Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Kultur
IGS Garbsen: radfahrprüfung im strömenden regen  01
7 Bilder

Radfahren im regen - cool !

Klatschnass, tropfend, aber strahlende augen und quietschvergnügt: Radfahrprüfung des 5. jahrgangs der Integrierten Gesamtschule Garbsen in strömendem regen. Nach einer überprüfung der rades durch den kontaktbeamten der örtlichen polizei geht es durch einen vom ADFC aufgebauten parcours. Gar nicht so einfach, einen slalom zu fahren oder punktgenau vor einer schranke zu anzuhalten - vor allem wenn der regen in die augen tropft und die "fahrbahn" recht glatt ist.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.08.10
  • 5
Freizeit
Grundschule Horst
18 Bilder

Fahrrad/Radfahrprüfung an der Grundschule Horst

Am 09.09.09 fand an der Grundschule Horst für die Schüler der zwei vierten Klassen die Radfahrprüfung im öffentlichen Verkehrsraum statt. Sie mussten eine vorher geübte Strecke auf den Straßen befahren und ganz bestimmte Bedingungen (Umschauen, Fahrtrichtung beim Abbiegen anzeigen, über die Fahrbahn schieben, ....) erfüllen, um die Radfahrprüfung zu bestehen. Die Schüler der Klassenlehrerinnen Frau Becker und Frau Reinhard konnten alle Bedingungen erfüllen und die Prüfung bestehen....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.09.09
  • 2
Freizeit
Fahrradcodierung
6 Bilder

Fahrradcodieraktion

Am vergangenen Freitag wurden im Planetencenter durch den Zweiradhändler, Herrn Uplegger, und den Kontaktbeamten der Garbsener Polizei, Herrn Ostermann und Herrn Hirche, eine Fahrradcodieraktion durchgeführt. Dabei werden eine individuelle Nummer, bestehend aus Ort, Straße, Hausnummer und Initialien, in den Rahmen des Fahrrades eingraviert. Diese Codierung bietet einen zusätzlichen Schutz vor Diebstahl. Insgesamt nahmen fast 50 Fahrradfahrer diese Gelegenheit, ihr Fahrrad codieren zu lassen.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.06.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.