Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Sport
Eines der Thermalbecken
11 Bilder

Wellness in der Altmühltherme in Treuchtlingen

Januar/Februar: Dunkel ist's, wenn das Tagwerk beginnt, dunkel, wenn der Feierabend naht. Und tagsüber dominiert die Farbe grau. Wenn überhaupt, dann verschwindet im Donautal der Nebel kurz um die Mittagszeit, und wenn man Pech hat, sieht man dann nur Wolken. Wer da nicht trübsinnig wird, ist ein echter Faschingsfan oder Optimist, oder er hat einen Plan. Einen Wellness-Plan. Warm soll es sein, und mit Wohlfühlen soll es was zu tun haben. Dem Hilfesuchenden leuchtet im Internet...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 21.01.10
Natur
8 Bilder

Drei Bäume im Jahreslauf

Jahreszeitliche Betrachtung dreier Bäume am Auwaldsee, der Perle Lauingens, wo schon bald ein Sumpf entsteht, weil nichts gegen die allmähliche Verkrautung getan wird. Schade eigentlich: Das Schwimmen dort war recht schön.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.12.09
  • 23
Freizeit
20 Bilder

Südsee-Wellness in der Heimat: Bad Wörishofen lockt

Auf der Wellness-Welle schwimmen eine ganze Reihe von Anbietern. Vom Wellness-Müsli zum Wellness-Urlaub. Echte "Wellness", also die, die wirklich gut tut, bietet das Eintauchen in die fluorid- und jodidhaltigen Mineral-Therme von Bad Wörishofen. Davon hatte ich schon ausführlich in dem Beitrag (Abstecher in die Südsee: Palmen, warmes Wasser, Sonne, Cocktails an der Poolbar) sowohl online als auch im Print-Magazin "Dillinger" berichtet. Heute soll es in den brandneuen Sauna-Bereich gehen,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 07.12.09
  • 2
Freizeit
Foto: Danke an Titania-Therme für dieses Bild
10 Bilder

Titania: Erlebnis-Therme und Wellness-Oase

Wieder mal Nebel im Donautal. November: Kühl, dunkel, nass. Und die Webkameras aus dem Süden zeigen freundlichen Himmel und freundliche Luft- und Wassertemperaturen. Doch warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah. "Machen Sie uns eine Freude, lassen Sie es sich gut gehen" lese ich in einer Informationsschrift der Starwaters-Gruppe, die in der Augsburger Gegend gleich zwei Wellness-Tempel betreibt. Genau, Wellness, das kommt jetzt, besonders in dieser unattraktiven...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 30.11.09
  • 5
Freizeit
7 Bilder

Packen wir's an! Neue Geschäftsidee gefunden!

Wieso kommt man nicht selbst auf so eine tolle Idee? Erst lässt man die Leute sich selbst nass machen. Indem diese per Piratenschiff unter einem "Wasserfall" durchfahren. Oder per Wildwasserrutsche in die Tiefe donnern. Sind die Damen und Herren, Söhne und Töchter dann pitschepatschenass, wollen sie wieder trocken sein, weil das angenehmer ist. Also steht der "Menschentrockner" bereit. Gegen Entgelt. So gesehen im Legoland Günzburg. Bravo, wir können davon nur lernen! Geld sparen durch...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.10.09
  • 23
Freizeit
Im Glastunnel des "Atlantis by Sealife" | Foto: Legoland Deutschland
100 Bilder

LEGOLAND unter Wasser: Das staunste Bauklötzchen!

Wie die Medien berichten, läuft Legoland Deutschland gut. 2009 sei eines der besten Jahre des Freizeitparks seit der Eröffnung im Jahr 2002. Ein weiteres Indiz, dass das für Freizeitaktiviäten zur Verfügung stehende Geld deutscher Verbraucher vermehrt im Inland ausgegeben wird. Anlass unseres Besuchs im Legoland Günzburg ist das Großaquarium "Atlantis by SEALIFE". "Sealife" kennen wir schon aus Besuchen in Konstanz, München und Berlin. Mal sehen, was LEGOLAND daraus gemacht hat. Die...

  • Bayern
  • Kötz
  • 30.09.09
  • 7
Freizeit
Aussteigen aus der 25er Straßenbahn, und schon sind wir da. Denkste...
66 Bilder

Mit der Bahn zu Bully und Wickie nach München

Das gute alte Stahlross bringt uns von Dillingen an der Donau nach Donauwörth, wo wir einen weiteren Nahverkehrszug nach Augsburg und noch einen weiteren nach München nehmen. Dort in die S-Bahn bis Rosenheimer Platz und dann die 25er Straßenbahn bis vor das Gelände der Bavaria Filmstudios. Ein wenig Bewegung tut uns nach so viel Sitzen ganz gut, so dass uns die (mindestens) 500 Meter bis zum Eingang der Bavaria Filmstadt gerade recht kommen. Für 11 Euro gibt es eine Führung durch die Filmstadt,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 27.09.09
  • 13
Freizeit
Zuvor erst mal informieren: An strategischen Punkten stehen diese Info-Tafeln
33 Bilder

Mit dem Fahrrad um den Brombachsee

"Einmal um den Brombachsee" hieß die Devise an einem schönen Tag im späten August. Das GPS führte uns nach Ramsberg, wo wir unser Auto (im nachhinein gesehen) recht unvorteilhaft parkten, denn wir mussten erst einmal einen unbequemen Hügel hoch, bis wir den Stausee überblicken konnten. "Der Große Brombachsee ist ein Stausee in Bayern. Der See bildet das Herzstück des Fränkischen Seenlands und dient vor allem der Wasserregulierung für das regenarme Nordbayern und dem Hochwasserschutz im...

  • Bayern
  • Pleinfeld
  • 18.09.09
  • 22
Freizeit
Der Geldscheißer
3 Bilder

Geld, Geld, immer nur Geld!

Der Ort mit diesen beiden Fundstücken muss ja in Schwaben liegen. Denn dieser Landstrich ist bekannt für sein inniges, manchmal zu inniges Verhältnis zum Geld. Dillingen also nicht nur das "schwäbische Rom", sondern auch der Ort, in dem Dagobert Duck seinen zweiten Wohnsitz aufschlagen könnte?

  • Bayern
  • Dillingen
  • 15.09.09
  • 3
Freizeit
7 Bilder

ReiseBuchVerlosung 11. ReiseVerFührer nach London, Stockholm, Edinburgh, ins Tessin, in die Provence und die Türkei

In meinem wöchentlichen (kostenlosen) Email-ReiseNewsletter "ReiseJournal: ReiseNews und ReiseBerichte " ( http://ReiseNewsletter.de.md ) stelle ich (unter anderem) jeweils ein ReiseBuch vor. Ein paar dieser ReiseBücher verlose ich nach und nach, exklusiv an Mitglieder von MyHeimat. Die Bücher sehen - bis auf dezente Lagerspuren - recht passabel aus, weil sie nur 1 oder 2 mal durchgeblättert wurden. Heute habe ich je eines der folgenden Bücher (mehr Info zum Buch durch Klick auf Zahl oder Text)...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 06.09.09
  • 6
Freizeit
(fast) Gipfelkreuz an der Kampenwand. Zum höchsten Gipfel steigt man allerdings noch eine Weile!
36 Bilder

Die Welt von oben: Kampenwand und Kaiserwinkel (Österreich). Chiemgau-Ausflug, Teil 3

Was bisher geschah: Schifffahrt auf dem Chiemsee mit Besuch von Herrenchiemsee und Frauenchiemsee, dann eine begonnene, aber nicht komplett durchgeführte Umrundung des Chiemsees per Fahrrad sowie die Erklimmung des Hochfelln, wo wir teilweise einer Bergmesse beiwohnten. Am dritten Tag wollen wir wieder am Himmel kratzen. Schon in aller Frühe spaziere ich zum nahe an der Pension gelegenen Badesee, wobei ich andächtig den über dem Wiesennebel schwebenden Sonnenball betrachte (und fotografiere)....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.09.09
  • 18
Freizeit
14 Bilder

4. inoffizielles MyHeimat-Treffen am Schabringer See

Sternstunde in der langen Reihe der inoffiziellen Treffen der Dillinger MyHeimat-Bürgerreporter: Noch nie wurde ein Treffen so akribisch und unter Einsatz aller denkbaren logistischen Hilfsmittel zu Land und zu Wasser vorbereitet. Damit die Besprechungen auch nach Sonnenuntergang (Teil der Agenda) bis spät in die Nacht weiter geführt werden konnten, musste neben genügend Licht auch für Wärme gesorgt werden. Fleißige und unermüdliche Bürgerreporter (siehe Bilder) beschafften per Boot...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.08.09
  • 9
Freizeit
Harlesiel: Abendstimmung (Foto E. Brugger) | Foto: (Foto E. Brugger)
5 Bilder

Harlesiel / Ostfriesland: Abendstimmung

Gerade eben erreicht uns eine Anfrage der Kurverwaltung Carolinensiel-Harlesiel zur Aufnahme einiger der hier gezeigten Fotos von Edeltraud Brugger in ihrem neuen Prospekt 2010. Grund genug, die Fotos, die zu einer Diaschau und einem Reisebericht zum Thema gehören, bei MyHeimat zu präsentieren.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.08.09
  • 9
Freizeit
20 Bilder

Die Welt von oben: Hoch auf den Hochfelln (Chiemgau-Ausflug 2009, Teil 2)

Nach einem herzhaften Frühstück auf der Gartenterrasse unserer Pension bei Grassau fahren wir immer den Bergen entlang nach Bergen. Dort angekommen sind wir bass erstaunt, dass der Parkplatz der Seilbahn schon so gut gefüllt ist, wo doch, laut Prospekt, der Seilbahnbetrieb erst um 9 Uhr aufgenommen wird. Denkste! Heute ist "Fellnerfest", das heißt, alle Gläubigen der Ortschaft müssen zum oben auf dem Gipfel gelegenen Tabori-Kirchlein kommen (mit Seilbahn oder zu Fuß), um dort die Bergmesse zum...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.08.09
  • 11
Sport
91 Bilder

Per Mountainbike um den Sylvensteinspeicher

Eher ein Foto-Album als ein Bericht diesmal - viel gibt es dazu nicht zu schreiben. Ca. 33 Grad Hitze, lange Anstiege und rasante Abfahrten inmitten einer traumhaften Landschaft - mit diesen Stichworten ist (fast) alles gesagt. Für den Rest lasse ich die Bilder sprechen.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 22.08.09
  • 13
Freizeit
82 Bilder

Chiemgau-Ausflug 2009, Teil 1: Chiemsee, Herrenchiemsee, Frauenchiemsee

Planung... 1.) Mit den Fahrrädern rund um den Chiemsee 2.) Mit dem Schaufelraddampfer kreuz und quer über den See 3.) Besichtigung von Frauen- und Herrenchiemsee 4.) Mit der Seilbahn auf den Hochfelln 5.) Mit der Seilbahn auf die Kampenwand Weil all dies reichlich outdoor-spezifische Unternehmungen sind, die ein passendes Wetter benötigen, sitzen wir vor den Geräten und verfolgen die Wettervorhersage für das Chiemgau. Dabei sind auch die Webcams und die aktuellen Wetterdaten vor Ort, z. B....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.08.09
  • 4
Freizeit
Gekapertes Schiff bleibt spurlos verschwunden

Was hat denn die Bretagne mit Somalia zu tun?

... fragt man sich, wenn man hört, dass ein finnisches Frachtschiff unter maltesischer Flagge mit russischem Personal an Bord auf dem Weg von Finnland nach Algerien von Unbekannten (PIRATEN?) an der nordfranzösischen Küste entführt wird! Ich empfehle auch in diesem Fall die russische Lösung: www.somalicruises.com

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.08.09
  • 5
Lokalpolitik
Wird hier auf Gäste geballert? Und warum nur montags? | Foto: gesehen und abgelichtet von Edeltraud Brugger
2 Bilder

Merkwürdige Bräuche in den bayerischen Alpen: Rauh, aber herzlich!

Zufällig des Wegs gekommen, fanden wir in Oberwössen ein verdächtiges Schild, das auf ein zeitlich terminiertes "Gästeschießen" hinwies. Eine Volksbelustigung für Einheimische? Oder nahm das Gästeschießen überhand, so dass der Einheimische nun nur noch am Montag Abend losballern darf? Dazu passt, dass auf einem nahe gelegenen großen Platz schon einmal ein Kochgerät vorbereitet wurde.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.08.09
  • 10
Lokalpolitik
Moment, junger Mann, 90° nach links, das wäre doch was...
2 Bilder

Über den richtigen Zeitpunkt: Auf dem (falschen) Dampfer

Zwischen den Dampfer-Anlegestellen Herrenchiemsee und Stock/Prien gibt es genau eine Stelle, an der man den Blick zur richtigen Seite drehen sollte, um das Schloss Herrenchiemsee in einer WaldSchneise nicht zu verpassen. Wer dies nicht weiß, oder wem es egal ist, ein Foto mit nach Hause zu nehmen, der fotografiert halt anderswo hin. Oder korrigiert seine Entscheidung noch rechtzeitig, wie der Herr auf dem Bild.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 10.08.09
  • 4
Freizeit

Die Welt von oben: Bergmesse auf dem Hochfelln (mit 360° - Video)

Am 6. August wollten wir mit der Seilbahn auf den Hochfelln, von dem man nicht nur einen hervorragenden Blick über das Chiemgau, sondern auch auf den Alpenhauptkamm hat. Doch wir hatten nicht mit dem "Fellnerfest" auf dem Hochfelln gerechnet, was sich schon auf dem Parkplatz um kurz vor 9 Uhr zeigte. Um der Masse der Gläubigen gerecht zu werden, wurde die Seilbahn schon weit vor der Zeit eingeschaltet, und zahlreiche Ordner halfen, dem Strom von Autos auf dem Parkplatz Herr zu werden. Mit dem...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 09.08.09
  • 7
Freizeit
9 Bilder

Luigi und sein Strand

Ach wie wäre es doch schön, wenn wir Sommer hätten! Seufzer über Seufzer kommen aus den Kehlen und Herzen von Offen-Luft-Veranstaltern, wie z.B. Biergarten-Besitzern, die sich dieses Jahr mit dem Sommer-Klima nicht im mindesten zufrieden zeigen. Und wir begeben uns stante pede in Richtung Spätsommer. Dieser kommt, so die Süddeutsche Zeitung vom Wochenende, wenn die bairischen Schulferien anfangen. Zufrieden auch nicht unser Freund Luigi, der in einer von Gott reich beschenkten Lage, inmitten...

  • Bayern
  • Holzheim (BY - 412)
  • 26.07.09
  • 3
Freizeit
Da fotografiert man eine Wildblüte, und schon mischt sich so ein frecher, farblich ausgezeichnet passender "Rostfarbener Dickkopffalter" ein.
3 Bilder

Heute am Auwaldsee in Lauingen

Zuerst das Positive: Nur wer schwimmt, bekommt noch ab und zu von den abgeschnittenen Algen etwas ins Gesicht, ansonsten verrotten sie auf dem immer kleiner werdenden Haufen auf dem Parkplatz. Schwimmtemperatur: 21 Grad. Schwimmer: Fast keine. Rentner: ca. 20, auf Bänken und im Veschperstüble verteilt. Flora und Fauna: Wer Augen hat, der sehe.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 25.06.09
  • 8
Freizeit
18 Bilder

Lauingen: Kermes 2009 - Tag der offenen Tür in der Moschee

Speis und Trank, beliebt und bekannt aus unseren zahlreichen Türkei-Urlauben, freundliche und bestens aufgelegte türkische Mitbürger, Live-Musik, straffe Organisation und die Besichtigung der Hicret Camii machten den Samstag zu einem Urlaubstag der besonderen Tag. Am Sonntag letzter Tag der Veranstaltung.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.06.09
  • 14
Natur
18 Bilder

Stippvisite beim Mooseum in Bächingen

Auf dem Weg von Ulm nach Dillingen kann man eine Landpartie machen, anstatt die Autobahn und dann die B16 zu nehmen. Neben dem Schloss von Bächingen, unweit dem Flüsschen Brenz, findet sich das "Mooseum", das jetzt unter dem Titel "Umweltstation" läuft.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 06.06.09
  • 11
Freizeit
Auwaldsee Lauingen: 8.5.2009, 19 Grad
9 Bilder

Badeseen der Dillinger Seenplatte: Fortlaufende Notierungen

Dieser Beitrag wird von Zeit zu Zeit an die aktuelle Lage angepasst. Heute also die ersten Werte: 7.5, Schabringer See: 15°, Auwaldsee 8.5: 19° (2 m vom Ufer, 20 cm tief). Wenn in den Kommentaren Abkürzungen vorkommen, wurde direkt per mobilem Internet eingetragen.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.05.09
  • 106
Freizeit
Das Marientor am Dillinger Schloss
10 Bilder

Rund um das Marientor am Schloss Dillingen

Auch in der Dillinger Altstadt findet sich manch interessanter Fleck. U-Boote und uralte Steinkreuze, und "sehr qualitätsvolle" Madonnenfiguren in einer Sackgasse. Nichts wie hin zum Marientor, dem ehemaligen Haupteingang zum Dillinger Schloss!

  • Bayern
  • Dillingen
  • 05.05.09
  • 10
Wetter
Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun (und für die älteren von uns: Pluto). An den meisten der Planeten sind wir vorbei geradelt, mit der Erde fangen unsere Aufzeichnungen an.
12 Bilder

Sonne, Mond und Sterne

In und um Gundremmingen herum findet man das ganze Sonnensystem. Wir radelten von Offingen her und wunderten uns über den Saturn, und je näher wir dem Ort der Atomkraft kamen, um so öfter trafen wir auf Planeten. Später fingen wir an, die Stelen auf den Aufnahmechip zu bannen.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.05.09
  • 11
Kultur
Mundharmonika, Gesang, Gitarre und Didgeridoo in Harmonie
7 Bilder

Lauinger Musiknacht 2009 - weitere Eindrücke

Armbändchen umgeschnallt und stolz erhobenen Armes an der Security vorbei zum Markplatz - so ging die Lauinger Musiknacht dieses Jahr für unseren Trupp (also ich, die Silke und der Andern) los. Dort erwarteten uns gute Freunde, die wie wir den rhythmisch interessanten Klängen afrikanischer Trommeln (Gruppe Adinkra) lauschten und sich mit uns gebrannte Cashew-Kerne schmecken ließen. Nächste Station: Das brechend gefüllte Kolpinghaus - drei Bandmitglieder, drei Bedienungen und drei Besucher...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.05.09
  • 39
Freizeit
7 Bilder

ReiseBuchVerlosung 07. ReiseVerführer nach Spanien, Samos, Ostdeutschland (Wohnmobil), Südafrika, Australien, CHINA

In meinem wöchentlichen (kostenlosen) Email-ReiseNewsletter "ReiseJournal: ReiseNews und ReiseBerichte " ( http://ReiseNewsletter.de.md ) stelle ich (unter anderem) jeweils ein ReiseBuch vor. Ein paar dieser ReiseBücher verlose ich nach und nach, exklusiv an Mitglieder von MyHeimat, anstatt die Reiseliteratur bei einem Auktionshaus zu versilbern. Die Bücher sehen - bis auf dezente Lagerspuren - recht passabel aus, weil sie nur 1 oder 2 mal durchgeblättert wurden. Heute habe je...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.05.09
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.