Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Kultur

Vorankündigung zukünftiger Mathebücher "Ewalds Mathespielwiese"

Gestern habe ich den Lesern dieser Plattform mitgeteilt, dass ich mein 2. Mathebuch „Ewalds Mathespielwiese – Teil 2“ veröffentlicht habe. Dabei habe ich erwähnt, dass dieses Buch der 2. Band eines geplanten 8-bändigen Gesamtwerks mit dem Themenschwerpunkt „Analysis“ ist. Für alle Leser, die wissen wollen, was in den nächsten Bänden inhaltlich zu finden ist, habe ich eine kleine Übersicht erstellt. 3. Band: Hier werden mathematische Fragestellungen und Probleme aus dem Bereich der              ...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 05.11.22
  • 2
Kultur
Mathematik als ein Logikspiel

„Ewalds Mathespielwiese – Teil2; Eine Einführung in die mathematische Denkweise“

Allgemeine Infos: Autor: Ewald Gronewold Erscheinungstermin: 01.11.2022 Verlag: Books on Demand (Bod) ISBN: 978-3-7568-3816-5 Ausführungen: · Printbuch (180 Seiten); Preis: 22,90 € E-book; Aktionspreis: 10,99 € in den ersten 8 Wochen nach Erscheinen. Danach 14,99 € Einband: Paperback; Klebebindung; DINA 4 Format Erhältlich: in allen traditionellen Buchläden; in allen Online-Buchläden;                  am einfachsten ist die Bestellung unter www.bod.de im Bookshop; es wird auch                ...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 04.11.22
  • 1
Kultur
Herzog August Bibliothek (HAB) in Wolfenbüttel
15 Bilder

Herzog August Bibliothek (HAB) in Wolfenbüttel

Bei diesem Besuch in Wolfenbüttel ist die HAB (Herzog August Bibliothek) unser Ziel. Zusammen mit Fotofreunden habe ich eine Fotogenehmigung bekommen, um in den Räumen der Bibliothek Aufnahmen machen zu dürfen. Dafür mein Dank an dieser Stelle. Bereits 1572 gründete Herzog Julius zu Braunschweig-Lüneburg die erste Bibliothek. Doch erst durch Herzog August der Jüngere ging der Ruf weit über die Grenzen hinaus; die Bibliothek bekam dann ihren Namen Augusta. 1636 wurde sie dann aufgrund der...

  • Niedersachsen
  • Wolfenbüttel
  • 25.10.15
  • 3
  • 1
Kultur
2 Bilder

Lesestart in den Uetzer Büchereien

Lesestart - Drei Meilensteine für das LESEN! Die Büchereien der Gemeinde Uetze in Uetze, Hänigsen, Dollbergen, Dedenhausen und Eltze beteiligen sich am Leseförderprogramm "Lesestart - Drei Meilensteine für das Lesen" für Kinder im Alter von 3 Jahren und ihren Eltern. Mit dieser Initiative soll das frühe Leseinteresse gefördert und der Zugang zur Welt der Bücher geöffnet werden. Ganz besonders sollten Eltern sehr früh mit ihrem Kind Bilderbücher anschauen und daraus Vorlesen. Die Kinder sind auf...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 17.11.14
Kultur

Buntes Programm rund um den 10. Bundesweiten Vorlesetag 2013

Die Gemeinde Uetze beteiligt sich in diesem Jahr zum erstenmal am „Bundesweiten Vorlesetag, Deutschlands größtem Vorlesefest, mit dem Ziel Freude am Lesen zu wecken.“ Vor Ort übernehmen Ruth Andresen, Leiterin der Gemeindebücherei in Uetze und Hänigsen und Heidi Mikoleit, Teamleiterin der Kindertagesstätten in der Gemeinde Uetze die Koordination der Veranstaltungen. Beiden ist es gelungen Bürgermeister Werner Backeberg sowie die Ortsbürgermeister Hartmut Schulte, Uetze, Norbert Vanin, Hänigsen,...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 19.11.13
Kultur
Monika Schirmer zeigt Urlaubslektüre
3 Bilder

Bücherei im Schulzentrum - Ein Koffer mit "Urlaubslektüre

Einen Koffer, gepackt mit Urlaubslektüre, gibt es in der Gemeindebücherei in Uetze. Die Bücherei ist noch bis einschließlich Mitwoch, 26.6. 2013 zu den bekannten Öffnungszeiten zu besuchen. In den Sommerferien bietet die Bücherei folgende Öffnungszeiten an: Donnerstag, 18. 7., 25.7. und 1.8. 2013 von 9.30 - 12.30 h + 14.00 - 17.00 h Monika Schirmer und Ruth Andresen freuen sich über Ihren Besuch!

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 12.06.13
Kultur
15 Bilder

Lila Luder beim Frauencafé zum Internationalen Frauentag im Uetzer Rathaus

Wie in jedem Jahr, hat die Gleichstellungsbeauftrage der Gemeinde Uetze, Gitta Bührich wieder zum Internationalen Frauentag ins Uetzer Rathaus eingeladen. Viele Frauen führten bei Kaffee und Kuchen nette Gespräche und ließen sich zwischendurch unterhalten mit einem literarischen Kabarett mit Lila Luder. Lila Luder unterhielt mit Liedern, u.a. auch selbst gedichtete, zu Frauenthemen aller Art. Bei dem Lied "Raus mit den Männern aus dem "Landtag" gab es viel Applaus und gute Stimmung. Beim...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 18.03.13
  • 2
Freizeit
23 Bilder

Donnerstagsrunde stöbert

Thema am 6.2.13 in der Donnerstagsrunde und für den Stammtisch. Einige Stichworte zu "Bücher", die mir zur Umsetzung eingefallen sind: - Telefonbücher, Kursbücher, Gelbe Seiten .... sicher langweilig für die Leserschaft und was ist mit dem Datenschutz? - Bücherwurm ..... ja, aber nicht überall bekannt und ... verfehltes Thema? - Bücherverbrennung ..... lieber nicht, ist zu belastet. - Kurzgeschichten und Sprüche ...... dafür bin ich immer zu haben, weil ich von Natur aus keine Leseratte bin -...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.02.13
  • 2
Kultur
Buch in Falten
21 Bilder

DoRu und die Welt der Bücher

Man muss ja nicht gleich eine Leseratte sein, um sich mit Büchern zu beschäftigen. Man kann das auch fotografisch tun. Und so ist das zu unserer zweiten Aufgabe im Fotostammtisch für 2013 geworden: Bücher Ich habe mich – nachdem wir vor einigen Monaten mit der DoRu in der Stadtbücherei Hannover waren – für Aufnahmen in der Fotobox entschieden. Einzelne Bücher, mit etwas Accessoires umgeben, erzählen eine kleine Geschichte. Gibt es das Buch mit sieben Siegeln tatsächlich? Was hat ein Sieb in...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.02.13
  • 7
Kultur
Neuerscheinungen in der Uetzer Bücherei
2 Bilder

Büchereien starten ins neue Jahr mit interessantem Lesefutter!

Ab Montag, 07. Januar sind die Büchereien der Gemeinde Uetze in Dedenhausen, Dollbergen, Eltze, Hänigsen und Uetze zu den bekannten Zeiten wieder geöffnet. Viele neue Bücher hält die Bücherei im Schulzentrum Uetze für ihre Leser bereit. Hier einige Beispiele: "Der Schneesturm von Vladimir Sorokin beginnt wie eine Erzählung aus dem 19. Jahrhundert, entpuppt sich aber rasch als fantastische Irrfahrt durch das ländliche Russland einer nahen Zukunft." "Ganz normale Helden von Anthony McCarten ist...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 03.01.13
  • 3
Kultur
5 Bilder

Viele neue Bilderbücher in der Gemeindebücherei in der Mittelstraße 2

Der Bücherei in Hänigsen möchte mit neuen Bilderbüchern Lust auf das Vorlesen machen. Alexander Steffensmeier hat wieder mit der Kuh Lieselotte wieder ein neues Abenteuer kreiert. Lieselotte wollte eigentlich nur mit ihren Freunden Verstecken spielen. Dann hat sie sich allerdings das allerbeste Versteck ausgesucht, nämlich auf dem Baum und auch nach einer halben Stunde hat sie noch keiner gefunden... Runterspringen traut sie sich nicht, also müssen ihre Freunde hochkommen, um ihr zu helfen....

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 26.09.12
Kultur

Die Sommerpause ist beendet - Literaturcafé startet wieder

Am Freitag, den 07.09.2012 startet das Literaturcafé wieder mit neuen Veranstaltungen im Mühlencafé in Uetze. Zwei Dollbergerinnen stellen bei Kaffee und Torte Bücher vor. Elfriede Möhle liest aus Eva Altmöllers Roman "Über die Kunst, nicht mehr so jung zu sein und doch nie alt zu werden". Inge Römmert stellt "Deine Juliet" von Mary-Ann Shaffer vor. Literaturfreunde treffen sich wie immer um 15.00 Uhr im Café "Zur Alten Wassermühle" in der Mühlenstraße 11 in Uetze.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 15.08.12
Kultur
Die Ausleihtheke - das Schmuckstück in der neuen Bücherei
4 Bilder

Uetzer Bücherei macht Ferien

Wer für die restlichen Ferienwochen noch Lesefutter braucht, sollte am kommenden Donnerstag von 9.30 bis 12.30 Uhr und von 15.00 bis 17.00 Uhr die Gelegenheit nutzen und in die Uetzer Gemeindebücherei kommen. Dort gibt es neben Kinder- und Jugendliteratur auch Hörbücher, DVD´s und Unterhaltungsliteratur zu entleihen. Gerade neu eingetroffen sind Reisebeschreibungen u.a. von Carmen Rohrbach, der neue Roman "Erinnerungen an einen schmutzigen Engel" von Henning Mankell und viele aktuelle spannende...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.08.12
  • 2
Kultur
4 Bilder

Kennen Sie Joachim Ringelnatz?

Joachim Ringelnatz Geboren am 07. August 1883 in Wurzen bei Leipzig gestorben am 17. November 1934 in Berlin Der Vater Georg Bötticher war als Zeichner und Schriftsteller bekannt, aauch die ostpreußische Mutter war künstlerisch veranlagt. Die Schuljahre wurden dem Kinde zur Qual. Vier Jahre war er auf Seefahrt als Schiffsjunge und Matrose. Danach begann er eine Kaufmännische Tätigkeit. 1904 tat er Dienst in der Kaiserlichen Marine als Einjährig-Freiwilliger. 1909 dann erstes Auftreten im...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.05.12
  • 2
Kultur
2 Bilder

Buchvorstellung: Die kürzesten Gruselschocker aller Zeiten

GROSSER AUFTRITT Hier kommt das, was ich aus jener Nacht noch weiß, und obwohl man mir gesagt hat, das sei völlig unmöglich, erinnere ich mich noch ganz deutlich, als würde ein Traum zum Leben erwachen... Ich fühlte mich eingeschlossen. Furchtbare Schreie waren zu hören. Wo bin ich?, fragte ich mich. In irgendeinem eng umgrenzten Raum. Ich hatte ungeheure Angst. Ich versuchte ruhig zu bleiben, konnte es aber nicht. Rings um mich herum war Wasser Die Schreie wurden immer lauter. Und kamen immer...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 27.02.12
Kultur
Kavier und Buch ?!
12 Bilder

Donnerstagsrunde liest Musik

Eigentlich geht man ja in eine Stadtbibliothek – wie die auf der Hildesheimer Straße in Hannover – weil man Bücher lesen möchte. Wir haben eine Genehmigung bekommen (Vielen Dank dafür!), um in den fünf Etagen diese Bücher fotografieren zu dürfen. Aber es geht auch anders! Denn in der 4. und 5. Etage ist die Medienbibliothek mit ca. 80.000 Exponaten aller Musikrichtungen untergebracht: 15.000 Bände Musikliteratur, 40 unterschiedliche Musikzeitschriften, 50.000 Bände mit Noten und 8.000 Musik-CDs...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 04.11.11
  • 8
Kultur
Schokolade für die Seele

Schokolade für die Seele

Bücher sind Schokolade für die Seele. Sie machen nicht dick. Man muss nach dem Lesen Nicht die Zähne putzen. Sie sind leise. Man kann sie überallhin mitnehmen. Und das ohne Reisepass. Bücher haben aber auch einen Nachteil: Selbst das dickste Buch Hat eine letzte Seite Und man braucht wieder Ein Neues. Siehe auch: http://www.myheimat.de/uetze/freizeit/aufgeblaette...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 05.10.11
  • 3
Kultur

Aufgeblättert... Das Labyrinth der Wörter

"Ich habe beschlossen, Margueritte zu adoptieren. Sie feiert bald ihren sechsundachtzigsten Geburtstag, da sollte man nicht zu lange warten..." so beginnt eine wunderbare Geschichte und ein Loblied auf die große Kraft geschriebener Worte. Germain ist ein großer, etwas einfältig wirkender Mann, Mitte 40 und eine Seele von Mensch. Er lebt in einem Wohnwagen im Garten seiner Mutter. Da er keinen Schulabschluß besitzt geht er auch keiner keiner geregelten Arbeit nach. Seine Zeit verbringt er am...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 24.05.11
  • 3
Kultur

Ewalds Mathespielwiese - Eine Einführung in die mathematische Denkweise

Der Kampf gegen die mathematische Ahnungslosigkeit Die Idee, ein mathematisches Lesebuch zu schreiben, kam mir, als ich die ernüchternden Ergebnisse der ersten PISA-Studie sah und feststellen musste, dass die deutschen Schüler im Vergleich mit Schülern aus anderen Ländern leistungsmäßig im Fach Mathematik nur durchschnittlich abschnitten. Für mich war das keine Überraschung, denn als Lehrer habe ich feststellen müssen, dass das Leistungsniveau in diesem Fach in den letzten 20 Jahren stetig...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 18.05.11
Kultur
Wunderbare Ratgeber

Für Ratsuchende

Häufig schlägt der Ratsuchende das Buch eines Dichters auf, der von ganz anderen Dingen schreibt, und es springt ihm doch die Stelle ins Auge, die wunderbar auf sein Problem zutrifft. (Aurelius Augustinus)

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 27.03.11
Ratgeber
Unter allen Teilnehmern verlosen wir fünf Pakete mit je fünf Lokalkrimis aus dem zu-Klampen-Verlag.

Noch bis 6. Februar: Lokalkrimi rezensieren, Bücherpaket gewinnen

Ob Allgäu, Husum, Deister, Teufelsmoor oder Steinhuder Meer: Überall wird gemordet. Seit einigen Jahren erfreuen sich die sogenannten Lokalkrimis großer Beliebtheit. Das Konzept: Ein Kriminalroman spielt in deutschen Städten bzw. Regionen. Die Leser können nicht nur rätseln, wer der Mörder ist, sondern auch Vieles aus ihrer Heimat (oder ihrem Urlaubsort) entdecken. Die Idee ist nicht neu. Der filmische Blick in verschiedene Städte und Gegenden macht ja auch den Reiz der "Tatort"-Krimis aus....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 31.01.11
  • 17
Kultur
Abenteuer
3 Bilder

"Klar machen zum Entern" - Piraten in der Bücherei

Mit Holzbein und Augenklappe, einem Messer zwischen den Zähnen und mit einem wilden Bart, so stellen wir uns einen echten Piraten vor. Doch war das Leben der Seeräuber wirklich so abenteuerlich und gefährlich? Wie wurde man überhaupt ein "echter Freibeuter? Diese und viele andere Fragen lassen sich mit zahlreichen Erzählungen und Sachbüchern für Groß und Klein auf unterhaltsame Weise ergründen. Deftige Seemannslieder dürfen dabei auch nicht fehlen, so dass Kassetten zum Mitsingen animieren. Die...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.01.11
Kultur

Bibliothek als Raketenwerkstatt

Kurzfristig verwandelte sich die Bibliothek im Schulzentrum in Uetze in eine Raketenwerkstatt. Nachdem Irina Bührich aus Uetze das Bilderbuch "Jasper schafft Platz" von Martin Bertelsen - Jasper räumt sein Zimmer auf und verwertet mit seinen Freunden die angesammelten Klopapierrollen, indem sie viele schöne Spielsachen daraus basteln: Raketen, Schneeraupen, Fernrohre und Schlangen - vorgelesen hatte, bastelten alle fünf Jungen aus den mitgebrachten Papprollen großartige Raketen und ließen diese...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.10.10
Freizeit
4 Bilder

Hans-Willy Bautz stellte sein neues Buch „Die Tote von Sizilien“ vor

Nach dem Erstlingswerk „Mord zwischen Genova und Palermo“ stellte Hans-Willy Bautz nun seinen zweiten Krimi „Die Tote von Sizilien“ vor. Rund 40 Krimifreunde waren der Einladung in den Ratssaal gefolgt und ließen sich von den spannend vorgetragenen Auszügen fesseln. Die Protagonisten Michael Bech und die italienische Kommissarin Angela Pecci, die ja auch schon im ersten Roman erfolgreich ermittelt haben, erleben aufregende Abenteuer. Im Dunstkreis von Waffen- und Menschenhandel entwickelt sich...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 02.02.09
  • 1
Freizeit
2 Bilder

Die Tote von Sizilien

Zweieinhalb Jahre ist es her, dass der erste Krimi von Hans-Willy Bautz (62), „Mord zwischen Genova und Palermo – Michael Bechs Reise nach Sizilien“, erschienen und bis jetzt erfolgreich bei einer großen Leserschar angekommen ist. Ich habe im letzten Jahr das Buch hier in myheimat vorgestellt. Nun ist sein zweiter Krimi „Die Tote von Sizilien – Eine Spur führt nach Dänemark“ im Verlag Monsenstein und Vannerdat (Edition Octopus) erschienen. Seine Protagonisten, der dänisch-deutsche Journalist...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 06.01.09
Freizeit
12 Bilder

Sizilianische Erlebnisse - Der etwas andere Krimi

Mord zwischen Genova und Palermo. So heißt der Titel des Krimi-Erstlingswerkes von Hans-Willy Bautz. Der seit 1989 in Uetze lebende dänische Journalist hat seine Liebe zur Mittelmeerinsel Sizilien durch das Schreiben eines Kriminalromanes zum Ausdruck gebracht. Er läßt dabei einen deutsch-dänischen Journalisten und eine befreundete sizilianische Kommissarin eine Reihe von Verbrechen aufklären. Die Handlung spielt im Wesentlichen rund um Palermo. In über 20 Jahren hat Hans-Willy Bautz in...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 09.08.08
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.