Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Natur
50 Bilder

Botanischer Garten Chemnitz zur Winterzeit Teil 1

https://chemnitz.city-map.de/02012000/botanischer-... Aus chemnitz.city-map Gegründet wurde der Garten 1898 nach Plänen des Gartendirektors Otto Werner und des Schuldirektors Paul Säurich. Ursprünglich betrug die Fläche des Gartens nur 1 ha; 1933 wurde sie durch Anlage eines Obstgartens auf 1,75 ha erweitert. Das 1938 hinzugefügt Verwaltungsgebäude wird heute als Aquarienhaus genutzt. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Garten stark beschädigt; ab Beginn der 1950er Jahre erfolgte die Rekonstruktion,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.02.20
  • 3
  • 7
Natur
10 Bilder

Giraffen im Allwetter Zoo, Christmas Garden

Giraffen im Allwetter Zoo Münster...... Ausflugstipp https://www.allwetterzoo.de/de/zoo/besucherinfos/termine/# 15.11.2019 - 05.01.2020 17:00-22:00 Christmas Garden Hier kann man den Allwetter Zoo mit noch Christmas Flair besuchen. 15.11.2019 bis 05.01.2020; Mi. - So. 17.00 - 22.00 Uhr „Mit der Dämmerung beginnt die magische Reise …“ Unter diesem Motto öffnet der Allwetterzoo Münster ab dem 15. November 2019 bis zum 5. Januar 2020 abends seine Pforten für einen ganz besonderen Spaziergang im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Münster (NW)
  • 29.12.19
  • 10
Natur
59 Bilder

Alter Botanischer Garten, Göttingen, Teil 3

Im Wasserpflanzenhaus welches auch Victoriahaus genannt wird stand zu meinem Besuchszeitpunkt gerade die Knospe der Victoria cruciana im Seerosenteich des Seerosenhauses. Später ist sie dann vol aufgeblüht und zu diesem Zeitpunkt wurden auch geänderte, verlängerte Besuchszeiten eingerichtet um die Blüte in voller Pracht zu sehen. Aber auch die anderen Seerosenblüten waren ganz prächtig anzusehen. http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goe......

  • Niedersachsen
  • Göttingen
  • 07.08.14
  • 1
  • 7
Freizeit
Man gönnt sich ja sonst nichts.
9 Bilder

Endlich etwas für Genießer in Lehrte, "Thonetti", Genuss am See.

Lange wurde es uns angekündigt, nun scheint es angekommen zu sein, aus dem Refugium der ehemaligen Seeterrassen wurde das "Thonetti". Hier gibt es ab sofort, "Genuss-Varitionen", täglich von 11.00 bis 23.00 Uhr, außer Montags und Dienstag. Lassen sie sich überraschen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.10.13
Freizeit
Blumenwiese.
12 Bilder

Schönster GTF-Garten hat neue Ersatzhühner. Besuch bei Heinz Zander.

Auch bei Heinz war vor 2. Monaten der Marder gewesen und hatte alle Hühner getötet, oder sie starben bei dem Gemetzel an Herzschlag. Nur der Hahn und ein verletztes Huhn überlebten das Unglück. Lange Zeit gab es keine Bio-Eier bei Heinz, der seine Hühner auch mit Kopfsalat fütterte. Auf dem Burgdorfer Pferdemarkt kaufte Heinz Zander einige Küken und auch neue Hühner, sie fangen langsam an, Eier zu legen. Man schmeckt die Bio-Eier raus, wenn man vorher Eier aus der Massentierhaltung gegessen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.07.13
  • 9
Natur
An der Fontaine wird häufig prächtig gefeiert. Gute Getränke und  Fastfood- Ernährung sowie  Snacks.   waren reichlich, verzehrt worden.
20 Bilder

Die bunte Freizeitsvielfalt, des wunderschönen Park am Wochenende in Lehrte !

Am Wochenende wird hier wunderbar gefeiert. Mülleimer bleiben unbenutzt, damit am Sonntag einige Mitbürger Platz für ihren Haushaltsmüll haben. Unser Wahrzeichen, der Wasserturm von 1912, hat der etwa einen Heiligenschein bekommen Oder liegt es am Schnaps, Sekt oder am Wein ? Nun wollen wir aber noch die ersten Seerosen genießen. Auch viele andere Blumen blühen jetzt. Sogar der Holunder blüht, duftet und verspricht gute Ernte. Vielleicht liegt es auch daran, das die schönsten Gaststätten mit...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.06.13
  • 3
Ratgeber
Allium psekmense, Alma Ata / Kasachstan
66 Bilder

Neuer Experimenteller Botanischer Garten, Göttingen Teil 2

Hier die Bilder des Alpinum welches dort in Hanglage mit felsigen und feuchten sowie trockenen Regionen angelegt wurde. Es wurde 1988 angelegt und von der dortigen Universitätsstiftung mit finanziert. Hier sind Gebiete der Landschaften des Kaukasus, Himalaja, Alpen und auch Gebirgspflanzen der Sierra Nevada ansässig und vermittelt im Verlauf der Jahreszeit ein lebendiges Pflanzenbild. Insofern kann man dort in gebirgsähnlichen Formationen und zahlreichen dort typischen Pflanzen wandeln. Viel...

  • Niedersachsen
  • Göttingen
  • 19.05.13
  • 1
Natur
Neuer Botanischer Garten Göttingen
61 Bilder

Neuer Experimenteller Botanischer Garten, Göttingen Teil 1

Auf einer Kurzreise nach Kassel habe ich auch einen kleinen Abstecher zu dem " Neuen Botanischen Garten Göttingen " gemacht. Ich habe dieses einmalige umfassende botanische Refugium schon einmal vor 2 Jahren besichtigt, dies war im Juni 2011, aber leider habe ich meine dort gemachten Bilder nicht mehr wiedergefunden. Zu diesem Zeitpunkt war der Botanische Garten mit seiner mehr als 3.000 Pflanzen in voller Pracht zu sehen und die Blütenpflanzen waren überall ausgebildet, was hier bei meinem...

  • Niedersachsen
  • Göttingen
  • 16.05.13
Kultur
Weberplatz.
24 Bilder

Sammelsorium, drinnen und draußen herum, denn das Wetter war etwas zu dumm.

Sammelsorium. Ein Eßkastanien- Kletterbaum, Ist hier ein schöner Kindertraum. Der Eier-Tannenbaum, man glaubt es kaum. Besser Rhododendon mit Eiern, so läßt sich Ostern auch feiern. So ist das oft in der Stadt Lehrte, Hundetoiletten, man selten leerte. Wo rohe Kräfte sinnlos walten, kann das Gewässer neu gestalten. Den Wasserturm kann man hier seh´n, Er ist auch trotz der Werbung schön. Das hatten wir doch schon einmal, neuer Bypass für den Regenwasserkanal. Orchideen im kühlem Wintergarten,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.03.13
  • 1
Freizeit
51 Bilder

Dinopark Münchehagen Teil 2

Hier noch einige Bilder zum Besuch des Dinoparks Münchehagen. Hier hatten die Kinder noch viel Zeit um die dort angebotenen Spiele und Einrichtungen zu absolvieren. Von der Goldschürferei über die Schatzsuche, wo einige kleine Gegenstände im Sand vergraben waren, die die Kinder suchend ausgraben konnten und 3 gefundene Teile behalten konnten. Dies waren kleine fossile Schätze wie Haifischzähne und Halbedelsteine und nach jedem kleineren Fund war das fröhliche Geschrei zu hören. Gemeinsam hatten...

  • Niedersachsen
  • Münchehagen
  • 02.12.12
  • 4
Freizeit
41 Bilder

Besuch des Dinopark Münchehagen Teil 1

Ein Ausflugsziel für Klein und Groß ist der Dinosaurier Park in Münchehagen. Auf einem hervorragend hergerichteten, bewaldeten Gelände sind eine Vielzahl von Dinosaurier in natürlicher Größe hergestellt und zwischen den Bäumen und Büschen relativ naturgetreu integriert. Hier wird man wieder in die Urzeit zurückversetzt beim Betrachten der Saurierarten. Über 220 Urzeitriesen erwarten den Besucher und man kann auf dem Rundgang sie in Ruhe auf sich wirken lassen, gerade mit ihrer überdimensionalen...

  • Niedersachsen
  • Rehburg-Loccum
  • 07.10.12
  • 9
Natur
Mein erster Storch in diesem Jahr.
21 Bilder

Störche, Pferde und Blumen, in Steinwedel und Aligse an der Aue.

Ich fuhr mit dem E-Rad, von Lehrte nach Burgdorf und das Wetter war schön. An der Manskestaße überquerte ich die A 2. und fuhr am Blöckenweggraben entlang bis zur Einmündung in die Burgdorfer Aue. Am Eingang von Steinwedel landete gerade ein Graureiher in den tieferliegenden Auewiesen. Ich schlich mich an, aber der vorsichtige Vogel flog davon. Dafür sah ich aber einen Storch zwischen den Pferden. Ich fuhr dann an der schönen Steinwedeler Kirche vorbei, entlang ein blumenreichen Gärten und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.06.12
Natur
Hinter den 3. Regenrückhaltebecken der Wasserturm von 1912. am Lehrter Bach.
28 Bilder

Lehrtes schöne Natur, nicht am Wasserturm nur.

Bei Sommerwetter mit dem E-Rad unterwegs Vom Hohnhorstpark, bis zum Hohnhorstsee. Auch der GTF liegt in der Näh´. Die 3. Schwäne scheinen Jungschwäne zu sein ? Wochenlang warte ich auf Junge. Manche meinem, es seien die 3, verschwundenen Jungschwäne vom letztem Jahr ? Die Dame wollte ihre Hunde baden lassen, aber hatte Bedenken wegen der Schwäne. Im Wasser haben die Hunde keine Chanse. Ach dann sah ich noch die Rosen und Libellen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.05.12
  • 2
Freizeit
Mit freundlicher Erlaubnis der Steinhuder Meer Tourismus-Agentur.

Erinnerungen an das schöne Septemberwetter. Hoffentlich kommt das Schlauchboot bald- ich muß einkaufen.

Erinnerungen an das "Steinhuder Meer", Ach Sonne, du fehlst mir so sehr. Sie sehen eine kleine, traumhaft schöne Insel Es ist die Insel "Wilhelmstein" , im Steinhuder Meer. Mit freundlicher Erlaubnis, der Steinhuder Meer Tourismus Agentur. (Bild: privat) Urlaubsidylle, für wenig Geld. Man muß schon mal da-gewesen sein, es ist die "Festungsinsel Wilhelmstein". Millionen kamen mit dem "Auswanderer" her. Im Winter , mit Schlittschuhen, nicht schwer. Dann ist der "Inselvogt" mit seiner Frau allein....

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 11.10.11
  • 7
Freizeit
59 Bilder

Weltvogelpark Walsrode Teil 6

Im letzten Teil des Rundganges / Ausflug im Weltvogelpark Walsrode zeige ich weitere Flamingobilder die in ihrer Ruhestellung ihren Hals recht akrobatisch verschlingen. An und in den dort naturnah angelegten Seen sind natürlich auch andere typische Wasservögel, wie Pelikane, zu sehen. Ein besonderes Schauspiel ist, wenn man den Pelikanen bei ihren Wasserspielen bzw. Wasserlandungen und " Wäsche " zusieht, welches in der Bilderserie auch nachvollziehbar ist. Die kleinen Pinguine haben besonders...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 04.08.11
  • 5
Freizeit
31 Bilder

Weltvogelpark Walsrode Teil 5

Die grosse Anzahl der Flamingos ist fast gar nicht zu zählen. Ihre Farbenpracht von hellem Rosa bis hin zu strahlendem Orangerot fast Feuerrot ist eine Augenweide für jedermann. Die Eulen Burg, gleich neben dem Kinderspielplatz mit Imbissmöglichkeiten, ist wie ein burgähnliches Gemäuer erstellt und beherbergt die Vielzahl der Eulenarten die gut auf den Bildern zu sehen sind. Dort wird auch beschrieben, was das Sprichwort " Eulen nach Athen tragen " bedeutet. In einer daneben liegenden Voliere...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 01.08.11
  • 3
Freizeit
41 Bilder

Weltvogelpark Walsrode Teil 4

Der Tukan, als Vogelpark Werbungsvogel, habe ich natürlich auch ablichten können und er sieht tatsächlich so aus wie auf den Werbeplakaten. Der grosse Springbrunnen im Gelände des Rosenparks lockert die Parklandschaft auf. Die australische Vogelwelt ist in einem grossen Freifluggehege in fast direktem Kontakt mit den gefiederten Tieren und dem angelegtem Bachlauf mit kleinen Ausläufern zu begehen. Die strahlend Roten Sichler haben ein bemerkenswertes, leuchtendes Rot und stechen in der...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 24.07.11
  • 5
Freizeit
34 Bilder

Weltvogelpark Walsrode Teil 3

Hier im Teil 3 sind die herrlichen Blumenbeete und die Aussicht von dem Restaurant über dieses farbenprächtige Gebiet zu sehen. Über den Teich mit Schnellenten die man bei ihren Aktionen gut zu sehen kann, geht es zu einer weiteren Show ( Indoorshow 12 Uhr und 16.30 Uhr ) welche nicht nur für Erwachsene, sondern ganz besonders für Kinder interessant ist. Dort kann man den Flughund " Karlchen " bei seinen akrobatischen Flügen über das Publikum bewundern und mit Papageien werden weitere...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 20.07.11
  • 1
Freizeit
33 Bilder

Weltvogelpark Walsrode Teil 1

Der Weltvogelpark Walsrode hat wohl zu Recht diesen Namen erhalten. Unter dem Motto „ Entdecken und „ erleben ist für den Vogelpark eine ganz besonders Devise und sie wird mit der grossen Pflanzen- und Blütenschau , also mit Flora und Fauna des Park`s ganz hervorragend erfüllt. Es sollen dort ca. 4. 000 gefiederte Bewohner zu sehen und untergebracht sein. Die dort ständig anwesenden „ Ranger „können den Besuchern umfangreich Auskunft geben und erstaunliches und Wissenwertes über den Park und...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 17.07.11
  • 3
Natur
38 Bilder

Apothekergarten, Botanischer Garten Leipzig Teil 2

Der Apothekergarten ist nicht weit vom Botanischen Garten entfernt, er liegt so gut wie gegenüber im „ Friedenspark „ und ist gut zu Fuß zu erreichen. Hier sind die gebräuchlichsten Heilpflanzen angesiedelt und stehen gerade jetzt in voll Prächtigkeit dem Besucher zum beobachten bereit. Auf den Info Tafeln sind auch häufig die Haupt Wirkstoffe der einzelnen Pflanzen angegeben auch speziell die Pflanzen aus denen ätherische Öle gewonnen werden können, also Pflanzen mit Senfölen, Gerbstoffen und...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 16.07.11
  • 1
Freizeit
40 Bilder

Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart Besuch, Teil 10, letzter Teil.

Hier einige Fotos von Insekten die mit einem Elektronenmikroskop gemacht wurden und dort in grossen Bildern ausgestellt sind. Die Betreiber der Wilhelma haben sich viel Arbeit gemacht um auch die umfangreiche Insektenwelt mit deren unterschiedlichen Themen darzustellen. Auch die Darstellung von Insektenunterkünften ( Insektenhotel ) aber auch die Nistbauten verschiedener Vogelarten ist hier zu erwähnen. Fast zum Schluß konnte ich noch den Piguinen, Enten, Flamingos etc. bei ihrem Treiben...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 26.05.11
  • 8
Freizeit
Cethosia hypsea bei der Paarung
34 Bilder

Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart Besuch, Teil 9

Im Schmetterlingshaus war eine gute Faltervielfalt exotischer Falter zu sehen und zu beobachten. Ich hatte wohl gutes Glück, dass ich nicht nur gerade geschlüpfte Falter des Cethosia hypsea sehen konnte sondern dass ich diese asiatische Falterart auch bei der Paarung ( Kopula ) aufnehmen konnte. Eine Viel zahl von Schmetterlingspuppen waren im Puppenhaus untergebracht, die demnächst schlüpfen werden und dem Schmetterlingshaus weitere Falterflüge bescheren werden. In den separaten Schaukästen...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 15.05.11
  • 6
Natur
32 Bilder

Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart Besuch, Teil 8

Hier waren einige Insektarien mit lebenden Spinnen, Käfer, Grillen, Heuschrecken, Asseln, Kakalaken etc. in ihren natürlichen Umgebungen installiert und die Insekten konnten ganz in Ruhe dort beobachtet werden. Im Schmetterligshaus konnte man sich den farbigen Fliegern ebenfalls gut nähern, wenn sie sich am Nektar der dortigen Blüten labten. Wenn man viel Glück hatte war es auch möglich einen oder mehrere Schmetterlinge aus den Puppen im Puppenhaus beim Schlüpfen zu beobachten. Insgesamt ein...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 10.05.11
  • 3
Natur
39 Bilder

Wilhelma Teil 7

Nach der Seelöwenfütterung im Außenbereich, habe ich noch einen Teil des Aquarium - und Terrariumhauses aufgesucht. Vorher habe ich noch die akrobatischen Flugversuche der dortigen Kormorane besichtigt, die an und im Wasserbecken vor der Damaszenerhalle posierten. Nun führte mich die gute Beschilderung der Wilhelma ins Schmetterlingshaus ( Insektarium ), wo ich voller Spannung eine Vielzahl von Insekten, Schmetterlingen sehen würde und ich war von der Vielzahl und der Themendarstellungen...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 07.05.11
  • 3
Natur
37 Bilder

Zur Scilla Blüte auf den Lindener Bergfriedhof - Hannover

Das Scilla Blütenfest, am 27. März in Hannover, auf dem Lindener Bergfriedhof, hat eine sehr grosse Besucherzahl angelockt. Morgens in aller Herrgottsfrühe hatten wir noch Temperaturen um die 0°C, aber bei strahlendstem Sonnenschein waren die gefühlten Temperaturen gegen Mittag sicher oberhalb 10°C. Dieses Scillablütenfest welches unter dem Motto das " Blaue Wunder " stand wird alljährlich zur Blütezeit der Scilla veranstaltet. Zur zeit ist erst der Beginn der Blütezeit und so ab nächstem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 28.03.11
  • 5
  • 1
Freizeit
48 Bilder

Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart Besuch, Teil 5

Hier noch einige Bilder aus dem Aquarium - und Terrariumhaus welches in dreigeteilter Bauweise, unterschiedliche Einzelaquarien und terrarien mit Fischen, Wirbellose , Amphibien und Reptilien aus Salz- und Süßgewässern zeigt. Die Einzelterrarien befinden sich in der Mitte des Baukomplexes und dort befindet sich auch die Krokodilhalle, die im Jahre 2006 rundum renoviert und umgestaltet wurde. Die Aquarien und Terrarien sind mit einer ganz umfangreichen Tierwelt ausgestattet. Hier sind Echsen,...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 19.03.11
  • 8
Natur
Natur-Idylle am Lehrter See.
9 Bilder

Still und eisfrei liegt der Hohnhorstsee, die Schwäne gründeln im flachem Wasser.

Zu meiner großen Freude kam das Schwanenpaar vom letztem Jahr wieder. Es war im letztem Jahr, mitsammt der 3 flugunfähigen Jungen (6 Wochen alt) verschwunden. Über die Autobahn konnten die Kleinen, wegen der Lärmschutzwände nicht. Waren sie etwa in den Lehrter Bach gewandert und hier durch einen Durchlaß unter der Autobahn hindurch zur Burgdorfer Aue geschwommen?. Oder hatten sich die zutraulichen Jungschwäne etwa einfangen lassen ? Kein Anlieger hatte etwas bemerkt. Vor kurzer Zeit war der See...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.03.11
  • 3
Freizeit
37 Bilder

Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart Besuch, Teil 4

Das Affenhaus mit den dortigen Tieren konnte man ja unter Teil 3 sehen und hier der Abschluß mit dem Aufzuchthaus und einer Pflegerin die gerade mit der Handaufzucht beschäftigt war. Da dies ja nur ohne Blitz fotografiert werden konnte, sind hier nur zwei Bilder einigermaßen geworden. Im Anschluß an die Affenhäuser besuchte ich das Aquarium welches eines der moderneren Zoogebäude der Wilhelma im Jahre 1967 eingeweiht wurde. Bereits im Jahre 1949 im Jahr der Wiedereröffnung, nach der...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 01.03.11
  • 3
Natur
Eine kleine Stelle halten die Wasservögel Eisfrei.
16 Bilder

Ein schöner, sonniger Wintertag, ohne Frost, wie ich ihn mag.

Auch die Schwäne sind schon wieder da und das, daß fand ich wirklich wunderbar. Bei Heinz im Grabeland, holte ich Bio-Eier. Er hatte für mich leider nur 6. Stück heuer, die schmecken gut, sind giftfrei, nicht teuer. Die Schafe fraßen Äpfel und auch Tannen, ich sah die Ziegen , fuhr danach vondannen. sah voller Freude, die Trauerweide am Teich, daneben ärgerte mich die Latten auch gleich. Die hatten Kinder auf das Eis geschmissen, denen hat man wohl einst in´s Gehirn geschi--- Gruß...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.02.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.