Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Ratgeber

Becherhelden gesucht!

Die Lebensdauer von Coffee to go-Einwegbechern ist kurz. Nach durchschnittlich 15 Minuten werden sie zu Abfall. Pro Jahr kommt in Deutschland durch Coffee to go-Becher eine unvorstellbare Menge zusammen: Stündlich werden 320.000 Einwegbecher verbraucht. Das macht rund drei Milliarden Becher im Jahr. Für deren Herstellung werden zehntausende Tonnen Holz und Kunststoff sowie Milliarden Liter an Wasser benötigt. Diese Ressourcen gehen verloren, da ein Recycling große Probleme bereitet. Doch nicht...

  • Berlin
  • Berlin
  • 21.12.15
  • 24
  • 2
Ratgeber

Beim Autofahren hört der Verstand auf!

Urlaubszeit heißt: großes Gedrängel auf den Autobahnen. Der Verkehrspsychologe Jörg-Michael Sohn erklärt, dass wir mit 100 Stundenkilometern genauso schnell ans Ziel kommen wie mit 150 - und warum es uns dennoch so schwerfällt, einen Gang runterzuschalten. hier geht es zum Interview

  • Berlin
  • Berlin
  • 09.08.15
  • 28
Ratgeber

Fischratgeber von Greenpeace gibt es jetzt als APP

Welchen Fisch man noch mit gutem Gewissen kaufen und essen kann, verrät der neue Ratgeber-App von Greenpeace. Kein Gütesiegel für nachhaltige Fischprodukte ist momentan glaubwürdig Alle gängigen Siegel für vermeintlich umweltschonend gefangenen Fisch (zum Beispiel MSC, ASC, FOTS) haben nach Auffassung von Greenpeace Schwächen. So fehlt oft eine vollständige Kennzeichnung. Fische werden zertifiziert und ausgelobt, die – wie beim MSC – auch aus Grundschleppnetzfischerei stammen können. Beim...

  • Berlin
  • Berlin
  • 24.10.14
  • 1
  • 1
Ratgeber

Verblödung durch Werbung?

Geben die Verbraucher ihr Hirn ab wenn ein Produkt durch einen attraktiven Schauspieler empfohlen wird? Komischerweise handeln die meisten Verbraucher nach der Geiz-ist-Geil-Methode: Fleisch - Hauptsache billig egal ob hoch mit Antibiotika belastet ist! Aber hier geht es um die Kauf von Kapselautomaten. Den Automat bekommt man noch relativ günstig. Aber dann der Kauf der Kapseln: Dafür zahlt man umgerechnet für 1 kg Kaffee zwischen 39 und 49 €!! Und es ist noch nicht mal fair gehandelter...

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.10.13
  • 4
Ratgeber

Radweg oder Fahrbahn....

"Vielleicht als Satz vorneweg: Wir haben in Deutschland keine Radwegebenutzungspflicht." mehr dazu unter: http://www.rad-in-rd.de/index.php/recht/recht-fuer...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.08.13
  • 1
Ratgeber

Alles über Akkus - neue Broschüre

Akkus fachgerecht lagern und damit die Lebenszeit verdoppeln – das schont Portmonee und Umwelt. Tipps zu vielen weiteren Fragen rund um Akkus und Batterien gibt eine neue Broschüre des Umweltbundesamtes. Hier kostenfrei herunterladen: http://www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-l/441...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.08.13
  • 1
Ratgeber

Neue Betrugsmasche!

Die Polizei warnt vor Hauswurfsendungen. Absender: ARD; ZDF und Deutschlandradio. Das Schreiben sieht sehr offiziell aus. Im Text steht, dass die neue Rundfunkgebühr umgestellt wurde und diese mit angehängtem Überweisungsträger überwiesen werden soll. anzusehen unter: http://www.mimikama.at/allgemein/polizei-warnt-vor...

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.03.13
  • 6
Ratgeber

Spendenzeit?

Seit Wochen werden wir alle um Spenden gebeten. Doch man sollte vorsichtig sein. Viele Spenden verschwinden in dubiose Kanäle. aus dem Fernsehbeitrag bei ARTE: Beitrag vom 11.12.2012 (Wiederholung am: 20.12.2012 um 10:35 29.12.2012 um 02:55) Im Dickicht der Spendenindustrie Es gibt viel Leid auf dieser Welt. Und es ist gut und sinnvoll, es mit einer Spende lindern zu wollen. So sammeln ganz unterschiedliche Hilfsorganisationen allein in Frankreich und Deutschland jährlich rund 6,5 Milliarden...

  • Berlin
  • Berlin
  • 11.12.12
  • 4
Ratgeber

Frau um 240.000 Euro bei Online-Flirt betrogen!

Aus dem Bekanntenkreis schon einige Storys gehört und deshalb sollte sich jede Frau, die im Internet auf "Suche" ist, doch mal kundig machen: Wie erkenne ich einen Romance- oder Love-Scammer? Laßt Euch im Internet (und auch sonst) nicht über's Ohr hauen! mehr dazu unter: http://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/be... Die Story mit den 240.000 Euro steht hier: http://www.ndr.de/ratgeber/netzwelt/lovescam101.ht...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.11.12
  • 10
Ratgeber

Radler und restliche Fahrzeuge (hier ganz speziell LKW)!

Radfahrer gehören ausschließlich in den Sichtbereich vor oder hinter andere Kraftfahrzeuge, niemals – und vor allem nicht bei LKW – rechts daneben!!! So ist auch hinter stehenden Fahrzeugen ein ausreichender Sicherheitsabstand einzuhalten, weil Fahrzeugführer oftmals unvermittelt rückwärts fahren und sich dabei häufig lediglich auf ihre Spiegel verlassen. aus: http://www.radgefahren.de

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.08.12
  • 3
Ratgeber

Dermatoskopie zur Früherkennung von Hautkrebs - eine IGel-Leistung?

Diese Untersuchung wird von vielen Ärzten als IGel-Leistung angeboten. Hier einige Hinweise dazu: Früherkennung von Hautkrebs ist seit Jahren in der Diskussion. Bereits seit 1971 sollen Hausärzte bei der körperlichen Untersuchung, seit 1989 im Rahmen des allgemeinen Gesundheits-Check-ups, nach verdächtigen Hautstellen suchen und den Patienten danach fragen, ob ihm etwas aufgefallen ist. Hautärzte haben dies immer als unzureichend kritisiert. Deshalb wurde 2008 die Früherkennung von Hautkrebs...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.07.12
Ratgeber

Wer isst nicht gerne Eis? Aber bis zu 50 % Luft?

Am Montag war ein sehr interessanter Bericht im NDR Fernsehen. Im tradionellen hergestellen Speiseeis sind ca. 20 % Luft. Der NDR Markt hat jetzt überprüft, wie es aussieht beim Fertig-Eis und kam zu überraschenden Ergebnissen: Bis zu 50 Prozent Luft-Anteil im Eis Wer im Supermarkt und bei Discountern Eis einkauft, hat vielleicht auch schon einmal bemerkt, dass sich die Packung manchmal merkwürdig leicht anfühlt. Der Verdacht: Mit dem Speiseeis aus Supermärkten und Discountern wird getrickst....

  • Berlin
  • Berlin
  • 04.07.12
  • 13
Ratgeber

Markt hat festgestellt: Giftiges Uran in Gartendüngern

Man kann es gar nicht glauben: In einigen Gartendüngern wurde Uran und Cadmium festgestellt. Es gibt keine Kennzeichnungspflicht und keine Höchstmengenbegrenzungen! Angeblich beseht "Für den Verbraucher besteht angeblich keine Risiko". Da es jedoch keinerlei Grenzwerte gibt, kann das auch nicht beurteilt werden. Also wieder Beruhigungstaktik vom Verbraucherministerium (welches mal wieder nicht die Verbraucher schützt sondern die Wirtschaft!) Da sich die Gifte im Boden anreichern, besteht nicht...

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.09.11
Ratgeber

Ihre persönliche CO2-Bilanz!

Sie wollen nicht nur auf Kurzstrecken auf CO2 verzichten? Erfahren Sie hier mehr über Ihre persönliche CO2 Bilanz und wie Sie noch mehr CO2 einsparen können: Geben Sie einfach die Entfernung einer Strecke ein, die Sie regelmäßig mit dem Auto fahren. Und wie häufig Sie diese zurücklegen. Zum Beispiel zur Arbeit oder zum Bäcker. Als Kurzstrecke gilt jeder Weg bis zu 6 km. Der CO2-Rechner ermittelt, wie hoch der CO2-Ausstoß Ihres Autos ist und berechnet gleichzeitig, was Sie im Jahr sparen können,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 31.08.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.