Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Berlin

Beiträge zum Thema Berlin

Lokalpolitik
Die letzten Kinder Bessarabiens | Foto: http://www.bessarabien.de/shop/_k28/die-letzten-kinder-bessarabiens--407.php
6 Bilder

Humanitäre Hilfe für Bessarabien

aktualisiert | Humanitäre Hilfe für Bessarabien • http://www.bessarabien.de/upload/humanitaere_hilfe... Bessarabiendeutscher Verein e.V. [bis 2005: Landsmannschaft der Bessarabiendeutschen] Startseite • Verein • Galerie • Geschichte • Gemeinden • Heimatmuseum • Literatur/Medien • Reisen • Links • http://www.bessarabien.de/ Literatur / Neuerscheinungen: Die letzten Kinder Bessarabiens Auf Schutt und Asche, die der Zweite Weltkrieg hinterließ, gingen die Flüchtlinge aus vielen europäischen...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 11.07.14
  • 1
Lokalpolitik

Deutsche Bahn: Außen hui – innen pfui

Berlin / 23.11.2009 / „Diese Investitionen stellen ein abenteuerliches Engagement dar“, so Sabine Leidig zu den Plänen der Deutschen Bahn AG, in großem Umfang in den Aufbau und Betrieb eines Schienennetzes in Katar zu investieren. „Im Inland wird auf Verschleiß gefahren und der Abbau der Belegschaft forciert, während der Konzern als „Global Player“ in der arabischen Region Investitionen in Höhe einiger Milliarden Euro plant. Das passt nicht zusammen.“ Die verkehrspolitische Sprecherin der...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 24.11.09
  • 1
Lokalpolitik

SPD linker Flügel sollte über einen Wechsel nachdenken.

Stuttgart / Berlin / Dresden /15.11.2009 / In Dresden hat die SPD ihren ausserordentlichen Parteitag abgehalten. Insgesamt fünf Stunden konnten die einzelnen Redner des Parteitages ihre Meinungen in Ihren Reden vortragen. Es wurde besonders auf die Fehler die in den letzten Jahren gemacht wurden hingewiesen. Die SPD hat Ihr Ziel verfehlt. Agenda 2010 und Hartz IV war zwar in den Augen vieler Mitglieder notwendig , aber es müsste mehr auf die Nöte des einzelnen Eingegangen werden. Die SPD hat...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 15.11.09
  • 3
Lokalpolitik

Neoliberale Betonköpfe

Berlin / 14.11.2009 / "Die Chefideologen des Kapitals haben aus der Krise offensichtlich nichts gelernt", kommentiert Sahra Wagenknecht das heute veröffentlichte Gutachten der so genannten Wirtschaftsweisen. "Zwar wird die Bundesregierung für ihren steuerpolitischen Kamikazekurs zu Recht kritisiert", so die wirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, "doch was die angeblich Sachverständigen stattdessen vorschlagen, ist ein Frontalangriff auf den Sozialstaat: drastische Kürzung der...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 14.11.09
Freizeit

Lissabon-Vertrag hat keine Zukunft

Berlin / 04.11.2009 / „Der Vertrag von Lissabon kommt, das Nein der LINKEN zum Vertrag bleibt“, so Alexander Ulrich zur heutigen Billigung des EU-Reformvertrags durch das tschechische Verfassungsgericht. Der Obmann der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union weiter: „Der Vertrag verlängert die Wirtschaftskrise, fördert Aufrüstung und schwächt die Demokratie. Der Europagegner Vaclav Klaus wird den Vertrag nun unterschreiben, nachdem er sich der darin...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 04.11.09
Freizeit

Merkel muss im Bundestag zu Opel Farbe bekennen

Berlin / 04.11.2009 / "Mit Opel muss sich jetzt der Bundestag befassen. Die Kanzlerin muss dem Parlament nächste Woche erklären, was sie für den Erhalt der deutschen und europäischen Opel-Standorte und die Rettung der Arbeitsplätze zu tun gedenkt", fordert Ulla Lötzer nach der Entscheidung von General Motors, den angeschlagenen Autobauer nicht zu verkaufen und eine Insolvenz nicht auszuschließen. Weiter erklärt die Sprecherin der Fraktion DIE LINKE für internationale Wirtschaftspolitik und...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 04.11.09
  • 1
Lokalpolitik

Koalition der sozialen Spaltung, Tricksereien und neoliberalen Entstaatlichung

Berlin / 26.10.2009 / „Schwarz-Gelb ist eine Koalition der sozialen Spaltung, Tricksereien und neoliberalen Entstaatlichung“, erklärt der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Gregor Gysi, zur Koalitionseinigung von CDU/CSU und FDP. „Mit dieser Koalition gewinnt das Land keine Zukunft. CDU/CSU und FDP verweigern eine gerechte Verteilung der Krisenkosten genauso wie entscheidende Weichenstellungen, um künftige Krisen zu verhindern.“ Gysi weiter: „Der Weg der Privatisierung sozialer Risiken wird...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 26.10.09
  • 1
Lokalpolitik

Es gibt keinen Frieden... / Herbstdemo 24.10.2009 Berlin !

Berlin / 19.10.2009 / Herbstdemo am 24.Oktober in Berlin 2009 / Wir bleiben dabei: es gibt keinen Frieden mit Massenarbeitslosigkeit und Armut – egal welche Regierung im Herbst im Amt ist! Kommt am 24. Oktober zur 6. Herbstdemonstration gegen die Regierung nach Berlin! Unruhige Zeiten sind angebrochen! Die Auswirkungen der größten Weltwirtschaftskrise in der Geschichte des Kapitalismus greifen tief in die Lebensbedingungen der Menschen ein. Drei Millionen arme Kinder, wachsende...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 19.10.09
  • 4
Freizeit
Foto: Quelle Greenpeace Presse

Greenpeace-Kletterer demonstrieren heute auf der Siegessäule in Berlin !

Berlin / 18.10.2009 / Greenpeace-Kletterer demonstrieren heute auf der Siegessäule in Berlin für mehr Klimaschutz. Mit ihrer Aktion fordern sie Bundeskanzlerin Angela Merkel auf, eine Führungsrolle bei den internationalen Klimaverhandlungen zu übernehmen und mehr Geld für Klima- und Urwaldschutz bereitzustellen. Auf dem Gipfel in Kopenhagen werden die Weichen für die Klimaschutzmaßnahmen der kommenden Jahre gestellt. Noch ist unklar, ob die Kanzlerin im Dezember an dem UN-Klimagipfel in...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 18.10.09
Lokalpolitik

Schwarz-Gelb einigt sich auf Elitenbildung

Berlin / 18.10.2009 / „Die Kultusminister haben am Freitag die Chance verpasst, die überfällige Abschaffung der Hürden beim Zugang zum Masterstudium zu beschließen“, kommentiert Petra Sitte die Ergebnisse der Kultusministerkonferenz und fordert: „Das sollten sie schnellstens nachholen“. Die stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE weiter: „Nach dem Wahlkampfgipfel der Bildungsministerin zur Weiterentwicklung des Bologna-Prozesses hätten Taten folgen müssen. Bachelor- und...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 18.10.09
Lokalpolitik
Atomkraftwerk | Foto: fotosearch lizenzfrei

Keine Laufzeitverlängerung für Pannen-AKW

Berlin / 07.10.2009 / "DIE LINKE fordert die unverzügliche der acht ältesten und gefährlichsten Atomkraftwerke bereits im kommenden Jahr. Die Verhandlungsführer bei CDU/CSU und FDP sind aufgefordert, ihren eigenen Aussagen zu folgen und die Außerbetriebnahme technisch nicht sicherer Anlagen zu garantieren", erklärt Hans-Kurt Hill zu den Atom-Energie-Plänen von Schwarz-Gelb. Der energiepolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE weiter: "Schwarz-Gelb wird schnell dahinter kommen, dass auch die...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 07.10.09
Lokalpolitik

Steht die FDP bei der Wehrpflicht zu ihrem Wahlversprechen?

Berlin / 01.10.2009 / "Dass die Bundeswehr heute wieder tausende willkürlich ausgewählte junge Männer zum Zwangsdienst verpflichtet, ist ein angemessener Anlass, FDP-Chef Guido Westerwelle für die Koalitionsverhandlungen an einige Wahlkampfaussagen zu erinnern", kommentiert Paul Schäfer, verteidigungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, die quartalsmäßige Einberufung neuer Rekruten. Schäfer erklärt weiter: "Während ihrer Oppositionszeit und im Bundestagswahlkampf hat die FDP die...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 01.10.09
  • 1
Lokalpolitik

Regierung will noch mehr Soldaten an den Hindukusch schicken

Berlin / 01.10.2009 / "Nun zeigt sich, dass die neue schwarz-gelbe Regierung den Kriegskurs weiter verschärfen will", kommentiert Norman Paech Medienberichte über eine erneute Ausweitung des Afghanistanmandats im Dezember. Der außenpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE erklärt weiter: "Kaum ist die Bundestagswahl gelaufen, kommt heraus, dass die deutschen Truppen in Afghanistan erheblich aufgestockt werden sollen. Im Wahlkampf wurde noch mit allen Mitteln versucht, das Thema Afghanistan...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 01.10.09
Lokalpolitik

Weitere Deregulierung des Arbeitsmarktes wäre fatal

Berlin / 30.09.2009 / "Die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt ist in diesem Jahr bereits schwächer ausgefallen als sonst, aber das Schlimmste steht uns noch bevor. In den kommenden Monaten wird sich die Lage am Arbeitsmarkt dramatisch verschlechtern, weil dann die Stabilisierungsreserve Kurzarbeit Zug um Zug wegfällt", erklärt Kornelia Möller zur Bekanntgabe der Arbeitslosenzahl für den Monat September. Die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE sieht deshalb die neue...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 30.09.09
Lokalpolitik

Gesundheitsfonds vernünftig gestalten und ausreichend finanzieren

Berlin / 30.09.2009 / "Wer ein gerechtes Gesundheitssystem will, kommt ohne einen Fonds nicht aus – der aber ausreichend finanziert sein muss. Zusatzbeiträge sind dazu der falsche Weg, denn sie sind zutiefst unsozial. Die Begrenzung der Zusatzbeiträge abzuschaffen, wie jetzt von einigen Krankenkassen gefordert, würde die Ungerechtigkeiten noch verschärfen, ohne dabei für mehr Effizienz zu sorgen. Einen solchen Wettbewerb auf dem Rücken der Versicherten darf es nicht geben", kritisiert Martina...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 30.09.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.