklen Zeitabschnitte der Holländischen Kolonialherrschaft in Indonesien.

Eine umstrittene Schau zum Freiheitskampf Indonesiens. Das Rijksmuseum in Amsterdam zeigt eine Ausstellung der indonesischen Revolution. Die Ausstellung ist umstritten, da es sich um ein sehr blutiges Kapitel der Kolonialherrschaft handelt. Bis heute sind die Beziehungen zwischen Holland und Indonesien angespannt. Die blutige Periode belastet bis heute das Verhältnis beider Länder. Schätzungsweise 100.000 Indonesier und etwa 5.000 holländische Soldaten verloren ihr Leben. Die Holländer wollten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 30.04.22
  • 2
  • 11
Freizeit
14 Bilder

Kleine Stippvisite in Amsterdam

Um eine Stippvisite in irgendeiner Metropole zu planen, braucht es keine langen Überlegungen. Man fährt spontan morgens hin und abends wieder retour, wie hier z.B. Amsterdam.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 30.04.22
  • 17
Freizeit
8 Bilder

Wellnes oder Kur-Urlaub auf dem Lande

Ist es nicht herrlich, wenn man Zwillingsbrüder in der Familie hat, die einem ein solch erholsames Moorbad auf dem Lande ermöglichen ?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 22.04.22
  • 10
  • 6
Freizeit
20 Bilder

Nur ein kleiner Kaffee-Besuch in einer schönen kleinen Ortschaft am Niederrhein.

Der Niederrhein ist eine an die Niederlande grenzende Region im Westen Nordrhein-Westfalens. Zum Niederrhein zählen z.B. die Ortschaften : Alpen, Bedburg-Hau, Brüggen, Dinslaken, Duisburg, Düsseldorf, Emmerich am Rhein, Geldern, Goch, Hünxe, Issum, Kalkar, Kamp-Lintfort, Kempen, Kerken, Kevelaer, Kleve, Nettetal, Neukirchen-Vluyn, Neuss, Niederkrüchten, Oberhausen, Rees, Rheinberg, Rheurdt, Tönisvorst, Uedem, Viersen, Voerde, Wachtendonk, Weeze, Wesel, Willich. All diese schönen kleinen Orte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 20.04.22
  • 10
Natur
8 Bilder

Anwendung von Polarisationsfilter in der Fotografie.

Polarisationsfilter eignen sich nicht nur für Experimente, sondern ganz speziell auch für die ganz normale Fotografie. Unerwünschte Reflexionen von glatten, nichtmetallischen Oberflächen, wie z. B. Wasser oder Glas lassen sich unterdrücken, im Besbesonderen, wenn der Austrittswinkel zur Oberfläche, etwa 30° bis 40° beträgt, Wenn der Polarisationsfilter optimal ausgerichtet ist, werden die reflektierten Lichtwellen unterdrückt, so dass der unpolarisierte Hintergrund nicht von den Reflexionen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 18.04.22
  • 13
  • 13
Natur
Damit bin ich zufrieden.
5 Bilder

In der Siedlung den Frühlingsbeginn....

....habe ich mal mit der Kombi "10mm Zwischenring mit Vario 45-200" mm einzufangen versucht. Sieht zwar schon halbwegs ordentlich aus, aber da ist noch viel Analyse und Übung nötig!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 31.03.22
  • 1
  • 10
Kultur
5 Bilder

Ein Fastenzeitessen mit Freunden

Ein paar Stunden mit lieben Freunden ist immer Unterhaltung pur. Wenn dann auch noch der Gaumen durch bestimmte Accessoires gekitzelt wird, ist der Nachmittag gerettet. ---,,Man gönnt sich ja sonst nichts,,---

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 28.03.22
  • 6
  • 8
Blaulicht
4 Bilder

A40 Bau 51 - ein Pylon nun auf 40m

Stand am 21.3.2022, 13:00, Homberger Seite Wenn der zweite Pylon auf gleicher Höhe ist, wird der Kran auf die Neuenkämper Seite gebracht. Vielleicht erwisch ich ja dann mal eine Zeit, in der so ein Pylonenelement eingehoben wird.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 22.03.22
  • 5
  • 13
Kultur
Aufgenommen am 07.03.2021, Foto von Museumskränen 1951 und 1958...
4 Bilder

Diese Kräne an der Ruhr sind Museumskräne.....

....dachte ich jedenfalls, denn sie standen seit Jahren einfach immer an derselben Stelle. Nicht so am 18.03.2022: Der Kran von 1958 ist noch nicht im Ruhestand!!! Habe ihn bei der Arbeit fotografiert, er funktioniert einwandfrei

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 20.03.22
  • 2
  • 20
Natur
3 Bilder

Rabenkrähe ziemlich nah....(jetzt auch mit Bildern)

...vorm  "großen" Teleobjektiv ordentlich zu erwischen ist schon ein kleiner Glücksfall. Üblicherweise fliegen sie weg, bevor man nahe genug herangekommen ist. Am 15.03. konnte ich auf ca.15m herankommen, 600mm Brennweite zur Verfügung zu haben paßte da ganz gut. (Lumix G81 mit Vario 100-300, [MFT, mit Crop 2]

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.03.22
  • 3
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.