Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Dillingen

Beiträge zum Thema Dillingen

Kultur
12 Bilder

SWR-Fernsehen richtet sich auf Biberacher Marktplatz für Live-Übertragung ein

Aus Biberach an der Riß wird am Sonntag, 13. Februar 2011, ein Mega-Narrentreffen übertragen, live vom Marktplatz. Ab Samstagmittag vereinnahmten die Fernsehleute des SWR die Innenstadt. Mehrer Dutzend Techniker und Handwerker bauten die Übertragungseinrichtungen, Kameras und Scheinwerfer auf. Kilometerlange Kabel wurden verlegt. Bei dem großen Umzug, der fast vier Stunden durch die Stadt Richtung Festplatz Gigelberg ziehen wird sind Zünfte aus dem ganzen Land von Oberkochen auf der Ostalb bis...

  • Baden-Württemberg
  • Biberach an der Riß
  • 12.02.11
Blaulicht

Zivilstreife der Autobahn-Polizei im Allgäu hervorragend getarnt

Ausgerechnet auf ein Zivil-Fahrzeug der Polizei mit Videoaufzeichnung ist ein Raser auf der Autobahn A 96 zwischen Leutkirch und Lindau aufgefahren. Bei einer Geschwindigkeit von etwa 140 Stundenkilometern hatte der 39-jährige Fahrer nur einen Abstand von etwa sieben Meter zu dem vorausfahrenden Fahrzeug ein. Der ordnungsgemäße Abstand hätte 70 Meter betragen müssen. Bei dem vorderen Fahrzeug, das er schließlich sogar noch anboxte, handelte es sich um das Videofahrzeug der Verkehrspolizei, die...

  • Baden-Württemberg
  • Leutkirch im Allgäu
  • 10.02.11
Kultur

Auf dem Weg in den Süden ist eine neue Autobahnraststätte geplant

Als es die Autobahn A 96 zur Landesgrenze nach Österreich noch nicht gab, war am Ortsende von Lindau Highlife: Kioske, Verkaufsstände, Gaststätten, Bars, Tankstellen, Wechselstuben, LKW-Standplätze. Der jetzige Grenzübergang ist nicht besonders attraktiv. Das soll sich nun bald ändern. Am Grenzübergang Lindau/Hörbranz ist nämlich der Bau einer "multifunktionalen" Autobahnraststätte geplant. Neben einer Tankstelle auf beiden Seiten soll ein großes Restaurant entstehen, dem auch eine...

  • Bayern
  • Lindau
  • 09.02.11
Blaulicht

Bis Aschermittwoch wieder verstärkt Alkoholkontrollen

Zur Faschingszeit gibt es wieder verstärkte Polizeikontrollen. Im Zeichen der Ausgelassenheit und unter Alkoholeinfluss werden die entstehenden Gefahren immer wieder unterschätzt. Das Risiko eines Verkehrsunfalls steigt auf jeden Fall mit dem Alkoholkonsum. Plötzlich taucht ein winkender Mann in Uniform mit Kelle auf oder man wird von einem zweifarbigen Fahrzeug verfolgt und gestoppt. Dann ist es gut, wenn man Führerschein, Fahrzeugschein und die üblichen Autofahrer-Utensilien (Verbandskasten,...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 08.02.11
Lokalpolitik

Bundeskanzlerin kommt in Oberschwabenhalle: Mäntel und Taschen müssen abgegeben werden

Wer in der Ravensburger Oberschwabenhalle dabei sein will, wenn am kommenden Montag, 14. Februar 2011, die Bundeskanzlerin und der Ministerpräsident Wahlkampf machen, muß an der Gardarobe den Mantel und die Tasche abgeben. Selbstverständlch auch Messer, Flaschen und wahrscheinlich auch rohe Eier und Tomaten. Dann erst kommt man über eine Durchsuchungsschleuse ins Halleninnere. Polizeibeamte in Uniform und in Zivil, aber auch andere Sicherheitsdienste sollen Angela Merkel, Stefan Mappus und alle...

  • Baden-Württemberg
  • Ravensburg
  • 08.02.11
Sport
Birgit Bendel im Glaspalast

Leichtathletik: Oberschwäbische Senioren bei den Baden-Württembergischen Hallenmeisterschaften erfolgreich

Bei den Baden-Württembergischen Hallenmeisterschaften der Leichtathletik-Senioren war der Landkreis Biberach erneut gut vertreten und das Team brachte einige Titel mit in die oberschwäbische Heimat. Obwohl sie wegen einer Verletzung mit ihrer Fitness nicht ganz zufrieden war, ließ sich Birgit Bendel am Wochenende dazu überreden, an den an diesem Wettbewerb im Lauf über 800 m teilzunehmen. Die 42-Jährige, die wieder für den SV Ochsenhausen an den Start geht und letztes Jahr bereits Deutsche...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 31.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.