Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Kultur
Cordinger Wassermühle (Foto: Katja Woidtke)
6 Bilder

Mühlen in Niedersachsen
Romantik pur an der Cordinger Wassermühle

"Es klappert die Mühle am rauschenden Bach..." - das fröhliche Kinderlied mit seinem "Klipp klapp" kam mir bei unserem Besuch an der Cordinger Wassermühle sofort in den Sinn. 1810 wurde die Mühle hier erbaut und bis 1950 betrieben. Sie liegt idyllisch im Tal der Warnau und ist nicht nur für Brautpaare ein romantisches Plätzchen. Auch uns zieht das Ensemble des Mühlenhofes mit Wassermühle, Back- und Müllerhaus sofort in seinen Bann. Das Plätschern des Wasserrades und das sanfte Grün rund um den...

  • Niedersachsen
  • Bomlitz
  • 23.08.20
  • 3
  • 22
Kultur
"Gaukler der Tropen - Schmetterlinge im Berggarten" (Foto: Katja Woidtke)
18 Bilder

Gaukler der Tropen
Zauberhaft zarte Schmetterlinge im Berggarten Herrenhausen

Die Ausstellung wurde bis Ostern 2018 verlängert! Eisige Temperaturen lassen ganz Hannover vor Kälte zittern. Ganz Hannover? Nein - die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung "Gaukler der Tropen - Schmetterlinge im Berggarten" haben es mollig warm, denn die verschiedenen Falter kommen aus Südamerika und Asien und würden frostige Temperaturen nicht überleben. So aber flattern die zarten Geschöpfe im feucht-warmen Klima des Tropenhauses und zeigen sich hier in ihrer ganzen Pracht. Eingeflogen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 09.02.18
  • 24
  • 28
Kultur
Aus dem Bahnhof Pferdemarkt in Langenhagen ist nach dem Umbau ein kleines Schmuckstück geworden (Foto: Katja Woidtke)
7 Bilder

Haltestelle: Advent
Ausstellung zur Geschichte des Bahnhofs Langenhagen eröffnet

Unter dem Motto "Haltestelle: Advent - Historisch. Krea(k)tiv. Besinnlich" wurde am vergangenen Sonntag die Ausstellung "Die Geschichte des Bahnhofs Pferdemarkt" eröffnet, die in Kooperation mit der AG GLIEM, der Kulturstiftung, dem Stadtheimatpfleger Hans-Jürgen Jagau sowie Joachim Vogler, Autor des Buches "Langenhagen ist am Zug", entstand. Der Bahnhof Langenhagen kann auf eine spannende Geschichte zurückblicken. 1914 wurde das Stationsgebäude von der Königlichen Eisenbahndirektion geplant,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.11.16
  • 14
  • 10
Freizeit
Ungefähr 700 Bäume sind blau markiert.
20 Bilder

Mein August und September 2016: Trinkwasser-Erlebnispfad und Wasserbaum

Im August und September 2016 bekam ich zwei gute Ausflugstipps. Zum einen wurde in der Nordhannoverschen Zeitung am 9. September ein neues Kunstprojekt am Trinkwasser-Erlebnispfad im Fuhrberger Wald vorgestellt und andererseits hatte Kurt Wolter bei Myheimat einen Ausflug zum Wasserbaum in Ockensen (Ith) empfohlen: http://www.myheimat.de/salzhemmendorf/freizeit/der... Das Kunstprojekt "Wasserstandslinie" gehört zum 8 km langen Trinkwasser-Erlebnispfad von Enercity im Fuhrberger Wald. Ungefähr...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 26.09.16
  • 9
  • 27
Kultur
Der Löwe auf dem Platz "Zwischen den Brücken" wacht über den Silberschatz der Stadt Neustadt am Rübenberge (Foto: Katja Woidtke)
17 Bilder

Neustadt am Rübenberge entdecken
Wo der Löwe brüllt und der Storch klappert

Nordöstlich vom Steinhuder Meer liegt an den Ufern der Leine das schmucke Städtchen Neustadt am Rübenberge. Um 1200 wurde die Stadt vom Grafen von Wölpe gegründet. Der ließ in der Stadt die Liebfrauenkirche und die Wassermühle erbauen sowie die Wölper Silberpfennige prägen. Heute wacht der Wölper Löwe auf dem Platz Zwischen den Brücken über diesen Silberschatz. Und genau dort beginnen wir unseren kleinen Rundgang durch Neustadt am Rübenberge.Auf das Wappentier der Stadt, den Löwen, werden wir...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 01.08.16
  • 15
  • 16
Freizeit
Dieser romantische Weg führt zu einem interessanten Brunnen.
16 Bilder

Der besondere Park: Der Britzer Garten in Berlin

Anlässlich der Bundesgartenschau 1985 wurde der Britzer Garten im Süden Berlins angelegt. Für Garten- und Landschaftsparkliebhaber ist er auch heute noch ein ausgesprochen lohnenswertes Ausflugsziel in Berlin. Den Kern der Anlage bildet eine großzügige Seenlandschaft. Liebevoll angelegte Blumenrabatten und ein Rosarium sind geschickt in die Landschaft eingebettet. Ein Restaurant und mehrere Kioske bieten Erfrischungen an, so dass man hier sehr gut einen Tag verbringen kann. Für Mühlenliebhaber...

  • Berlin
  • Berlin
  • 23.07.16
  • 15
  • 27
Freizeit
Fröhlicher Start nach Lüneburg
10 Bilder

Mit dem MGH-Langenhagen in Lüneburg

Zwölf Mitarbeiterinnen des Mehrgenerationenhauses-Langenhagen (MGH) unternahmen gemeinsam einen Ausflug in die Hansestadt Lüneburg. Bei herrlichem Sommerwetter traf sich die bestens gelaunte Gruppe am Bahnhof Langenhagen-Mitte. In Lüneburg wurde zuerst der 1906 erbaute Wasserturm besichtigt. In der sehenswerten Eingangshalle versorgte sich die Gruppe zunächst mit Informationsmaterial und ließ sich dann mit dem Fahrstuhl bis zur Aussichtsplattform befördern. Wer ganz nach oben auf die Freifläche...

  • Niedersachsen
  • Lüneburg
  • 12.06.16
  • 6
  • 13
Poesie
25 Bilder

Lost Place

Jetzt habe ich mich auch mal an Lost Place Photografie gewagt. Ziel war das ehemalige Kurhotel Zippendorf in Schwerin. Das Grundstück ist frei begehbar, es gibt keine Zäune oder Warnschilder. Das Gebäude selbst ist völlig verfallen und das betreten mittlerweile lebensgefährlich. Teile vom Dach und der Holzdecken sind eingestürzt, man muss aufpassen wohin man tritt und man sollte immer wieder einen Blick nach oben werfen. In die erste Etage habe ich mich noch getraut, den Bereich des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.05.16
  • 24
  • 34
Freizeit
Schwebte von Alten Land her ein.
9 Bilder

Airbus-Werk Finkenwerder

Flugzeug-Spotten bei Airbus. Mit dem letzten brauchbarem Licht - die Sonne schon fast im Rücken - landete die Beluga Nr. 2 im Airbus-Werk Finkenwerder.

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 09.03.16
  • 12
  • 18
Kultur
18 Bilder

Rathaus Hannover | Bildergalerie | Hannover

Bei herrlichem Winterwetter, strahlend blauem Himmel und Sonnenschein, habe ich einen Rundgang durch den verschneiten Maschpark gemacht. Dort befindet sich das Rathaus von Hannover, eines der schönsten und größten in Deutschland. Weiter ging es dann die Leine entlang zum Hohen Ufer.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 22.01.16
  • 26
  • 34
Kultur
Torhaus der Burgruine Wohldenberg mit Glockenturm (Foto: Katja Woidtke)
8 Bilder

Schlösser und Burgen in Niedersachsen
Burgruine Wohldenberg - wenn alte Mauern erzählen könnten...

Die alten Mauern der Burgruine Wohldenberg hätten sicher viel zu erzählen von Grafen und Rittern, von Zerstörung, Wiederaufbau und Verfall. 1172 wurde die Burg, die von den Grafen von Wöltingerode errichtet wurde, zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Zwei wichtige Handelsstraßen verliefen zu ihren Füßen und durch ihre Lage auf einem Bergrücken mit Steilwänden war die Höhenburg eigentlich nur schwer einnehmbar. Doch Heinrich der Löwe zerstörte sie Ende des 12. Jahrhunderts dennoch: Die Grafen, die...

  • Niedersachsen
  • Holle
  • 17.09.15
  • 9
  • 14
Natur
Eine Bauminsel im Moorsee
15 Bilder

Der Pietzmoor-Erlebnispfad bei Schneverdingen

Beidseits eines angelegten Rundwegs erstrecken sich die faszinierenden Moorflächen des Wiedervernässungsprojekts Pietzmoor. Ich bin zuletzt im Jahr 2012 während der Heideblüte hier gewesen(http://www.myheimat.de/schneverdingen/natur/im-pie...). Diesmal zeigten sich nur die ersten Knospen und dem entsprechend waren nur wenige Menschen unterwegs. Es gab neue Fotomotive zu entdecken und zum Schluss gab es eine Begegnung mit einer Heidschnuckenherde und ihrer Schäferin. Die Tiere wurden gerade...

  • Niedersachsen
  • Schneverdingen
  • 29.08.15
  • 12
  • 16
Natur
Faszinierende Moorlandschaft mit reizvollen Spiegelungen und einer Ruhebank
22 Bilder

Ein spannender Tag im Tister Bauernmoor

Das Tister Bauernmoor liegt in der Nähe der Stadt Sittensen im Landkreis Rotenburg (Wümme). Anfang des 20. Jahrhunderts wurde es erschlossen und abgetorft. Ab 1990 wurden im Rahmen des Niedersächsischen Moorschutzprogramms die Entwässerungsgräben geschlossen und die Wiedervernässung eingeleitet. Heute ist es ein Rückzugsgebiet für eine Vielzahl von Vögeln, insbesondere den Kranich. Das einmalig schöne Naturschutzgebiet ist erfreulicherweise für Besucher zugänglich. Vom großen Parkplatz im...

  • Niedersachsen
  • Tiste
  • 17.08.15
  • 10
  • 20
Freizeit
Ein imposanter Anblick. Majestätisch gleitet sie dahin. Im Hintergrund befindet sich das Airbus-Werk in Finkenwerder.
26 Bilder

Größtes Containerschiff der Welt

Am Wochenende besuchte die MSC ZOE , das größte Containerschiff der Welt, nach ihrer Jungfernfahrt den Hamburger Hafen. Das Schiff ist 395 m lang und kann 19224 Standartcontainer transportieren. Umringt von vielen kleinen Begleitbooten glich der Einlauf in den Hafen einer riesigen Parade. Dann wurde die MSC ZOE auf der Elbe gedreht und von 3 Schleppern zu ihrem Liegeplatz im Waltershofer Hafen bugsiert. Am Sonntag war dann der große Tag der 4jährigen Zoe, einem Enkelkind des Firmengründers. Sie...

  • Hamburg
  • Hamburg-Altstadt
  • 06.08.15
  • 19
  • 29
Freizeit
9 Bilder

Sonderzug

Gestern fuhr dieser Sonderzug durch Langenhagen. Er kam aus Hamburg, der nächste Halt war Hannover HBF. Bespannt war dieser Zug mit 2 Dampflokomotiven der Baureihe 03 und der Baureihe 01. Immer wieder ein schöner Anblick, bekommt man leider nicht mehr oft zu sehen. So wird wenigstens noch ein Stück Eisenbahn-Romantik bewahrt. TV= 1/500 AV= 7.1 ISO 200

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.08.15
  • 4
  • 16
Kultur
Im Dezember wird aus dem Packhaus am Hafen von Tönning ein Adventskalender im XXL-Format (Foto: Katja Woidtke)
20 Bilder

Eiderstedt in drei Tagen
Bummel durch Tönning

Drei Tage Urlaub auf Eiderstedt - da darf ein Bummel durch das hübsche Städtchen Tönning an der Eider natürlich nicht fehlen. Boote, Hafen, alte Giebelhäuser, Schlosspark und der hübsche Marktplatz mit der Kirche St. Laurentius machen Lust auf mehr. Und wer wie wir in Tönning seine Ferienwohnung gebucht hat, kann dieses schöne Ambiente morgens, mittags und abends genießen. St. Peter-Ording und seine herrlichen Strände sind mit dem Auto oder der Bahn schnell zu erreichen und ins Katinger Watt...

  • Schleswig-Holstein
  • Tönning
  • 26.06.15
  • 10
  • 13
Natur
Die Seerosen bilden auf dem Moorsee einen dichten Blütenteppich.
13 Bilder

Seerosenteppich im Blanken Flat

Eigentlich wollten wir im Blanken Flat bei Vesbeck neue Wanderwege erkunden. Aber der Seerosenteppich auf dem Moorsee war so einzigartig, dass wir uns nur dort aufgehalten haben. Es ist der Beweis, dass es im Blanken Flat nicht nur zur Heideblüte schön ist. Mehr Informationen zum Blanken Flat und Fotos von der Heideblüte siehe: http://www.myheimat.de/langenhagen/freizeit/das-bl...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 17.06.15
  • 22
  • 29
Kultur
Romantik Bad Rehburg: Neues Badehaus mit Uhrenturm (Foto: Katja Woidtke)
11 Bilder

Rund ums Steinhuder Meer
Zu Besuch im "Madeira des Nordens": Bummel durch die historischen Kuranlagen in Bad Rehburg

Auch wenn die letzten Quellen des ehemals königlichen Kurortes längst versiegt sind, so ist bei unserem Bummel durch den hübschen Ortsteil von Rehburg-Loccum immer noch ein Hauch aus längst vergangenen Zeiten zu spüren, als Bad Rehburg als das "Madeira des Nordens" galt. Fast meinen wir, unter dem grünen Blätterdach in der Lindenallee elegante Damen und Herren flanieren zu sehen. Doch diese Tage sind längst vorbei. Wer mehr zur Geschichte dieses Ortes voller Geschichte(n) erfahren möchte,...

  • Niedersachsen
  • Rehburg-Loccum
  • 22.05.15
  • 2
  • 12
Kultur
Aussicht vom Wasserturm auf den Platz "Am Sande"; im Hintergrund ist der Rathausturm zu sehen.
30 Bilder

Lüneburg: Die Stadt der Backsteingotik an der Ilmenau

Im Zentrum von Lüneburg kann man sich wie im Mittelalter fühlen, wenn man über die Autos, Fahrräder und Busse hinwegsieht. Vor rund 1000 Jahren entstand die Stadt aufgrund der Salzgewinnung. Die reichen Patrizier bauten gotische Backsteinkirchen und Bürgerhäuser mit den typischen Treppengiebeln, die auch heute noch bewohnt werden. Das mittelalterliche Rathaus, das im Barockstil gebaute Kaufhaus, die pittoresken Häuser am Stintmarkt und der Alte Hafen an der Ilmenau mit dem Kran aus der Zeit von...

  • Niedersachsen
  • Lüneburg
  • 24.08.14
  • 25
  • 27
Natur
Heideblüte in der Schwedenschanze bei Ahlden (Foto: Katja Woidtke)
16 Bilder

Wandertipp im Aller-Leine-Tal
Zur Heideblüte in die Schwedenschanze bei Ahlden

Wenn die Heide blüht, verwandelt sich die Schwedenschanze bei Ahlden in ein lila Blütenmeer. Im Dreißigjährigen Krieg soll die ehemalige Wanderdüne der Ahldener Bevölkerung als Zuflucht vor den brandschatzenden Schweden gedient haben. Rund um diese Düne war einst mooriges Land. Das Moor in der Schotenheide, nicht weit von der Schwedenschanze entfernt, existiert noch heute. Ein großer Findling mit der Inschrift "Schwedenschanze" erinnert uns an die Zeit, als sich Ahldens Bewohnerinnen und...

  • Niedersachsen
  • Ahlden (Aller)
  • 23.08.14
  • 9
  • 10
Freizeit
Nordansicht
15 Bilder

Eisenbahnbrücke Dömitz

Kurzfristig verschlug es mich in das Wendland, in den Landkreis Lüchow-Dannenberg. Dort habe ich mir an der Elbe, in deren Mitte die ehemalige innerdeutsche Grenze verlief, die Ruine der Eisenbahnbrücke Dömitz angesehen. Es gibt dort einen kleinen Parkplatz mit Info-Tafeln über die Brücke und der deutschen Teilung. Die Geschichte der Brücke könnt ihr hier nachlesen.. Eisenbahnbrücke Dömitz Das Betreten ist verboten, wäre aber auch lebensgefährlich. 70 Jahre Verfall haben ihre Spuren...

  • Niedersachsen
  • Langendorf (NI)
  • 25.06.14
  • 17
  • 27
Freizeit
Fachwerkensemble am Stadtmarkt (Foto: Katja Woidtke)
21 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Wunderbares Wolfenbüttel - auf Zeitreise in die Vergangenheit

In Wolfenbüttels Altstadt scheint ein wenig die Zeit stehen geblieben zu sein. Überall finden sich charmante Spuren der Vergangenheit, die ihr auf einem kleinen Spaziergang durch die ehemalige Residenzstadt erkunden könnt. Hübsche Cafés laden dabei zu einem Zwischenstopp ein und auch ein Bummel durch die kleinen Geschäfte lohnt sich. Doch wer mehr von der Geschichte Wolfenbüttels erfahren möchte, sollte dabei nicht die Zeit vergessen und das Residenzschloss, das Lessinghaus, die Herzog August...

  • Niedersachsen
  • Wolfenbüttel
  • 12.06.14
  • 15
  • 15
Freizeit
Kopie des Braunschweiger Löwen (Burglöwen) auf dem Burgplatz. Das Original aus dem Mittelalter kann in der Burg Dankwarderode besichtigt werden. (Foto: Katja Woidtke)
22 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Von Heinrich dem Löwen an die Braunschweiger Okercabana

Heinrich der Löwe ist wohl das bekannteste Kind der Stadt an der Oker. Und so treffen wir am Burgplatz auch auf die ersten Spuren des Herzogs, der Braunschweig zu seiner Residenzstadt machte und sich mit dem Braunschweiger Löwen ein beeindruckendes Denkmal setzte. Das bronzene Standbild wurde 1166 als Zeichen der Macht vor der Burg Dankwarderode als erste monumentale Freifigur nördlich der Alpen aufgestellt und kann heute im Original in der ehemaligen Residenz Heinrichs besichtigt werden. Schon...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 09.05.14
  • 10
  • 9
Natur
Doppeltes Osterfeuer! Osterfeuer am Waldsee - Krähenwinkel und gleichzeitig zeigt die Sonne ihr "himmlisches Osterfeuer".
31 Bilder

Karsamstag - Eine Fahrt ins "GELBE" - Impressionen einer Radtour zum Wietzesee und SPARC-Gebiet - Betrachtungen und Entdeckungen - Zwischen Raps und Osterfeuern...

Am Karsamstag war das Ziel meiner Nachmittagsradtour wieder einmal die Natur rund um Langenhagen. Als Kernziel hatte ich den renaturierten Abschnitt der Wietze im sogenannten SPARC-Gebiet - mit seinem Aussichtsturm - gewählt. Das SPARC-Projektgebiet (Strategic PArtnerships in River Corridors/ wir können es frei als strategische Partnerschaft in Flussgebieten übersetzen) soll unter anderem helfen, gefährdete Vogelarten wie z.B. den Kiebitz durch den Erhalt adäquater Lebensräume zu retten. Im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.04.14
  • 13
  • 40
Kultur
Alexanderplatz - Fernsehturm
6 Bilder

Berlin

Festival of Lights

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.04.14
  • 14
  • 28
Freizeit
Ansicht von der Seeseite
5 Bilder

Schweriner Schloss

Schweriner Schloss bei herrlichem Wetter und strahlendem Sonnenschein

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 30.03.14
  • 7
  • 18
Freizeit
Hautnah
26 Bilder

Tierischer Ausflug

Hagenbeck Tierpark und das neue Tropen-Aquarium - endlich mal geschafft einen Ausflug nach Hamburg zu machen. Es hat sich mehr als gelohnt. Meine Kamera wurde sehr strapaziert - es gibt sooo viel zu sehen und zu erleben. Und das im Februar! Hier einige (viele) Momentaufnahmen - hoffe sie gefallen Euch! Noch ein schönes Wochenende wünscht Euch Petra

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.02.14
  • 2
  • 7
Kultur
Die Friederikenkapelle ist von malerischem Grün umgeben.
13 Bilder

Der Kurpark von Bad Rehburg und die "Duckomenta"

Mit Bad Rehburg verbindet man heute zunächst die große Klinikanlage, die schöne Landschaft und die Nähe zum Steinhuder Meer. Die Klinikgebäude sind recht geschickt in die Ensembles der Königlichen Kuranlage mit Museum, romantischem Café "Carpe Diem" und Friederikenkapelle eingebettet. Der "Rundweg Bad Rehburg" führt an Ruheplätzen, die den Angehörigen des Welfenhauses gewidmet sind, vorbei und ist mit seinen 3,5 km empfehlenswert. Das Hannoversche Königshaus hatte Bad Rehburg als Kurort in Mode...

  • Niedersachsen
  • Rehburg-Loccum
  • 02.10.13
  • 9
Freizeit
paläon - Altsteinzeit trifft Moderne | Foto: Katja Woidtke
8 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Altsteinzeit trifft Moderne - paläon zeigt die Schöninger Speere

Sanft wiegt sich der Schilfgürtel rund um den See im Abendwind. Eine Herde Wildpferde nähert sich vorsichtig dem Gewässerrand, stets auf der Hut vor Feinden. Während der Leithengst aufmerksam um sich blickt, beugen die Stuten mit den Fohlen ihre Hälse zum erfrischenden Wasser und beginnen zu saufen. Ein leichtes Zittern geht über den Rücken des Hengstes. Ahnt er die nahende Gefahr? Wie aus dem Nichts springen langhaarige Jäger aus dem Schilf und werfen ihre Speere auf die Wildpferde. Laut...

  • Niedersachsen
  • Schöningen
  • 14.09.13
  • 8
  • 1
Freizeit
Brunnentempel und Esplanade im Kurpark Bad Nenndorf (Foto: Katja Woidtke)
20 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Zum Deistertag auf Schnitzeljagd im Kurpark Bad Nenndorf

Mit dem 6. Deistertag wurde am vergangenen Wochenende die aktuelle Wandersaison in den Kommunen Bad Münder, Bad Nenndorf, Barsinghausen, Rodenberg, Springe und Wennigsen mit einem attraktiven Programm für die ganze Familie eröffnet. Bei geführten Wanderungen, Kutschfahrten, Frühlingskonzerten und Bastelaktionen konnten sich die Besucherinnen und Besucher Appetit auf weitere Ausflüge in diesem Jahr in den Deister holen. Und solch ein Familienausflug in den Höhenzug vor den Toren Hannovers ist...

  • Niedersachsen
  • Bad Nenndorf
  • 29.04.13
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.