Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Energie und Umwelt

Beiträge zum Thema Energie und Umwelt

Lokalpolitik
Kloster Marienrode bei Hildesheim
4 Bilder

Gemeinsam gegen Corona

Wer wurde nicht von Corona überrascht? Wer hat nicht nach Wochen und Monaten alle Lebensbereiche tangierende politisch und medizinisch verordnete Abstinenz körperlich und geistig gespürt? Wer hat nicht an Corona, an Gott und die Welt, an der medizinischen Weisheit, an Statistikern und vor allem an der Politik gezweifelt, über alle Restriktionen gewettert oder sie gar verurteilt? War es der Verlust der Freiheit, nicht mehr das tun zu dürfen, was man möglicherweise ohnehin nicht tun...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 22.03.21
  • 2
  • 4
Freizeit
Im Fort Wadi Rum der jordanischen Wüstenpolizei ...
6 Bilder

In vier Tagen um die Welt

Mitte Dezember 2020. Corona. Das Wetter – grenzwertig. Abends um die Häuser laufen um frische Luft zu schnappen – nur widerwillig. Stattdessen Monopoly? Fehlanzeige! Halma, schon gar nicht. Eine Skatrunde geht nicht, da mindestens ein Kumpel der Corona-Verordnung zufolge zu viel gewesen wäre. Bauernskat mit zwei Kumpeln wäre erlaubt. Aber da kann man gleich Mau Mau spielen. Also, was tun? Dann die zündende Idee: „Wollen wir Dias gucken?“ Meine bessere Hälfte überlegte nicht lange und stimmte...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 31.12.20
  • 4
  • 5
Lokalpolitik
… ich stecke den Kopf nicht in den Sand ...
3 Bilder

Fridays for future: Die neue Lust auf Zukunft

Zugegeben. Greta Thunberg war weit. Die Schülerdemos nah. Was wollen die Schüler eigentlich, fragte ich mich. Sie bekommen doch nahezu alles auf dem silbernen Tablett geliefert. Von Eltern, die für das Taschengeld der Schüler „schuften“ müssen. Und, Demos auch noch freitags während des Unterrichts? Das verstehe wer will, mein Denkmuster konnte das nicht tolerieren. Als dann die stimmungsanfälligen Politiker, allen voran Altmaier, Merkel und Steinmeier die Schüler dafür noch lobten, platzte mir...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 18.03.19
  • 11
  • 5
Lokalpolitik
... Göbellampe auf der Göbelbastei wird ab dem 20. April 2018 in neuem LED-Glanz erstrahlen ...

Göbel-Bild korrekturbedürftig

Was Hans-Christian Rohde mit „Die Göbel-Legende“ angerührt hat, ist ein Kessel Buntes, der offensichtlich zu heiß gekocht wurde. Zu fragen ist, ob der Autor wirklich so umfassend recherchiert hat, wie er Glauben machen möchte? Stand er zur Zeit seiner Recherche nicht im Wettstreit mit den Recherchen des Springer Göbel-Besserwissers Dr. Dietmar Moews? C:\Users\User\Documents\Moews\Dietmarmoews Dietmar Moews's Blog.mht Rezipienten der Legende, die es durchhalten, sie zu lesen, dürften...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 19.04.18
  • 4
  • 3
Lokalpolitik
Büste Heinrich Göbel am Springer Amtsgericht

Kann denn Unwahrheit Wahrheit sein?

 „Abschied von Lügenlampenhausen“ So titelte der Deister Anzeiger am 22. März 2018 auf Seite 1 des Springe-Teils. Mit journalistischer Freiheit ist diese Headline-Entgleisung der Redaktion nicht zu entschuldigen. Sie ist ein Schlag ins Gesicht aller Springer, ob sie nun Göbel-Anhänger sind oder nicht. Nun, kurz vor seinem 200sten Geburtstag ist wieder ein polemischer Kessel Buntes angerichtet worden. Ohne weiter auf die Entgleisung eingehen zu wollen: auch Kritiker von Heinrich Göbel kommen...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 23.03.18
  • 3
  • 4
Kultur
... Krippe in Santiago de Chile ...
3 Bilder

Socken, I-Phone, Ceddie und Frikadellen

Neulich wurde ich von einem Freund gefragt, ob ich noch an den Weihnachtsmann glaube. Natürlich fühlte ich mich zunächst veräppelt. Aus gutem Grund, denn umgangssprachlich wird mit dieser Redensart die Urteilsfähigkeit infrage gestellt. Er hatte Mühe, mich davon zu überzeugen, dass er etwas ganz anderes gefragt habe. Nämlich, ob noch Erinnerungen an meine Jugend, an fröhliche Weihnachten, Geschenke und dem Weihnachtsmann irgendwo in meinem Gedächtnis umherirren würden. Und plötzlich war alles...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 17.12.13
  • 2
  • 5
Lokalpolitik
... wirtschaftliche Trennung von den Stadtwerken würde Stadt gut tun ...

Vertrauen verlieren oder Akzeptanz gewinnen?

Stadtrat und Ortsräten von Springe stehen ganz sicher keine fröhlichen Weihnachten bevor. Zu sehr werden die Entscheidungslasten sie bedrücken. Der Haushalt 2013 fand keine Zustimmung im Rat. Die sogenannte XXL-Sparliste des Verwaltungsmanagements wird den Politikern im Magen liegen wie eine allzu fette Gans. Sind das gute Zeichen für die Bürger, dass die Mandatsträger in den Räten sich offensichtlich besonnen haben und kritischer als zuvor das Tun der Verwaltung unter die Lupe nehmen?...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 10.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.