Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Fahrrad - Liebhaber

Beiträge zum Thema Fahrrad - Liebhaber

Lokalpolitik

NEU! Mobilnetzwerk – mit Ziel 40 Prozent weniger Verkehrstote / Schwerverletzte Region Hannover

Mobilnetzwerk am 21. Juni 2017 um 15 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, auf Initiative der Region Hannover gründen wir das Mobilnetzwerk – mit dem Ziel, in der Region Hannover bis ins Jahr 2035 40 Prozent weniger Verkehrstote und Schwerverletzte zu bewirken. Redaktionelle Anmerkung: - in den 18 Jahren bis 2035 sollen die Unfallzahlen um 40 % gesenkt werden, - mathematisch gerechnet entsprechend einer jährlichen Absenkung um 2,8 %: Auf geht's! Eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe Wir sehen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 06.05.17
Ratgeber
Vielleicht bald nicht mehr so oft nötig: Die Asthmatiker-Sprays, wie hier "Sultanol".

Schlechte Luft: Kfz-Fahrverbote für Privatleute? Alternativen ....

Umwelt Abgase: Die EU arbeitet am Vertragsverletzungsverfahren gegen die Bundesrepublik Deutschland. Abhilfe: Abhilfe gegen eine weiter andauernde Überschreitung der Luftwerte kann u.a. die Autoindustrie schaffen, indem sie intensiver an der Reduzierung und Einhaltung der von der EU vorgeschriebenen Abgaswerte arbeitet. Und auch die Kfz-FahrerInnen können individuell was für bessere Luft tun ... In welcher Form kommen die Fahrverbote in Hannover und Umgebung? Kommen überhaupt welche? Details...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 19.12.16
  • 2
Natur
Bilder: Copyright © http://www.ADFC-Langenhagen.de.
27 Bilder

Schläge im Museum

Elektrik Monsieur 100.000 Volt: Elektrische Schläge mit dem Hochspannungs-Generator. Die Bilder der Radtour des ADFC-Langenhagen vom Donnerstg, 13.10.2016, ins Museum für Enegiegeschichte in Hannover. Die 15 Radtour-Teilnehmer und der ADFC-Hannover bedanken sich herzlich beim Museumsleiter, Herrn Dr. Tim Sebastian Müller, und seinem Team für die sehr freundliche Aufnahme, die tollen Exponate und die sehr "spannungsgeladene" Führung mit "schlagenden Argumenten" (= Stromschläge bis 100.000...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 14.10.16
  • 3
Ratgeber

Fahrradkurse für Erwachsene in Hannover

ADFC Langenhagen. Hannover: Fahrradkurse für Erwachsene Diese Kurse wenden sich an absolute Anfänger, Wiederaufsteiger und an alle sicher Fahrrad fahren möchten. Viele glauben, „Radfahren ist kinderleicht“. Doch braucht es in jeder Alterslage ein geeignetes Umfeld und Zeit um das Radfahren zu erlernen. Deshalb bietet der ADFC seit vielen Jahren erfolgreich Fahrradkurse für Erwachsene an, die bisher keine Gelegenheit hatten, sich mit dem Fahrrad vertraut zu machen. Fahrrad fahren macht Spaß und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 12.08.16
Blaulicht
Aktion "ROT in Hannover": Rot gefärbte Furten bei Radwegen mit Benutzung in beide Fahrtrichtungen. Foto ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: http://www.ADFC-Langenhagen.de.
10 Bilder

Hannover macht's unfall-sicher(er): Fächendeckend "rote Furten" für Radwege mit Benutzung in beide Richtungen

Webseite ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Bewertung durch Radfahrer: Hannover liegt weit vorne! Im letzten "Fahrradklima-Test" des ADFC wurde Hannover in die Spitzenplätze der Städte gewählt: Dort liegt Hannover bundesweit auf dem vierten Platz, - nach Münster, - nach Karlsruhe - und nach Freiburg im Breisgau: Somit konnte Hannover 56 Städte der 60 Städte bzw. 93 % der anderen Städte in dieser Größen-Klasse nach Einwohnerzahlen weit hinter sich lassen. Maßnahme "ROT" in Hannover fast flächendeckend...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 03.08.16
  • 3
Kultur
..noch eine kleine Pause am Maschsee...
12 Bilder

Radtour zum NDR-Funkhaus nach Hannover

Start war um 9.30 Uhr am Spittaplatz und bei schönem Fahrradwetter radelten 17 Teilnehmer über Aligse, Ahlten, Anderten, Tiergarten und Eilenriede nach Hannover. Trinkpausen und eine kurze Rast am Maschsee wurden eingelegt, bevor die Gruppe mit den Rädern auf dem NDR-Parkplatz empfangen wurde. Eine interessante Führung begann und auch auf den Fluren konnte man emsige Mitarbeiter und auch einige bekannte Gesichter des NDR sehen. Nach der Führung radelten fast alle Teilnehmer wieder zurück nach...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 20.07.16
  • 3
Poesie

Hannah-Lastenräder feiern 1. Geburtstag

Der ADFC und VELOGOLD laden alle Nutzer, alle Fans, alle Lastenradler zu einem Picknick ein: Freitag, 22. April, 16 Uhr - zwischen neuem Rathaus und Maschteich (Maschpark) Bringt Kuchen oder nur euch mit und wir quatschen über Hannah und die Welt :-) 16:00 - 17:30 Picknick mit FahrradTaxiCaféMobil und Slow-Cycling-Contest! 16:15 Fototermin mit allen Lastenrädern 17:30 gemeinsame Fahrt zur Goseriede 18:00 Vorstellung aller Hannahs auf der Goseriede-Bühne 20:00 Start der Velo City Night mit allen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 20.04.16
  • 2
  • 2
Blaulicht

Wieder typischer schwerer Unfall an der Hildesheimer Straße: Lkw verletzt beim Rechtsabbiegen einen Radfahrer vom Radweg schwer

Internet-Seite des ADFC Langenhagen. Typische Unfall-Ursache: Lkw verletzt Radfahrer beim Rechtsabbiegen schwer Ein 81-jähriger Radfahrer ist am Mittwoch von einem Lkw in der Südstadt erfasst und schwer verletzt worden: Der Fahrer des Sattelzuges hatte beim Rechtsabbiegen den geradeausfahrenden Radfahrer übersehen. Der 36-jährige Fernfahrer war auf der Hildesheimer Straße stadteinwärts unterwegs: Vor dem Abbiegen in die Krausenstraße ließ er zunächst einige Radfahrer passieren, die auf dem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 25.02.16
  • 36
Ratgeber

Technikkurse Fahrrad - Anmeldung bis 3.3.2016

Der ADFC Region Hannover führt in Kooperation mit der Werkstattschule in der Nord­stadt, Knie­straße 10, 30167 Hannover, Fahrradreparaturkurse durch. Kontakt/Anmeldung: Geschäftsstelle / region@adfc-hannover.de / 0511 16403 – 12 Fahrradreparaturkurs: Basis / Einsteiger Termin: 15.März 2016 / Ort: Werkstattschule / Dauer 2,5 Stunden / Uhrzeit 18:00 – 20:30 Uhr / Teilnehmerbeitrag 18€ und ADFC-Mitglieder 12€ / Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Voranmeldung bis 03.03.2016!...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 11.02.16
  • 2
Ratgeber

Wegwerfen? Denkste!

Wenn Haushaltsgeräte, wie die Kaffeemaschine oder der Fernseher plötzlich streiken, gehen viele Nutzer zum professionellen Kundendienst. Das kann teuer werden und oft wird einem mitgeteilt: die Reparatur lohnt nicht, kaufen sie sich ein neues Gerät. Das ist nicht nötig. Nicht nur in Hannover gibt es Repaircafes. Im März konnten vom Repaircafe-Hannover von ungefähr 30 mitgebrachten Geräten 80 % wieder repariert werden. repaircafe Hannover Jeden 2. Samstag im Monat von 14 - 17.30 Uhr oder weitere...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 23.04.15
  • 3
  • 5
Ratgeber

Repair-Cafe neu in Hannover

Ab17. Mai gibt es in Hannover-Nordstadt ein Repair-Cafe. Wer nicht immer den Hinweis: "Das kann nicht mehr repariert werden!" hören will, sollte vielleicht versuchen, sein defektes Gerät mal hier prüfen zu lassen ob nicht doch noch etwas geht. Mehr Infos unter Hier:

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 02.06.14
  • 3
  • 4
Ratgeber

Fahrradtechnik - Seminare ADFC 2014

Für das Jahr 2014 bietet der ADFC Region Hannover verschiedene Seminare an um den Bereich Fahrradtechnik kennenzulernen und Fahrrad-Reparaturen selbst durchführen zu können. Folgendes wird angeboten: Modul 1 Basis-Kurs für Einsteiger am 4.2.2014 1 x 3 Stunden Inhalte: Werkzeugkunde Laufrad Aus- und Einbau Reifen Demontage und Schlauch flicken Theorie: Ventilarten, Unterschiede im Aufbau von Reifen Bremsen: V-Brake/Cantilever, Wartungsarbeiten Bremsschuhe wechseln und einstellen Lichtanlage:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 04.12.13
  • 1
Lokalpolitik
Start mit Regen...
14 Bilder

Aktion Stadtradeln hat begonnen - und man kann bis zum 20.6. immer noch teilnehmen:

Für Burgdorf: Am Freitag, 31.5. - 9.30 Uhr vor dem Rathaus II sammelten sich 12 aktive RadfahrerInnen um - bei Regen - zur Eröffnungsveranstaltung der Aktion Stadtradeln der Region Hannover zu radeln. Vorher konnte jeder noch die Kilometerwette abgeben. Wir sind gespannt Die Delegation bestand auch Teilnehmer der folgenden Teams: GreenTeam, Rückenwind, SPD-Ratsmitglieder, Team RH4 sowie des ADFC OG Burgdorf/Uetze. Die Begrüßung erfolgt aber bereits draußen bei der Fahrradständern inoffiziell...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.05.13
Freizeit
gemütliches Sitzen am See...
11 Bilder

Maschsee Hannover

Sonst radele ich immer eine Runde um den Maschsee. Diesmal legte ich eine kleine Pause ein und genoß den Blick. technische Daten zum Solarboot unter: http://www.uestra-reisen.de/content/maschsee/solar...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 12.06.11
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.