Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Essen

Beiträge zum Thema Essen

Ratgeber
Kaffee mal anders ;-)

Beschwipster Kaffee ;-)

Für die sicher kommenden Herbstnachmittage ;-) Das heiße Getränk wärmt dir den Bauch, ich lächel dir zu - du tust es auch :-) Zutaten für zwei Personen, die gerne zwei Haferl trinken ;-): 200 ml Milch 100 ml Eierlikör 100 ml Rum 500 ml frisch gekochter Kaffee 1 Vanillezucker 20 g Zucker 100 ml Sahne, geschlagen Schokoraspeln Zubereitung: Eierlikör, Rum, Vanillezucker, Zucker und die Milch mischen und erhitzen. Das Gemisch in zwei Tassen abfüllen und mit dem Kaffee auffüllen. Die Sahne steif...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 31.08.08
  • 40
Ratgeber
7 Bilder

Spätzle Kochkurs im Best Hotel ZELLER

Auch dieses Jahr wurde vom Best Hotel ZELLER anläßlich des Ferienprogramms der beliebte "Spätzle-Kochkurs" mit einer Hotelbesichtigung und anschließendem Kegeln veranstaltet. Über 100 begeisterte Kinder konnten sich überzeugen, daß es neben Pizza und Döner auch frische, leckere Spätzle geben kann. In mehreren Variationen wie Tomaten-, Spinat- Käse- und Knöpflespätzle mit Soße ließen es sich die Kinder sehr gut schmecken. Jetzt werden sich viele Mütter, Väter und auch Großeltern darauf...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.08.08
  • 4
Freizeit
Die Operation kann beginnen.................
3 Bilder

Eine Salattorte…….

….stellte sich die Gerda für den bayerischen Abend vor, den sie ihren Gästen anbieten möchte. Mit Salaten schön bunt gestaltet, alles ganz frisch sollte es auf den Tisch. Alles gar kein Problem, bis auf das Schneiden der Stücke……. Geht es oder geht es nicht???? Eine Frage die Gerda beschäftigte! Die Nervosität war schon beim Hereintragen zu spüren. Schöne Tortenstücke sollen es auf dem Teller sein. So wie bei einer Schwarzwälder Torte, hoffentlich klappt es auch, war Gerdas Sorge. Die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.08.08
  • 23
Natur
Stand mit Obst und Früchten

Na, dann mal Guten Appetit. - Gift im deutschen Obst und Gemüse

23.08.2008 Soeben las ich mit etwas Verspätung die Ausgabe der Oberhessischen Presse vom 22.08.2008. Auf der Seite "Vermischtes" in der Rurik "Kurz & Knapp" erregte die Meldung "Greenpeace: Gift im Gemüse" meine besondere Aufmerksamkeit. Die Meldung lautete: Greenpeace: Gift im Gemüse Hamburg. In deutschem Obst und Gemüse stecken nach Angaben der Umweltorganisation Greenpeace illegale und gesundheitsschädliche Gifte. Besonders betroffen sind demnach frische Kräuter und Himbeeren. Greenpeace hat...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.08.08
  • 3
Freizeit

Brunhildes Grillfest ,Sozialverband ! Immensen /Lehrte

Grillberatung meines Doktors aus gegebener Sicht . Geschrieben für Brunhild Osterwald Ich hatte den Wunsch, ja besten Willen, Ich wollte zu Brunhilds leckeren Grillen. Aber leider macht mein Herz nicht mit, bei diesem Wind, kommts aus dem Tritt. Auch hat mir mein guter Arzt verboten, meinen Magen übermäßig auszulooten, mit Grillfleisch gut gewürzt und Würsten, auch nach gutem Biere könnte mir dürsten. Er selber gesund mit einem dicken Bauch, es scheint mir fast. der kennt das Grillen auch. Bier...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.08.08
  • 13
Ratgeber
Buffet im Zeltlager
9 Bilder

Zeltlager: Kinder werden verwöhnt wie im Sternerestaurant

Das Buffet im Zeltlager erinnert an ein Sternerestaurant, es wird liebevoll angerichtet von Alexander Brückner aus dem Küchenwagen-Team. Der Küchenwagen ist seit über 20 Jahren Bestandteil der Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen. Das Küchenwagen-Team besteht weiterhin aus dem Stadtjugendwart Horst Wlodarski und seinem Stellvertreter Roland Kluge, sie sind für das leibliche Wohl im Zeltlager verantwortlich. Auf dem Speiseplan steht z.B, für Sonntag: Braten, Gemüse und Kartoffeln. Am Montag gibt es...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 10.08.08
  • 3
Freizeit
Thema Wüste: SANDwich
7 Bilder

Was reicht man bei einer Ferienaktion den Jugendlichen ??

Der Frauenbund Greifenberg beteiligte sich beim Ferienprogramm in unserem Ort. Angemeldet waren 28 Jugendliche. Unser Thema war Wüste - wir wollten einen Film zeigen, aber auch ein Rahmenprogramm drum herum bieten. Dazu gehört u.a. auch etwas zum Essen: Wüste - Sand also SANDwich und SANDkuchen. Die Jugendliche mussten lachen - als sie dies hörten. Nach einer Rally durch den Ort sollten sie noch etwas bekommen, dass allegemein beliebt ist: Hotdogs. Seht nun - wie das nun aussah

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 06.08.08
  • 10
Ratgeber
oben und rechts ist meins.
3 Bilder

Essen und anderes.

dann waren da heute ein paar Bratkartoffeln der feinsten Camperart übriggeblieben. Nur nicht auf dem Gasgrill gemacht, weil den die Tochter in Frankreich am Atlantik "verwaltet" (vielleicht, es kann auch der Schwiegersohn sein. Der kocht auch gut). Also, die Dinger in die Pfanne, noch ein bisschen nachgewürzt. (Die Kartoffeln aus dem Garten ohne Kunstdünger). Die Frage, was es dazu gibt, war schnell geklärt. Sie Fisch frisch vom Fischstand (brrr), ich Ei. So begann der Montag Abend. Jetzt...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.08.08
  • 8
Natur
"Hallo", ich begrüße Euch zu einem virtuellen Rundgang durch die Ausstellung in Wienhausen.
20 Bilder

Wienhausen – Gourmet & Garden - eine "idyllische Landpartie"

Die Ausstellung Gourmet & Garden lädt jedes Jahr im Sommer an vier Tagen (Do. bis So.) in den historischen Park des Landgutes Wienhausen ein. Mehr als 170 Aussteller aus ganz Europa präsentieren ihre Produkte rund um Haus, Hof, Garten und Balkon. Grüne und blühende Stauden, Rosen und viele Pflanzenraritäten stehen neben Gartendekorationen, Springbrunnen und Möbel „für draußen“. Ebenso erfährt der Besucher viel über das Thema „Gaumenfreuden“; Genüsse aus aller Welt. Wie wäre es mit leckeren...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 02.08.08
  • 7
Ratgeber
Essen, das bedeutet, sich bewusst zu machen, was ich zu mir nehme.
6 Bilder

LEBENS-MITTEL auf/s dem SUPER-Markt!

LEBENS-MITTEL auf/s dem SUPER-Markt! Könnte es sein, dass einer unserer seltsamsten Denkfehler schon seit vielen Jahren erfolgreich vermarktet wird? Gleichzeitig sind wir alle auch noch ernsthaft bemüht, diese Dummheit zu bezahlen – nicht nur mit blankem Geld! Wir kaufen Mittel zum Leben und fürchten sie dennoch? Nicht erst der Blick in den Spiegel, sondern schon das was ich da zu sehen WÜNSCHE leitet meine Dummheit ein, ergänzt durch eine Zusatzportion Blick auf die Waage, gepaart mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 23.07.08
  • 4
Ratgeber

Das Rauchen

Das Rauchen - ziehen, saugen oder doch nur nuckeln? Autorin: Micky Hahn Was unterscheidet den Raucher von anderen Menschen? Das Bedürfnis an einem Gegenstand herumnuckeln zu müssen! Hastig zieht er den länglichen Papierzylinder mit den getrockneten Blättern aus der Schachtel. Mit der Vorfreude, endlich an einem rauchendem und stinkendem Etwas herumnuckeln zu dürfen, umklammert er das Feuerzeug mit zittrigen Händen und knipst solange darauf herum, bis ihm endlich die, mit erwartungsvollen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 22.07.08
  • 2
Freizeit
Grillmeister (von links) Reinhold Neumann u. Ekhard Klipp in Aktion, Monika Beker

Grillfest des SoVD Ortsverbandes Immensen/Lehrte

Einladung zum Grillfest Am 7. August 2008 findet auf dem Hof und in den Räumen von Else und Heinrich Mundt, Bauernstraße 6, das traditionelle Grillfest statt. Dazu sind alle Mitglieder des SoVD Ortsverbandes Immensen, Freunde und Interessierte herzlich eingeladen. Ab12 Uhr bieten die Grillmeister Würstchen und Steaks zu leckeren selbst gemachten Salaten an. Gegen 15 Uhr, zur Kaffeezeit, wird Karin Dittrich die Anwesenden mit alter Schlagermusik erfreuen und auch zum Mitsingen auffordern. Noch...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.07.08
  • 5
Ratgeber
Er ist der König von Europa, hat er behauptet
67 Bilder

Stadtfest Langenhagen 20.7.2008

Ich war mit meiner Mutter beim Stadtfest. Ist ja schön und gut, aber es ist alles zu teuer wie zum Beispiel: Bratwurst 2,- € Kaminbrötchen 4,50 € Giros 3,60 € (wenig drauf) Grillspieße 4,- € Pilze 4,- € Spannferkelbrötchen 4,50 € gebackener Blumenkohl 4,- € Toilettenbesuch 0,50 €

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.07.08
  • 5
Ratgeber

Reiberdatschi

Reiberdatschi oder Kartoffelpuffer Man nehme Kartoffeln Schön lecker und fein Und reibe sie mit dem Quickchef Von Tupper ganz klein Dazu gebe eine kleine Zwiebel Um den Geschmack zu erhöhen Dazu eine Prise Salz Wer will etwas Speck Mit einem Esslöffel gib in die Pfanne Den Kartoffelteig ohne Panne Knusprig links und rechts braten Bis sie knusprig sind, weil alle schon warten Hier eine kleine Auswahl in allen Nationalsprachen die ich fand bayerisch Reiberdatschi, Erlangen: Baggers Kölsch...

  • Bayern
  • München
  • 19.07.08
  • 8
Ratgeber
Kartoffelkuchen
2 Bilder

Kartoffelkuchen

500 g Pellkartoffeln (vom Vortag) 200 g Mehl 50 g Mandeln, gemahlen 150 g Butter 100 g Butter, zum Bestreichen 3 Eier 2 EL Zucker 1 Tasse Rosinen 50 ml süße Sahne 1 Backpulver Zimt - Zuckergemisch Aus den gepressten Pellkartoffeln, dem Mehl, den Rosinen, den Mandeln, dem Backpulver, 150 g Butter, den Eiern , dem Zucker und der Sahne einen glatten Teig rühren. Den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen und mit 50 g zerlassener Butter bestreichen. Im vorgeheizten Herd bei 225 ° C ca. 25...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.07.08
  • 9
Freizeit
Zwischenahner Meer bei Regen und Wind
13 Bilder

Bad Zwischenahn & das Meer

Eigentlich müsste der Titel – entsprechend dem Evergreen – „Raindrops keep falling on the lake of Zwischenahn“ heißen. Nun ja, dies ist nur eine kleine Wortspielerei; für uns war es eben ein „verregneter Tag am Meer“. Aber wir sind ja nicht aus Zucker und Caesar (unser Dackel) bemerkte den Regen fast überhaupt nicht, denn die Enten waren viel interessanter. Es war auch sehr stürmisch an diesem Tag, so das wir uns lieber für einen Spaziergang (mit Schirm!) entschieden haben, als mit einem der...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 27.06.08
  • 3
Freizeit
5 Bilder

Die Lösung: Angelika Hirsch hat recht ...!

Angelika hat recht, es ist eine marokkanische Tajine, ähnlich dem "Römertopf" in dem Speisen aller Art schonend und fettarm zubereitet werden können. Siehe auch unter: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/beitrag/16863/... oder http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/beitrag/17706/...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.06.08
  • 5
Ratgeber

Deckelplätz/ Ofenplätz (wird so ausgesprochen, glaub ich) - Kartoffelpfannkuchen -

Wer schon einmal in unserer Heimat auf einem Strassenfest war, kennst sie: Ofenplätz oder Deckelplätz Wenn man sie isst, denkt man im ersten Moment, es würde sich um normale Kartoffelpfannkuchen handeln, aber sie sind viel leichter, luftiger (ist Hefe im Teig) bei geringerem Fettanteil als Kartoffelpuffer und so lecker! Früher wurden Ofenplätz oft auf dem Holzherd auf einer Eisenplatte, ähnlich einer gußeisernen Crèpepfanne, gebraten. Aber wer hat heute noch so einen Holzherd? Ich habe sie...

  • Hessen
  • Cölbe
  • 24.06.08
  • 3
Ratgeber
Mmhh, echt lecker für Knobifans
3 Bilder

Spaghetti aglio e olio (Spaghetti mit Knoblauch und Öl) mit Parmesankäse!!

Für Knoblauchfans oder solche die es werden wollen ;-) Zutaten für zwei Personen: 300 g Spaghetti 6 EL kaltgepreßtes Olivenöl 3 Knoblauchknollen (Knollen, keine Zehen) Salz, Basilikum, Oregano, Schnittlauch, Parmesan In einem Topf gesalzenes Wasser und ein Schuß Olivenöl für die Spaghetti erhitzen. Währenddessen den Knoblauch schälen und vierteln. Den Parmesankäse reiben und beiseite stellen. Sobald das Wasser kocht die Pasta hinzugeben und „al dente“ (bissfest) garen. Währenddessen Olivenöl in...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.06.08
  • 18
Ratgeber
Kapelle mit Brauerei
9 Bilder

Biergarten Geheimtip

Eine halbe Autostunde von uns entfernt liegt am bewaldeten Nordhang eines Höhenzuges der Wallfahrtsort Mariabrunn, zwischen Ampermoching und Schönbrunn (Landkreis Dachau) - mit einem der schönsten Biergärten Bayerns, renommierter Gaststätte, Wallfahrtskapelle und einer Quelle mit Brunnenhaus. Es ist kaum zu glauben, daß dieser kleine, idyllisch gelegene Ort im 19. Jahrhundert einmal zu den bekanntesten Kurbädern Europas zählte. Zu Glanz und Ruhm kam Mariabrunn im Jahre 1862, als die sogenannte...

  • Bayern
  • Aichach
  • 20.06.08
  • 4
Ratgeber
Erdbeercreme mit frischen Früchten | Foto: pixelio.de

Erdbeercreme

Für 4 Personen 600 g Erdbeeren 4 EL Zucker 2 P Vanillezucker 100 g Schmand 100 g Philadelphia oder ähnlichen Frischkäse 200 ml Sahne 1/3 der Erdbeeren mit dem Mixstab pürieren und die restlichen 2/3 halbieren. Die Erdbeermasse mit dem Zucker, Vanillezucker, Schmand und Philadelphia verrühren. Die Sahne steif schlagen und unter die Creme heben. Die halben Erdbeeren in Gläser oder Schälchen geben und mit der Erdbeermasse auffüllen. Bon Appetit ;-)

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.06.08
  • 14
Freizeit

Cafe Sowieso Augsburg

Ein Wort in eigener Sache Liebe Freunde besucht das Cafe Sowieso in der Schießgrabenstraße 4 | 86150 Augsburg | Tel. 08 21 · 3 43 27 99 www.cafe-sowieso.de Ihr seid herzlich willkommen im Café & Restaurant SOWIESO. Das Projekt für die Integration von Menschen mit Behinderung in das Arbeitsleben steht unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeister der Stadt Augsburg. Eine Einrichtung der St. Gregor Berufshilfe gGmbH. Im Café & Restaurant SOWIESO arbeiten behinderte und nicht behinderte...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.06.08
  • 3
Ratgeber
Frische Erdbeeren

Erdbeer-Charlotte

Zutaten für: 6-8 Personen: 8 Blatt rote Gelatine 750 g Erdbeeren 150 g Puderzucker 2 Päckchen Vanillezucker Saft einer Zitrone 500 ml süße Sahne 200 g Löffelbiskuits Gelatine in wenig kaltem Wasser einweichen. Erdbeeren waschen und putzen. 1/3 zur Seite stellen, zum Verzieren. Die restliche Erdbeeren pürieren und mit Zucker und Zitronensaft verrühren. Die aufgelöste Gelatine darunter mischen. Nun die Sahne schlagen und unterziehen. Eine Form mit Löffelbiskuits auslegen und die Erdbeercreme...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.06.08
  • 8
Natur
Mit diesem Schild werden die Besucher und Kunden am Eingang begrüßt.
3 Bilder

Wo die Schafe auf der Weide stehen

Diese Headline stand am 4. August 2005 über einem Artikel in dem Lokalteil der HAZ. Für uns war sofort klar, dass wir dorthin zu unserer nächsten Geburtstagsfeier einladen werden. ====================== Vor den Toren Hannovers, bei Lehrte-Immensen liegt versteckt im Wald die Schafkäserei im Walde. Dort stehen Schwarze Ostfriesische Milchschafe und auch einige Toggenburger Milchziegen auf der Weide. Und alles, was auf dem Hof hergestellt wird, gibt es in dem Hofladen zu kaufen. Aber nicht nur...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 30.05.08
  • 5
Natur
Ein Blick (Einblick) in den Jardin de Cactus.
8 Bilder

Jardin de Cactus & der Schwiegermutterstuhl von César Manrique

Früher war es ein kahler schwarzer Lavahügel; heute ist es einer der schönsten (wenn nicht der schönste) Kakteengarten der Welt. Eine Superlative? Nein, der Jardin de Cactus in Guatize auf Lanzarote ist nicht nur eine Naturschönheit, sondern auch ein Kunstwerk besonderer Art. Geschaffen von César Manrique. Ich bin – zugegeben – fasziniert von den Werken des berühmtesten Künstlers der Insel, der Lanzarote immer als seine Heimat angesehen und viel für die Insel getan hat. Manrique hat das 5000 qm...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 28.05.08
  • 8
Ratgeber
Orange, Grapefruit, Rosinen, Birne, Apfel, Walnüsse

Brennender Obstsalat (zubereitet im Grillfeuer)

1 Apfel 1 Birne 1 Orange 1 Grapefruit Rosinen Walnüsse 3 EL Zitronensaft 2 El Rum 4 Schuss Rum zum Anzünden 1 Apfel und 1 Birne in Spalten schneiden. Von derOrange und der Grapefruit die Filetstücke herausschneiden. Ein paar Rosinen und gehackte Walnüsse, sowie 3 EL Zitronensaft 2 EL brauner Zucker und 2 EL Rum mischen. Vier große Stücke Aluminiumfolie zurechtschneiden, den Obstsalat darauf verteilen, die Folie fest verschließen und die Päckchen 4 Minuten in die Glut legen. Danach in der Folie...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.05.08
  • 7

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3 Bilder
  • 20. Juli 2024 um 16:30
  • Aystetter Str. 15
  • Neusäß

Sommerfest der Feuerwehr Ottmarshausen 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Ottmarshausen veranstaltet am Samstag, 20. Juli, sowie am Sonntag, 21. Juli, wieder ihr Sommerfest. Gefeiert wird am Festplatz am Feuerwehrhaus in der Aystetter Straße. Neben gemütlicher Biergartenatmosphäre gibt es Schmankerl aus der eigenen Küche. Am Samstag öffnet der Biergarten um 16:30 Uhr und ab 18 Uhr spielt TAKE TWO. Am Sonntag gibt es ab 11 Uhr einen Mittagstisch, gegen 13 Uhr können sich Besucher über Kaffee und Kuchen freuen. Ab 18 Uhr sorgt Wiggerl & Band...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.