Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Blaulicht
Umschaltbar auf ALLE anderen Kommunen in Deutschland. - Langenhagen-Karte: 319(!) Verkehrsunfälle mit Körperschädigung (getötet, schwer- und leichtverletzt) mit Beteiligung 🚲-Fahrender. | Foto: Torsten Schönebaum, Rastede / Reinhard Spörer, Langenhagen

www.Karte-Radunfaelle.AdfcLangenhagen.de
DA sind die Radunfälle! In ganz Deutschland: Auf Schulwegen, vor Kindergärten, auf 🚲-Straßen, ...

Langenhagen, ... Niedersachsen, ... Also gaaanz Deutschland!!   Langenhagen, und anderswo  Diese Karte zeigt die Stellen der Radunfälle bei uns in Langenhagen (umschaltbar auf JEDE Kommune in ganz Deutschland): https://www.Karte-Radunfaelle.AdfcLangenhagen.dehttps://www.Hinweise-zur-Radunfall- Karte.AdfcLangenhagen.de Zweck dieser Karten Du weißt, wo die Radunfälle sind, Du kannst besser was zur Verminderung der 🚲-Unfall-Zahlen tun.Datenherkunft Angaben der Polizeien der 16 Bundesländer,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.05.23
Kultur
Video

Kunstprojekt Protestonaut
Beispiele für Ehrenamt gesucht

Für ein renommiertes Kunstprojekt sucht die Fotografin Sophia Hauk deutschlandweit Beispiele von ehrenamtlichen Tätigkeiten. Die entstandenen Motive werden in einem Fotokalender für 2024 veröffentlicht. „Ehrenamt kann Großartiges bewegen, mit den Fotos soll vorbildliches Engagement gewürdigt werden“, so Hauk. Ob Sport, technische Hilfe, Rettung, Kunst oder Politik: Denkbar sei alles, was sich fotografisch umsetzen lässt. Interessierte ehrenamtlich Tätige oder Organisationen können sich bei der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.05.23
Lokalpolitik
Foto: GEW

Vorstandswahlen
GEW-Kreisversammlung besuchte die KGS Bad Lauterberg

Probleme über Probleme Bad Lauterberg. In die KGS Bad Lauterberg hatte die Bildungsgewerkschaft GEW, Kreisverband Osterode, am Dienstagnachmittag eingeladen zum Austausch über aktuelle Themen, die Lehrkräften, Eltern und anderen an der Bildung Interessierten „unter den Nägeln brennen“. Der Kreisvorsitzende Arne Gruppe konnte dazu Stefan Störmer, den GEW-Landesvorsitzenden, begrüßen. Viele Themen wurden angesprochen, zum Teil kontrovers diskutiert oder auch von Störmer aufgegriffen und notiert,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.05.23
Natur
2 Bilder

Millionär durch PV-🌞-Solar-Anlage
Jahr 2023: 1.000.000 Wattstunden produziert [bisher]

;-) 2023 (bisher): 1 Million Wh = 1.000.000 Wh = eine Mega-Watt-Stunde an elektrischer Energie Seit Beginn des Jahres 2023 hat die Photovoltaik-Solar-Anlage "NB-Solar 1" an elektrischer Energie produziert: ■ 1.000.000 Wh = 1 Mio Wattstunden ■ = 1.000 kWh = 1.000 Kilowattstunden ■ = 1 MWh  = 1 Megawattstunde Aufteilung der 1 Mio Wh ■ 561.000 Wh selbst genutzt, ■ 443.000 Wh ins öffentliche Strom-Netz eingespeist Technik der 🌞-Anlage "NB-Solar 1" ■ 3,9 kWp aus 12 PV-Modulen ■ 3,0 kW Wechselrichter...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.05.23
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Überlegungen zur deutschen Realität
Klimawandel, Ukrainekrieg und Demokratie - spiegelt die Politik die Interessen der Wähler wider?

Herrschaft in einer Demokratie wie der unsrigen, sich letztendlich in Gesetzen und staatlichem Handeln niederschlagend, geht vom Volk aus. Das Volk ist allerdings alles andere als homogen, völlig auseinanderfallend in seinen politischen Visionen oder Vorstellungen, solange die Menschen dieses Volkes überhaupt irgendwelche politischen Vorstellungen haben. Das Volk wird niemals herrschen, allenfalls eine Mehrheit des Volkes, und das nicht direkt, sondern mittelbar durch Übertragung von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 17.05.23
  • 145
Lokalpolitik

Asylsuchende
Hauptherkunftsländer von Asylbewerbern in Deutschland im laufenden Jahr

Statista.de gibt die Hauptherkunftsländer von Asylbewerbern in Deutschland (bis April) wie folgt an: 1. Syrien 28.499 2. Afghanistan 19.410 3. Türkei 12.804 4. Iran 4.381 5. Irak 3.893 Ist diese Liste überraschend? Doch wohl nicht, konnte man Syrien und Afghanistan doch ganz vorne erwarten. Ob sich bis zum Jahresende noch so einiges ändert? Wir müssen abwarten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 15.05.23
  • 67
  • 1
Kultur

Niederlage beim ESC
Eurovision Song Contest - Points oder Pointe

Der Herr der Verlorenen (Lord of the Lost) hat dem Namen alle Ehre gemacht. Wieder ist Deutschland beim Song-Contest auf den letzten Platz gelandet. Warum bloß? Mal ehrlich – ein Ohrwurm ist der etwas weichgespülte Heavy-Song nicht. Finde ich persönlich auch nicht so schlimm - Hauptsache ist, meinem Empfinden nach, dass der Gesang, die Stimmlage, unter die Haut die geht. Die wunderbare „Loreen“ hat das Ding, die Eurovision 2023, gewonnen – und ich freue mich darüber. Ihre Stimme berührt,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 15.05.23
  • 5
Sport
DEB-TEAM STARTET GUT IN DIE WM, VERLIERT ABER KNAPP GEGEN SCHWEDEN | Foto: DEB

EISHOCKEY WM 2023
DEB-TEAM STARTET GUT IN DIE WM, VERLIERT ABER KNAPP GEGEN SCHWEDEN

WM-Auftakt für die Nationalmannschaft: Am Freitagabend traf die DEB-Auswahl in Tampere auf Schweden und verpasste die ersten Punkte nach einem 0:1 vor 9.179 Zuschauern in der Nokia Arena. Auf deutscher Seite wurde Marcel Noebbels als Spieler des Abends ausgezeichnet.Vor dem Spiel gab es noch einige Entscheidungen zu treffen: Als Kapitän führte Moritz Müller bei seiner elften WM-Teilnahme das Team auf das Eis. Als seine Assistenten für das Turnier wurden Marcel Noebels und Dominik Kahun ernannt....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 13.05.23
Lokalpolitik
Foto: Fotos Erwin Müller für WgiR
3 Bilder

Gut besuchter und harmonischer Stammtisch
Aktuelle Themen der Kommunalpolitik besprochen

Bartolfelde-Osterhagen. Eine recht gute Resonanz konnte die „Wählergruppe im Rat“ bei ihrem jüngsten Stammtisch in Müller´s Hofcafé in Bartolfelde verzeichnen, bei denen der stellvertretende Vorsitzende Erwin Müller kommunalpolitisch interessierte Bürger aus allen drei Ortsteilen und der Stadt Bad Lauterberg begrüßen konnte. Wie die Bartolfelder Ortsbürgermeisterin Maximiliane Freudenthal ausführte, hat der Stadtrat einstimmig den Bau eines Gehweges für 2024 zum sicheren Erreichen der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.05.23
Lokalpolitik
5 Bilder

Russische Spionage-Agenten in Europa
Spionage-Wohltätigkeit auf Russisch

Seit langem gehören Skandale und Enthüllungen, in die Vertreter der russischen Diplomatie und der Geheimdienste verwickelt sind, zur traurigen Normalität des politischen Lebens in vielen europäischen Ländern. Diese Tendenz blieb jedoch bestehen und verstärkte sich im Zuge der umfassenden russischen Invasion in der Ukraine, die in vielen europäischen Ländern zur Enttarnung und Ausweisung russischer Geheimdienstmitarbeiter führte. Die Anzahl der russischen Spione hat sich daher beispielsweise in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 10.05.23
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
7 Bilder

9. landesweites Treffen des NBgS
Ziel weiterhin: Abschaffung der Strabs in Niedersachsen

Hannover-Laatzen. Am zweiten Maiwochenende (6.5.) konnte das „Niedersächsische Bündnis gegen Straßenausbaubeiträge (NBgS)“ ihr inzwischen 9. landesweites Treffen mit Vertretern von fast 100 Bürgerinitiativen (BI) und Interessengemeinschaften (IG) durchführen. Mit dabei waren als geladene Gäste vom Ausschuss für Inneres und Sport des Landtages MdL Michael Lühmann (Bündnis 90/Die Grünen) und MdL Andre´ Bock (CDU). Lediglich die Vertreter der SPD hatten einmal wieder abgesagt. Besonders erfreut...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.05.23
Lokalpolitik
7 Bilder

Die russische Bedrohung
Hunderttausende von Flüchtlingen aus dem Sudan werden in den EU-Ländern einen Ansturm von Kriminalität und Gewalt auslösen

E. Prigozhin, der Gründer der Wagner-Gruppe, hat geschäftliche Interessen in Afrika. Tausende russischer Söldner sind in den Ländern der Sahelzone stationiert und garantieren Prigozhin nicht nur einen stabilen Zugang zu den Bodenschätzen, sondern dienen auch als Instrument der politischen Einflussnahme des Kremls, zu der auch das künstliche Schüren von Konflikten gehört, die zu Kriegen eskalieren.Im April brachen im Sudan Kämpfe zwischen Mitgliedern der militärischen und der politischen Elite...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 07.05.23
  • 1
  • 1
Kultur
47 Bilder

Villa Hügel
Das Haus der drei Ringe - Teil 2

War die Innenausstattung von Zeitgenossen Alfred Krupps noch als eher bescheiden und zurückhaltend beurteilt worden, so legte Friedrich Alfred Krupp mehr Wert auf prächtige, komfortable Wohnräume. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Margarethe Krupp (1854–1931) legte er – beraten durch seinen Schwager Felix von Ende – den Grundstock für die Krupp'sche Kunstsammlung, in der die bedeutende Sammlung flämischer Wandteppiche (zwischen 1500 und 1760) hervorstach. Für das Amusement der Krupps und ihrer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.04.23
  • 2
  • 3
Lokalpolitik
Foto: Foto Erwin Müller für WgiR

WgiR informiert
Stammtisch für die Einwohner der Stadtteile Osterhagen und Bartolfelde

Bad Lauterberg-Bartolfelde. Am Mittwoch, 10. Mai, wird die „Wählergruppe im Rat (WgiR)“ ihre Reihe von informativen Stammtischen in Bartolfelde, in „Müller´s Hofcafé“ fortsetzen. Beginn ist um 18.30 Uhr. Bei den lockeren Zusammentreffen möchte die WgiR Mitglieder und kommunalpolitisch interessierte Bürger, besonders aus den Ortsteilen Osterhagen und Bartolfelde, über die Arbeit der Ortsräte und des Stadtrates informieren. Insbesondere sollen die Themen Dorfentwicklung (neue...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 30.04.23
Kultur
Plakat Original Lonauer Blaskapelle Lonau | Foto: Original Blaskapelle Lonau

Original SÜDHARZER BLASKAPELLE LONAU
FRÜHLING AUF BÖHMISCH

Herzberg - Lonau. Auch in diesem Jahr gibt es in Lonau wieder einen "FRÜHLING AUF BÖHMISCH". Die Original Südharzer Blaskapelle Lonau möchte am Samstag, 6. Mai, die Freundinnen und Freunde schöner Blasmusik begrüßen.Bei diesem Konzert im Lonauer DGH zur Kaffeezeit sind speziell die Fans der böhmischen Blasmusik angesprochen. Die Lonauer Musiker präsentieren in ihren Konzerten zwar immer wieder effektvolle Stücke aus aller Welt. Doch nach wie vor hat die Musik von Ernst Mosch, seinen Vorbildern...

  • Niedersachsen
  • Herzberg am Harz
  • 29.04.23
Kultur
Foto: Fotos Erwin Müller für WgiR
2 Bilder

Veranstaltung der WgiR-Frauengruppe
Lichtbildvortrag Ole Anders - Eurasischer Luchs

Bad Lauterberg-Barbis. Mit dem Lichtbildervortrag über den „Eurasischen Luchs“, führte die Frauengruppe der "Wählergruppe im Rat" seine Informationsveranstaltungen fort. Zuvor begrüßte WgiR-Gruppenleiterin Manuela Rusteberg den für den Nationalpark Harz zuständigen „Luchsprojektbeauftragten“ Ole Anders, freute sich über den zahlreichen Besuch und wünschte einen vergnüg samen Abend. Ole Anders indes stellte sich zunächst persönlich vor und wies daraufhin, dass er seit 23 Jahren als...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 22.04.23
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Don Quichotte - Deutsches Vorbild?   Photoshop-Bearbeitung

Regenerierbare Energien
Schöne grüne Welt, vorerst nur ein Traum?!

AB SOFORT, IN DEUTSCHLAND KEIN ATOMSTROM MEHR - IDEOLOGISCH VERORDNET! Wenn wir unsere schöne propagierte „grüne Welt"  und zudem unsere "Leistungsgesellschaft" wahrhaft  realistisch erreichen / erhalten wollen, benötigen wir unendlich viel ELEKTROENERGIE (das ist leider UNBESTRITTEN) und diese immer zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter!!!!!! Da braucht es mit SICHERHEIT in einer begrenzten Zeit - zukünftig noch zur ABSICHERUNG unserer Ziele - die ATOMENERGIE! Warum sind alle Länder auf...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 19.04.23
  • 64
Ratgeber

811. Newsletter Südharzstrecke
Onlineausgaben des Harz-Kursbuchs Ausgabe Sommer 2023 sind in 2 Bänden veröffentlicht

Harz: Onlineausgaben des Harz-Kursbuchs Ausgabe Sommer 2023 sind in 2 Bänden veröffentlicht (Stand 18.04.2022) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Rechtzeitig zum Deutschlandticket sind die Ausgaben des Harz-Kursbuchs, Ausgabe Sommer 2023 erschienen. Band 1 enthält den kompletten Schienenverkehr zum und rund um den Harz mit allen Fern- und Regionalverbindungen sowie den Busanschlüssen in den Harz hinein....

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.04.23
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Deutschlands Sonderweg
Deutschland, ein Vorreiter in Sachen Klimaschutz? Oh, oh, oh!

Steuert Deutschland bei allem guten Willen energiepolitisch in eine fatale Seitenstraße, in eine Sackgasse hinein? Vorreiter will man sein, Deutschland könnte sich aber irgendwann wie der Vater aus Goethes Erlkönig fühlen mit einem toten Kind in seinem Arm. Aber es soll nicht zu pathetisch werden. Der Reihe nach: "ATOMKRAFT? NEIN DANKE" hallte es schon vor einem knappen halben Jahrhundert durch deutsche Lande, als der von Menschen durch seine Treibhausgasemissionen gemachte Klimawandel...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 12.04.23
  • 44
Sport
Frauen-Nationalmannschaft 1:2 in Nürnberg: DFB-Frauen unterliegen Brasilien
 | Foto: © Sofieke van Bilsen/DFB

Freundschaftsspiel
Brasilien gerade physisch überlegen

Zuvor bestimmte aber Brasilien im stimmungsvollen Max-Morlock-Stadion in der Anfangsphase die Schlagzahl und kam prompt zur ersten Gelegenheit: Eine Flanke setzte Gabriela Nunes per Kopf knapp neben das Tor (5.). Die deutsche Mannschaft fand zunächst kaum ein probates Mittel gegen die aggressive Spielweise der Südamerikameisterinnen, die ihnen den Schneid auch ein wenig abkaufte. Ein früher Gegentreffer war die Folge: Nach einem Missverständnis von Sara Doorsoun und Ann-Katrin Berger nach einer...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 12.04.23
Sport
ERSTE NIEDERLAGE DER DEB-FRAUEN GEGEN STARKE FINNINNEN | Foto: DEB

Eishockey Frauen WM
ERSTE NIEDERLAGE DER DEB-FRAUEN GEGEN STARKE FINNINNEN

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft unterlag im zweiten Spiel der 2023 IIHF-Frauen-Weltmeisterschaft dem Team aus Finnland. Die DEB-Auswahl musste sich den Favoritinnen der Gruppe B mit 0:3 geschlagen geben. Nach zwei intensiven Partien, steht für das Team um Frauen-Bundestrainer Thomas Schädler morgen erstmal ein spielfreier Tag auf dem Programm. In dieser zweiten Partie der Vorrundengruppe B startete am Freitagabend Johanna May im Tor der deutschen Frauen-Nationalmannschaft. Bereits nach...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 10.04.23
Lokalpolitik
3 Bilder

Jahreshauptversammlung der WgiR
Rück-und Ausblick der Vorsitzenden und des Fraktionsvorsitzenden

Bad Lauterberg. Mit guter Beteiligung der Mitglieder konnte die „Wählergruppe im Rat“(WgiR) am letzten Märzwochenende ihre Jahreshauptversammlung im Restaurant Olympia im Ortsteil Barbis durchführen. Wie die Vereinsvorsitzende Julia Wiegand in ihrem Jahresbericht ausführte, verlief das Jahr 2022 ohne Wahlen und Unterschriftensammlungen für den Verein relativ ruhig. Durchgeführt wurden unter anderen drei öffentliche Stammtische in Osterhagen, Bartolfelde und Bad Lauterberg, außerdem wurde die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.04.23
  • 1
Ratgeber
Foto: Höchste Eisenbahn
2 Bilder

"Höchste Eisenbahn für den Südharz"
Sommerausgabe Harzkursbuch 2023 - 49-Euro-Ticket

Harz: „Höchste Eisenbahn“ bringt die Sommerausgabe auf den Markt - Das 49-Euro-Ticket kommt – das „Harz-Kursbuch“ ist schon da Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Nicht alle Signale im Bahn- und Busverkehr in Deutschland stehen derzeit auf grün. Ganz im Gegenteil: Der ÖPNV ist weiterhin unterfinanziert, Bund und Länder werden sich nicht einig, Abbestellungen ab 2024 sind nicht auszuschließen, und das Personal übt sich wohl auch in den kommenden Wochen in Streiks. Auch bei...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.04.23
  • 1
Lokalpolitik
Luft-Verteidigung in Europa (Symbolbild) – Photoshop-Bearbeitung

Luftoperationsübung der NATO
Kampfjet-Manöver "Air Defender 2023" im deutschen Luftraum

Ein voller Himmel mit F-16, F-35 und B-1B-Bombern werden sich im Juni bei der geplanten gemeinsamen Verlegeübung „Air Defender 2023“ über Deutschland lautstark entwickeln. Zudem soll es drei Übungslufträume geben: Luftraum Nord - Schleswig Holstein, Niedersachsen (entlang der Nordseeküste und über der Nordsee) Luftraum Ost - Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg, Sachsen Luftraum Süd - Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland Dieses Kampfjet-Manöver „Air Defender 2023“ ,...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 03.04.23
  • 36
Kultur
Foto: Foto: Paul Beier

ORIGINAL SÜDHARZER BLASKAPELLE LONAU
Konzert vor dem Osterfeuer

Herzberg - Lonau. Wer Freude an einem Konzert mit schöner Blasmusik hat, ist herzlich eingeladen, am Ostersamstag, 8. April, nach Lonau zu kommen. Dort wird es nach langer Pause erstmals seit 2019 wieder eine musikalische Einstimmung auf das Osterfeuer geben, das nach dem Konzert entzündet wird. Die Original Südharzer Blaskapelle Lonau wird von 18.30 bis etwa 20.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus einen abwechslungsreichen Streifzug durch ihr Repertoire bieten. Die musikalische Leitung hat Walter...

  • Niedersachsen
  • Herzberg am Harz
  • 31.03.23
  • 1
Kultur
4 Bilder

Kurzweiliger, spannender, interessanter Abend
Buchautor Hans-Joachim Wildner zu Gast bei der WgiR-Frauengruppe

Bad Lauterberg. Einen unterhaltsamen kurzweiligen Abend mit interessanten, spannenden, informativen und lustigen Ausführungen mit dem Barbiser Buchautor Hans-Joachim Wildner erlebten die zahlreichen Besucher vor einigen Tagen im Griechischen Restaurant Olympia in Barbis. Eingeladen hatte hierzu die neu gegründete Frauengruppe der „Wählergruppe im Rat“ (WgiR) unter der Leitung von Manuela Rusteberg, die mit dieser ersten öffentlichen Veranstaltung, genau den Geschmack der Besucher traf. Manuela...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.03.23
  • 1
Lokalpolitik

Gibt es was zu verbergen?
Rolf Lange lehnt die Einsicht von Akten ab?

Bad Lauterberg. Nachdem auch für den Neubau des Feuerwehrhauses Bartolfelde/Osterhagen überplanmäßige Auszahlungen in Höhe von 840.000 € nötig wurden, dies im Eilverfahren abgehandelt wurde, blieben einige Fragen offen. Warum wurde der Antrag nicht wie in der Geschäftsordnung gefordert, als Eilantrag vorgelegt? Warum wurden die Fachausschüsse Bau- und Finanzen nicht beteiligt? Warum musste er innerhalb von nur vier Tagen durchgezogen wurden? Warum fand nur eine Vorberatung im nichtöffentlichen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 20.03.23
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

Umleitungschaos geht weiter
B 27 erneut für Monate wegen Bauarbeiten gesperrt

B 27: Fahrbahnerneuerung in Gieboldehausen (LK Göttingen) Arbeiten beginnen ab Ende April Gieboldehausen. Etwa Ende April beginnen die Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung der Bundesstraße 27 innerhalb der Ortschaft Gieboldehausen (Landkreis Göttingen). Die Kosten der Maßnahme belaufen sich auf etwa eine Million Euro und werden vom Bund getragen. Aus Gründen der Arbeitssicherheit ist für den Durchgangsverkehr während der gesamten Bauzeit eine Vollsperrung erforderlich. Die weitläufige Umleitung von...

  • Niedersachsen
  • Gieboldehausen
  • 17.03.23
Lokalpolitik
3 Bilder

Was ist eigentlich daraus geworden?
Zertifizierung als Kneippheilbad

Bad Lauterberg. Nachdem es bei der Überprüfung für eine weitere Zertifizierung zu Beanstandungen kam, wurde der Stadt Bad Lauterberg Zeit eingeräumt, diese zu beseitigen und damit die Voraussetzungen für eine weitere Anerkennung als Kneippheilbad zu schaffen. Der Bürgermeister gab sich optimistisch, alle Beanstandungen fristgerecht zu erledigen. Dafür mussten allerdings einige Dinge angeschafft und auch aufgestellt werden. Da das erforderliche Material nach Aussage des Bürgermeisters nicht...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.03.23
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.