Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Blaulichtbilder

Beiträge zum Thema Blaulichtbilder

Blaulicht
Franziska Biernath zersägt die Front-Verbundglasscheibe | Foto: Yvonne Oestreich
8 Bilder

Übung macht den Meister: TH-Seminar bei der Feuerwehr Gleidingen

Im Rahmen der Weiterbildung führte die Feuerwehr Gleidingen am vergangenen Sonnabend ein Seminar zum Thema Technische Hilfeleistung an einem verunfallten Personenkraftwagen durch. Hierzu trafen sich die interessierten Feuerwehrleute der Ortsfeuerwehr um 9 Uhr am Feuerwehrhaus, wo bereits zwei Schrottfahrzeuge bereitstanden, an welchen die verschiedenen Szenarien geübt werden konnten. Begonnen wurde mit allgemeinen Grundlagen, wie zum Beispiel die Herrichtung der Bereitstellungsplane, auf...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.06.18
  • 1
Blaulicht
31 Bilder

Jugendfeuerwehr Empelde reist in die USA, Schweiz und Italien

Am Samstag, den 2. Juni 2018 trafen sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Empelde schon um 8:30 Uhr am Feuerwehrhaus Empelde, um gemeinsam in zu einem spannenden Tagesausflug aufzubrechen. Da man sich in Betreuerkreisen nicht auf ein ein Ziel verständigen konnte, hatte man kurzer Hand entschieden möglichst viele Länder und Sehenswürdigkeiten zu besuchen. So plante man sowohl Venedig zu besichtigen, wie auch das Kolosseum in Rom, Mount Rushmoor in den USA, den Vesuv und das Schloss Egeskov in...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 04.06.18
  • 2
  • 1
Freizeit
Teilnehmer und Betreuer des Pfingstcamps
2 Bilder

Pfingstzeltlager mal ein wenig anders - 30 Teilnehmer bei Freizeit der Johanniter-Jugend

In diesem Jahr haben 30 Kinder und Jugendliche der Johanniter-Jugend Wunstorf am Pfingstzeltlager teilgenommen. In diesem Jahr war aber alles ein wenig anders als in den Vorjahren. Statt Zelte im Bundesjugendlager gab es ein Haus in der Jugendbildungsstätte und Freizeit-Center Bückeburg. Die größte Änderung in diesem Jahr war aber, dass der Ortsverband alleine in das Pfingstzeltlager gefahren ist und nicht am gemeinsamen bundesweiten Pfingstzeltlager der Johanniter-Jugend teilgenommen hat. Für...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 24.05.18
  • 1
Freizeit
Gemeinsame Spiele beim Vater-Kind-Nachmittag

Vater-Kind-Nachmittag ist ein voller Erfolg - Johanniter KinderZeit bietet Aktionstag an

Bei einem Vater-Kind-Nachmittag in der Kindertagesstätte KinderZeit des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer bot sich für die Väter die Gelegenheit aktiv mit ihren Kindern gemeinsam Erfahrungen zu sammeln. „Unsere Väter wollen sich bewusst in die Erziehung ihrer Kinder einbringen, sie wollen aktiv dabei sein und miterleben wie ihre Kinder wachsen, lernen und sich zu Persönlichkeiten entwickeln“, sagt die Leiterin der Kindertagesstätte Diana Dettke. "Die 'modernen' Väter wollen sich...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 18.05.18
  • 1
Blaulicht
Gruppenfoto der Einsatzkräfte
2 Bilder

Johanniter helfen 26 Mal am Vatertag - Ehrenamtliche begleiten meist friedliche Vatertagssause in Steinhude

Normale Einsatzfrequenz: Während Hunderte vor allem junge Menschen am Vatertag mit Musik und Bollerwagen nach und durch Steinhude zogen, leisteten die Johanniter all jenen Hilfe, für die das Fest nicht fröhlich endete. 44 ehrenamtliche Johanniter aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer führten 22 Hilfeleistungen aus und fuhren sechs Patienten in Krankenhäuser. Mehrere hundert Menschen hatten sich auf der Wiese gegenüber den Strandterrassen versammelt. „ ZweiMminderjährige mussten mit...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 14.05.18
  • 1
Blaulicht
Aufstellung zum Übungsbeginn | Foto: Yvonne Oestreich
7 Bilder

Übungswochenende der Jugendfeuerwehr Gleidingen

Als Vorbereitung für den Anfang Juni stattfindenden Stadtpokal trafen sich die Mitglieder sowie die Betreuer der Jugendfeuerwehr Gleidingen am vergangenen Sonnabend zu einem Übungswochenende. Pünktlich und voller Motivation begann der Tag mit der Schnelligkeitsübung, bei welcher die Jugendlichen mit Schläuchen über einen Wassergraben springen, eine Leiterwand überwinden sowie einen Tunnel durchqueren mussten. Gleich im Anschluss fand der Tag auch schon seinen Höhepunkt. Mit Hilfe einiger...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.05.18
  • 1
Blaulicht
Finn Matzek nähert sich mit dem Feuerlöscher dem Brand und unternimmt erste Löschversuche
4 Bilder

Früh übt sich - Florian Kids üben den sicheren Umgang mit Feuerlöschern

  Die Möglichkeit einen richtigen Brand zu löschen hatten die Mitglieder der Florian Kids bei ihrem letzten Treffen am vergangenen Freitag. Der Leiter der Gleidinger Kinderfeuerwehr, Kevin Weinrich, organisierte eigens zu diesem Zweck einen sogenannten Feuerlöschtrainer, welcher einen Brand simulierte, der wiederum mit Feuerlöschern gelöscht werden musste. Dabei kam es natürlich auf die richtige Annährung und Vorgehensweise an. Nach einigen ersten unsicheren und fehlgeschlagenen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.05.18
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Alters-und Ehrenabteilung besucht Feuerwache Seelze

Bei ihrem letzten Treffen unternahm die Alters-und Ehrenabteilung der OF Lohnde eine Radtour entlang des Mittellandkanals zur Feuerwache Seelze. Hier  wurde den Alterskameraden die neue Einsatzdrohne der OF Seelze durch die Einsatzkräfte Kam. Horst Natho und Kam. Martin Arndt vorgeführt. Bedient wird das Gerät durch zwei Feuerwehrleute, die jeweils die Drohne und die eigebaute Kamera steuern. Zusätzlich kann die normale Kamera durch eine Wärmebildkamera ausgetauscht werden, um verletzte...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.05.18
  • 1
Blaulicht

Johanniter blicken auf das Jahr 2017 zurück

Hausnotruf, Menüdienst, Rettungsdienst und Ehrenamt steigern Einsatzzahlen Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Verbandes hatten im abgelaufenen Jahr in allen Bereichen zahlreiche Aufgabenstellungen zu bewältigen. „Unser Hausnotruf ist sehr beliebt und auch im Jahr 2016 gab es eine deutliche Steigerung von fast 200 Nutzern. 1948 Menschen vertrauen unserem bewährten System, das auf Knopfdruck schnelle Hilfe garantiert“, berichtet Anja Hartmann als zuständige...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 25.04.18
Blaulicht
Platz 1 - Gewitter über dem Edersee (68 Stimmen) | Foto: DLRG Ortsgruppe Dorheim e.V.
26 Bilder

Die 26 Wettbewerbsbilder zeigen die ganze Bandbreite der DLRG-Arbeit - Die Sieger im Fotwettbewerb des DLRG Bezirk Gießen-Wetterau-Vogelsberg 2017

Nun stehen die Sieger fest! Und sie zeigen die ganze Bandbreite an Aktivitäten der heimischen DLRG Gliederungen. 26 Bilder waren im diesjährigen Fotowettbewerb des DLRG-Bezirks Gießen-Wetterau-Vogelsberg vertreten und damit doppelt so viele wie im Vorjahr. Denn es wurde entgegen der Vorjahre für den aktuellen Wettbewerb kein spezielles Thema festgelegt. Die Teilnahmebedingungen lauteten daher "nur" wie folgt: 1. Das Motiv muss einen eindeutigen Bezug zur vielfältigen Arbeit der...

  • Hessen
  • Gießen
  • 22.04.18
Kultur

Das Café der Kulturen lädt ein - Weitere neue Besucher und Interessierte sind willkommen

Im Johanniter Flüchtlingswohnheim Luther Weg in Wunstorf findet jeden Samstag ein besonderes Kaffeetrinken statt. Hier treffen sich aktuelle Bewohner, ehemalige Bewohner und andere interessierte Bürger aus Wunstorf. Betrieben wird dieses Café von Ehrenamtlichen, die in liebevoller Arbeit selbst Kuchen backen und die Tische dekorieren, damit ein richtiges Café-Feeling entsteht. Das Café der Kulturen gibt es seit Juni 2016 und wird vor allem von den aktuellen Bewohnern gut angenommen. „Wir würden...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 06.04.18
  • 1
Wetter
Mit viel Spaß wurden die Töpfe für die Blumen vorbereitet.

Kleine Ringelsöckchen warten auf den Frühling

Gemeinsame Aktion mit dem DM Drogeriemarkt Wer im Moment nach draußen schaut und unterwegs ist hat bei den Temperaturen und dem Schnee noch nicht wirklich Frühlingsgefühle. Das hat die kleinen Mäuschen und Schäfchen der Johanniter-Kinderkrippe „Ringelsöckchen“ nicht davon abgehalten, schon mal erste Vorkehrungen für den Frühling zu treffen. In einer gemeinsamen Aktion mit dem DM Drogeriemarkt in Wunstorf bemalten sie bis dahin schmucklose Tontöpfe mit bunten Frühlingsfarben. In diese säten sie...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 20.03.18
Blaulicht
Einsatzkräfte entfernen über die Steckleiter mit Einreißhaken vereinzelnte Dachziegel vom betroffenen Haus | Foto: Steffen Dreblow
5 Bilder

Dachziegel drohen herabzustürzen, Hildesheimer Straße in Gleidingen kurzfristig nur einspurig befahrbar

 GLEIDINGEN; Dachziegel drohen von maroden Haus auf die Straße und den Gehweg zu fallen. Hildesheimer Straße in Gleidingen kurzfristig nur einspurig befahrbar. Bereits am Freitag um 12:44 Uhr wurden die Feuerwehren aus Gleidingen und Rethen zu einem leerstehenden, maroden Haus an der Hildesheimer Straße in Gleidingen gerufen. Von dem Haus gegenüber der Volksbank drohten Dachziegel auf die vielbefahrene Straße sowie den Gehweg zu stürzen. Die ersten vor Ort eingetroffenen Einsatzkräfte...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.03.18
Kultur
v.l. Bernd Stühmann begrüßt Lena Finch als neue Einrichtungsleiterin im Luther Weg.

Johanniter-Wohnheim unter neuer Leitung- Lena Finch übernimmt

Das Wohnheim für Flüchtlinge im Luther Weg, welches von der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer betrieben wird hat seit dem 1.Februar 2018 eine neue Leiterin. Lena Finch übernimmt die Leitung von Pia Liebermann, welche nach Braunschweig wechselte. „Wir sind sehr froh mit Lena Finch so schnell eine neue Leitung für unserer Wohnheim im Lutherweg gefunden zu haben“, erklärt Dienststellenleiter Bernd Stühmann. „Sie ist unsere absolute Wunschbesetzung gewesen und hat...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 20.02.18
Blaulicht
Das Team der Unfallhilfsstelle.
3 Bilder

Johanniter aus dem Karnevalseinsatz zurück - Siebentägiger Einsatz erfolgreich abgeschlossen

Das närrische Treiben hat ein Ende – und damit auch der Einsatz von insgesamt 42 ehrenamtlichen Sanitätern der Johanniter aus dem Regionalverband Niedersachsen-Mitte. Das Team bestand aus dem Ortsverband Deister, dem Nordhannoverschen Ortsverband und dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer, der auch die Führung des Kontingents übernahm. Die letzten Kräfte rückten am Dienstag wieder in die Heimatstandorte ab. „Alle hatten viel Spaß, aber das eigene Bett ist dann doch etwas anderes als ein...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 16.02.18
Blaulicht
v.l. Thorsten Leder, Sarah Heckermann, Maik Aumann, Pascal Louis, Sebastian Fierley, Martina Galati und Volker Dürkes.

Sieben Johanniter-Helferinnen und -Helfer bestehen Prüfung

Ehrenamtliche schließen Ausbildung zum Rettungshelfer erfolgreich ab Gleich zum Jahresanfang haben mehrere Helferinnen und Helfer der Johanniter-Unfall-Hilfe Wunstorf-Steinhuder Meer erfolgreich ihre Ausbildung zum Rettungshelfer beendet. Die sieben Mitglieder des Ehrenamtes im Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer mussten sich in einer Prüfungswoche mit ihrem Wissen, das sie über drei Monate in dem berufsbegleitenden Kurs an den Wochenenden gesammelt hatten, beweisen. In der Johanniter-Akademie...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 05.02.18
Blaulicht
Marc Kaden(oben links) mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
2 Bilder

Erfolgreich neun Sanitätshelfer ausgebildet - Teilnehmer schließen mit sehr guten Ergebnissen ab

Elf Schülerinnen und Schüler der IGS Garbsen und Helferinnen und Helfer aus dem Ehrenamt des Johanniter Ortsverbandes Nordhannoverscher OV und Wunstorf-Steinhuder Meer bestanden am Sonntag die Prüfung zum Sanitätshelfer. Mit der bestandenen Prüfung gehen sie den ersten Schritt zu einer erweiterten Ausbildung im Sanitätsdienst. In einem über 60 Stunden umfassenden Lehrgang wurden die Jugendlichen von den Johanniter-Ausbildern aus dem Ehrenamt für den Dienst am Patienten fit gemacht. In mehreren...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 29.01.18
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die anwesenden Mitglieder der Jugendfeuerwehr Gleidingen: Hintere Reihe von links: Jakob Schnabel, Elias Schwarze, Nils Schulz, Felix Schröter, Florian Lorenz, Julien Puf - 
Vordere Reihe von links: Niklas Hundrieser, Alicia Dreblow, Hanadi Nawaf, Emily Celine Matzek, Clemens Röhl | Foto: Steffen Dreblow
3 Bilder

Viele Aktivitäten und ein neuer Jugendfeuerwehrwart - Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Gleidingen

Zahlreiche Gäste konnte der Jugendfeuerwehrwart Kevin Schwarze am vergangenen Sonnabend bei der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Gleidingen begrüßen. Darunter der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Laatzen Ernesto Nebot, die Ortsbürgermeisterin Silke Rehmert, sowie den Stadtbrandmeister Sebastian Osterwald und den Ortsbrandmeister Thorsten Weinrich. Schwarze berichtete über die vielen im vergangenen Jahr stattgefundenen Aktivitäten, wie zum Beispiel das Eislaufen am Pferdeturm,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.01.18
Blaulicht
4 Bilder

Weihnachts-und Jahresabschlussfeier der Alters-und Ehrenabteilung

Auch in diesem Jahr trafen sich die Kameraden der Alters-und Ehrenabteilung der OF Lohnde mit ihren Frauen zur traditionellen Weihnachts-und Jahresabschlussfeier im Restaurant "Flügels". Der Leiter der Alters-und Ehrenabteilung Kam. Hengstmann begrüßte die  Teilnehmer und wünschte Allen einen angenehmen und fröhlichen Abend. Besonders begrüßte Hengstmann den stellv. Ortsbrandmeister und 1. Vorsitzenden des Fördervereins der OF Lohnde Kam. Niels Hansen, der Weihnachtsgrüße des Kommandos...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.12.17
Freizeit
v.l. Timo Brüning, Andreas Heckermann Ideengeber in der Firma Schindler , Frank Hesse und Marie Filitz von Schindler Aufzüge
2 Bilder

Packaktion zu den Johanniter-Weihnachtstruckern ist voller Erfolg

Schindler Aufzüge und Kunterbunt spenden für Paketaktion Noch bis zum 15.Dezember läuft die Aktion der Johanniter Weihnachtstrucker 2017. Bei der Sammelaktion werden Hilfspakete für notleidende Menschen in Albanien, Rumänien und Bosnien gepackt. Ein große Packaktion fand in den Fahrzeughallen der Wunstorfer Johanniter am 9.Dezember statt. Durch eine großzügige Spende von 1000€ durch die Firma Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH, der Spende von Spielzeugen durch den Spielzeug-laden Kunterbunt...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 12.12.17
  • 3
Blaulicht
Unübersichtliche Situationen müssen gemeistert werden.
3 Bilder

Generalprobe für den Ernstfall - Beim Trauma Team Training simulieren die Auszubildenden der Johanniter-Rettungswache Garbsen kritische Notfallsituationen

Wählt man nach einem dramatischen Unfall die 112, erwartet man Profis, die einem zur Hilfe eilen. Was dem Laien jedoch oft verborgen bleibt ist die Tatsache, dass besonders in stressigen Situationen oft Fehler passieren können, die hätten vermieden werden können. In der Luftfahrt, wo Fehler der Piloten fatale Auswirkung auf das Leben der Passagiere haben können, setzt man deshalb schon seit Jahren auf Simulationstraining. Doch nicht nur in der Luftfahrt, auch im Rettungsdienst liegt das Leben...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 06.12.17
  • 2
Blaulicht
Anprobe der Bekleidung der Polizei
3 Bilder

Die etwas andere Jugendstunde bei den Johannitern

Besuch der Polizei gibt den Kindern viele Einblicke   Die vergangene Jugendstunde der Johanniter-Jugend des Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer war etwas ganz besonderes. Ein Besuch im Polizei-kommissariat Wunstorf stand auf dem Plan. Polizeioberkommissar Ralf Möllmann zeigte den Kindern und Jugendlichen voller Stolz die neue Dienststelle. Auch eine Gewahrsamszelle durfte von innen besichtigt werden inclusive freiwilligem Einschluss. Natürlich wurden auch die verschiedenen Streifenwagen und...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 04.12.17
Blaulicht
Erste Hilfe ist kinderleicht!
3 Bilder

Geflüchtete Frauen lernen Erste Hilfe am Kind

Integrationskurs wird durch Kinderbetreuungsangebot ermöglicht Vergangene Woche fand im Johanniter-Wohnheim Luther Weg erstmals der Kurs „Erste Hilfe am Kind“ für geflüchtete Frauen statt. Alle 13 Teilnehmerinnen schlossen den Kurs erfolgreich ab und freuten sich über das neu erworbene Wissen. Besonders waren die Frauen an der Praxis interessiert, sei es an der stabilen Seitenlage, dem Anlegen von Druckverbänden oder der Herz-Lungen Wiederbelebung. „Ich fühle mich jetzt sicherer, wenn mein Kind...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 29.11.17
  • 1
  • 3
Blaulicht
3 Bilder

100 Einsatzkräfte üben an der Caroline-Herschel-Realschule

Am Samstagvormittag gegen 10.15 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Garbsen, Horst, Meyenfeld und Schloß Ricklingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr und das DRK Garbsen / Neustadt zu einer unklaren Rauchentwicklung in der Caroline-Herschel-Realschule am Planetenring gerufen. Wie sich für die anrückenden ehrenamtlichen Einsatzkräfte später herausstellte handelte es sich um eine groß angelegte Einsatzübung. Es wurde von Brandrauch, Feuer und mehreren vermissten Personen an drei...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.11.17
Blaulicht
Schlüsselübergabe (v.r.n.l) Ortsbrandmeister Daniel Voigtland, Ortsbürgermeister Werner Baesmann, 1.Stadtrat Walter Häfele, stellv. Ortsbrandmeister Rouven Schmitt, Stadtbrandmeister Ulf Kreinacker
2 Bilder

Ortsfeuerwehr Stelingen stellt „neues“ Löschfahrzeug offiziell in Dienst

Am Sonntag den 12.November stellte die Ortsfeuerwehr Stelingen ein gebraucht von der Feuerwehr Hannover übernommenes Löschgruppenfahrzeug „LF8/6“ in Dienst. Nachdem das bisherige Löschfahrzeug nach 20 Jahren plötzlich wegen massiver Korrosionsschäden außer Dienst gestellt werden musste, konnte glücklicherweise ein fast baugleiches Fahrzeug von der Feuerwehr Hannover, zuerst leihweise, übernommen werden. Somit konnte bereits nach kurzer Zeit die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Stelingen wieder...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.11.17
Blaulicht
v.l. Thorsten Leder, Lucas Ulrich , Sven Brandts und Maik Aumann nehmen die ersten Pakete an.
2 Bilder

Aktion Johanniter-Weihnachtstrucker startet

Packaktion am 9. Dezember – Abgabe der Pakete bis 15.12.2017 möglich Die Vorbereitungen laufen bereits seit Wochen, aber am morgigen 25.November fällt der offizielle Startschuss für die „Johanniter-Weihnachtstrucker 2017. Bei der Sammelaktion werden Hilfspakete für notleidende Menschen in Albanien, Rumänien und Bosnien gepackt. Auch wenn der Startschuss erst am 25.November fällt haben die Johanniter schon jetzt viele Zusagen für Pakete und teilweise wurden auch schon Pakete angeliefert...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 24.11.17
  • 1
Blaulicht
Gruppenfoto mit Ausbildern
2 Bilder

Johanniter bilden Helfer in Katastrophenschutzgrundlagen aus

Auch Teilnehmer aus anderen Verbänden werden geschult Insgesamt 13 Helferinnen und Helfer des Johanniter-Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer sind in einem Lehrgang mit den Grundlagen des Katastrophenschutzes geschult worden. Dieser beinhaltete die Themen Selbst- und Fremdschutz, Taktische Zeichen, CBNR-Grundlagen, die Katastrophenschutzgesetze. Zu den Teilnehmern gehörten auch ein Helfer vom Ortsverband Deister aus Ronnenberg und eine Helferin und ein Helfer vom Nordhannoverschen OV aus...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 23.11.17
  • 2
Blaulicht
Video

Alter Küchenwagen unter Feuer!

Bei ihrem letzten Dienstabend beschäftigte sich die Fachdienstbereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes in Misburg mal nicht mit aktueller Ausrüstung, um jederzeit für den Einsatz fit zu sein, sondern mit einem besondern Schätzchen: Dem Küchenwagen-Oldtimer Mercedes-Benz L312 von 1958. Da das Fahrzeug vollständig im Originalzustand und betriebsbereit ist, wurde die Küche (Roeder FKH 56) mal wieder angeheizt. Neben den Dieselbrennern wurde eine Brennstelle auf einen Feststoffbrenner umgerüstet...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 18.11.17
Blaulicht
Bis spät in die Nacht waren die Helfer im EInsatz.
3 Bilder

Langer Einsatz der Johanniter in Wiedensahl

Martinimarkt wird schon über 15 Jahre durch die Johanniter betreut Die ehrenamtlichen Helfer der Johanniter Unfall Hilfe des Ortsverbandes Wunstorf - Steinhuder Meer waren am Donnerstag mit der Sicherstellung des Sanitätsdienstes auf dem Heirats-/Martinimarkt in Wiedensahl beauftragt. Diesen Auftrag stellte sie mit zwei Rettungswagen und einem Krankenwagen und zehn weiteren Helferinnen und Helfern sicher. Insgesamt mussten die Retter bei in 15 Fällen tätig werden. Zwei Marktbesucher musste nach...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 10.11.17
  • 2
Blaulicht
Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Ausbildern

Johanniter haben jetzt 17 neue Sprechfunker - Auch der neue Digitalfunk gehört zu den Ausbildungsinhalten

TeilnhemrInsgesamt 17 Helferinnen und Helfer des Johanniter-Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer sind in einem Lehrgang zu Sprechfunkern ausgebildet worden. Besonderes Augenmerk wurde in diesem Lehrgang auf die neue Technik des Digitalfunks gelegt. Der Digitalfunk soll zum einen die Kommunikation und aber auch die Koordinierung mit anderen Organisationen wie der Feuerwehr und der Polizei in der Zukunft erleichtern. Durch das neue digitale Netz können die Rettungskräfte auch über die bisherigen...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 07.11.17
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.