Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Führung

Beiträge zum Thema Führung

Freizeit
Foto: Klimashop!
2 Bilder

Führung Erneuerbare Energien
Wärmepumpen-Besichtigung im Klimashop! am 20.10.2023

Erzeuger von regenerativen Energien öffnen ihre Pforten In Zusammenarbeit mit der Fachstelle für Klimaschutz des Landratsamtes Aichach-Friedberg bietet die vhs am Freitag, den 20. Oktober 2023 von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr kostenlos eine Besichtigung des Klimashops! in Friedberg an (Kurs-Nr. A22008-07). Interessierte Bürgerinnen und Bürger erhalten dabei eine Vorstellung verschiedener Heiz- und Kühlsysteme im Showroom sowie Einblicke in die im KlimaHaus! eingesetzte Wärmepumpentechnik samt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.10.23
Freizeit

Highlight zum Marktsonntag, 26. März 2023
Weißwurstfrühstück mit Marktführung

Nach einem zünftigen Weißwurstfrühstück geht es gestärkt über den Jahrmarkt. Quer durch die Jahrhunderte erfahren Sie Geschichte und Geschichtln rund um unser Marktwesen getreu dem Motto: Darf`s a bisserl mehr sein. Bereits im Jahre 1383 wurde der Stadt das Marktrecht zugestanden. Bis heute werden bei uns 4 Jahrmärkte und der Wochenmarkt abgehalten.  Für die Führung mit Weißwurstfrühstück ist eine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahmegebühr (Führung mit Weißwurstfrühstück) beträgt 15,- €....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.03.23
  • 1
Ratgeber
Die Gewinner der Malaktion waren zum Abschluss der Jahresreise vom Korn zum Brot zum Backen ihre eigenen Bio-Brotes in die große Backstube der Biobäckerei Schubert in Schlachthof-Quartier eingeladen.
5 Bilder

Biobäckerei Schubert: Die Jahresreise zum guten Brot geht zu Ende

Gemeinsam Brot backen Weil die Schubert-Regiokorn-Partnerschaft mit 14 Schubert-Kornbauern einer Bioland-Anbaugenossenschaft demnächst zehn Jahre alt wird, hat die Biobäckerei Schubert eine Jahresreise zum guten Brot mit vielen tollen Erlebnissen verlost. Anlässlich dieses Jubiläums wurden die schönsten Bilder von Getreide-Ähren gesucht. Die zehn Familien der prämierten Malerinnen und Maler durften den Erntezyklus vom Feld zum Brot an vier übers Jahr verteilten Mitmach-Erlebnistagen begleiten....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.11.22
Natur
Foto: Manfred Reichenbach

Führung Apothekergarten

Am Mittwoch,17.08.2022 findet von 15 – 16.30 Uhr eine Führung mit dem Bürgernetz Friedberg statt. Entdecken Sie die heimischen Kräuter und Heilpflanzen im facettenreichen Apothekergarten des Botanischen Gartens. Der pflanzenkundige Dr. Hannes Proeller erläutert die Wirkung der tollen Pflanzen und wie diese homöopathisch und naturheilkundlich verwendet werden. Dazu erläutert er einfache Rezepturen für zu Hause. Treffpunkt ist am Eingang Botanischer Garten Augsburg, Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, 86161...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.07.22
  • 1
Kultur

Schauspielführung "Wasser und Handwerk"

Das Bürgernetz Friedberg veranstaltet am Freitag, 09.11.2018 von 14.00 – ca. 16 Uhr eine Führung in Augsburg. Mit dem Schauspieler Florian Kreis und der Stadtführerin Frau Retsch begibt man sich auf die Spuren vergangener Zeiten: Handwerk, Wasser, Vielfalt – drei Säulen der Stadt Augsburg. Treffpunkt: 13.45 Uhr Augsburg Spitalgasse direkt vor dem Roten Tor; Ende der Führung Nähe City-Galerie; Gebühr: 12,- € Anmeldung bis 05.11.18: (0821) 26891 29 oder info@buergernetz-friedberg.de...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.10.18
Lokalpolitik
Niederlassungsleiter Günter Sauer und Frank Jung, Regionaler Key Account Management (hinten) freuen sich mit Marketing Club-Beirat Peter Seiler über die gelungene Veranstaltung.
7 Bilder

Wir leben Foodservice - Neue Anforderungen für den Lebensmittel Großhandel

Besuch beim nationalen Marktführer Hätten es die über 70 Mitglieder des Marketing Club Augsburg nicht bei ihrem Besuch am 7. November selbst erlebt, dass sich in dem 600 Einwohner zählenden Dorf Wollbach westlich von Augsburg ein Topplayer verbirgt, sie hätten es nicht geglaubt. Doch bei der komplett ausgebuchten Marketing-vor-Ort-Veranstaltung erfuhren sie so einiges über den nationalen Marktführer und kamen in mehrfacher Hinsicht auf ihre Kosten.  Perfekte Versorgung, kompetenter ServiceChefs...

  • Bayern
  • Zusmarshausen
  • 13.11.17
Kultur
Erstmals erscheint die Burg in der Mitte des 12. Jh., als die Staufer ihre machtpolitischen Aktivitäten dem Ries zuwandten.
90 Bilder

Die Harburg eine der größten Burgen der Stauferzeit

Ein Stück Geschichte erlebte der CSU Stammtisch bei einem Besuch einer der schönsten und best erhaltenen Burgen Süddeutschlands. Die Harburg mit einer Länge von 220 Metern und einer Breite von bis zu 120 Metern war eine der flächenmäßig größten Burgen der Stauferzeit und übertrifft in ihrer Ausdehnung auch die größte staufische Kaiserpfalz auf deutschem Boden und ist in der ursprünglicher Bauzustand im wesentlichen erhalten geblieben. Doris Thürheimer erläuterte bei ihrer interessanten Führung...

  • Bayern
  • Harburg (BY)
  • 26.06.11
  • 18
Lokalpolitik
9 Bilder

Besonders gelohnt hat sich für viele Hilfsbedürftige der letzte Freitag

Ein Einkauf bei Segmüller lohnt sich immer, meint die Werbung für das große Möbelhaus in Friedberg. Besonders gelohnt hat sich für viele Hilfsbedürftige der letzte Freitag, als das Unternehmen versprach, zehn Prozent des Tagesumsatzes im Friedberger Möbelhaus an das Leserhilfswerk Kartei der Not und an die Elterninitiative krebskranker Kinder „Lichtblick“, zu spenden. Auch werden Einrichtungen und Sozialprojekte wie auch ein Trinkwasserprojekt für Flutopfer in Pakistan unterstützt. Der CSU...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.09.10
  • 9
Freizeit
Herzlich Willkommen
64 Bilder

vom Hausherrn mit viel Witz und Wissen zur Produktion, zur Qualität, doch auch zum Ein- und Verkauf aufgeklärt.

Diesmal besuchte der Friedberger CSU Stammtisch die Brauerei Kühbach. Persönlich begrüßte Freiherr von Beck-Peccoz die Friedberger und weihte sie zuerst in die Geschichte derer von Beck-Peccoz. ein. So erfuhr man, dass vor der Säkularisation hier im Kloster der goldene Gerstensaft schon von den Benediktinerinnen gebraut wurden. Danach gelangte Schloss Kühbach in den Besitz von Herzog Max in Bayern. 1862 erwarben die Beck-Peccoz , deren Wurzeln in Italien waren, das Schlossgut. Der Freiherr...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.05.09
  • 14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kutschenuhr aus der Sammlung im Museum im Wittelsbacher Schloss | Foto: Andreas Brücklmair
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Prächtig! Die Friedberger Uhrmacherkunst

Eine Themenführung der Reihe „Geschichte mit Geschmack“ Erfahren Sie auf diesem geführten Rundgang Spannendes und Wissenswertes über das Uhrmacherhandwerk und die „Goldene Zeit“ Friedbergs. Im Anschluss an die Führung wartet im Museumscafé feiner Kaffee und Kuchen auf die Teilnehmer. Teilnahme, 12,90 € (inkl. Kaffee & Kuchen), Anmeldung unter 0821/6002-684 Weitere Themen und Termine der Reihe (jeweils 14 - 15 Uhr): 13.10. Maßarbeit. Handwerk und Zünfte in Friedberg 17.11. Fritz Schwimbeck....

  • 23. Juni 2024 um 15:00
  • an der Kirche St. Jakob
  • Friedberg

Die Baugeschichte von St. Jakob

Vor gut 150 Jahren wurde die neue Stadtpfarrkirche nach dem Einsturz des Kirchturms eingeweiht. Ein architektonisch ungewöhnliches Gotteshaus entstand. Hören Sie Interessantes über die Baugeschichte, den Turmeinsturz und warum niemand dabei zu Schaden kam. Die Führung ist kostenfrei. Die Teilnahme ohne Anmeldung möglich.

Foto: Norbert Liesz
  • 7. Juli 2024 um 14:00
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung "Friedberg in Objekten"

Bei diesem kurzweiligen Museumsrundgang erfahren Sie Wissenswertes über prachtvolle Uhren, seltene Funde, feine Fayencen, edle Herrschaften und ehemalige Schlossbewohner. Im Anschluss lädt das Museumscafé zum gemütlichen Verweilen bei feinen Kaffee- und Kuchenspezialitäten ein. Bei schönem Wetter ist die Terrasse im romantischen Schlossgarten geöffnet. Teilnahme 5€, Anmeldung unter 0821/6002-684 Termine: Jeweils Sonntag, 14 Uhr 07.04., 05.05., 02.06., 07.07., 04.08., 01.09., 06.10., 03.11....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.