Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur

Russische Künstler im KiT

"I am who I am Junge russische Künstler und führende Vertreter russischer Gegenwartskunst" heißt eine Ausstellung, die vom 15. September bis zum 18. November 2012 im KiT - Kunst im Tunnel in Düsseldorf zu sehen sind. Olga Sviblova, die Leiterin des Multimedia Art Museums in Moskau (MAMM), kurierte schon im Jahre 2003 eine Ausstellung in der Kunsthalle Düsseldorf. "Die Ausstellung spiegelt die Suche einer neuen Generation nach einer eigenen sozialen, wirtschaftlichen, politischen oder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 14.09.12
Kultur

Akseli Gallen-Kallela stellt in Düsseldorf aus

Akseli Gallen-Kallela ist ein finnischer Künstler, der mir bis heute völlig unbekannt war. Erst als ich zu einer Pressekonferenz in das museum kunstpalast gegangen bin, habe ich bemerkt, was ich da verpaßt habe. Die Ausstellung ist vom 2. Juni bis zum 9. September zu sehen, also noch bis zum kommenden Sonntag. Gallen-Kallela zeigt Motive aus seiner finnischen nordischen Heimat, wie wir sie aus jener Zeit auch aus der deutschen Malerei kennen, also beispielsweise "Schinken", die Szenen aus dem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 06.09.12
Kultur

Düsseldorf trifft Kopenhagen

Im KiT - Kunst im Tunnel gibt es seit einigen Jahren immer wieder junge Kunst zu sehen. Die Ausstellung "Ich wittre Morgenluft Düsseldorf feat. Kopenhagen" ist vom 7. Juli bis 2. September 2012" im KiT in Düsseldorf zu sehen. Sine Hesselager Blanne, Tamina Amadyar, Sylvester Hegner, Philip Seibel, Allan Rand und Sofia Holten stellen ihre Kunst. "Wir sind ein Raum für junge Künstler, die sich noch etablieren möchten. Das macht sonst kein Institut in Düsseldorf," berichtet Dirk Schewe, der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 13.07.12
Kultur

Tal R und andere in der Kunsthalle Düsseldorf

Die Austellung "Tal R Mann über Bord" ist vom 7. Juli bis zum 9. September 2012 zu den gewohnten Öffnungszeiten und Eintrittspreisen in der Kunsthalle Düsseldorf zu sehen. "Eine spezielle, von Tal R entworfene Ausstellungsdramaturgie zieht formale wie inhaltliche Verbindungslinien zwischen den einzelnen Werkphasen und Werkkomplexen. Seine Malerien, Zeichnungen, Skulpturen und Collagen werden in neue, visuell erfahrbare Beziehungen zueinander gesetzt," berichet die Pressemappe. "Die Beziehungen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.07.12
Kultur

We aren`t Musicians im Kunstverein Düsseldorf

"We aren`t musicians" heißt die Ausstellung, die vom 7. Juli bis 9. September 2012 zu den gewohnten Öffnungszeiten und Preisen im Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen zu sehen ist. Paulina Olowska, Vincent Vulsma und Martin Zellerhoff sind zu sehen. Olowska wurde 1976 in Danzig geboren, lebt und arbeitet aber in Mszana Dolna, Polen. Nach ihrer Ausbildung in Chicago, Danzig und Amsterdam und diversen Stipendien ist sie seit 1996 in Ausstelungen zu sehen. Vulsma kam 1982 in Zaandam...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.07.12
Freizeit

ART.FAIR - Messe für moderne und aktuelle Kunst in Köln

Vom 1. bis zum 4. Noveber 2012 findet die ART.FAIR – Messe für moderne und aktuelle Kunst im Staatenhaus am Rheinpark in Köln statt. Die ART.FAIR hat von Donnerstag bis Samstag von 12 bis 20 Uhr und Sonntag von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Die Vernissage findet am Mittwoch den 31. Oktober statt. Die Messe ist mittlerweile ein fester Bestandteil in der internationalen Kunstszene und stellt die Arbeiten engagierter Nachwuchskünstler aus. Das Rahmenprogramm wurde aus Performance, Multimedia und Musik...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 18.05.12
Freizeit

Internationaler Museumstag 2012 in Dinslaken

Am 20. Mai 2012 von 14 bis 18 Uhr findet im Museum Voswinckelshof in Dinslaken der Internationale Museumstag statt. Im Mai findet der Internationale Museumstag in allen Museen in ganz Deutschland statt. Das Ziel des Internationalen Museumstag 2012 ist es, die Allgemeinheit auf die Bandbreite der Museumsarbeit und die thematische Vielfalt aufmerksam zu machen. Der Tag steht unter dem Motto „Welt im Wandel – Museen im Wandel“. Außerdem stellen die Künstler und Künstlerinnen ihre Sonderausstellung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 04.05.12
Freizeit

„Tatort Rheinland-Pfalz“ in Ludwigshafen am Rhein

Vom 9. bis zum 24. Mai 2012 findet in der Flurgalerie des Ludwigshafener Rathauses die Ausstellung „Tatort Rheinland-Pfalz“ statt. Es werden dabei die aktuellen Formen des Rechtsradikalismus thematisiert. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden. „Tatort Rheinland-Pfalz“ gibt einen Einblick in den Rechtsradikalismus. Auf Wandtafeln mit Fotografien und Texten werden die unterschiedlichen Facetten des Rechtsradikalismus aufgezeigt. Die Ausstellung wurde vom...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 02.05.12
Kultur

Internationaler Museumstag am 20.05.2012

Das Motto des Internationalen Museumstages 2012 lautet: „Welt im Wandel – Museen im Wandel“. Dieser Tag wird deshalb veranstaltet, weil auf die Bedeutung und die Vielfalt der Museen aufmerksam gemacht werden soll. Gleichzeitig sollen dadurch Besucher und Besucherinnen motiviert werden die verschiedenen Museen in ihrer Umgebung zu besuchen. Der Eintritt ist am Internationalen Museumstag normalerweise frei. Die einzelnen Einrichtungen werden am 20. Mai dazu aufgerufen mit Aktionen wie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 23.04.12
Freizeit

„Fest am See“ in Mönchengladbach am 28.07.2012 und 29.07.2012

Am 28. Juli 2012 und 29. Juli 2012 findet das „Fest am See“ im Schloss Wickrath in Mönchengladbach statt. Mehr als 60 Aussteller präsentieren ihr Angebot rund um Beet und Garten. Bei der Veranstaltung „Fest am See“ 2012 bekommten Hobbygärtner ein vielfältiges Sortiment von Pflanzen, Beetware, Gartenmöbeln, Grill, Gartengeräten bis hin zum Reitsportzubehör, Tischwäsche, Keramik, Schmuck und Taschen zu sehen. Einige Aussteller präsentieren handgefertigten Produkte. Für einen Snack zwischendurch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 18.04.12
Freizeit

„Simon Schubert Schattenfuge“ in Bergisch Gladbach Führung durch die Ausstellung am 03.05.2012

Am 03.05.2012 findet in der Städtischen Galerie Villa Zanders in Bergisch Gladbach um 18 Uhr eine Öffentliche Führung durch die Ausstellung „ Simon Schubert: Schattenfuge“ satt. 1976 wurde Simon Schubert in Köln geboren. Er ist mit seinen Skulpturen und Papierfaltungen bekannt geworden, die jetzt in Bergisch Gladbach in der Ausstellung „Simon Schubert Schattenfuge“ 2012 ausgestellt werden. In seiner Ausstellung sieht der Kunstinteressierte die ganze Vielfalt seiner Werke. Weitere Informationen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 16.04.12
Kultur

Fenster im K20

Die Ausstellung "Fresh Widow. Fenster-Bilder seit Matisse und Duchamp" heißt eine durchaus sehenswerte Ausstellung im K20 in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf. Künstler wie beispielsweise Josef Albers, Jochem Hendricks, Olafur Eliason, Henri Matisse, Gerhard Richter, Rene Margritte, Christo und Marcel Duchamp zeigen hier Kunstwerke, die sich alle mit dem Thema Fenster beschäftigen. "Am Ende des 20. Jahrhunderts steht das Ende des Ausblicks," berichtet Marion Ackermann, die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 29.03.12
Freizeit

Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen 2012

Auch 2012 hat das Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen wieder 14 Sonderpräsentationen geplant. Das Wilhelm-Hack-Museum lädt dazu ein die Meisterwerke von Künstlerinnen der Russischen Avantgarde anzusehen. Das Museum ist ein Oft für alle Bürger, die an den Themen der Ausstellung teilhaben möchten. Die letzte Aldi-Ausstellung ist ein Beispiel dafür, wie Themen aus unserer Lebensmitte mit der Kunst zusammenfinden. Weitere Informationen erhalten Sie unter...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 22.03.12
Kultur

Ostereier-Sonderausstellung "Eier aus aller Welt"

Im Stadtmuseum Schwabach wird es Anfang April von Karfreitag, 06.04.2012 bis Ostermontag, 09.04.2012, zu Ostern eine Sonderaustellung „Eier aus aller Welt“ geben. Über 3000 kunstvoll verzierte Eier aus der ganzen Welt werden zu sehen sein. Darunter befindet sich auch das „Gauck-Ei“. Die Sammlung beinhaltet Vogel- und Reptilieneier. Sie soll Nostalgie ausstrahlen und so ist auch ein echter Dinosaurierei unter den Stücken. Außerdem kann man ein echtes Fabergé-Ei bestaunen – das...

  • Bayern
  • Schwabach
  • 16.03.12
Kultur

Nina Pereg in der Kunsthalle Düsseldorf

Nina Pereg ist mit ihrer Ausstellung "Kept alive" vom 9. März bis zum 9. April 2012 in der Kunsthalle Düsseldorf zu sehen. "Es ist unser kulturelles und religiöses Erbe und die damit verbundenen sozialen Regeln und Verhaltensmuster, die in den Videoinstallationen und Fotographien der israelischen Künstlerin Nica Pereg (* 1969) im Fokus stehen. Die dokumentarische Herangehensweise hinterfragt Machtstrukturen und Rituale, die unseren Alltag prägen. In ih­rer Vi­deo­ar­beit Kept Ali­ve (2009-10)...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.03.12
Kultur

Die Bronner-Stipendiaten im Düsseldorfer KiT

Die Ausstellung "Bronner Residency: die Stipendiaten Junge Künstlerinnen und Künstler im israelisch-deutschen Dialog" ist in der Zeit vom 11. Februar bis 9. April 2012 zu sehen. Die Ausstellung zeigt sechs israelische und sieben deutsche Künstler, die im Rahmen des Stipendiums eine Zeit lang in Düsseldorf und Nordrhein-Westfalen oder in Tel Aviv / Israel gelebt und gearbeitet haben. Das Künstlerstipendium ist eine Zusammenarbeit zwischen der Cary und Dan Bronner Stiftung aus Düsseldorf, der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 10.02.12
Kultur

japanische Ausstellung im Museum Kunstpalast

Das Museum Kunstpalast ist das ehemalige städtische Kunstmuseum Düsseldorfs. In der Zeit vom 10. September 2011 bis zum 15. Januar 2012 zeigt es die durchaus sehenswerte Ausstellung "Samurai, Bühnenstars und schöne Frauen. Japanische Farbholzschnitte von Kunisada und Kuniyoshi". Hans Lühdorf wurde 1910 in Düsseldorf geboren und arbeitete später als Richter. Er sammelte seit den 1930er Jahren die ostasiatische Kunst. 1961 schenkte er seine Sammlung dem örtlichen Kunstmuseum und fügte bis zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.09.11
Kultur
5 Bilder

Ausstellung im KiT

Die Ausstellung "Wiener Glut - Neue Kunst aus Wien und Düsseldorf" ist in der Zeit vom 6. August bis 18. September im Kit - Kunst im Tunnel in Düsseldorf zu sehen. Ihr untertitel lautet "Der Krausfaktor hat die Fledermausabortfrau ins Bein gebissen weil sie keine Hoffmannsmusterkleider trägt". Anna Barfuss, Verena Dengler, Julian Feritsch, Moritz Fiedler, Julia Hohnenwarter, Luisa Kasalicky, Jakob Lena Knebl, Roberta Lima, Christian Meyer, Saskia Te Nicklin, Hans Scheirl, Nadim Vardag, Astrid...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 06.08.11
Kultur

spot on 06

Die Ausstellungsreihe "Spot on" gibt es seit 2008 im Düsseldorfer Museum Kunstpalast. In den verschiedenen Projekträumen gibt es Werke oder Werkgruppen zu besichtigen, die beispielsweise Neuerwerbungen, Restaurierungserfolge oder auch neue Forschungserbnisse sind. In der Zeit vom 26.3. bis 7.8.2011 gibt es zu den gewohnten Öffnungszeiten das "Spot on 06" zu sehen. Da wäre beispielsweise "Monika Bartholme. Netsuke und ander Geschichten" zu bewundern. "Die Netsukesammlung des Museum kunstpalast...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 25.03.11
Kultur

Neuigkeiten aus dem Museum Kunstpalast

Die Ausstellung "Mack - Die Sprache meiner Hand" ist vom 26. März bis zum 10. Juli 2011 zu den gewohnten Öffnungszeiten im museum kunst palast in Düsseldorf zu sehen. Da Heinz Mack in diesem Jahr 80 Jahre alt wird, zeigt das Museum erstmals 80 grafische Arbeiten aus all´ seinen Schaffensperioden. Das Spektrum der teilweise großformatigen Werke reicht von Feder- und Tuschezeichnungen bis zu Frottagen und farbigen Pastellkreidezeichnungen. Die meisten Arbeiten stammen aus dem Besitz des Künstlers...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 25.03.11
Kultur

Das Theatermuseum in Düsseldorf

Das Theatermuseum in Düsseldorf liegt dort im Hofgarten genau gegenüber vom nordrhein-westfälischen Finanzministerium. "Regie-Frauen. Ein Männerberuf in Frauenhand" heißt eine Ausstellung, die das Deutsche Theatermuseum München in der Zeit vom 23.2. bis 15.5.2011 in Düsseldorf zeigt; die reguläre Dauerausstellung ist in dieser Zeit abgebaut. "Frauen als Regisseurinnen sind keine Erfindung der Neuzeit - es gab sie auch früher, doch sie waren handverlesen. Erst in der ersten Hälfte des 20....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.03.11
Kultur

Das SchifffahrtMuseum Düsseldorf

Es liegt in der Düsseldorfer Altstadt direkt am Rhein: Das SchifffahrtMuseum. In einer Mischung aus altbewährt und modern führt es den Besucher in die Geschichte der örtlichen Schiffahrt ein. Erste Station: Die Multi-Media-Schau im 1. Obergeschoß. Die Filme beschreiben die Geschichte der Stadt und ihres Hafens. Besucher-PCs auf den folgenden Etagen ergänzen die Angaben. Im 1. Untergeschoß sowie im 2. und 3. Obergeschoß zeigen verschiedene Exponate die Entwicklung der Schiffstechnik sowie die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 16.02.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.