Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Natur
Während des Sonnenunterganges treffen die ersten Starenschwärme, aus allen Himmelsrichtungen kommend, ein.
Video 29 Bilder

"TANZ DER STARE" und mehr... - Mit offenen Augen durch den Burgwedeler Frühling 2011 - Mit einem Video vom "Starenflug"!

Man muss es erlebt haben! Zunächst siehst du nur kleine Trupps. Aus allen Himmelsrichtungen kommen sie herbeigeflogen, wenn die Sonne sich dem Horizont nähert, bereit sich für diesen Tag zu verabschieden, die STARE. Noch auf dem offenen Feld stehend sieht man, sie haben alle das gleiche Ziel – Den Würmsee im Norden Burgwedels, nachdem sie sich zunächst in der Umgebung an vielen einzelnen Treffpunkten auf Hochspannungsmasten und großen Bäumen in kleineren Gruppen gesammelt haben. An diesem...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 03.04.11
  • 25
Natur
Naturbeobachtungen am Würmsee. Nil-und Graugänse auf einer "Landzunge" im See.
58 Bilder

NATURBETRACHTUNGEN in der Burgwedeler Feldmark - Landschaft zwischen zwei Seen. Ein attraktives Ziel für alle Naturfreunde.

Als am Montag, dem 14.März die Temperaturen nun endlich Frühlingsgefühle erlaubten war es auch das Startsignal für die Kröten, um mit den Wanderungen zu ihren Laichgewässern zu beginnen. In der Dämmerung konnte man sie an diesem Abend, auf dafür bekannten Wegen, entdecken. Jedoch an weiteren Abenden, mit wieder recht kühlen Temperaturen, begegneten mir keine mehr während der ausgedehnten Radtouren. Das Rehwild wurde in den vergangenen Wochen häufiger auch am Tage auf den Wiesen beim Äsen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 22.03.11
  • 33
Freizeit
42 Bilder

Entspannung für nee flotte Frau - besuchen sie mal Düsedau!

Vor einigen Tagen reiste der Club der Eumel ins LandHotel Albrechtshof, um gemeinsam das Wochenende zu verbringen. Nur wenige Kilometer von Stendal entfernt, über von Apfelbäumen umsäumte Alleen führte unser Weg durch die Altmark nach Düsedau. Ein uriges Fleckchen Erde, wo die Zeit stehen geblieben scheint. Düsedau hat ca. 300 Einwohner, viele Höfe und das dazugehörige Federvieh, auch die Hähne sind wohlauf und wecken pünktlich. Alles was den Einklang mit der Natur fördert, findet man hier im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Düsedau
  • 14.03.11
  • 2
Kultur
Alter Wasserturm - bei schönem Wetter hat man einen herrlichen Blick von oben bis Hamburg und Uelzen.
23 Bilder

Lüneburg & der Blick nach oben

Es ist ein schöner warmer Märztag, als wir uns auf den Weg nach Lüneburg machen. Zwar scheint die Sonne nur ab und zu, aber der Blick nach oben – zumindest auf die wunderschönen Häusergiebel – lohnt sich allemal. 956 wurde die Stadt erstmals erwähnt; es gab damals schon die Burg, das Kloster St. Michaelis und die Saline. Zuerst kamen die Billunger, dann die Welfen. 1247 erhielt Lüneburg die Stadtrechte. 300 Jahre lang wuchs der Reichtum der Stadt an; das weiße Gold machte es möglich. Kirchen...

  • Niedersachsen
  • Lüneburg
  • 14.03.11
  • 7
Freizeit
47 Bilder

Modelleisenbahn Ausstellung in Seelze- Letter am Sonntag, den 6.März 2011, Teil 2

Hier die Fortsetzung der Bilder der Eisenbahnmodell Ausstellung in Seelze - Lehrte am Sonntag, den 6.März. Hier sind noch die aufwendig hergestellten Modellszenen der Ausstellung zu sehen und das Publikum, welches mit Begeisterung und Interesse diese besucht haben. Für Getränke, Essen und Kaffee und Kuchen war gut gesorgt und nach oder während des Besuches konnte man sich ausgiebig stärken und das gesehene noch mal ausführlich Revue passieren lassen....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.03.11
  • 2
Freizeit
Geh nicht so weit weg
56 Bilder

Tierische Grüße aus Hellabrunn

München Hellabrunn begrüßte uns mit Kaiserwetter und lud uns auf eine spannende Tagesreise durch die fünf Kontinente ein. Am Vormittag besuchten wir die Unterwasserwelten und waren Auge in Auge mit Hai und Clownfisch. Auch bei den Gorillas gab es viel zu entdecken und eigentlich hät ich dort stehen bleiben können, denn das Baby war so süß und bot Motive genug. Doch auch die 45 Minüten dauernde Flugshow war hoch interessant und brachte viele Informationen rund um die Könige der Lüfte. Als dann...

  • Bayern
  • München
  • 09.03.11
  • 14
Natur
Traumhafter Sonnenuntergang am 2.März 2011 in der Burgwedeler Feldmark.
13 Bilder

Zwischen den (Jahres)Zeiten- "Zwischen Tag und Traum" - Burgwedeler Abendimpressionen im März 2011

Die ersten Märztage zeigten sich, besonders die Temperaturen betreffend, sehr wechselhaft. Meteorologisch hatte am 1. März der Frühling begonnen. Auch die Frühblüher, die allerorts mit ihren leuchtenden Farben Augen und Seele erfreuten und die sprießenden Knospen an den Bäumen zeigten, dass sich der Winter nun allmählich verabschieden wollte. Am Tage kletterte das Thermometer bei strahlendem Sonnenschein häufig deutlich über die Null-Grad-Grenze. Sobald die Sonne am Horizont versank wurde es...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 05.03.11
  • 22
  • 1
Freizeit
28 Bilder

Eine Stadt im närrischen Ausnahmezustand

Pünktlich am 03.03. um 11:11 Uhr wurde in den Karnevalshochburgen des Landes mit dem Altweiberkarneval der Straßenkarneval eröffnet. Und nirgendwo gelingt das so ausgelassen wie im Rheinland. Doch nicht nur in den Metropolen ging es hoch her, sondern auch im sonst recht beschaulichen Monheim am Rhein, wo bereits am frühen Vormittag der närrische Ausnahmezustand verhängt werden musste. Tausende Jecken, die meisten unter ihnen weiblich, in traditioneller Möhnenverkleidung, drangen in die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim am Rhein
  • 03.03.11
  • 9
Natur
36 Bilder

DER FEBRUAR 2011 - Ein wechselhafter Monat - Naturbetrachtungen in Burgwedel

An manchen Februartagen, wenn die Temperaturen über den Gefrierpunkt kletterten, war es wieder mit Freude möglich aufs Rad zu steigen und durch die Burgwedeler Feldmark zu fahren. Das Rehwild, erscheint im Winter in Sprüngen - Gruppen von Tieren, die sich als Zweckgemeinschaften ohne feste Bindungen besonders in Feldrevieren zusammenfinden. Während der Fahrradtouren konnte man diese Gruppen mit sieben bis elf Tieren auch am Tage beobachten. Die fehlende Deckung durch Wald, hohes Gras oder...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 15.02.11
  • 30
Freizeit
35 Bilder

Mit dem Hirschflüsterer im Wildpark Poing unterwegs

Der Wildpark Poing stand schon lange auf meiner Wunschliste und so folgte ich der lieben Einladung von Willi Hembacher und Norbert Steffan, sie in den Park zu begleiten, mehr als gern. Bei optimalen Lichtverhältnissen und schon fast frühlingshaften Temperaturen machten wir uns gegen 11 Uhr mit "großem" Marschgepäck auf den Rundgang. Gespannt, was mich erwarten würde, folgte ich den Beiden und war gleich nach ein paar Metern von Mufflons und Rehen umzingelt. Einige waren so frech, daß sie sich...

  • Bayern
  • Poing
  • 10.02.11
  • 29
Freizeit
Porto
69 Bilder

Portugal - Von Porto über Lissabon an die Algarve

Porto, drei herrliche Tage: Anreise mit dem Flugzeug nach Porto, Übernahme des Autos und ab auf die Suche des Hotels und eines geeigneten Parkplatzes. Früh morgens aufwachen und im Bett feststellen dass das Auto im Parkverbot steht. Aufgesprungen, neuen Platz gesucht und das Auto für drei Tage nicht mehr angefasst. Wir haben alles zu Fuß oder mit dem Bus gemacht. Und was haben wir Spaß gehabt. Spaziergänge in einer - allerdings stark zerfallenen - Alstadt. Besuch einer der zahlreichen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.02.11
  • 3
  • 1
Freizeit
Harz - Brockenwanderung
34 Bilder

Harz - Bei Traumwetter Wanderung auf den Brocken

Der Wetterbericht sagte am Freitag sonniges Wetter für das Wochenende vorher. Jedoch zeigte sich hier um Lehrte die Sonne nur wenige Stunden. Trotzdem stand fest, das Wochenende könnte ideal für eine Wanderung auf den Brocken sein. So ging es dann am Sonntag auch in knapp einer Stunde mit dem Auto von Lehrte nach Torfhaus. Schon in Bad Harzburg zeigte sich, dass das Wetter hier sonnig werden würde. Allerdings hatten auch viele andere Spaziergänger den Wetterbericht vernommen und die Parkplätze...

  • Niedersachsen
  • Altenau
  • 31.01.11
  • 3
Freizeit
Palau - im Norden von Sardinien
21 Bilder

Sardinien - Eine Rundreise im Frühjahr auf einer Trauminsel

Traumurlaub auf einer Trauminsel im Mittelmeer. Sardinien hatte es uns gleich beim ersten Urlaub angetan, somit stand fest, hier fahren wir noch einmal hin. Eine Rundreise sollte es beim zweiten Mal schon sein. Am 1. Tag Landung in Olbia und Übernahme des Fahrzeugs. Dann ging es entgegen des Uhrzeigersinn in zehn Tagen rund um die Insel. Von Olbia ging es Richtung Norden um einen ersten Stopp am Capo Testa duchzuführen. Von hier hat man einen schönen Blick auf die Nachbarinsel Korsika, direkt...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.10.10
  • 13
Freizeit
Der Inn in Innsbruck
38 Bilder

Alpenquerung auf dem Etschradweg – Von Innsbruck über den Reschenpass nach Meran und weiter bis Bozen

Nach der Radtour auf dem Ennsradweg stand fest; eine solche Radtour in Österreich wollten wir noch einmal machen. Von Bekannten hatten wir dann vom Etschradweg gehört und fingen an, uns darüber zu informieren. Nach kurzer Zeit war es entschieden und der Flug nach München sowie die Bahnfahrt von München nach Innsbruck wurden gebucht. So ging es dann auch Mitte Juli auf nach Innsbruck um die 7-tägige Tour zu starten und später mit 5 Tagen am Gardasee ausklingen zu lassen. Jedoch hieß es erst...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.10.10
  • 4
Freizeit
Dubrovnik um 1926
12 Bilder

Dubrovnik um 1926

In den 60er Jahren haben meine Eltern mit mir dort einmal pro Jahr einen typischen Campingurlaub gemacht. Der Campingplatz war in der Nähe von Dubrovnik und so gut wie direkt in Strandnähe. An diese Urlaube kann ich mich noch gut erinnern, weil ich dort gut baden und schnorcheln konnte und die für die dortigen Verhältnisse interessante Unterwasserwelt kennengelernt habe . Abend´s habe ich an den Laternen die großen Brummer ( Falter ) immer wieder beobachtet und dabei auch die dann auf...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.08.10
  • 2
  • 2
Kultur
Kirche im Flecken Ahlden (©Katja Woidtke)
9 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Rundgang durch den Flecken Ahlden und den Garten der Villa Klee

Der Flecken Ahlden, idyllisch im Aller-Leine-Tal gelegen, steckt voller Geschichte. Bereits 1140 wurde Ahlden erstmals urkundlich erwähnt. Von der von 1300 bis 1400 erbauten Bunkenburg ist heute allerdings nur noch ein mit Bäumen bewachsener Hügel als Teil des Ringwalles auf der anderen Seite der „Alten Leine“ zu sehen. Die aus Raseneisensteinen erbaute Burg lag in einem ovalen Ringwall von 150 Metern Länge. Aus dem im Volksmund gebräuchlichen „Bunke“ für Raseneisensteine leitet sich wohl der...

  • Niedersachsen
  • Ahlden (Aller)
  • 09.08.10
Natur
Zwischen all den Steinen an der Station "Eiswürfel" versteckt sich ein Geheimnis... (©Katja Woidtke)
11 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Eiszeitlicher Erlebnispfad am Brelinger Berg

Wusstet ihr schon, wie der Brelinger Berg entstanden ist? Einst, als in der Gegend um Brelingen noch Riesen wohnten, hörte ein Riese aus der Heide ein kratzendes Geräusch und nahm an, dass sein Vetter aus Brelingen seinen Backtrog säubern würde. Da er hungrig war, machte er sich auf den Weg in die Wedemark. Unterwegs füllten sich seine Schuhe mit Sand, so dass er anhielt und seinen Schuh ausschüttete. Heute noch gibt es am Brelinger Berg eine Sandgrube, wo dieser abgebaut wird. Der Vetter aus...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.05.10
  • 8
Freizeit
Granada, Jüdisches Viertel
31 Bilder

Andalusien - eine Rundreise von Granada über Cordoba nach Sevilla und an die Costa de Luz

Andalusien sollte es sein, als Rundreise mit einer Woche zum Entspannen am Atlantik am Ende des Urlaubs. Empfehlung: Im Frühjahr reisen denn im Sommer wird es in den Städten manchmal unerträglich warm. So durften wir einmal in Sevilla einen Tag bei 46 Grad verbringen, das war sogar der dortigen Zeitung eine Meldung wert. 1. Tag: Flug nach Malaga und Fahrt nach Granada. In Malaga erfolgte zuerst die Fahrzeugübernahme, danach Weiterfahrt mit einem Zwischenstop in Nerja um einmal vom "Balkon de...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.05.10
  • 2
Freizeit
Museumshof Winsen Bienenkorb (©Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
4 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Museumshof Winsen an der Aller

Wie sah das Leben auf einem Dorf vor 100 Jahren aus? Wie lebten die Menschen damals, welche Werkzeuge benutzten sie? All diesen Fragen könnt ihr im wunderschön angelegten kleinen Museumshof in Winsen an der Aller nachgehen. Der Rundgang durch die typische bäuerliche Hofanlage beginnt im ehemaligen Kutschenhaus. Hier ist heute die Kasse untergebracht. In der Rekonstruktion eines alten Backhauses wird zwei Mal im Jahr zu den "Winser Backtagen" Brot gebacken. Diese Backhäuser waren früher typisch...

  • Niedersachsen
  • Winsen (Aller)
  • 22.02.10
  • 8
Freizeit
Luftfahrtmuseum Hannover, Dornier Do 28 D (©Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke

Ausflüge in Niedersachsen
Luftfahrtmuseum Hannover

Ob der Aufstieg des ersten Heißluftballons der Brüder Montgolfier, die ersten Flugversuche von Otto Lilienthal und Karl Jatho oder der Flug von Charles Lindbergh mit der „Spirit of St. Louis“ allein von New York nach Paris: In der Luftfahrtgeschichte gibt es viel Interessantes und Spannendes zu entdecken. Das Luftfahrtmuseum Hannover in Laatzen bietet mit seinen über 4.500 Exponaten auf 3.500 qm Einblicke in diese Wunderwelt der Technik. Das privat geführte Museum zeigt in 2 Hallen und auf dem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.02.10
  • 11
  • 1
Freizeit
Auf  dem Wallberg
18 Bilder

Tegernsee - Winterwanderungen und Almhütten

Winterstimmung hatten wir die letzten Jahre hier in der norddeutschen Tiefebene vemisst. Gut, im Winter 2009 hatten wir hier genug Schnee, den hat es jedoch zuvor nur in den Mittelgebirgen oder in den Alpen gegeben. Daher kam es dazu, dass wir in 2007 erstmal schauten wo es in Deutschland über die Weihnachts- oder Silvesterzeit einigermaßen schneesicher war. Ziel war es, das Urlaubsgebiet entweder per Flug oder Bahn schnell zu erreichen und am Zielgebiet wintertaugliche Wanderrouten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.01.10
  • 1
Freizeit
Unser heutiges Ziel - das Museum des Herrn Busch
23 Bilder

Die Donnerstagsrunde im Wilhelm-Busch-Museum

Wilhelm-Busch Museum – sicherlich erwartet man bei diesem Namen ein Museum, in dem man jede Menge Werke Wilhelm Buschs zu sehen bekommt. Dem ist allerdings nicht so – eine kleine Ausstellung seiner Werke gibt es selbstverständlich, doch vorwiegend lockt das Museum mit Sonderausstellungen, so wie derzeit mit „Mecki“. Nachdem das ursprüngliche Museum am Georgsplatz im Oktober 1943 komplett zerstört wurde, stellte die Stadt Hannover 1949 das Georgen-Palais in den Königlichen Gärten Hannovers, im...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.01.10
  • 13
Freizeit
Start in Radstadt
18 Bilder

Der Ennsradweg - eine Tour für sportlich ambitionierte Radfahrer

Radurlaub in Deutschland oder Österreich war für 2009 angesagt. Das hatten wir uns schon lange vorgenommen, aber dieses Jahr wurde das nun in die Tat umgesetzt. Dazu wurden viele Internetseiten gesichtet und die unterschiedlichsten Touren verglichen. Am Ende fiel die Entscheidung auf den Ennsradweg obwohl wir wegen Länge der Tagesetappen und wegen der kumulierten Höhenmeter doch ein paar Bedenken hatten. Die Strecke betrug 300 km die in 6 Etappen aufgeteilt war, beginnend in Radstadt auf 1500...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.01.10
  • 7
Natur
Man muss sich auf die Platte mit den Fußabdrücken stellen.
18 Bilder

Gelungen: Geologischer Erlebnispfad "Bewegte Steine" am Brelinger Berg

Am Montag, 7.9.2009 in der NHZ gelesen, neugierig geworden, sofort ins Auto gesetzt und nach Oegenbostel (Wedemark) gefahren. Dort parkt man sein Auto am Friedhof und los geht´s. Findlinge mit gelben Dreiecken weisen den ca. 5 km langen Weg durch eine schöne Landschaft rund um die Kies- und Sandgrube. Acht von elf künstlerisch gestalteten Stationen sind geschickt in die Natur integriert worden. Die restlichen drei Stationen folgen später. Ausführliche Erläuterungen sind auf Hinweistafeln zu...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 09.09.09
  • 11
Freizeit
Wunderschön - Hannoversch Münden!
22 Bilder

Die Drei-Flüsse-Stadt Hannoversch Münden

Hannoversch Münden ist eine wunderschöne Stadt am Rande von Niedersachsen. Häufig wird Hann. Münden auch als Drei-Flüsse-Stadt bezeichnet, denn am Weserstein fließen die Fulda und die Werra zusammen und werden zur Weser. Aber nicht nur viel Wasser hat die Stadt zu bieten. In der historischen Altstadt stehen unglaublich viele Fachwerkhäuser. Außerdem sind am Marktplatz noch das Rathaus mit dem farbenfrohen Eingang und eine riesige Kirche. Etwas außerhalb steht das Schloss. Hann. Münden liegt in...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 09.08.09
  • 3
Freizeit
Der Marktplatz!
34 Bilder

Kleine Bilderserie aus Hildesheim

Hier eine kleine Bilderserie aus einer wunderhübschen Stadt in der Nähe von Hannover. Hildesheim hat sehr viel Fachwerkhäuser, schöne Kirchen und ganz viele Rosen. Es empfiehlt sich ein Spaziergang entlang der Rosenroute, die zum tausendjährigen Rosenstock im Hildesheimer Dom führt. Zudem wurde die St. Michaelis-Kirche am Rande der Innenstadt zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 25.07.09
  • 6
Freizeit
Modellzug im Miniaturwunderland!
35 Bilder

Pinguine stehen am Bahngleis - Miniaturwunderland Hamburg

Hamburg hat viel zu bieten, aber eine Attraktion lockt jedes Jahr besonders viele Besucher an - das Miniaturwunderland. Es besteht aus sieben Abschnitten. Die Alpen (Schweiz und Österreich), Knuffingen, der Harz, Hamburg, Amerika und Skandinavien werden mit viel Liebe zum Detail dargestellt. Demnächst sollen noch weitere Orte folgen. Hier ein paar beeindruckende Fakten: Modelfläche: 1.150 qm (Größe eines Einfamilienhauses) Gleislänge: 12 Kilometer Züge: 830 Längster Zug: 14,51 Meter (ca. fünf...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 24.07.09
  • 2
Freizeit
Bad Pyrmont ist sehr blumig!
26 Bilder

Urlaub in Niedersachsen: Bad Pyrmont

Fast an der Grenze von Niedersachsen liegt die Kurstadt Bad Pyrmont. Der Großteil der Leute, die das Städtchen im Weserbergland besuchen, Rentner. Also war es am Anfang für mich klar: Da gibt es bestimmt nichts zu sehen! Doch ich wurde zu meinem Erstaunen positiv überrascht. Für Fotografen ist die Kurstadt ein wahres Paradies, auch wenn man dabei ein bisschen Geld liegen lässt. Das Bad vor dem Pyrmont trägt die Stadt schon seit 1914. Das gibt es in Bad Pyrmont zu sehen: Zoo: Der Zoo ist zwar...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 24.07.09
  • 2
Kultur
24 Bilder

Kaiserbergstraße - Die St. Martin-Kirche in Linz am Rhein.

1206 wurde der Grundstein gelegt für unsere Martinskirche. Ursprünglich war eine romanische Basilika geplant und auch mit dem Bau begonnen. Die Grundmauern der Kirche sind deshalb romanisch. In der zweiten Bauphase hat man gotisch weitergebaut. Erst Anfang des 16. Jahrhunderts erhielt St. Martin die Sterngewölbe die Sebastianskapelle und die Chorkapelle neben dem Hauptchor. Die barocke Grabplatte die man beim Eintritt in die Kirche sehen kann stammt von 1666. Die Kirchenbänke sind barock....

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 19.07.09
  • 7
Kultur
68 Bilder

Mit Gisela nach Prag.

Mit Westeuropa ist Prag durch eine gemeinsame tausendjährige Geschichte, durch Philosophie, Kultur, Religion, Kunst und Tradition verbunden. Erst nach dem zweiten Weltkrieg wurde es von Westeuropa getrennt. Das heutige Prag ist allerdings anders, als jenes der vorhergehenden Jahrhunderte. Die Residenz der böhmischen Könige reckt sich majestätisch über die Stadt empor. Die Flagge trägt heute die Inschrift: „Die Wahrheit siegt“. Um der Wahrheit Willen weigerte sich Magister Jan Hus zu widerrufen...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 08.03.09
  • 22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.