Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Lokalpolitik
Selbst die im Kurviertel der Stadt liegende Oderpromenade, die von vielen Fußgängern und Radfahrern frequentiert wird, ist zu einer erbärmlichen Schlaglochallee verkommen und ist besonders für Radfahrer bei Dunkelheit eine Gefahrenquelle.
4 Bilder

Anträge – Ratssitzung: Straßensanierung und Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung

Bad Lauterberg. Fast alle unserer Straßen befinden sich in einem sehr schlechten, teilweise sogar in einem verkehrsgefährdenden Zustand. Noch im Wahlkampf wollten alle Gruppierungen daran etwas ändern. Konsens herrschte auch darüber, dass dringend eine fachgerechte und effektive Unterhaltung erfolgen und die Sanierung einer Reihe von Straßen in „Angriff“ genommen werden muss. Doch bis jetzt ist weder eine vernünftige Unterhaltung geplant, die den fortschreitenden Verfall der bituminösen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.04.22
Ratgeber
3 Bilder

Fortsetzung der Fahrbahnerneuerung zwischen Bad Sachsa und Steina - Vollsperrung der L 604 voraussichtlich ab Dienstag, 12. April

Bad Sachsa. Voraussichtlich ab Dienstag, 12. April, wird die Sanierung der L 604 zwischen Bad Sachsa (Landkreis Göttingen) und dem Abzweig in Richtung Steina auf ganzer Breite fortgesetzt. Aus Gründen der Arbeitssicherheit ist während der Bauzeit eine Vollsperrung zwingend erforderlich. Die Maßnahme wurde aus verkehrstechnischen Gründen in zwei Bauabschnitte aufgeteilt. Die Arbeiten zwischen der Einmündung in Richtung Kolonie Tettenborn und der Kreuzung Bahnhofstraße / Walkenrieder Straße in...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.04.22
Lokalpolitik

Anträge zur Fortentwicklung der Stadt Bad Lauterberg im Harz

Bad Lauterberg. „Wo bleibt die Aufbruchsstimmung in unserer Stadt sowie der erkennbare Wille, wichtige Aufgaben anzupacken oder zumindest eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung in Angriff zu nehmen?“, diese Fragen beschäftigt die Wählergruppe im Rat (WgiR) und sie hat deshalb für die nächste Ratssitzung verschiedene Anträge vorgelegt. Ziel soll es sein, Impulse für wichtige Zukunftsthemen zu geben . Themen wie: • Feste Budgetierung im Haushaltsplan für Ortsräte, wie in der Hauptsatzung...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 05.04.22
  • 5
  • 1
Kultur
Original Südharzer Blaskapelle Lonau
3 Bilder

Mut statt Schwermut - Benefizabend am Freitag, den 25. März 2022 im Kursaal Bad Lauterberg

Bad Lauterberg. Kunst tut Ihnen und denen gut, denen Sie helfen möchten. Begleiten Sie uns zur Benefizveranstaltung in Bad Lauterberg im Kursaal am Freitag, den 25. März 2022, um 18:30 Uhr. Lassen Sie sich von einem zweistündigen Bilderabenteuer inspirieren, das von live vorgetragenen Klavierkompositionen, Gesang, Texten und weiteren Überraschungen begleitet wird. Cordula Sachse-Seeboth wird am Flügel musikalisch den Anfang machen. Weitere musikalische Mitwirkende sind José Lopez de Vergara und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.03.22
Lokalpolitik
Tagungsteilnehmer und Gäste, links das Transparent der BI Philosophenweg aus Hann. Münden, auf deren Anlieger möglicherweise je Kosten von über 200.000 € hinzukommen.
12 Bilder

Niedersachsen muss das 11. Bundesland ohne Straßenausbaubeiträge werden!

Vertreter von 90 BI und IG tagten in Laatzen mit Gästen aus Politik und Verbänden Mit dabei allein Vertreter von zwölf Initiativen aus dem Landkreis Göttingen(Stadt Göttingen, Hann. Münden, Walkenried, Bad Lauterberg) Laatzen bj. Nach langer Corona bedingter Pause konnte am vergangenen Samstag (19.03.2022) in Laatzen eine ganztägige landesweite Tagung mit zahlreichen Vertretern der 90 dem „Niedersächsischen Bündnis gegen Straßenausbaubeiträge (NBgS)“ angeschlossenen Bürgerinitiativen und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.03.22
  • 10
Lokalpolitik
Das geplante Neubaugebiet auf dem Heikenberg - die Verwaltung möchte es durch einen Erschließungsträger umsetzen und vermarkten lassen!
3 Bilder

Kein Geld, kein Personal, keine Kapazitäten - Fortsetzung aus der Ratssitzung

Aus unserer Sicht - Wählergruppe im Rat Neue Wohngebiete Bad Lauterberg. Die Ausweisung von neuen Wohngebieten war ein kleiner Hoffnungsschimmer für zukunftsorientiertes Handeln und eine längst überfällige Maßnahme. Doch auch an dieser Stelle wird seitens der Verwaltung sofort beteuert, dass man die damit verbundene Arbeit nicht leisten könne. Kein Geld, kein Personal und keine Kapazitäten innerhalb der Verwaltung. Wäre der Beschluss zur Ausweisung von Wohngebieten mit der bereits gewünschten...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.03.22
Lokalpolitik
In der KiTa Spatzenest muss die Nachmittagsgruppe geschlossen werden.
2 Bilder

Kein Geld, kein Personal, keine Kapazitäten - aus der Ratssitzung

Aus unserer Sicht - Wählergruppe im Rat Bad Lauterberg. Vier Monate sind vergangen! Der Rat hat abgesehen von der konstituierenden Sitzung zweimal getagt, der neue Bürgermeister ist über 120 Tage im Amt und sonst? Über (neue) Ziele oder Aktivitäten hört und liest man nichts. Zwar wurde von der letzten Sitzung in der Zeitung ausführlich berichtet, doch von einem echten Ruck war auch da nichts zu lesen. Die Wählergruppe im Rat (WgiR) vermisst mittlerweile einen echten Willen für Veränderungen und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.03.22
Blaulicht

 „Xandra“, „Ylenia“, „Zeynep“ und „Antonia“: Feuerwehren im tagelangen Dauereinsatz Flächendeckendes System bewährt / DFV-Präsident Banse dankt Einsatzkräften

Berlin – Es war und ist eine außergewöhnliche Wetterlage, bei der ein starkes Sturmtief auf das nächste folgte: „Xandra“, „Ylenia“ und Zeynep“ hielten die Feuerwehren tagelang in Atem; Sturmtief „Antonia“ beschäftigt die Einsatzkräfte in einigen Teilen Deutschlands auch weiterhin. Abgedeckte Dächer, auf Fahrzeuge, Stromleitungen und Straßen gestürzte Bäume, durch Hochwasser überflutete Gebiete und weitere Sturmfolgen führten zu tausenden Einsätzen in ganz Deutschland. „Ich danke allen Kräften...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.02.22
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

797. Newsletter Südharzstrecke - Kreiensen als Sinnbild der Nahverkehrsmisere in Niedersachsen - Fahrgastzeitschrift „Der Umsteiger“

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Niedersachsen: Kreiensen als Sinnbild der Nahverkehrsmisere in Niedersachsen (Stand 18.02.2022) Das es mit dem ÖPNV in Niedersachsen in der Ägide Weil-Althusmann steil bergab geht, ist mittlerweile eine allgemein anerkannte Tatsache. Wie steil, vermag an der jüngsten Entscheidung des ZVSN abzulesen, als Ergebnis einer Ausschreibung von Buslinien im Kreis Holzminden die erst vor wenigen Jahren eingerichtete Landesbuslinie zwischen dem...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 20.02.22
Lokalpolitik
Straßenschäden für die die Anlieger wohl künftig zahlen sollen
2 Bilder

Aus der Bauausschusssitzung – keine Straßenunterhaltungskolonne – Erneuerung des Dorfplatzes in Osterhagen erneut in Frage gestellt – Neubaugebiete auf dem Heikenberg und an der Westkoldung

Bad Lauterberg. Seit Jahren wird in Bad Lauterberg und seinen Ortsteilen kaum noch eine Unterhaltung der bituminösen Straßendecken betrieben. Wie auf der jüngsten Bauausschusssitzung am 14.02.2022 festzustellen war, soll sich daran auch künftig nichts ändern, obwohl die Stadt dazu eigentlich verpflichtet ist. Die Wählergruppe im Rat(WgiR) hatte dazu einen detaillierten Antrag gestellt, damit zum kommenden Frühjahr eine effektiv und fachlich versiert arbeitende Straßenunterhaltungskolonne mit...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.02.22
Ratgeber
Früheres Zuglaufschild Mönchengladbach - Walkenried | Foto: Höchste Eisenbahn
4 Bilder

796. Newsletter Südharzstrecke - Was der Harz alles eingebüßt hat!

Harz: Ein Schild zeigt, was der Harz alles eingebüßt hat (Stand 03.02.2022) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Mönchengladbach – Walkenried – einst durchgehend, heute vier Mal umsteigen Das abgebildete Zuglaufschild befindet sich in der Sammlung des Vereins für Heimatgeschichte Walkenried. Wie es dorthin gelangte, sei einmal dahingestellt. Heute bekommt man solche antiquierten Schilder massenhaft im Internet… Das Zuglaufschild beweist: Bis nach der Wende konnte man ohne...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.02.22
Lokalpolitik
Mit dem „Road-Repair-Patcher“ wurden bisher nur sporadisch Schadstellen beseitigt, während direkt danebenliegende kleinere Aufbrüche, Risse, usw. überhaupt nicht beachtet wurden.
5 Bilder

WgiR möchte eine effektivere Straßenunterhaltung erreichen und fordert jeweils ein Budget für die neuen Ortsräte

Bad Lauterberg. In Bad Lauterberg und Ortsteilen ist ein Großteil der Straßen aufgrund der vernachlässigten Unterhaltung in keinem annehmbaren Zustand. Um dies zu ändern hat die „Wählergruppe im Rat“ zu den bevorstehenden öffentlichen Sitzungen des Rates und seiner Ausschüsse im Februar beantragt, dass zum kommenden Frühjahr eine effektiv und fachlich versiert arbeitende Straßenunterhaltungskolonne mit den entsprechenden Maschinen zusammengestellt wird. Wie die WgiR in ihrer Antragsbegründung...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 31.01.22
Ratgeber
4 Bilder

795. Newsletter Südharzstrecke - Weitere fünf Monate keine Nahverkehrs-Anschlüsse vom Nordharz nach Bremen

Hannover: Ab 02.04.2022 weitere fünf Monate keine Nahverkehrs- Anschlüsse vom Nordharz nach Bremen (Stand 11.01.2022) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Bereits im Jahr 2021 wunderte sich mancher Reisende darüber, dass die bewährten stündlichen Anschlüsse von Bad Harzburg und Goslar, mittelbar auch von Halberstadt und Wernigerode, nach Bremen über Hannover wochenlang aus den Fahrplänen verschwunden waren. Stattdessen wurde man auf ICE und IC verwiesen, die natürlich auch in...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.01.22
Ratgeber
Abgestellte Regionalbahn am Bahnhof Herzberg
2 Bilder

Jahresrückblick 2021 und Ausblick auf 2022 von "Höchste Eisenbahn für den Südharz"

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Auch im vergangenen Jahr konnten wir in unserer Region die gut abgestimmten Fahrpläne, die angepassten Tarife und die sanierte Infrastruktur nur eingeschränkt nutzen. Diesmal lagen die Ursachen nicht nur in der Corona-Pandemie. Im Februar mussten wir festzustellen, dass wir nur eine „Schön-Wetter-Bahn-Organisation“ haben, die uns ins Winter-Chaos mit Stillstand führte. Dieses Thema hat sehr viele Bahnkunden bewegt und wir erhielten selten so...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 22.12.21
Ratgeber
4 Bilder

794. Newsletter Südharzstrecke - Wegfallender Geisterhalt - Erixx gehört umgehend der Betrieb entzogen

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Südharzstrecke: Wegfallender Geisterhalt kann nur ein erster Schritt sein (Stand 17.12.2021) „Natürlich freuen wir uns darüber, dass nach drei Jahren endlich der Geisterhalt des Frühzuges in Ellrich in einen richtigen Halt umgewandelt wurde. Natürlich wissen auch wir, dass die Nutzerzahlen derzeit wegen Corona nicht da sind, wo sie sein sollten. Dennoch können wir in dem neuen Halt nur einen ersten Schritt auf dem Weg zur vollständigen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.12.21
Ratgeber
3 Bilder

793. Newsletter Südharzstrecke - Harz-Kursbuch für Winter und Frühjahr 2022 - PRO BAHN: Auch Niedersachsen ist jetzt in der Pflicht! 

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Harz: Harz-Kursbuch für Winter und Frühjahr 2022 ist als Printausgabe und Download erschienen Harzkursbuch Winter 2022-Fernverkehr- Harzkursbuch Sommer 2022-ÖPNV- (Stand 08.12.2021) http://www.suedharzstrecke.de/downloads/Harzkursbu... „Wir geben nicht auf. Der ÖPNV ist für den Harz wichtiger denn je, und er wird im Zuge der Bekämpfung des Klimawandels und im Rahmen der Verkehrswende noch an Bedeutung gewinnen. Und aus genau diesem Grunde...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 09.12.21
Kultur
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! | Foto: Barbiser Straßenmusikanten

Weihnachtsmarkt mit Budenzauber am 3. Advent im Restaurant Olympia abgesagt

Bad Lauterberg-Barbis. Die drei Musikvereine (Fanfarenzug Barbis, Feuerwehrmusikzug Barbis und Barbiser Straßenmusikanten) planten einen Weihnachtsmarkt mit Weihnachtskonzert und Budenzuber. Dazu hatten die Musikvereine hatten einen bunten musikalischen Strauß vorbereitet, den Sie am 3. Advent im Restaurant Olympia in Barbis präsentieren wollten. Die Kinder- und Jugendfeuerwehr stand bereit und hätte die Versorung der Gäste mit frischen Waffeln übernommen. Zusätzlich war eine Tombola für Jung &...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.12.21
Lokalpolitik
Logo WgiR | Foto: WgiR

Jahreshauptversammlung wurde wegen der hohen Infektionszahlen abgesagt!!!

Bad Lauterberg. Aufgrund der aktuellen hohen Corona-Infektionszahlen hat sich der Vorstand der „Wählergruppe im Rat – Bad Lauterberg e.V.“ dazu entschieden,“ die für Mittwoch, 1. Dezember, geplante Jahreshauptversammlung im Barbiser Restaurant „Olympia“ abzusagen. Bad Lauterberg. Am Mittwoch, 1. Dezember 2021, um 19 Uhr, führt die i„Wählergruppe im Rat – Bad Lauterberg e.V." ihre Jahreshauptversammlung im Barbiser Restaurant „Olympia“ durch. Neben den allgemeinen Regularien stehen die Wahlen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.11.21
Lokalpolitik
Volker Hahn wird wie in den vergangenen fünf Jahren auch künftig die Fraktion der WgiR führen | Foto: WgiR
4 Bilder

Volker Hahn bleibt Fraktionsvorsitzender - Die WgiR Bad Lauterberg ist für eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen Ratsmitgliedern offen

Bad Lauterberg. In ihrer konstituierenden Sitzung hat die Fraktion der "Wählergruppe im Rat (WgiR)" für die nächsten fünf Jahre Volker Hahn als ihren Fraktionsvorsitzenden gewählt. Als seine Stellvertreter wurden Achim Sommerfeld und Harald Liebau gewählt. Volker Hahn, der seit über 15 jahren im Rat der Stadt Bad Lauterberg mitarbeitet, bereits die vergangenen fünf Jahre Fraktionsvorsitzender war und auch schon zweimal zum stellvertretenden Bürgermeister gewählt wurde, soll die Fraktion auch in...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.11.21
Kultur
Das Foto zeigt den gewählten erweiterten Vorstand (von links): Henrik Hartung, Ulrich Heitmüller, Vanessa Ott, Joachim Heitmüller, Daniel Hartung | Foto: Barbiser Straßenmusikanten

Jahreshauptversammlung 2020 der Barbiser Straßen Musikanten - Vanessa Ott als neue Kapellmeisterin gewählt

Barbis. Am Freitag, den 24.09.2021, fand die Jahreshauptversammlung 2020 der Barbiser Straßen Musikanten im Übungsraum im ehemaligen Rathaus in Barbis statt. Aufgrund der starken Einschränkungen des Vereinslebens im Jahr 2020 fiel der Jahresrückblick überschaubar aus. Als einziger Auftritt im Jahr 2020 konnte zum Hirschsilvester in den Jägerstuben aufgespielt werden. Danach kam das komplette Vereinsleben auf Grund der COVID-19-Pandemie temporär zum Erliegen. Während der längeren Zwangspause gab...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.11.21
Ratgeber

792. Newsletter Südharzstrecke - Erst Streiks, nun Zugausfälle

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! DB Regio: Erst Streiks, nun Ausfälle (Stand 27.09.2021) "Im Vergleich zum Erixx und zur Nordwestbahn war DB Regio Nord bisher ein relativ zuverlässiges Nahverkehrsunternehmen. Damit ist es aber nun offenbar vorbei. Erst 9 Tage Streik, und nun häufen sich die Ausfälle. Und wenn die Triebwagen rollen, sind sie über und über beschmiert.“ Michael Reinboth von „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ ist derzeit nicht gut auf das „Harz-Weser-Netz“ der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 29.09.21
Kultur
Grenzturm zwischen Bockelnhagen und Bartolfelde

Zum Tag der Einheit - Andacht am Grenzturm zwischen Bockelnhagen und Bartolfelde

Bartolfelde. Am 3. Oktober um 11.30 Uhr feiern die Kirchengemeinden Barbis, Bartolfelde und Osterhagen eine Andacht zum Tag der Einheit. Sie findet auf der Wiese an "Fredis Turm", also am Grenzturm zwischen Bartolfelde und Bockelhagen statt. Musikalisch wird die Andacht mitgestaltet von den Barbiser Straßen-Musikanten, die am Sonntag unter der Leitung von Walter Ziegler spielen werden.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 29.09.21
  • 1
Lokalpolitik
Das beliebte Kinderland-und Spielzeugmuseum musste schon vor Jahren schließen.
20 Bilder

Der Wahlkampf-Flyer der SPD war schon stark geschönt - der Flyer zur Bürgermeisterwahl lässt jeglichen Anstand vermissen!

Bad Lauterberg. Mit den jüngsten Flyer zeigen die Genossen der SPD ihr wahres Gesicht und scheuen auch nicht davor zurück dem Mitwettbewerber persönlich anzugreifen. Doch auch schon in den letzten vierzehn Tagen ließen die Helfer um Dr. Gans bei ihren Wahlkampftouren durch Bad Lauterberg und den Ortsteilen, Veranstaltungen und Festlichkeiten keine Gelegenheit aus, dem CDU-Bürgermeisterkandidaten Rolf Lange ins schlechte Licht zu rücken und ihn abzuqualifizieren. „Erbärmlich und unanständig!“,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.09.21
Lokalpolitik
Foto: GEW

Bildungsgewerkschaft GEW OV Bad Lauterberg/Bad Sachsa lädt ein zur Jahreshauptversammlung

Bad Lauterberg. Die Bildungsgewerkschaft GEW, Ortsverband Bad Lauterberg / Bad Sachsa, lädt alle Mitglieder - aktive wie im Ruhestand lebende Lehrkräfte und Erziehungsfachkräfte - zur Jahreshauptversammlung ein. Sie findet am Dienstag, dem 28. September, um 19.00 Uhr im Bacchus-Keller von Müllers Hofcafé in Bartolfelde, Bartolfelder Straße 41, statt. Den Berichten, Aussprachen und Vorstandswahlen werden sich Gespräche über derzeit im Bildungsbereich aktuelle Themen anschließen

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.09.21
Lokalpolitik

WgiR bittet um Teilnahme an der Wahl zum BM in Bad Lauterberg!

Bad Lauterberg. Auch wenn die CDU in einer Pressemitteilung vor der Wahl fälschlicherweise behauptet hat, sie habe damals die Gruppe mit der WgiR gekündigt, nimmt die Wählergruppe im Rat das nicht ganz ernst. Das natürlich die BI wider besseren Wissens diese fehlerhafte Aussage aufgreift, um den von ihnen hofieren Kandidaten "unauffällig" zu unterstützen und an der WgiR herumzusticheln, passt zu ihrem seltsamen Stil. Bevor man von Wahrheit spricht, sollte man selbst den Gehalt seiner eigenen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.09.21
Lokalpolitik
Foto: WgiR

Wahlempfehlung der WgiR für Rolf Lange in der Stichwahl am 26. September

Bad Lauterberg. Die „Wählergruppe im Rat Bad Lauterberg e.V.“ empfiehlt bei der Stichwahl für das Amt des Bürgermeisters am 26.09.2021 die Wahl von Rolf Lange. Ein erklärtes Ziel der WgiR war und ist es, interne Absprachen zu beenden, gemeinsam zukunftsorientiert zu arbeiten und nicht nur schöne Pressemeldungen zu lesen, hinter denen keine echten Erfolge stecken. Ein "weiter so" darf es nicht geben - Veränderungen müssen kommen. Deshalb hat sich der Vorstand der Wählergruppe im Rat dazu...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.09.21
Lokalpolitik
v.l.n.r.: WgiR-Kassenführerin Sabine Bode, Uta Weitzel, Matthias Weitzel, WgiR-Bürgermeister-und Spitzenkandidat Volker Hahn und WgiR-Vorsitzende Julia Wiegand vor den Paletten mit Hilfsgütern für den 2. Hilfstransport.

WgiR übergab Spende in Höhe von 1.700 Euro für die Opfer der Flutkatastrophe an der Ahr

Bad Lauterberg. Erfreut konnte die „Wählergruppe im Rat“ am vergangenen Mittwoch an Uta und Matthias Weitzel vom Bad Lauterberger REWE-Markt den stattlichen Betrag von 1.700 Euro für die Fluthilfe im Ahrtal übergeben. Bereits am kommenden Montag (13.09.) startet Matthias Weitzel mit einem Team und einem Sattelzug mit rund 30 Paletten dringend benötigter Hilfsgüter (Toilettenpapier, Hygieneartikel, Lebensmittel, Zement, Innenputz, Briketts, Gipskartonplatten, usw.) zu dem zweiten Hilfstransport...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 09.09.21
Lokalpolitik
Bereits beschlossen ist von der Ratsmehrheit (SPD, CDU, BI) das im abgelegenen ehemaligen SVL-Sportheim in der Lutter der neue Jugendraum eingerichtet werden soll.
6 Bilder

Erstwähler erhalten Post für Altpapiertonne – Wahrheit wird mal wieder von der SPD verdreht!

Bad Lauterberg. Zahlreiche junge Erwachsene und deren Eltern waren in den letzten Tagen verwundert und zum Teil sehr verärgert, als sie den Briefkasten öffneten. Neben der Post und der üblichen Reklame fanden sie gezielte Wahlwerbung mit Vor-und Nachnamen sowie exakter Adresse in ihren Briefkästen. Angeschrieben wurden in Bad Lauterberg die Erstwähler von der SPD, in einigen Orten griffen aber auch andere Parteien zu diesem seltsamen Mittel. Scheinbar wird lieber die Ausnahmeregelung im...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.09.21
Ratgeber
2 Bilder

791. Newsletter Südharzstrecke - HATIX-Verbindungen ab Bad Lauterberg - PRO BAHN Niedersachsen/Bremen ist über den neuen GDL-Streik entsetzt

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. HATIX: Flyer für HATIX-Verbindungen ab Bad Lauterberg (Stand 02.09.2021) Nach der Veröffentlichung der Flyer für die HATIX-Verbindungen ab Bad Sachsa und Walkenried folgen nun die Fahrtmöglichkeiten ab Bad Lauterberg.(http://www.suedharzstrecke.de/downloads/HATIX%20Fl...) Von Bad Lauterberg sind Verbindungen in alle Richtungen wie z.B. Duderstadt, Herzberg, Sieber, Lonau, Altenau, Braunlage, Bad Harzburg und Bad Sachsa / Walkenried...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.09.21
Kultur
Barbiser Straßenmusikanten, rechts deren Leiter Ralf Lips

Barbiser Straßenmusikanten Open Air auf der Königshütte - Benefizkonzert für die Hochwasseropfer an der Ahr

Bad Lauterberg. Am Freitag, 3.9.2021, ab 17 Uhr, veranstaltet die „Wählergruppe im Rat“ (WgiR) ein zünftiges Benefizkonzert zu Gunsten der Hochwasseropfer an der Ahr auf dem historischen Gelände der Königshütte. Eingeladen sind zu diesem Event alle Bad Lauterberger Einwohner einschließlich der Ortsteile. Der gesamte Erlös aus dem Verkauf von Getränken und Bratwurst wird für die Geschädigten der Hochwasserkatastrophe zur Verfügung gestellt. Für zünftige Unterhaltung werden ab 18 Uhr die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 29.08.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.