Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Energie

Beiträge zum Thema Energie

Freizeit

Alles für das Wohlfühlzuhause

Natürlich einrichten, gesund wohnen – in der neuen Wohnoase erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln ihr Zuhause genießen können Lesen Sie jetzt die neue Ausgabe der myheimat Wohnoase ganz gemütlich online oder laden Sie sich das Magazin hier herunter. Viel Spaß beim Lesen!

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.10.21
  • 1
  • 1
Freizeit

Mein neuer Lieblingsplatz!

Wie Sie den Garten zum Wohlfühlort verwandeln, erfahren Sie in der neuen Frühjahrsausgabe der Wohnoase – jetzt online lesen! Lesen Sie jetzt die neue Ausgabe der myheimat Wohnoase ganz gemütlich online oder laden Sie sich das Magazin hier herunter. Viel Spaß beim Lesen!

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.05.21
  • 2
Freizeit

Probier's mal mit Gemütlichkeit...

Herbstausgabe der "Wohnoase" ist da! Lesen Sie jetzt die neue Ausgabe der myheimat Wohnoase ganz gemütlich online oder laden Sie sich das Magazin herunter unter: Viel Spaß beim Lesen! Und wer gerne ein Heft hätte, findet unten alle aktuellen Auslagestellen, sortiert nach Orten. Auslagestellen: Augsburg HypoVereinsbank Augsburg Göggingen SB-Standort Bürgermeister-Aurnhammer-Str. 30 86199 Augsburg Blütenzauber K. Schorer Bürgermeister-Aurnhammer-Str. 31 86199 Augsburg VR- Bank Ostallgäu...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.10.20
Freizeit
Diese wunderschön sanierte Haus in Langweid gewann einen Preis des Landkreises Augsburg - Nähere Infos dazu in der aktuellen "Wohnoase". Darin findet ihr auch Berichte und Fotos weiterer prämierter Häuser

Die Herbstausgabe der "Wohnoase" jetzt als E-Paper lesen!

Der Herbst ist die ideale Zeit, es sich daheim gemütlich zu machen und ein bisschen zu schmökern. Lesestoff gefällig? Wir haben da etwas für euch: Die neue Herbstausgabe der „Wohnoase“ ist die ideale Lektüre für alle, die sich für die Themen Bauen, Wohnen und Garten interessieren. In dieser Ausgabe, die ab dem 16. Oktober an viele Auslagestellen im Großraum Augsburg verteilt wird, stehen Renovierungen und Sanierungen im Fokus. Außerdem dürft ihr euch unter anderem über viele prämierte Häuser...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.10.19
Ratgeber
Herbstliche Inspirationen - die neue "Wohnoase ist da!"

Ideen rund ums Sanieren, Energiesparen und den herbstlichen Garten in der neuen Ausgabe der "Wohnoase" – hier online lesen!

Wenn das Jahr sich dem Ende zuneigt und Herbst und Winter vor der Tür stehen, ist für viele die Zeit, um über Altes nachzudenken und Neues zu forcieren. Gerade in Haus und Garten gibt es auch in den kühleren Jahreszeiten einiges anzupacken – egal ob Hausbesitzer die Heizung für die Heizperiode auf Vordermann bringen müssen, Pläne für eine Sanierung im nächsten Frühjahr schmieden, im Herbst neue Bäume pflanzen möchten oder das gefallenen Laub im Garten richtig einsetzen wollen – es gibt viel zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.10.18
Ratgeber
Unser Cover ziert das Passivhaus der Architekten Oberbeck & Weiher aus Schwabmünchen – wie das Paar in ihrem Haus lebt, lest ihr in unserer Reportage auf den Seiten 4/5

Die neue „Wohnoase“ ist da! Lest jetzt die Frühjahrsausgabe als E-Paper

Schlendert mit Lars Oberbeck und Claudia Weiher durch ihr Passivholzhaus in Schwabmünchen, schaut Schreiner Richard Ripley aus Hörzhausen bei seiner Arbeit über die Schulter und holt euch Garten-Tipps von Künstlerin und Rosenliebhaberin Brigitte Winter aus Deubach. All das ist möglich mit der aktuellen Frühjahrsausgabe der „Wohnoase“. Und das ist noch nicht alles! Auf 68 Seiten finden Lesen Wissenswertes rund um die Themen Bauen, Wohnen und Garten. Energietipps runden das Magazin ab. Dazu gibt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.04.17
Ratgeber

„Wohnoase“ – Sie interessieren sich für eine Anzeige in unserem Bauen-, Wohnen- und Garten-Magazin?

„Wohnoase“ ist ein regionales Ratgebermagazin für Bauen, Energie, Wohnen und Garten im Großraum Augsburg. Zielgruppe sind Leser aus dieser Region, die eine Immobilie haben oder erwerben wollen. Das kostenlose Magazin wird an über 300 thematisch passenden Auslagestellen (z.B. Baumärkte, Gartencenter) vertrieben. Die Auflage beträgt 10.000 Stück, zudem gibt es das Magazin als E-Paper. „Wohnoase“ erscheint im AZ-Verlag-Service, Mediengruppe Pressedruck. Der Themenschwerpunkt der Frühjahrsausgabe...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.04.17
Ratgeber

„Wohnoase“ – Infos für unsere Leser zu unserem Bauen-, Wohnen- und Garten-Magazin

„Wohnoase“ ist ein regionales Ratgebermagazin für Bauen, Energie, Wohnen und Garten im Großraum Augsburg. Zielgruppe sind Leser aus dieser Region, die eine Immobilie haben oder erwerben wollen. Der Themenschwerunkt der Frühjahrsausgabe (Erscheinungstermin 2017: 12. April) heißt „Neues erschaffen“ und richtet sich vorwiegend an Leser, die eine Immobilie neu bauen. Die Herbstausgabe (Erscheinungstermin 2017: 18. Oktober) hat unter dem Fokus „Altes bewahren“ Sanierungen, Renovierungen und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.04.17
Freizeit
Bauen, Wohnen, Garten und ein Sonderteil über Energie - das alles ist in der neuen "Wohnoase" zu lesen. Der Fokus liegt auf Neubauten

„Wohnoase“ – Die Frühjahrsausgabe ist da und als E-Paper sowie gedruckt verfügbar!

Frühjahr ist Bauzeit! Wenn die Tage wärmer und länger werden, geben viele Häuslebauer Vollgas, um sich den Traum von den eigenen vier Wänden möglichst schnell zu erfüllen. Hilfestellung bekommen alle, die im Baufieber sind, von uns in gedruckter Form, farbig und in Hochglanz: Die neue „Wohnoase“ ist da“! In der Frühjahrsausgabe des Ratgebermagazins für Bauen, Wohnen und Garten stellen wir die aktuellen Bautrends vor, geben Tipps für die Einrichtung und erklären, wie man sich ein schönes und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.04.16
  • 1
Ratgeber
Der Herbst ist da - Zeit, um es sich daheim so richtig gemütlich zu machen! In der aktuellen „Wohnoase“ bekommt ihr Tipps für ein kuschliges und warmes Zuhause und noch vieles mehr

Die neue „Wohnoase“ ist da! Lest in der aktuellen Ausgabe, wie alte Häuser im frischen Glanz erstrahlen

Euer Haus braucht dringend eine Frischzellenkur, ihr wollt euch neu einrichten und das Thema Heizung muss auch mal angegangen werden? Dann haben wir für euch die richtige Lektüre! Die Herbstausgabe der „Wohnoase“ widmet sich bevorzugt alten Häusern, stellt frischsanierte Häuser vor und gibt Tipps zum Renovieren und Verschönern in den eigenen vier Wänden. Auch das Thema Garten soll nicht zu kurz kommen - „Wohnoase“ steht euch mit Rat und Tat zur Seite und erklärt, was jetzt zu tun ist. Großes...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.10.15
  • 1
Ratgeber
Wie schaut eure persönliche Energiewende aus? Wir zeigen euch in der neuen „Wohnoase“, welche Möglichkeiten sich euch bieten

Die neue „Wohnoase“ ist erhältlich! Jetzt die Sonderausgabe zum Thema Energie als E-Paper lesen

Mit der Einführung des neuen Energieausweises zum 1. Mai 2014 rückt das Thema Energie für Hausbesitzer wieder verstärkt in den Fokus. In der jetzt erschienenen Ausgabe unseres myheimat-Ratgebermagazins „Wohnoase“ erklären wir euch, was es mit dem Ausweis auf sich hat. Zudem geben wir Hilfestellung im Dschungel der vielen Energienutzungsmöglichkeiten. Abgerundet wird die „Wohnoase“ mit vielen Energiespartipps - schließlich ist die beste Energie die, die nicht verbraucht wird! Regionalität wird...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.07.14
Lokalpolitik
Dr. Hans Reichhart mit Herrn Friedensnobelpreisträger Dr. Rajendra Pachauri, Leiter des The Energy and Resources Institutes (TERI) | Foto: Dr. Hans Reichhart

Dr. Hans Reichhart bereist mit Abgeordneten-Delegation Indien

Als Teil einer fünfköpfigen Delegation deutscher Bundestags- und Landtagsabgeordneter besuchte der Landtagsabgeordnete und Landesvorsitzende der Jungen Union Bayern, Dr. Hans Reichhart die indische Hauptstadt Neu Delhi zu politischen Gesprächen mit hochrangigen indischen Politikern und Wissenschaftlern, darunter auch dem Träger des Friedensnobelpreises Dr. Rajendra Pachauri. „Es war mehr als nur beeindruckend, welche großartige Arbeit in einem Land geleistet wird, dass zu den...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 18.12.13
  • 1
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Nüßlein verhandelt über Energiepolitik

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) verhandelt in den anstehenden Koalitionsverhandlungen für die CSU das Thema Energiepolitik. Das teilt der mit 57,5 Prozent für den Wahlkreis Neu-Ulm direkt gewählte Abgeordnete in einer Pressemitteilung mit. Nüßlein gilt in Berlin als ausgewiesener Energieexperte. Schon seit Jahren gestaltet der schwäbische Politiker dieses zentrale Thema als wirtschafts- und energiepolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe im Bundestag und als...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 23.10.13
Ratgeber
Alternativen Energien gehört die Zukunft. Neben der Photvoltaikanlage auf dem eigenen Hausdach gibt es auch noch andere zeitgemäße Formen der Energiegewinnung

"Wohnoase" - Die neue Sonderausgabe zum Thema Energie ist da! Jetzt das E-Paper kostenlos lesen

Das Thema Energie lässt heute niemanden mehr kalt. Schlagwörter wie Energiewende, Energieeinsparung und Energiegewinnung sind in aller Munde. Gerade wer baut oder sich eine (ältere) Immobilie anschafft, setzt sich zwangsläufig mit dem Thema auseinander. Doch auch für alle anderen ist das Thema angesichts steigender Energiepreise von Relevanz. Den zentralen Energie-Fragen geht diese Sommerausgabe des myheimat-Ratgebermagazins "Wohnoase" auf den Grund. Lest, wie sich Energie intelligent nutzen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.07.13
Ratgeber

„Wohnoase“ - Die Sonderausgabe Energie ist da! Lest die neue Ausgabe hier als E-Paper oder holt sie euch an einer unserer Auslagestellen

Erneuerbaren Energien gehört die Zukunft - das ist klar! Dass heute niemand mehr um das Thema Energie herumkommt, ist ebenfalls den meisten bewusst. Doch wie der einzelne seine persönliche Energiewende gestalten soll, stellt viele vor eine große Herausforderung. Daher widmet das myheimat-bayern-Team dem wichtigen Thema Energie eine eigene Sonderausgabe „Wohnoase“. Hier erfahrt ihr, welche Möglichkeiten es gibt, um umweltschonend und zugleich kostensparend Energie zu erzeugen und wie jeder...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.07.12
  • 1
Lokalpolitik

Vorankündigung zur CSU-Vortragsreihe „Energie + Umwelt“

Offene Informations- und Diskussionsveranstaltung Dipl. Architekt (FH) Martin Endhardt hält einen Vortrag zum Thema „Bauen und Renovieren mit Passivhauskomponenten“. Ein neues Energiezeitalter hat begonnen. Die Energie wird immer kostspieliger. Für den Bürger ist es wichtig informiert zu sein. Jede eingesparte Kilowattstunde ist bares Geld. Wann lohnen sich Investitionen und der Umstieg auf Erneuerbare Energien? Gerade jetzt wo die Energiekosten wieder ansteigen ist eine fundierte Beratung und...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 18.10.11
  • 1
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

MdL Sauter verweist auf neuen „Leitfaden Energienutzungsplan“

In einem Schreiben an alle Bürgermeister im Landkreis Günzburg bezeichnet der CSU-Landtagsabgeordnete Alfred Sauter das Jahr 2011 als richtungsweisend für eine neue Energiepolitik. Das bayerische Energiekonzept vom 24. Mai 2011 und die folgenden Beschlüsse der Bundesregierung markierten den Aufbruch zu einer neuen Energieversorgung. Landtagsabgeordneter Alfred Sauter: „Die bayerischen Städte und Kommunen werden bei der Umsetzung dieser Energiewende eine Schlüsselrolle spielen. Fragen der...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 11.08.11
Lokalpolitik
Kreisrat Karl Oberschmid (CSU)
2 Bilder

Energieautarker Landkreis

Die CSU-Fraktion im Kreistag hat ihren Antrag „Energieautarker Landkreis“ zur Beratung im Kreistag eingereicht. Zuvor hatte in einer gemeinsamen Sitzung die CSU-Fraktion und die CSU-Kreiskonferenz den Antrag mit auf den Weg gebracht. Damit soll die Zukunft der Energieversorgung im Landkreis nachhaltig gestaltet werden und versteht sich als generationenübergreifende gemeinsame Aufgabe aller Beteiligten. Im Mittelpunkt stehe für die CSU in erster Linie, dass alle Potentiale der Energieeinsparung...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 24.07.11
  • 1
Lokalpolitik

Zustand und Entwicklung der regenerativen Energien und der Elektromobilität in unserer Region – wohin geht die Reise?

Auf reges Interesse stieß der Vortrag des Kommunalberaters der LEW und Agenda-Mitglied in Günzburg Josef Nersinger. Schwerpunktmäßig wurde die Stromversorgung unter die Lupe genommen. Nach der schrecklichen Nuklearkatastrophe in Japan brenne das Thema Atomausstieg auch in unserem Landkreis vielen Bürgern unter den Nägeln. Somit sei es nur logisch, dass auch der AKU das Energiekonzept der Bundesregierung vom vergangenen Herbst nochmals beleuchtet und auf den Landkreis herunterbricht, begrüßte...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 30.04.11
  • 1
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Alfred Sauter: „Deutschland geht gestärkt aus der Krise hervor“

In einem Rückblick auf das vergangene Jahr im Rahmen einer Zusammenkunft auf CSU-Kreisebene zog der heimische Landtagsabgeordnete und CSU-Kreisvorsitzende Alfred Sauter eine positive Bilanz der Arbeit der christlich-liberalen Koalitionen in Berlin und München: „Die hervorragende Wirtschafts- und Finanzpolitik der Bundesregierung hat zu einem Höchststand bei der Beschäftigung geführt. Dies ist zutiefst sozial und trägt den Herausforderungen unserer Zeit in besonderem Maße Rechnung“, so der...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 11.01.11
Lokalpolitik

CSU Kreisverband Günzburg befasst sich mit dem Thema „Bauen und Sanieren mit Passivhauskomponenten“

Jüngst befasste sich der CSU-Kreisverband Günzburg mit dem Thema „Bauen und Sanieren mit Passivhauskomponenten. Hierfür konnte der CSU-Kreisverband Günzburg den „Passivhaus-Papst“ Martin Endhardt, gewinnen. Der Günzburger ist inzwischen ein international gefragter Experte auf diesem Gebiet und lockte zahlreiche Interessierte in den Gasthof Holzinger in Konzenberg. Gemeinsam mit der örtlichen CSU-Vorsitzenden Hedwig Bierlein begrüßte und leitete die stellvertretende CSU-Kreisvorsitzende...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 18.12.10
Lokalpolitik
Die Besucher der Holzwinkel- Energietour kühlen sich im Schatten der PV Anlage beim Eisingerhof  während des Informationsaustausches.

Energietour der CSU-Arbeitskreise AKU und AGL

Die Sonne meinte es mehr als gut mit den 40 Teilnehmern der Holzwinkel Energietour durch den nördlichen Landkreis, die gemeinsam von der AG Landwirtschaft und dem AK Umweltsicherung und Landesentwicklung veranstaltet wurde. Vier Projekte zusammengestellt von der AGL standen auf dem Fahrplan: ein Windrad, ein Photovoltaik (PV)-Feld, ein Hackschnitzelerzeugerbetrieb und eine Biogasanlage – alle in den Holzwinkeln. Bei der Begrüßung stimmte der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Landwirtschaft...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 01.08.10
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Einigung zur Vergütung von Fotovoltaikanlagen

Nachdem sich die Anfragen aus dem Landkreis im Büro des Bundestagsabgeordneten Dr. Georg Nüßlein häufen, stellt der energiepolitische Sprecher der CSU klar: Die neuen Vergütungsregelungen für die Photovoltaik treten - wie geplant - zum 1. Juli 2010 in Kraft. Nach mehreren Nachtsitzungen und vielen Gesprächen auf unterschiedlichsten Ebenen, habe man nun endlich eine gemeinsame Basis für einen Gesetzentwurf gefunden, so Nüßlein. Die bisherige Förderung war darauf gerichtet, einen Markt zu...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 26.04.10
  • 1
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Nüßlein einstimmig in der Funktion als wirtschaftspolitischer Sprecher bestätigt

Die CSU-Landesgruppe hat MdB Dr. Georg Nüßlein erneut zu ihrem Sprecher für Energie- und Wirtschaftspolitik gewählt. Zu seinem Aufgabenbereich gehören außerdem Bildung und Forschung, sowie Tourismus. Der schwäbische Bundestagsabgeordnete ist somit weiterhin erster Ansprechpartner für die bayerische Wirtschaft in Berlin. Ganz besonders setzt sich Nüßlein für eine neue Energiepolitik ein. Er spricht von einem dynamischen Energiemix, bei dem in Zukunft alternative Energieformen schrittweise die...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 14.11.09
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Aktivisten drohen Abgeordnetenbüro von Georg Nüßlein lahm zu legen

Das Günzburger und Berliner Büro des Bundestagsabgeordneten Dr. Georg Nüßlein (CSU) wurde in letzter Zeit mehrfach mit groß angelegten Telefon- bzw. Email-Aktionen nahezu lahm gelegt: In dieser Woche zuletzt mit einer Telefonaktion, die sich gezielt an Abgeordnete im Bereich Energiepolitik richtete. Diese und andere Aktionen zu diversen Themen überrannten das Abgeordnetenbüro von Georg Nüßlein seit einiger Zeit förmlich. Im Zuge einer deutschlandweiten Kampagne gingen allein an einem Tag...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 16.10.09
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Gebäudesanierung einfach, transparent und effizient | Politik | CSU

Energiespar-Prämie gefordert In einem Thesenpapier fordern der Koordinator für Energiefragen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Joachim Pfeiffer (CDU) und der stv. Koordinator für Energiefragen, Dr. Georg Nüßlein (CSU), den Bereich der Gebäudesanierung einfacher, transparenter und effizienter zu gestalten. Dazu erklären die beiden Politiker: Das Energiesparpotential im Bereich von Bestandsgebäuden ist enorm. Um die europäischen Energieeffizienzziele zu erreichen, brauchen wir in der 17....

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 02.09.09
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

SPD: Altes Denken aus alten Köpfen | Politik | CSU

Energie-Roadmap des Bundesumweltministeriums ist steuerfinanziertes Energie-Wahlkampfpapier der SPD Der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein, kritisiert die Energie-Roadmap des Bundesumweltministeriums als "steuerfinanziertes Energie-Wahlkampfpapier der SPD" und erklärt: Die Roadmap strotzt vor falschen Annahmen und irrigen Visionen. Sie widerspricht in weiten Teilen innerhalb der Koalition getroffener Vereinbarungen....

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 15.04.09
  • 1
Lokalpolitik
v.l. CSU-Stadtrat Stefan Baisch, CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein im Gespräch mit Ausstellern

Energieinfotag an Günzburger Grundschule Süd-Ost voller Erfolg

Zahlreiche Gäste kamen zu dem durch den Agenda-21-Arbeitskreis Günzburg organisierten Infotag. Der Besucher erhielt dort Informationen und Beratung zu allen Themen rund um das Bauen und die Energie. Ein breites Spektrum von Infoständen und Vorträgen über Regenwassernutzung, Baufinanzierung, Wärmepumpen, energetische Gebäudesanierung und vieles mehr war geboten. Der Günzburger Umweltreferent und Stadtrat Stefan Baisch (CSU), lobte das Engagement der Beteiligten unter Führung der städtischen...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 10.02.09
Lokalpolitik
Dr. Georg Nüßlein im Gespräch mit Kanzlerin Merkel

In der Energiepolitik ein Beispiel an Schweden nehmen

Anlässlich der Diskussion über die Einrichtung eines deutschen Energieministeriums und der Abkehr Schwedens vom Atomausstieg erklärt der energie- und wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Fragen der Energieversorgung bestimmen die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit unseres Landes. Die Zuständigkeit für ein so existentielles wie komplexes Thema kann man nicht dauerhaft zwischen Wirtschafts-, Umwelt- und Entwicklungshilfeministerien teilen....

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 06.02.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.