Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Burgen und Schlösser

Beiträge zum Thema Burgen und Schlösser

Freizeit
Der Edersee nicht mehr so voll.
15 Bilder

Schloss Waldeck und der Edersee.

Einen Abstecher machten wir noch zum Schloss Waldeck,welches im 11 Jahrhundert erbaut wurde und liegt als Wahrzeichen der Region 120 m hoch hoch auf dem Berg und von dort hat man einen schönen Blick auf den Edersee.Zum Abschied machten wir noch etwas schönes ,die Waffel mit dem Eis vor dem Lokal,zeigte es schon,kaum hatten alle gesessen bekamen wir das köstliche Eis,wir hatten damit zu kämpfen,manch einer von unserer Gruppe hat den Kampf aufgegeben.

  • Hessen
  • Edertal
  • 04.12.22
  • 7
  • 17
Kultur
Schloß
8 Bilder

Schloß Arolsen Hohenbostel.

Bei einem Zwischenstopp ,sahen wir uns  die Stiftung des Fürstlichen Hauses Waldeck und Pyrmont an.Das Schloß ist noch in guten Zustand.Das Residenzschloss Arolsen entstand als barocke Anlage nach Versailler Vorbild zwischen 1710 und 1728.Unübersehbar ist beim Gang durch Säle und Salons der Stilwandel von Barock zu Rokoko.Seit 1720  Wohnsitz der fürstlichen Familie.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 30.10.22
  • 4
  • 10
Freizeit
Fachwerkstadt Waldeck
29 Bilder

Geschwistertour

Ein erlebnisreicher Wandertag in der Fachwerkstadt Waldeck und am Edersee bei bestem Wetter. Zu Beginn des Wonnemonats Mai wurde zu einem 60. Geburtstag ein Gutschein für einen Tagesausflug mit entsprechender Verpflegung verschenkt. Die Schenkenden hatten sich bald auf den Ausflugsort Waldeck geeinigt, aber die Suche nach einem für alle Beteiligten geeigneten Termin gestaltete sich wesentlich schwieriger. Was lange währt wird endlich gut und so einigte man sich auf Samstag, den 24. September...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 26.09.22
  • 1
  • 11
Freizeit
Sababurg
26 Bilder

Wer eine Reise tut, der hat…

…. viel zu erzählen. Genau das trifft auf Kirchhainer Seniorinnen, Großeltern und Enkelkinder zu, die sich am Freitag, d. 17. Juni 2022 auf machten, einen der ältesten Tierparks Europas zu besuchen: den Tierpark Sababurg. Nach einer zweijährigen Corona-Pause startete der Bus mit den erwartungsvollen und gut gelaunten Fahrgästen gegen 7.45 Uhr bei bestem Reisewetter. „Da gibt es auch Kattas und die Erdmännchen sind so lustig…“ so planten die Kinder schon während der Anfahrt den Weg durch den...

  • Hessen
  • Hofgeismar
  • 19.06.22
  • 1
  • 16
Kultur
Pünktlich ging es nach Richtung Veldenz
20 Bilder

Dreiländereck und die Festung Ehrenbreitstein

Die Tour nach Veldenz ist gut geplant,so hielten wir nach ein paar Pausen in Koblenz an.Sogleich fliel uns die Reiterfigur auf,es war Wilhelm der 1,der nach drei Kriegen, nach seinem Tod die Einigung  Deutschlands herbei geführt.Wir wollten zur Festung Ehrenbreitstein hoch,Und haben sofort eine Karte für die Gondel gekauft,ein toller Blick von hier.Es war alles sehr wuchtig gebaut,leider mußten wir pünktlich am Bus sein,so konnten wir nicht alles sehen.Doch das deutsche Eck haben wir uns noch...

  • Rheinland-Pfalz
  • Koblenz
  • 28.08.21
  • 5
  • 16
Poesie

Die Luft ist raus

Insbesondere seit einige Tageszeitungen ihr Engagement bei myHeimat eingestellt haben, ist es hier ein wenig langweilig geworden. Liegt es am Mangel interessanter Themen, an persönlichen Ermüdungserscheinungen? Keine Ahnung. Oder ist es die Zunahme blöder, aggressiver Kommentare mit bestimmten politischen Eintrübungen, die man einfach nicht ignorieren kann und will, auch wenn man sich zu wehren weiß? Natürlich hat auch der Rückzug alter, vertrauter und liebgewonnener Weggefährten und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.08.21
  • 58
  • 26
Freizeit
St. Briccius Kirche an der Burg Eisenhardt
35 Bilder

Mein Juni und Juli 2021: Drei Burgen und ein Schloss im Hohen Fläming

Die gut ausgeschilderten Wanderwege im Naturpark Hoher Fläming führen nicht nur durch großartige Naturlandschaften, sondern auch zu sehenswerten Burgen, Schlössern und rustikalen Feldsteinkirchen.  Burg Eisenhardt ist das Kennzeichen von Bad Belzig. Der Bergfried, auch Butterturm genannt, bietet einen imposanten Blick über Stadt und Landschaft. Der Burghof bietet eine malerische Kulisse für kulturelle Veranstaltungen. Einige Rundwanderwege beginnen hier. Oberhalb des Dorfes Raben mit seiner...

  • Brandenburg
  • Planetal
  • 18.07.21
  • 11
  • 28
Freizeit
Blick auf das Badehaus zwei.
17 Bilder

Gebäude im Kurpark Rosenklinik die den Park verschönern.

Ich staune immer, wie viel Wege hier in dem Park sind,auch kann man von bestimmten Punkten immer das Schloß,welches jetzt das Gop beherbergt, sehen.Bad Oeynhausen hat mehrere Parkanlagen.Der ca.26 Hektar große Kurpark wurde im 19 Jahrhundert nach Plänen von Josef Lonne ,den bedeutendsten Gartenbaumeister seiner Zeit als Landschaftspark angelegt und mehrfach erweitert.Im Park gibt es mehrere bedeutende Gebäude und ist mit weiteren teilweise repränsentativen Bauten erbaut.Auch der Baumlehrpfad...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Oeynhausen
  • 03.01.20
  • 1
Freizeit
31 Bilder

Weihnachtszauber im Schloß Homberg

Beim Weihnachtszauber im Homberger Schloß gibt es viel zu entdecken und hier kann man die Gemütlichkeit der Vorweihnachtszeit genießen. Was gibt es Schöneres in der Adventszeit, als bei entspannter Atmosphäre über einen Adventsmarkt zu bummeln. Den idyllischen Rahmen hierzu bildet das hoch über der Stadt Homberg/Ohm thronende Schloss und seine Außenanlage. Hinter dem weit geöffneten schmiedeeisernen Tor erwartete den Besucher viele schöne weihnachtliche Dinge. An den kunsthandwerklichen...

  • Hessen
  • Homberg (Ohm)
  • 08.12.19
  • 2
  • 16
Freizeit
Blick von Birnau auf den Bodensee
51 Bilder

Mein September und Oktober 2019 am Bodensee

Die letzte September- und die erste Oktoberwoche machten wir Urlaub am Bodensee. Ausgangspunkt unserer Ausflüge war die romantische mittelalterliche Stadt Meersburg. Burg- und Schlossanlagen beherrschen die Meersburger Oberstadt, von denen aus fantastische Aussichten auf den Bodensee und die Unterstadt mit ihren Häfen, reizvollen Lokalen und Geschäften möglich sind. Bei klarer Sicht sind die Schweizer Berge zu erkennen. Von Meersburg aus besteht die Möglichkeit, mit dem Schiff zur Blumeninsel...

  • Baden-Württemberg
  • Meersburg
  • 06.11.19
  • 18
  • 34
Natur
Blick vom Allerdeich auf die Mühle in Rethem
30 Bilder

Mein September 2019: Aller, Reiterheide, Friedenshain und Odenwald

 Im September 2019 gab es nah und fern wieder schöne Wanderziele zu erkunden. In Rethem startet ein Weg direkt an der Aller entlang, vorbei an einer sehenswerten Mühle. Der Wietzepark bot stimmungsvolle Naturbilder und die fast verblühte Reiterheide war trotzdem einen Besuch wert. Der idyllische Friedenshain in Isernhagen konnte erstmals seit 2007 wieder besucht werden. Im Odenwald lockten das altertümliche Michelstadt und der Englische Garten Eulbach zu einer Besichtigung. Der Allerort Rethem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.10.19
  • 8
  • 27

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
Tor zum Schloß
21 Bilder

Gotha und das Schloss Friedenstein.

Den Tag darauf,wollten wir das Schloss Friedensstein ansehen,ein paar von unserer Gruppe besichtigten das Schloss,die anderen nahmen an einer Führung durch Gotha teil,hier wurde viel über Gotha erzählt,vieles war sehr lustig.Natürlich wurde auch ein Cafe oder eine Eisdiele aufgesucht,sitzen war auch mal gut.Abends wurde mit Musik und Tanz der Abend beendet.

  • Thüringen
  • Gotha
  • 11.10.19
  • 6
  • 11
Freizeit
70m steigt die Fontäne hoch.
23 Bilder

Die Fontäne im Herrenhäuser Garten.

Da wir eine dreier Eihtrittskarte haben, sehen wir uns heute den Herrenhäusergarten an.Der große Garten ist ein Barockgarten und zählt zu den bedeutendsten Gärten in Europa.,hierzu gehört noch der Berg,Georgen und Welfengarten.Wir sahen uns viel an.Das Schloß,und die Orangerie und den Feigengarten,dazu überall die schönen Engelstrompeten,leider kam von den Kaskaden kein Wasser herunter,das wird erst um 3Uhr, mit der großen Fontäne,die 1721 gebaut wurde,angestellt, sie geht 70m hoch, das ist...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ledeburg
  • 22.10.18
  • 2
  • 15
Freizeit
Titelfoto des Buches 'Plausdorf von seinen Ursprüngen bis zur Gegenwart'
23 Bilder

"Heute mir - morgen dir" ...

Mitglieder des Myheimat Stammtisches Marburg und Umgebung besichtigten am Freitag, d. 21. September 2018 um 16.30 Uhr das Schloss Plausdorf !! Myheimat-Reporter nennen besondere Merkmale ihr eigen: - positiv neugierig - Heimat entdecken - Erlebtes Mitmenschen mitzuteilen. Die Mitglieder des Myheimat-Stammtisches Marburg und Umgebung trafen sich wieder einmal, um gemeinsam die ihnen allen eigenen besonderen Merkmale sehr ausgiebig an einem Objekt auszuleben. Zwischen Kirchhain und Niederklein...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 22.09.18
  • 8
  • 18
Freizeit
Blick vom Kurpark aus auf die Stadt Tecklenburg
35 Bilder

Mein August 2018 im Tecklenburger, Osnabrücker Land und Münsterland

Das mittelalterliche Städtchen Tecklenburg mit seiner Burgruine und lauschigem Kurpark ist sehr sehenswert. Schöne kleine Geschäfte, Restaurants und Cafés und nicht zuletzt die gepflegten Fachwerkhäuser machen den Charme dieses Ortes aus. In Stadt und Kurpark gilt es Steigungen oder Treppen zu überwinden. Dadurch ergeben sich aber auch interessante Sichtweisen. Tecklenburg ist von abwechslungsreichen Landschaften umgeben. Zwei Beobachtungstürme gewähren einen Blick auf das Recker und Mettinger...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Tecklenburg
  • 09.09.18
  • 8
  • 22
Freizeit
Viele Gänse und eine Möwe
22 Bilder

Die Rieselfelder von Münster: Ein großartiges Naturschauspiel (Mein August 2018, Teil 2)

Die Rieselfelder von Münster sind für Naturliebhaber ein besonderes Erlebnis. Vom Beobachtungsturm sieht man auf ein unglaubliches Getümmel von verschiedenen Wasservögeln hinab. Leider hat es die Sonne an dem Tag zu gut gemeint. Es war schwierig, zu fotografieren. Die Lichtverhältnisse waren überhaupt nicht optimal. Die letzten Fotos zeigen Details im Dom zu Münster und das Haus Hülshoff. In diesem Wasserschloss, in dem Annette von Droste-Hülshoff gelebt hat, ist heute ein Restaurant...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Münster (NW)
  • 08.09.18
  • 4
  • 15
Freizeit
Herrliche Blütenpracht
19 Bilder

Die Landesgartenschau in Bad Iburg (Mein August 2018, Teil 1)

Bad Iburg liegt am Südhang des Teutoburger Waldes und gehört zum Osnabrücker Land. Markantes Wahrzeichen der kleinen Stadt ist das Schloss Iburg mit dem Charlottenseepark. In diesem Jahr findet sowohl in diesem Bereich als auch im Waldkurpark die Landesgartenschau statt. Trotz des trockenen Sommers prangen die liebevoll angelegten Blumenbeete in leuchtenden Farben. Eine Fußgängerbrücke über eine stark befahrene Straße verbindet die beiden Areale. Das Herzstück des Waldkurparks ist der...

  • Niedersachsen
  • Bad Iburg
  • 07.09.18
  • 5
  • 13
Freizeit
2 Bilder

Myheimat Stammtisch Marburg und Umgebung besichtigt Schloss Plausdorf !!

E I N L A D U N G Am Freitag, d. 21. September 2018, sind die Mitglieder des Myheimat Stammtisch Marburg und Umgebung zu einer Besichtigung im Schloss Plausdorf um 16.30 Uhr recht herzlich eingeladen. Die schlossartige Anlage befindet sich zwischen Kirchhain und Niederklein im Brückerwald. Sicher werden wir während der historischen Entdeckungsreise viel Wissenswertes über die aus dem 16. Jahrhundert stammenden Gebäude erfahren, die von einem fünf Hektar großen Park umgeben sind. Schloss...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 21.08.18
  • 13
  • 10
Freizeit
Das Flüßlein Gose,gab der Stadt seinen Namen.
20 Bilder

So schön ist Goslar

Schon Früh ging unsere Petrustour los;denn wir wollten viel sehen.Zuerst ging es zum Frühstücken.Dann wurden wir von einer Fremdenführerin abgeholt,sie erklärte uns auch das der kleine Fluß Gose heißt und Goslar davon seinen Namen hat.Viele Häuser wurden von ihr erklärt,natürlich kann man nicht alles behalten.Die Marktkirche war sehr schön, vor allem die Kanzel mit den vielen geschnitzten Bildern.Auf dem Marktplatz sahen wir, an der Kämmerei ,das Glockenspiel,leider ohne Musik.Zu Mittag,das...

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 11.08.18
  • 12
  • 21
Freizeit
Unser Schiff die Queenmary 2.
25 Bilder

Wir laufen den Hafen von Southampton an. Teil 4

Southamton ist eine Hafenstadt,die 254.000 Einwohner hat.Hier ist alles ziemlich alt,die alte Stadtmauer, wurde nur an verschiedenen Stellen, abgerissen.Viele Gebäude wurde im Tudorstil gebaut,sehen sehr gut aus.In einem Haus war eine Art Verlies zu sehen,es wirkte gruselig,es war nur matt beleuchtet.Der Garten war danach das richtige,So ging es weiter den Weg entlang.Auch den lustigen Wegweiser sahen wir,eine gute Idee.Eine Kirche die man kaum noch als Kirche erkennen kann,besahen wir...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 29.06.18
  • 10
Freizeit
Kassel uff Rädern - Mit dem Mercedes Oldtimer Cabrio Eindeckerbus auf Entdeckungsreise quer durch Kassel.
28 Bilder

Mal was anderes - Kassel uff Rädern !!

Mit einem Mercedes Oldtimer Cabrio Eindeckerbus auf einer besonderen Entdeckungsreise quer durch Kassel. Die drittgrößte Stadt Hessens, Kassel, ist unser heutiges Reiseziel. Wir kennen die einzige Großstadt Nordhessens nur durch Schulungen und sehen dabei nur den Tagungsort, das Hotel bzw. die Fachschule. Das soll sich nun ändern und so reisen wir mit dem Zug bei sommerlichem Wetter nach Kassel. Auf dem Vorplatz des Kulturbahnhofs begrüßt uns der "Himmelsstürmer" - eine Skulptur, die 1992 für...

  • Hessen
  • Kassel
  • 07.05.18
  • 2
  • 12
Freizeit
Die Gondeln warten schon.
15 Bilder

Mit der Gondel über den Gartenteich Dessau-Wörlitz.

Der Gondelfahrer wartete schon auf uns.Seinen Sprüchen und guten Erklärungen hörten wir gerne zu,oft war er am schmunzeln,so hatte er uns was vorgemacht.Wir fuhren durch 17 Brücken,jede hatte eine Bedeutung,die uns unser Führer auch genau erklärte,am liebsten hätten wir noch eine Gondelfahrt mit ihm gemacht,aber am Ufer standen schon wieder Leute die auch eine Gondelfahrt mitmachen wollten.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 30.01.18
  • 10
  • 14
Freizeit
Schloßeingang
17 Bilder

Schloß Mosigkau ein Schloß für die Lieblingstochter.

Schloß Mosigkau wurde als Rokoko Schloß 1747 im Dorf Mosigkau erbaut, es wurde der Sommersitz.Sein Park und und Gartenteich Dessau-Wörlitz, gehört zum Unesco Welterbe..Fürst Leopold ließ das Schloß für seine unverheiratete Lieblingstochter Prinzessin Anna Wilhelmine bauen.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 21.01.18
  • 7
  • 14
Freizeit
Gut das wir die kleine Bahn gesehen haben.
14 Bilder

Mit der Bäderbahn durch Monschau zur Burg. 3

Gut das wir diese Bahn gesehen haben,so konnten wir bis auf den Berg zur Burg fahren,sie ist aus dem 13 Jahrhundert.Der Fahrer ließ uns aussteigen und gab uns 5 Min.so konnten wir die Burg,und den schönen Blick auf die Dächer von Monschau sehen.Auch die kleine Kapelle, wo Bernadette und die Muttergottes zu sehen sind,sahen wir uns freudig an,die Wände waren bedeckt mit vielen Votiv BildernJetzt ging es eilends zur Bahn, wir hatten viel schönes gesehen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monschau
  • 01.12.17
  • 2
  • 9
Freizeit
Burgruine Altdahn: Hier sieht man gut, dass die Burgen des Dahner Felsenlandes in die Felsen hineingebaut wurden.
46 Bilder

Mein Oktober 2017: Wanderurlaub im Dahner Felsenland (Südwestpfalz)

Rund um die Stadt Dahn gibt es unzählige Wanderwege, die an markanten Felsmassiven und Burgruinen vorbeiführen. Diese Wege sind vorwiegend als so genannte Premiumwege angelegt, was bedeutet, dass sie hervorragend ausgeschildert sind und auf naturbelassenen Pfaden an Natursehenswürdigkeiten vorbeiführen. Die von uns ausgewählten Wege im Dahner Felsenland dauerten zwischen drei bis fünf Stunden und waren recht anstrengend, da hier verschiedene Höhenniveaus zu bewältigen waren. Die Landschaft...

  • Rheinland-Pfalz
  • Dahn
  • 27.11.17
  • 9
  • 33
Kultur
Hier am Turm sieht man die Astronomische Uhr.
18 Bilder

Schloß der pommerschen Herzöge,Stettin.

Das Stettiner Schloß ist eine ehemalige Residenz der Herzöge von Pommern.Bis zur schweren Beschädigung im zweiten Weltkrieg, war es das am besten erhaltene Schloß.Nach den Wiederaufbau durch die Polen, ist das Schloß heute, unter dem Namen ,Schloß der Pommerschen Herzöge eines der größten Kulturzentren in Westpommern.Auf dem Nordflügel wurde jetzt eine Dachterrasse eröffnet,von hier hat man einen schönen Panoramablick,ansich wollten wir hier Kaffee Trinken,doch es war einfach zu voll,doch es...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 20.10.17
  • 5
  • 14
Freizeit
Das Renaissanceschloss in Weilburg mit seinem schön angelegten Garten
57 Bilder

Mein Mai 2017 an der Lahn: Natur pur und bezaubernde alte Städte

Von Weilburg aus haben wir zehn wunderbare Tage lang die fantastische Natur an der Lahn und zauberhafte Fachwerkstädte und Burgen entdeckt. Wahre Lahnperlen sind die Städte Weilburg, Limburg, Braunfels, Wetzlar, Bad Ems und Runkel. Braunfels liegt zwar nicht direkt an der Lahn, sollte aber unbedingt ebenfalls aufgesucht werden. Unterhalb der mächtigen Burg liegt der romantische von Fachwerkhäusern umgebene Marktplatz, von dem kleine gemütliche Gassen abzweigen. Über der Stadt Weilburg thront...

  • Hessen
  • Weilburg
  • 11.06.17
  • 14
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.