Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
12 Bilder

Zucker im KiT

"Sugar* Positionen aus der Klasse Prof. Katharina Fritsch" heißt die aktuelle Ausstellung im "Kit - Kunst im Tunnel" in Düsseldorf, die dort vom 16. November 2013 - 26. Januar 2014 zu sehen. Mercedes Neuß zeigt genauso ihre Kunst wie beispielsweise Masakazu Kondo, Franz Schmidt, Kristian Schäferling, Marius Wübbeling, Alexander Toporka, Tobias Przybilla und Anna Szermanski, um nur einige Beispiele zu bringen. Ihnen gemeinsam ist, daß sie alle bei Prof. Katharina Fritsch an der Kunstakademie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 15.11.13
Kultur
Henri Chopin
6 Bilder

Chopin in der Kunsthalle

Die Ausstellung "Anton Voyls Fortgang Henri Chopin, Guy de Cointet, Channa Horwitz" ist vom 16. Mai - 30. Juni 2013 zu den gewohnten Öffnungszeiten in der Kunsthalle Düsseldorf zu sehen. Für alle drei Künstler ist es die erste institutionelle Ausstellung, in der sie ihr zeichnerisches Werk der breiten Öffentlichkeit präsentieren. Der Besucher bekommt jeweils rund 20 Werke aus den 1960er bis 1980er Jahren zu sehen. Der Fokus ist dabei auf die zeichnerischen Werke gelegt. Es sind exakte und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 15.05.13
Kultur

DIE GROSSE

"DIE GROSSE Kunstausstellung NRW Düsseldorf 2013" ist vom 24. Februar bis zum 17. März 2013 zu den gewohnten Öffnungszeiten im Museum Kunstpalast in Düsseldorf zu sehen. "Seit 111 Jahren organisieren Künstler in Eigenverantwortung `Die Große Kunstausstellung NRW Düsseldorf´. Dazu haben sie sich im `Verein zur Veranstaltung von Kunstausstellungen´ zusammengeschlossen. Die Ausstellung, die regelmäßig im Museum Kunstpalast stattfindet, ist inzwischen die größte Ausstellung in Deutschland, die von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 03.03.13
Kultur

Bryan Adams in Düsseldorf

Die Foto-Ausstellung "Bryan Adams Exposed" ist vom 2. Februar bis zum 22. Mai 2013 im NRW-Forum in Düsseldorf zu sehen. Bryan Adams wurde am 5. November 1959 in Kingston / Ontario, Kanada geboren. Durch Lieder wie "Everything I do I do it for you" wurde er zwar als Komponist und Musiker berühmt. Ähnlich wie Bob Dylan, Bryan Ferry oder Patti Smith hat er aber die bildenden Kunst und insbesondere die Fotographie als zweites Standbeim entdeckt. Die Ausstellung zeigt rund 150 Künstlerproträts....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 03.03.13
Kultur
Hier ein Bild von Cottrell
7 Bilder

KiT zeigt Schwarz-Weißes

"Ein Drittel Weiß" heißt die Ausstellung, die vom 23.2. bis 20.5.2013 im KiT - Kunst im Tunnel am Rande der Düsseldorfer Altstadt zu sehen. Marsha Cottrell, Jan Paul Evers, David Heitz, Andrey Klassen, Imi Knoebel, Martin Pfeifle, Thomas Struth und Thomas Ruff heißen die Künstler, die in dieser Gruppenausstellung Fotographie, Projektion, Skulptur, Rauminstallation und Malerei / Tuschearbeiten zeigen. "Die Ausstellung versammelt acht künstlerische Positionen aus mehreren Generationen," berichtet...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 22.02.13
Kultur

Ausstellungskatalog Öyvind Fahlström

Gregor Jansen: Öyvind Fahlström Simon Evans First we make the rules then we brake the rules; Verlag der Buchhandlung Walther König Köln 2012; 112 Seiten; ISBN: 978-3-86335-295-0 Die gleichnamige Ausstellung, die diesem Katalog ihren Namen gegeben hat, ist vom 15. Dezember 2012 bis zum 17. Februar 2013 in der Kunsthalle Düsseldorf zu sehen. Ungefähr im DIN A5 - Format liegt hier ein Ausstellungskatalog vor, wie wir ihn aus der Kunsthalle kennen und gewohnt sind. Der Ausstellungskatalog zeigt die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 24.01.13
Kultur

Katarzyna Kozyba stellt in Düsseldorf aus

"Katarzyna Kozyra Master of puppets" heißt die Ausstellung, die vom 26. Oktober 2012 bis zum 10. März 2013 im Schmela Haus, Mutter-Ey-Straße 3 in der Düsseldorfer Altstadt zu sehen ist. Daß das Schmela-Haus zur Kunstsammlung Nordrhein Westfalen gehört, kann wohl als bekannt vorausgesetzt werden. Die Ausstellung ist zu den gewohnten Öffnungszeiten bei freiem Eintritt zu sehen: montags geschlossen, dienstags - freitags 10 - 18 Uhr, samstags, sonntags und feiertags 11 - 18 Uhr. Die Ausstellung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 26.10.12
Kultur

Rheingold in der Kunsthalle

Die von Gregor Jansen kuratierte Ausstellung "Juwelen im Rheingold" ist in der Zeit vom 28. September bis 25. November 2012 zu den gewohnten Öffnungszeiten in der Kunsthalle Düsseldorf zu sehen. Die Sammlung feiert in diesem Jahr ihren 10. Geburtstag. Dazu gibt es fünf Ausstellungen an verschiedenen Orten im Rheinland. Sie ist unter dem Titel "Rheingold. Edition Bewegte Bilder" vom 29.9.2012 - 20.1.2012 im Museum Ludwig in Köln, unter dem Titel "Andreas Siekmann. Verhandlungen unter Zeitdruck"...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 27.09.12
Kultur

Rankin stellt im NRW-Forum aus

Die Ausstellung "Rankin - Show Off" ist in der Zeit vom 15. September 2012 bis zum 13. Januar 2013 im NRW-Forum Düsseldorf zu sehen. Es gibt großformatige Fotos zu sehen, teilweise in schwarzweiß, teilweise in Farbe. Teilweise sind es Proträtfotographien, teilweise künstlerisch gestaltete Fotos. Musikvideos und Filmvideos werden genauso gezeigt. Die gezeigte Kunst ist unventionell und keineswegs brav, eher extravagant. Ein zusätzliches Video zeigt einen Dokumentarfilm, der die Arbeitsweise des...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 17.09.12
Kultur

Russische Künstler im KiT

"I am who I am Junge russische Künstler und führende Vertreter russischer Gegenwartskunst" heißt eine Ausstellung, die vom 15. September bis zum 18. November 2012 im KiT - Kunst im Tunnel in Düsseldorf zu sehen sind. Olga Sviblova, die Leiterin des Multimedia Art Museums in Moskau (MAMM), kurierte schon im Jahre 2003 eine Ausstellung in der Kunsthalle Düsseldorf. "Die Ausstellung spiegelt die Suche einer neuen Generation nach einer eigenen sozialen, wirtschaftlichen, politischen oder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 14.09.12
Kultur

Düsseldorf trifft Kopenhagen

Im KiT - Kunst im Tunnel gibt es seit einigen Jahren immer wieder junge Kunst zu sehen. Die Ausstellung "Ich wittre Morgenluft Düsseldorf feat. Kopenhagen" ist vom 7. Juli bis 2. September 2012" im KiT in Düsseldorf zu sehen. Sine Hesselager Blanne, Tamina Amadyar, Sylvester Hegner, Philip Seibel, Allan Rand und Sofia Holten stellen ihre Kunst. "Wir sind ein Raum für junge Künstler, die sich noch etablieren möchten. Das macht sonst kein Institut in Düsseldorf," berichtet Dirk Schewe, der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 13.07.12
Kultur

Tal R und andere in der Kunsthalle Düsseldorf

Die Austellung "Tal R Mann über Bord" ist vom 7. Juli bis zum 9. September 2012 zu den gewohnten Öffnungszeiten und Eintrittspreisen in der Kunsthalle Düsseldorf zu sehen. "Eine spezielle, von Tal R entworfene Ausstellungsdramaturgie zieht formale wie inhaltliche Verbindungslinien zwischen den einzelnen Werkphasen und Werkkomplexen. Seine Malerien, Zeichnungen, Skulpturen und Collagen werden in neue, visuell erfahrbare Beziehungen zueinander gesetzt," berichet die Pressemappe. "Die Beziehungen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.07.12
Kultur

Fenster im K20

Die Ausstellung "Fresh Widow. Fenster-Bilder seit Matisse und Duchamp" heißt eine durchaus sehenswerte Ausstellung im K20 in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf. Künstler wie beispielsweise Josef Albers, Jochem Hendricks, Olafur Eliason, Henri Matisse, Gerhard Richter, Rene Margritte, Christo und Marcel Duchamp zeigen hier Kunstwerke, die sich alle mit dem Thema Fenster beschäftigen. "Am Ende des 20. Jahrhunderts steht das Ende des Ausblicks," berichtet Marion Ackermann, die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 29.03.12
Kultur

Nina Pereg in der Kunsthalle Düsseldorf

Nina Pereg ist mit ihrer Ausstellung "Kept alive" vom 9. März bis zum 9. April 2012 in der Kunsthalle Düsseldorf zu sehen. "Es ist unser kulturelles und religiöses Erbe und die damit verbundenen sozialen Regeln und Verhaltensmuster, die in den Videoinstallationen und Fotographien der israelischen Künstlerin Nica Pereg (* 1969) im Fokus stehen. Die dokumentarische Herangehensweise hinterfragt Machtstrukturen und Rituale, die unseren Alltag prägen. In ih­rer Vi­deo­ar­beit Kept Ali­ve (2009-10)...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.03.12
Kultur

Die Bronner-Stipendiaten im Düsseldorfer KiT

Die Ausstellung "Bronner Residency: die Stipendiaten Junge Künstlerinnen und Künstler im israelisch-deutschen Dialog" ist in der Zeit vom 11. Februar bis 9. April 2012 zu sehen. Die Ausstellung zeigt sechs israelische und sieben deutsche Künstler, die im Rahmen des Stipendiums eine Zeit lang in Düsseldorf und Nordrhein-Westfalen oder in Tel Aviv / Israel gelebt und gearbeitet haben. Das Künstlerstipendium ist eine Zusammenarbeit zwischen der Cary und Dan Bronner Stiftung aus Düsseldorf, der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 10.02.12
Kultur

japanische Ausstellung im Museum Kunstpalast

Das Museum Kunstpalast ist das ehemalige städtische Kunstmuseum Düsseldorfs. In der Zeit vom 10. September 2011 bis zum 15. Januar 2012 zeigt es die durchaus sehenswerte Ausstellung "Samurai, Bühnenstars und schöne Frauen. Japanische Farbholzschnitte von Kunisada und Kuniyoshi". Hans Lühdorf wurde 1910 in Düsseldorf geboren und arbeitete später als Richter. Er sammelte seit den 1930er Jahren die ostasiatische Kunst. 1961 schenkte er seine Sammlung dem örtlichen Kunstmuseum und fügte bis zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.09.11
Kultur
5 Bilder

Ausstellung im KiT

Die Ausstellung "Wiener Glut - Neue Kunst aus Wien und Düsseldorf" ist in der Zeit vom 6. August bis 18. September im Kit - Kunst im Tunnel in Düsseldorf zu sehen. Ihr untertitel lautet "Der Krausfaktor hat die Fledermausabortfrau ins Bein gebissen weil sie keine Hoffmannsmusterkleider trägt". Anna Barfuss, Verena Dengler, Julian Feritsch, Moritz Fiedler, Julia Hohnenwarter, Luisa Kasalicky, Jakob Lena Knebl, Roberta Lima, Christian Meyer, Saskia Te Nicklin, Hans Scheirl, Nadim Vardag, Astrid...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 06.08.11
Kultur

spot on 06

Die Ausstellungsreihe "Spot on" gibt es seit 2008 im Düsseldorfer Museum Kunstpalast. In den verschiedenen Projekträumen gibt es Werke oder Werkgruppen zu besichtigen, die beispielsweise Neuerwerbungen, Restaurierungserfolge oder auch neue Forschungserbnisse sind. In der Zeit vom 26.3. bis 7.8.2011 gibt es zu den gewohnten Öffnungszeiten das "Spot on 06" zu sehen. Da wäre beispielsweise "Monika Bartholme. Netsuke und ander Geschichten" zu bewundern. "Die Netsukesammlung des Museum kunstpalast...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 25.03.11
Kultur

Neuigkeiten aus dem Museum Kunstpalast

Die Ausstellung "Mack - Die Sprache meiner Hand" ist vom 26. März bis zum 10. Juli 2011 zu den gewohnten Öffnungszeiten im museum kunst palast in Düsseldorf zu sehen. Da Heinz Mack in diesem Jahr 80 Jahre alt wird, zeigt das Museum erstmals 80 grafische Arbeiten aus all´ seinen Schaffensperioden. Das Spektrum der teilweise großformatigen Werke reicht von Feder- und Tuschezeichnungen bis zu Frottagen und farbigen Pastellkreidezeichnungen. Die meisten Arbeiten stammen aus dem Besitz des Künstlers...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 25.03.11
Kultur

Das Theatermuseum in Düsseldorf

Das Theatermuseum in Düsseldorf liegt dort im Hofgarten genau gegenüber vom nordrhein-westfälischen Finanzministerium. "Regie-Frauen. Ein Männerberuf in Frauenhand" heißt eine Ausstellung, die das Deutsche Theatermuseum München in der Zeit vom 23.2. bis 15.5.2011 in Düsseldorf zeigt; die reguläre Dauerausstellung ist in dieser Zeit abgebaut. "Frauen als Regisseurinnen sind keine Erfindung der Neuzeit - es gab sie auch früher, doch sie waren handverlesen. Erst in der ersten Hälfte des 20....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.03.11
Kultur

Das SchifffahrtMuseum Düsseldorf

Es liegt in der Düsseldorfer Altstadt direkt am Rhein: Das SchifffahrtMuseum. In einer Mischung aus altbewährt und modern führt es den Besucher in die Geschichte der örtlichen Schiffahrt ein. Erste Station: Die Multi-Media-Schau im 1. Obergeschoß. Die Filme beschreiben die Geschichte der Stadt und ihres Hafens. Besucher-PCs auf den folgenden Etagen ergänzen die Angaben. Im 1. Untergeschoß sowie im 2. und 3. Obergeschoß zeigen verschiedene Exponate die Entwicklung der Schiffstechnik sowie die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 16.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.