Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Europa

Beiträge zum Thema Europa

Freizeit
14 Bilder

Längste Hängebrücke der Welt
Çanakkale-1915-Brücke

Die Brücke wurde am 18. März 2022 eröffnet und verbindet zwei türkische Städte miteinander: Gelibolu auf der europäischen Seite und Lapseki auf der asiatischen Seite. Der Name der Brücke soll an die Schlacht von Gallipoli im Ersten Weltkrieg von 1915 erinnern, die in der Türkei nach der Provinz Çanakkale benannt wird. Die Höhe der Pylonen (318 Meter) erinnert an den 18. März des gleichen Jahres, als ungefähr dort britische und französische Kriegsschiffe versenkt wurden. Die Stützweite von 2023...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.08.23
  • 5
  • 7
Poesie

,,Schock-Ekelbilder"

Da ich an einer Ampel bei rot halten musste schaute ich mich um und sah eine Werbetafel, darauf war Alkoholwerbung zu sehen. Als ich am Abend den Fernseher anmachte sah ich auch Werbung für Alkoholkonsum. Dabei ist Alkohol ein Zellgift, denn es schädigt die Zellen und Organe des Körpers wie die Leber und das Nervensystem. Aber auch körperliche Folgen wie Gastritis, Fettleber, Leberzirrhose, Herzkrankheiten, Krebs usw. Nach den EU Verantwortlichen sollen ab Mitte nächsten Jahres auf den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.12.13
  • 27
  • 17
Lokalpolitik

Pferdefleischskandal (Retur,,Kutsche")?

Was hat Bumerang mit Pferdefleisch-Skandal zu tun? Nach einer EU- und Tierschutz-Richtlinie dürfen keine Pferde als Transporter oder als Kutsche auf die Straße. Als 8-Jähriger hatte ich einmal ein angefahrenes Pferd auf der Straße gesehen, soviel Blut hatte ich seither in meinem ganzen Leben nicht mehr gesehen. Auch in Rumänien gab oder gibt es hunderttausende von Pferden, einige davon sind als Transportfahrzeuge oder als Kutsche unterwegs. Aber laut Verordnung der EU dürfen sie das seit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.02.13
  • 31
Kultur

Europastudien Eichstätt laden zur doppelten Jubiläumsfeier

„Vereint oder gespalten? Europa am Wendepunkt“ lautet der Titel des Gastvortrags, den Dr. Ingo Friedrich, ehemaliger Vizepräsident des Europäischen Parlaments, am Donnerstag 12.Oktober anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Europastudiengangs an der Katholischen Universität Eichstätt halten wird. Vereint sind die Absolventen des Studiengangs schon lange: Vor fünf Jahren wurde der Verein Alumni des Eichstätter Europastudienganges e.V. gegründet. Die Feier des Doppeljubiläums beginnt um 14 Uhr...

  • Bayern
  • Eichstätt
  • 23.09.12
Natur
7 Bilder

Rothalsige Silphe (Oiceoptoma thoracica)

Dieser Käfer aus der Ordnung der Aaskäfer hat eine länge von 12 bis 16 mm, hat einen flachen schwarzen Körper mit rot gefärbten Halsschild. Die Fühler sind kurz und zum Ende hin etwas verdickt. Das Weibchen legt die Eier unter Aas. Die Larven kriechen nicht unter die Erde und ernähren sich von zersetzenden pflanzlichen und tierischen Stoffen. Es ernährt sich sozusagen von Kadaver, Kot von Säugetieren, Speisereste, Fruchtkörper der Stinkmorcheln. Verbreitung ist er in Europa, Asien bis...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.08.11
  • 3
Natur
14 Bilder

Europas wilde Wälder (Greenpeace)

Am Samstag fuhr ich nach dem Training in Meitingen nach Nördlingen, um den Multivisions-Vortrag über Europas Wälder anzuschauen. In Nördlingen angekommen ging ich in den Stadtsaal Klösterle, wo dieser Vortrag abgehalten wurde. Ich war schon spät dran und der Saal war fast überfüllt. Auf der Bühne konnte ich im Dunkeln Herrn Mauthe sehen, der sehr schöne Naturbilder auf die Leinwand zauberte. Es waren Bilder von Tieren, die bedroht sind, aber auch Naturlandschaften Europas, Wälder, die Arktis...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.01.11
  • 3
Kultur
7 Bilder

Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck den er hinterlässt, ist bleibend!!!

Die Rolle des türkischen Kaffees ist nicht zu unterschätzen. Es heißt, "daß eine Tasse Kaffee 40 Jahre in Erinnerung bleibt" Lange bevor der Kaffee in Europa bekannt war, wurde er im osmanischen Reich ausgiebig verbraucht. Ursprünglich stammt der Kaffee aus Kaffa, einer Provinz in Äthiopien. Anfang des 15. Jahrhunderts gelang er in das osmanische Reich. Dort wurde die heutige Kochmethode entwickelt, welcher lange Zeit auch die Europäer folgten. Der türkische Kaffee ist die einzige Variante, die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.12.10
  • 6
Natur
7 Bilder

Ameisenjungfer (Myrmeleontinae)

Das Insekt des Jahres 2010 habe ich vor zwei Monaten fotografiert. Ich wusste, daß es keine Libelle ist, obwohl es wie eine Libelle aussieht. Ich konnte auch keine Information darüber finden, bis ich den Bericht von Willi Wünsch über den Ameisenlöwen und die Ameisenjungfer gelesen habe. Da wusste ich, daß es eine Ameisenjungfer ist. Weltweit gibt es über 2000 Arten und sie kommen in ganz Europa vor, außer den Britischen Inseln. In ihrem Körperbau ähneln sie den Kleinlibellen, aber nur...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.09.10
  • 2
Kultur
84 Bilder

Die Gruppe "MIA PATRIA", übersetzt "Meine Heimat", begeisterte die Meitinger.

Die Gruppe nennt sich "MIA PATRIA", übersetzt "Meine Heimat", und besteht aus 33 Personen, davon sind mehr als die Hälfte Studentinnen und Studenten, die von verschiedenen Inseln wie Bali, Flores,Timor, den Sumatra Molukken, und Java kommen und in der Hauptstadt Jakarta an verschiedenen Unis studieren. Die Republik Indonesien ist der größte Inselstaat, sowie nach der Einwohnerzahl (Stand 2010) der viertgrößte Staat der Welt. 88% der Indonesier sind Muslime (ca. 200 Mio). Indonesien hat 17508...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.05.10
  • 7
Natur
7 Bilder

Nördliche Fruchtwanze (Carpocoris fuscispinus)

Die Nördliche Fruchtwanze gehört zu der Familie Baumwanzen. Sie ist eine sehr farbenprächtige Wanze und sehr leicht zu verwechseln mit der Purpur-Fruchtwanze (Carpocoris purpureipennis). Ein eindeutiges Identifikationsmerkmal für diese Wanze ist der eingekerbte Seitenrand. Ihr Körper ist gelb- bis rotbraun. Die Ecken des Halschildes sind etwas nach hinten gekrümmt und geschwärzt. Das innerste Fühlerglied ist braun, die übrigen schwarz. Sie hat eine Länge von 11 - 14 mm. Nach der Paarung werden...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.05.10
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.