Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Désirée von Delft

Beiträge zum Thema Désirée von Delft

Kultur
In den Hauptrollen der Operette „Der Vetter aus Dingsda“ sind in Wertingen die Künstler (oben v. l.:) Annika Egert, Daniel Schliewa, Désirée von Delft und (unten v. l.:) Philip Lüsebrink, Simone Werner, Jacoub Eisa zu hören.
2 Bilder

Charlotte und Hermann Buhl Stiftung
Wertinger Festspiele: „Der Vetter aus Dingsda“

Im Rahmen der „Wertinger Festspiele“ der Charlotte und Hermann Buhl Stiftung wird „Der Vetter aus Dingsda“, eine Operette in drei Akten des deutschen Komponisten Eduard Künneke (1885-1953) aufgeführt. Die Veranstaltung findet am Freitag, 28. Juli um 20 Uhr in der Stadthalle Wertingen statt. Die junge Julia de Weert hat sehnsüchtig auf ihre Volljährigkeit gewartet. Nun ist sie die Alleinerbin des Schlosses der Familie de Wert. Sie versucht der Obhut ihres Onkels Josse zu entkommen und ihren...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.02.23
Kultur
Die Wertinger Festspiele präsentieren im Juli 2023 die Oper "Die Zauberflöte", die Operette "Der Vetter aus Dingsda", "Die drei Soprane" und ein "Großes Finale". Tickets sind ab sofort erhältlich.

Charlotte und Hermann Buhl Stiftung
Vorfreude auf die Wertinger Festspiele 2023

Die Charlotte und Hermann Buhl-Stiftung veranstaltet im Juli 2023 erstmalig die „Wertinger Festspiele“. Unter der künstlerischen Leitung von Annika Egert und Daniel Schliewa sowie der musikalischen Leitung von Mikhail Berlin, werden namhafte junge Künstler in Wertingen auftreten. Die organisatorische Leitung der Festspiele liegt in den bewährten Händen von Event-Managerin Karolina Wörle. Zum Auftakt der Wertinger Festspiele am 25. & 26. Juli jeweils um 10 Uhr, stehen Aufführungen von Mozarts...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.02.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.