Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht

Jugendfeuerwehr bei der Plattenkiste auf NDR 1

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 13.06.2014 Stadtjugendfeuerwehr Laatzen gestaltet die Sendung Plattenkiste von NDR 1 Niedersachsen Viel zu erzählen gab es in der Sendung „Plattenkiste“ bei NDR 1 Niedersachsen. Am heutigen Donnerstag 12.06.2014 zwischen 12 und 13 Uhr unterhielten sich Jörg Klepsch, Kai Schwarze, und Bernd Uhlenwinkel mit Moderator Michael Thürnau über die Arbeit der Jugendfeuerwehr im Laatzener Stadtgebiet. Stadtjugendfeuerwehrwart Bernd Uhlenwinkel berichtete ausführlich über...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.06.14
Blaulicht
17 Mitgliederinnen und Mitglieder der Jugendfeuerwehr Harkenbleck waren bei der 24-Stunden-Übung dabei!
52 Bilder

Jugendfeuerwehr ist 24 Stunden im Einsatz

Einsätze fahren, genauso wie die Aktiven – den beruflichen und ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehr – das wünscht sich fast jedes Mitglied einer Jugendfeuerwehr. Um den Wunsch der Jugendlichen etwas näher zu kommen, veranstaltete das siebenköpfige Team um Jugendwart Heiko Schottmann erstmals eine 24-Stunden-Übung, auch bekannt als Berufsfeuerwehrtag. Genauso wie die aktiven Kameradinnen und Kameraden müssen die Jugendfeuerwehrkräfte im Alarmfall in wenigen Minuten die Fahrzeuge besetzen und zu...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 17.05.14
Blaulicht
Delegierte und Gäste im Neustädter Aerospacecenter
3 Bilder

Delegiertenversammlung des Feuerwehrverbandes Region Hannover e.V. im Neustädter Aerospace Center (NASC)

Impulsvortrag der Regionsjugendfeuerwehr „Jugendfeuerwehr heute und morgen“, feuerwehrpolitische Themen, die Nachwuchsgewinnung und Ehrungen sind Themen der Delegiertenversammlung des Feuerwehrverbandes Region Hannover e.V. im Neustädter Aerospace Center (NASC) Der Vorsitzende des Feuerwehrverbandes Region Hannover e.V. Karl-Heinz Mensing (Wennigsen) kam in seinem Jahresbericht vor den über 230 Delegierten und Gästen schnell zur Sache: Zu den angekündigten Einsparungen im Katastrophenschutz...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 17.05.14
Blaulicht

Jugendfeuerwehr bei Plattenkiste auf NDR 1

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 12.05.2014 Plattenkiste wird von der Jugendfeuerwehr gestaltet Die beliebte Sendung "Plattenkiste" auf NDR 1 Radio Niedersachsen wird am Donnerstag, 12.06.2014 von der Laatzener Stadtjugendfeuerwehr gestaltet. Aus dem Studio am Maschsee in Hannover berichten dann Stadtjugendfeuerwehrwart Bernd Uhlenwinkel (Gleidingen), Kai Schwarze aus Laatzen und Jörg Klebsch aus Ingeln-Oesselse. Neben den Musikwünschen der drei Gastmoderatoren wird auch Zeit bleiben über...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.05.14
Blaulicht
5 Bilder

Jahreshauptversammlung der Jugendabteilung der Laatzener Feuerwehr

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 16.03.2014 Wieder viele Gäste bei der Jahreshauptversammlung der Laatzener Jugendfeuerwehr Einige "prominente Bürger" konnte auch dieses Jahr wieder Ortsjugendfeuerwehrwart Gunnar Krone anlässlich der Jahreshauptversammlung der Laatzener Jugendabteilung der Ortsfeuerwehr begrüßen, unter anderem: Stadtrat Albercht Dürr von der Verwaltung, Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann von der Führung der Feuerwehr, Stadtjugendfeuerwehrwart Bernd Uhlenwinkel und...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.03.14
Blaulicht
...abendlicher Blick vom Dach....
9 Bilder

Jugendfeuerwehr Gleidingen besucht das Messegelände

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 25.02.2014 Jugendfeuerwehr Gleidingen auf Tour Zu einem "kleinen Ausflug" startete kürzlich die Jugendfeuerwehr Gleidingen in Richtung Messegelände nach Hannover. Der Leiter der Werkfeuerwehr, Olaf Dudda, zeigte den zehn Kindern und vier Betreuern das einen Quadratkilometer große Gelände nicht aus der Sicht der Besucher sondern schaute mit den Gästen "hinter die Kulissen". In einer "riesigen" Ausstellungshalle im Bereich des Eingangs Nord begann Dudda mit der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 25.02.14
Blaulicht
112. JHV der FF Linderte - Geehrte Jugendfeuerwehr-Mitglieder, Stadt- und Ortsbrandmeister
6 Bilder

Beförderung und Jugendfeuerwehr-Ehrungen: JHV der FF Linderte

Beförderung und Jugendfeuerwehr-Ehrungen 112. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Linderte Im gut gefüllten Saal des Dorfgemeinschafthauses im Ronnenberger Ortsteil Linderte fand am Samstag, 15.02.2014 die 112. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Linderte statt. Ortsbrandmeister Jürgen Kölle konnten neben zahlreichen Gästen der Stadtfeuerwehr erstmals die neue Ronnenberger Bürgermeisterin Stephanie Harms begrüßen. In seinem Bericht berichtet er von einem ruhigen...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 16.02.14
Blaulicht
51Jugendliche fanden sich in Harkenbleck zu dem gemeinsamen Filmabend ein.

Gemeinsamer Filmabend der Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen

Regelmäßig veranstaltet die Stadtjugendfeuerwehr gemeinsame Aktionen, z.B. das Stadtjugendfeuerwehrzeltlager oder den Bingoabend zum Jahresende. An dem stürmischen Freitag trafen sich 51 Jugendliche aus den sechs Ortsjugendfeuerwehren zu einem gemeinsamen Filmabend in Harkenbleck. Während eine animierte Komödie für viele Lacher bei den Jugendlichen sorgte, bereitete die Stadtjugendwarte die Verpflegung vor und teilte diese mit den Ortsjugendwarten und Betreuern an die Jugendlichen aus. Die...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 08.02.14
Blaulicht
Ortsjugenwart verabschiedet zwei Kameraden in Richtung Einsatzabteilung....
3 Bilder

Rückblick der der Jugendfeuerwehr in Ingeln-Oesselse

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 26.01.2014 Über ein "volles Haus" freute sich auch dieses Jahr wieder Jugendfeuerwehrwart Jörg Klepsch als er viele Ehrengäste zur Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Ingeln-Oesselse begrüßen konnte: Bürgermeister Thomas Prinz, Ortsbürgermeister Heinrich Hennies und Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann sowie sein Vizechef Dirk Kröger hatten die Einladung ebenso angenommen wie Mitglieder des Ortsrates und der anderen Jugendfeuerwehren aus dem Laatzener...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.01.14
Blaulicht
Stadtbrandinspektor Reinhold Bonacker (li.) und sein Stellvertreter Thorsten Thierbach (2. v. li.) gemeinsam mit dem stellvertretenden Wehrführer Sebastian Rhiel, Stadtverordneter Peter Ahne und Ortsvorsteher Peter Thiel (v.re.) und den beförderten und geehrten Kameraden Jan Philipp Biecker, Hendrik Biecker, Jan Drescher, Otto Bromm, Lennart Weil und Christian Bromm (v.li.)
6 Bilder

Otto Bromm kommt seltene Ehrung zuteil

Auf ein ereignisreiches Jahr mit zahlreichen Einsätzen und Aktivitäten konnte die Anzefahrer Wehr am Samstag zurück blicken. Vor allem die Jugendfeuerwehr befindet sich wieder im Aufwind. Von den insgesamt 149 Mitgliedern, die der Feuerwehrverein zum 31.12.2013 zählt, konnte der 1. Vorsitzende Otto Bromm 57 Damen und Herren zur diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßen. In seinem Jahresbericht ging er auf die Aktivitäten des Feuerwehrvereins im vergangenen Jahr ein. Höhepunkte der...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 26.01.14
Blaulicht
5 Bilder

Jugendfeuerwehr Gleidingen schaut auf 2013 zurück - viele Ausflüge und Gewinn des Stadtpokals

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 12.01.2014 Bis auf den letzten Platz besetzt war auch dieses Jahr wieder der Unterrichtsraum im ersten Stock des Feuerwehrhauses in Gleidingen, als Jugendfeuerwehrwart Simon Kemna die diesjährige Hauptversammlung der Jugendabteilung eröffnet. Neben Bürgermeister Thomas Prinz und Ortsbürgermeister Peter Jeßberger konnte er von der Feuerwehr Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann und seinen Vize-Chef Dirk Kröger herzlich willkommen heißen. Zahlreiche Eltern hatten...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.01.14
Sport
Wann startet der Event?
7 Bilder

Feuerwehrsportgruppe Ebsdorfergrund prüfte im Jahr 2013 - 80 Sportabzeichen

Im Jahr 2013 legten achtzig Brandschützer das Deutsche Sportabzeichen ab! Trotz dem jährlich ausgefülltem Terminkalender mit den Schwerpunkten Retten, Bergen, Löschen und Schützen, absolviert die Jugendfeuerwehr Ebsdorfergrund in den Sommerferien bereits zum achten Mal das Deutsche Sportabzeichen. Was im Kleinen begann, steigert sich seit Beginn her kontinuierlich. Von großem Vorteil ist, dass ab dem Jahr 2013 auch schon Jugendliche im Alter ab sechs Jahren an der Prüfung teilnehmen konnten,...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 11.01.14
  • 1
  • 1
Blaulicht
Celina, Kim und Janina packten kräftig zu
4 Bilder

Jugendfeuerwehr Ebsdorf sammelt die Weihnachtsbäume ein

Es waren keine kleinen Wichtel, die am 11. Januar morgens durch Ebsdorf zogen, sondern die Jugendfeuerwehr Ebsdorf. In Ihrer Schutzausrüstung liefen sie durch den Ort und sammelten rund 100 ausgediente Weihnachtsbäume ein, die durch die Anwohner am Straßenrand abgelegt wurden. „Normalerweise sind wir andere Temperaturen gewohnt, daher auch die dicke Schutzausrüstung“, so Magdalena Lauer, Mitglied der Jugendwehr, „aber bei dem Wetter kommt man ja sogar richtig ins schwitzen!“. Bei acht Grad und...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 11.01.14
  • 2
Freizeit
Bertram Bonacker (ganz rechts im Bild) begrüßt die Kinder der Grundschule Anzefahr/Niederwald mit ihrer Leiterin, Frau Wessel, und alle Gäste.
26 Bilder

Bis Weihnachten ist nicht mehr weit

Ein besinnlicher Adventsnachmittag unter dem Motto 'Advent am Weihnachtsbaum' fand am Sonntag, d. 08. Dezember, im und am Feuerwehrgerätehaus in Anzefahr statt. Die Kinder der Grundschule Anzefahr/Niederwald liefen aufgeregt vor dem Feuerwehrgerätehaus hin und her. Sie konnten es kaum erwarten, bis sich das Rolltor endlich hob. Nun war es für die Kinder soweit, dass sie sich aufstellen konnten. Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunde und Bekannte standen gespannt da und lauschten dem...

  • Hessen
  • Cölbe
  • 09.12.13
  • 6
Blaulicht
29 Bilder

Doppelter Grund zum Feiern

Sie hatte heute doppelten Grund zu feiern, die Annaberger Feuerwehr. Zum einen wurde sie selbst 160 Jahre alt, zum anderen gibt es seit 50 Jahren die Abteilung der Jugendfeuerwehr. Um 14:00 Uhr ging es dann auch los und es wurde eng vor dem Feuerwehrdepot. Der Sonderbusstand wurde für Schauvorführungen und als Parkplatz für die Einsatzfahrzeuge genutzt, das Depot selbst als “Festzelt”. Es gab vor allem für die Kinder so vieles zu sehen und erleben, wobei der Platz halt sehr begrenzt und...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 21.09.13
  • 1
Blaulicht
25 Bilder

Jugendfeuerwehr Harkenbleck erhält die höchste Auszeichnung

PRESSEMITTEILUNG 37/2013 - ORTSFEUERWEHR HARKENBLECK (HEMMINGEN) 9 Jungen und Mädchen meistern nach aufregendem Wettkampf die Leistungsspange Am Ende hat es doch noch gereicht! Die Jugendlichen der Ortsfeuerwehr Harkenbleck haben am Sonntag, den 16. September 2013 in Lehrte ihre Leistungsspange erfolgreich gemeistert. Zuvor hatten die Jugendlichen zwischen 15 und 17 Jahren sich mit einer Nullwertung in der Disziplin Schlauchstafette noch einmal unnötig unter Druck gesetzt, bevor sie in der...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 16.09.13
Blaulicht
Aufbau der Zeltstadt....
6 Bilder

Vier Jugendfeuerwehren zelten im Harz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 04.08.2013 Jugendfeuerwehren der Stadt Laatzen zelten im Harz - bestes Wetter und viel Action Für fünf Tage haben die vier Jugendfeuerwehren aus den Ortsteilen Gleidingen, Rethen, Ingeln-Oesselse und Laatzen ihre Betten getauscht, statt kuschelig im eigenen Zimmer campierten die etwa 50 Jugendlichen anlässlich des Stadtzeltlagers im schönen Oberharz. In Clausthal-Zellerfeld schlugen Betreuer und Teilnehmer zusammen dieses Jahr ihre Zelte auf. Eine glückliche...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.08.13
Blaulicht
Jugendfeuerwehren Sinabelkirchen und Schulenburg
9 Bilder

Ereignisreiche Tage für die Jugendfeuerwehr Schulenburg

50jähriges Jubiläum der ersten Jugendfeuerwehr im Altkreis Springe - Gast aus der Steiermark für internationale Jugendarbeit ausgezeichnet Jugendwartin Dana Penzold organisierte mit Ihrem Team nicht nur die Feierlichkeiten zum 50 jährigem Bestehen der Jugendfeuerwehr Schulenburg/Leine sondern auch ein Zeltlager zu dem die befreundeten Kameraden aus Sinabelkirchen/Steiermark anreisen. Die festlich geschmückte Scheune auf dem Hof der Familie Meier bot am Samstag den 6. Juli für alle Besucher...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.07.13
Blaulicht
Dauerregen beim Wettkampf in Burgwald - aber strahlende Gesichter
32 Bilder

Mit Feuereifer bei der Sache – Anzefahrer Jugendfeuerwehr wieder sehr aktiv

Es war im April 1977: Der Spritpreis lag unter 90 Pfennig, ABBA belegte Platz 1 der Charts, die Postleitzahlen waren noch vierstellig und Borussia Mönchengladbach schickte sich an, wieder Deutscher Meister zu werden, als in Anzefahr von den Kameraden Kurt Müller, Josef Weitzel und Hans Thomas eine Jugendfeuerwehr gegründet wurde. War es in den vergangenen Jahren etwas ruhiger um den Feuerwehrnachwuchs im Kirchhainer Stadtteil geworden und man erinnerte sich gerne an die erfolgreichen Zeiten in...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 19.06.13
  • 3
Blaulicht
Rettung des Verletzten
40 Bilder

Mehrere Verletzte erfolgreich gerettet

Gemeinsamer Dienst der Aktiven und Jugendfeuerwehr PRESSEMITTEILUNG 28/2013 Vergangenen Freitag am frühen Abend fanden sich mehrere Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck mit dem Löschgruppenfahrzeug (LF 8) und dem Mannschaftstransportwagen (MTW) in den Maschweg in Harkenbleck zu einem zusätzlichen Übungsdienst ein. Dort warteten bereits aufgeregte Jugendliche und erzählten dem Ortsbrandmeister Marcus Unger, was vorgefallen ist: Während Sie sich in einer Scheune aufgehalten haben, hätte...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 17.06.13
Blaulicht
11 Bilder

Stadtpokalwettkamp der vier Laatzener Jugendfeuerwehren

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 16.06.2013 Stadtpokalwettkampf der Jugendfeuerwehr Dreimal nacheinander Gewinner - Pokal bleibt in Gleidingen bei der Jugendfeuerwehr Auch dieses Jahr kamen die Mädchen und Jungen der vier Jugendfeuerwehren des Laatzener Stadtgebietes wieder mächtig ins Schwitzen, bei strahlendem Sonnenschein kämpften sie auf dem Sportplatz an der Oesselser Straße in Gleidingen um Punkte und Zeiten. Gut 150 Besucher und viele Feuerwehrleute aus den vier Ortsteilen verfolgten...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.06.13
Blaulicht
Marten von der JF Harkenbleck...
17 Bilder

40 Jahre Jugendfeuerwehr Hiddestorf-Ohlendorf

Die sonst so siegesreiche Harkenblecker Jugendabteilung, die seit über 15 Jahren den Stadtwettkampf gewinnt, sich letztes Jahr bei der Rallye in Devese und im regionalen Völkerballturnier durchsetzen konnte, hat gezeigt, dass sie auch verlieren können. Anlässlich des 40. Geburtstags der Jugendabteilung der Feuerwehr Hiddestorf-Ohlendorf veranstaltete diese ein „Spiel ohne Grenzen“ am Hiddestorfer Gerätehaus, bei welchem die Jugendfeuerwehr Harkenbleck mit ihren zwei Gruppen die beiden letzten...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 11.06.13
Blaulicht

Am Sonnabend 15.06.2013 ist Stadtpokalwettkampf der Jugendfeuerwehr in Gleidingen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 09.06.2013 NICHT VERGESSEN, NICHT VERGESSEN, NICHT VERGESSEN, NICHT VERGESSEN ...am kommenden Sonnabend (15.06.2013) findet ab 12 Uhr der Stadtpokalwettkampf der Jugendfeuerwehr der Stadt Laatzen in Gleidingen statt. Beginn ist um 12 Uhr auf der Sportanlage Oesselser Straße. Gegen 16 Uhr ist die Siegerehrung vorgesehen. Für Gegrilltes und kühle Getränke zu zivilen Preisen ist gesorgt. Über viele Besucher würde sich die Feuerwehr sehr freuen.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.06.13
Blaulicht
6 Bilder

Eichstraßenfest / Kinder- und Jugendfeuerwehr Laatzen aktiv dabei

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 02.06.2013 Auch dieses Jahr war die Feuerwehr Laatzen wieder aktiv beim Eichstraßenfest mit dabei. Die Kinder- und Jugendgruppe der Laatzeneer Ortsfeuerwehr richtete Kinderspiele aus. An einem Stand konnte mit einem Schlauch auf ein kleines Häuschen gespritzt werden. Beim richtigen Zielen fielen klappbare Fenster nach hinten weg. Für die Kinder eine "schöne nasse Angelegenheit". An einer weiteren Station mussten die Kinder einen Schaumkuss per hydraulischen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.06.13
Blaulicht
Christian Liebsch (1. Kommandant) und die Firmlinge 2013 (v.l.n.r.)
8 Bilder

Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Waltershofen

Am 10. Mai 2013 war es soweit, die insgesamt 10 Firmlinge des Jahres 2013, durften die Feuerwehr Waltershofen beim Tag der offenen Türe besuchen. Christian Liebsch (1. Kommandant), Florian Ziegler (2. Kommandant), Günther Hihler (1. Vorstand), Werner Scharbert (Maschinist), Fabio Scharbert (Jugend), Daniel Semmernegg (Jugend) unterrichteten die Kinder. Grundlagen und Einsatzszenarien Gegen 16:00 Uhr startete der Tag der offenen Tür. Nach einer kurzen Einweisung in das Staffellöschfahrzeug gab...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.05.13
Blaulicht
....Danke an Marcus Schönwandt....
3 Bilder

Neue Führung bei der Stadtjugendfeuerwehr Laatzen

PRESSEINFO STADTFEURWEHR LAATZEN 05.05.2013 In einer kleinen Feierstunde wurden die beiden Leiter der Stadtjugendfeuerwehr Laatzen, Stadtjugendwart Marcus Schönwandt und sein Stellvertreter Frederik Mohr, von Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann verabschiedet. Beide hatten in den letzten sechs Jahren die Geschicke der Jugendfeuerwehren im Laatzener Stadtgebiet geleitet. In einer kleinen Laudatio erinnerte Hoffmann an die Aktivitäten in den zurückliegenden Jahren. Er lobte dabei das große...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.05.13
Kultur
Jugendwart Gunner Krone...
5 Bilder

Ortsjugendfeuerwehr Laatzen schaut auf 2012 zurück

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 10.03.2013 JHV bei der Jugendfeuerwehr Laatzen Zum ersten Mal blickte der im letzten Jahr neu gewählte Ortsjugendfeuerwehrwart Gunnar Krone auf die vergangenen 12 Monate zurück. Im letzten Jahr hatte er das Amt von Sebastian Lack übernommen. Zur Jahreshauptversammlung der Laatzener Jugendfeuerwehr konnte er unter anderem Bürgermeister Thomas Prinz, den stellvertretenden Stadtbrandmeister Dirk Kröger, Stadtjugendfeuerwehrwart Marcus Schönwandt und...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.03.13
Blaulicht
7 Bilder

Truppmann Ausbildung bei der FF Hemmingen und FF Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 02.03.2013 Truppmann-Ausbildung bei den Stadtfeuerwehren Hemmingen und Laatzen Wie jedes Jahr im Frühjahr startete auch dieses Jahr wieder pünktlich die „Grundausbildung“ angehender freiwilliger Feuerwehrleute der beiden Stadtfeuerwehren Hemmingen und Laatzen im Feuerwehrhaus am Sankt-Florian-Weg. Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann (Laatzen) und sein Kollege Roland Frey (Hemmingen) eröffneten den Truppmann-I-Lehrgang Mitte Februar im Laatzener Feuerwehrhaus,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.03.13
Blaulicht
Stv. Regionsbrandmeister Detlef Hilgert mit den geehrten bzw. beförderten Kameraden Helmut Schnake, Christoph Meyer, Jörg Garbe und Daniel Imhof sowie Regionsjugendfeuerwehrwart Michael Homann (von links nach rechts)
3 Bilder

Regionsjugendfeuerwehrtag 2013 in Mellendorf

Regionsjugendfeuerwehr kooperiert mit der Handwerkskammer Hannover und fördert noch intensiver den Aufbau und die Entwicklung der Kinderfeuerwehren Beim diesjährigen Regionsjugendfeuerwehrtag in Mellendorf zog Regionsjugendfeuerwehrwart Michael Homann (Neustadt) vor über 200 Delegierten und Gästen ein positives Fazit für das vergangene Jahr. Denn mit insgesamt 3.072 Mitgliedern in 188 Jugendfeuerwehren, das ist mit der Neugründung in Katensen (Gemeinde Uetze) eine mehr als im Vorjahr, ist die...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 02.03.13
Blaulicht
Helmparade
36 Bilder

JF Linderte - Jahresrückblick 2012 in Bildern

Das Jahr 2012 war für die Jugendfeuerwehr Linderte wieder sehr kurzweilig: - neue Parka - Kinderflämmchen (s. Extra-Bericht) - Jugendflamme (s. Extra-Bericht) - Leistungsspange - Feuerwehrfest - Drehleiter + Rüstwagen - gefährliche Stoffe - Besichtigung Biogasanlage "BiRo" ... Einen kleinen Eindruck der bunten Vielfalt vermittelt unser Bilderbogen 2012.

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 13.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.