Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Burgen und Schlösser

Beiträge zum Thema Burgen und Schlösser

Natur
4 Bilder

Feldlerche (Alauda arvensis)

Diese mittelgroße Lerchenart ist fast überlall anzutreffen, meißt hört man nur ihren herrlichen Gesang, wenn sie aufsteigt, aufgrund ihres tarnenden Gefieders ist sie etwas schwieriger auszumachen. Bei uns hier kommt sie noch in relativ großen Zahlen vor.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.05.12
  • 11
Natur
..der Tag neigt sich dem Ende zu !!
6 Bilder

..winterlich kalter Feierabend, in der Au !!!

Trotz angezeiger -3 C, mußte ich bei abnehmendem Sonnenschein noch eine kleine Abendrunde drehen, hier ein Kleinbericht, meiner Entdeckungen. Außer der herrlichen Landschaft, war meine Tagesausbeute ein Mäusebussard und Amseln.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.02.12
  • 10
Natur
traute Zweisamkeit
8 Bilder

Die Weißbruststockente

Eine seltene Zweigart ist die Weißbruststockente, sie kommt ausschließlich nur am Augsburger Autobahnsee vor. Dies ist natürlich nur ein "Joke" - hierbei handelt es sich um eine Einkreuzung, nur seltsam, daß Beide, die gleiche Zeichnung haben, hier wird es sich vermutlich um ein Geschwisterpärchen handeln. Oder feiern die schon so richtig Fasching (Partnerlook) ???

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.01.12
  • 21
Freizeit
Die Burg
24 Bilder

Die Harburg

Auf einem schroff abfallenden Felsen bewacht die Harburg den südöstlichen Eingang zum Ries. In ihrer Unberührtheit zählt sie zu den besterhaltenen Burganlagen Bayerns, in ihrer Ausdehnung übertrifft sie sogar die größte deutsche staufische Kaiserpfalz in Wimpfen. Ihr zu Füßen liegt idyllisch die kleine Stadt Harburg, eingebettet zwischen Fluss und Hang. Schön ist der Blick von der alten Steinbrücke an der Wörnitz zu den Jurafelsen. Schon 1093 taucht die "Horeburc" in Urkunden auf. 1150 wird sie...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.08.09
  • 11
Freizeit
Das Wahrzeichen die Burg !
18 Bilder

Meersburg am Bodensee

Meersburg gehört seit 2004, zu den Mitgliedern der Deutschen Fachwerkstraße – eine der großen touristischen Routen Deutschlands. Hoch über dem Bodensee erhebt sich die Meersburg, sie liegt am nördlichen Ufer des Bodensees und ist mit einer Autofähre mit Konstanz am Südufer verbunden. Seine rund 5000 Einwohner blicken auf eine 1000 jährige Geschichte zurück. Hier ein paar Blicke in dieses außergewöhnlich, schöne Städtchen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.07.09
  • 19
Freizeit
Glassäule
10 Bilder

Die Roseninsel

Ein schöner Ausflugstipp: Die Roseninsel ist die einzige Insel im Starnberger See. Die Insel ist recht klein und bekannt für den schönen Rosengarten, der die verschiedensten Rosen mit einem Alter von oft über einhundert Jahren enthält. Sehenswert ist das Casino das Ludwig I., der Vater des Märchenkönig, gekauft hatte. Ludwig II. und Sissi, die ganz in der Nähe auf Schloss Possenhofen aufgewachsen ist, sollen sich hier getroffen haben und die Verehrung zu späteren Kaiserin von Österreich soll...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.11.08
  • 12
Freizeit
Burg Pottenstein
10 Bilder

Burg Pottenstein - älteste Burg der Fränkischen Schweiz

Die 1000-jährige Burg befindet sich in sehr schöner Lage mit herrlichem Blick vom parkartigen Burggarten über die Stadt Pottenstein und die Lanschaft zweier markanter Täler. Zu besichtigen sind drei Schauräume, Gewölbe mit Objekten des 30-jährigen Krieges, Militaria etc., ein Brunnenhaus mit Hausrat vergangener Epochen und eine Zehntscheune mit Ausstellungen zum Zehntwesen und zur neueren Burggeschichte. Anmerkung: Fotografierverbot in den Räumen der Burg! Die Burg war 1228 Aufenthaltsort der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.10.08
  • 3
Freizeit
7 Bilder

Schloss Greifenstein - Lohnendes Reiseziel in der fränkischen Schweiz

Greifenstein ist ein schön liegendes Barockschloss in der fränkischen Schweiz, nahe Heiligenstadt. Kurzgeschichte: 1172 erstmals erwähnt "Eberhardus custos de Grifenstein" war seinerzeit Geistlicher am Domstift zu Bamberg aus dem Geschlecht der Schlüsselsberger. 1280 erwarben die Herren von Streitberg Anteile an Greifenstein, 60 Jahre später erwarb der Bamberger Bischof Leupold diese Anteile zur Sicherung des Bistumsgebietes und belehnte die Streitberger damit. Die Streitberger Ritter saßen bis...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.09.08
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.