Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Fütterung

Beiträge zum Thema Fütterung

Natur
10 Bilder

Pünktlich mit den ersten Schneeflocken war "unser" Rotkehlchen wieder da!

Es ist so hübsch und fast zutraulich - es hockte diesmal direkt vor der Tür zum Garten. Eigentlich wollte ich die Tür öffnen, um Kater Fritz in den Garten zu lassen, da er schon zeterte. Als ich allerdings das Rotkehlchen sah und es mich auch noch direkt anschaute, musste ich den Kater vertrösten. Fritz ging dann durch den Stall nach draußen und bekam von dem Vögelchen zum Glück gar nichts mit. Schnell holte ich den Eimer mit den Fettflocken, Nüssen und Rosinen und streute einiges davon auf den...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.01.15
  • 5
  • 13
Natur
2 Bilder

Zwei meiner zahlreichen Neujahrsgäste

Um den Vögeln den Schrecken der Nacht wieder ein bisschen gut zu machen, hatte ich gestern noch reichlich gefüttert und frische Meisenknödel aufgehängt. Sie kamen wirklich in Scharen und futterten sich satt - ein schönes Bild. Hier sind zwei von ihnen mal am Boden zu sehen, da ich sie im Busch nicht gut fotografieren konnte ...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.01.15
  • 9
Natur
Relativ entspannt und hungrig
10 Bilder

Der kleine Igel legt zu

Wie alles begann Heute hatte es viel geregnet und ich war früher als an den anderen Tagen im Garten, um nachzusehen, ob der kleine Igel aufgefuttert hatte. Der Teller (Deckel vom Weckglas) war wie immer völlig leer. Kleinpfötchen war wie meistens dabei, um zu sehen, dass ich auch alles richtig mache, wenn ich dem Igel Futter in seinen Unterschlupf stelle - sie selbst rührt das Futter nicht an, selbst wenn sie eigentlich hungrig ist (vielleicht hat sie Erfahrungen mit Igelstacheln gemacht?!?)....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.10.12
  • 23
Natur
Lecker - hamm
8 Bilder

Heute gab es Grünkohl - bei den Ziggis!

Leider ist unser Grünkohl - auf Grund des feuchtwarmem Herbstwetters - auf den Unterseiten der Blätter dermaßen von weißen Fliegen überzogen, dass wir ihn nicht mehr selber essen mögen. Abwaschen kann man das Zeug auch nicht gut. Die Pflanzen sind sonst völlig vital und knackig. Da weiße Fliegen, deren Larven und auch der aus dem Honigtau entstandene Rußtaupilz für die Ziegen nicht schädlich ist, haben wir ein gerne genommenes Winterfutter für unsere sympathischen Wiederkäuer. Wenn der Grünkohl...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.01.12
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.