Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Fotogruppe

Beiträge zum Thema Fotogruppe

Kultur

Gewinnspiel zu den 14. Fürstenfelder Naturfototagen

"Auf den Fährten der Entdecker" heißt das diesjahrige Thema der Naturfototage. Extra für MyHeimat habe ich dreimal 2 Karten für hochinteressante Vorträge bzw. für das Konzert bekommen. Damit es nicht ganz so einfach wird habe ich mir ein kleine aber nicht allzuschwere Frage überlegt. Wer diese Frage als Erster hier als Kommentar beantworten kann erhält 2 Karten für den Vortrag "Abenteuer Ozean" am Sonntag den 20.5.2012 um 13:00 Der Zweite und Dritte mit der richtigen Antwort bekommt als Preis...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 06.05.12
  • 8
Kultur
4 Bilder

Freinacht

Das war der mit Abstand beste Freinachtsscherz den ich in den letzten Jahren gesehen habe. Der mit Sicherheit weit über 100 KG schwere Stammtisch vom Alten Wirt in Emmering wurde in der Nacht vom 30.4. auf den 1.5. von seinem angestammten Platz im Biergarten des Alten Wirts "umgestellt" auf die Wiese vor das Emmeringer Bürgerhaus und dort standesgemäß mit Strohpuppenstammtischbrüdern, Bier und Spielkarten dekoriert. Ein Bild für Götter und eine reife, der Tradition entsprechende, Leistung...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 01.05.12
  • 7
Natur
8 Bilder

Die Haubentaucher sorgen für Nachwuchs.

Wieder einmal verabredeten sich Willi H. und ich zu einer kleinen Fototour. Als wir an unserem Ziel ankamen, entdeckte ich einen Mann mit Kamera im Unterholz. Leise schlich ich mich wieder weg. Ich wollte den Fotografen nicht stören, der hatte bestimmt ein tolles Motiv im Visier. Wie sich später, nach einem kurzen Gespräch mit dem sympathischen Mann herausstellte, handelte es sich um den Tierfotografen Gerhard Menzel. Mit einem Lächeln und strahlenden Augen erzählte er, dass er gerade die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.04.12
  • 16
Natur
4 Bilder

Gemeine Winterlibelle (Sympecma fusca)

Montag den 26.3.2012 – Die Libellensaison hat begonnen! Heute habe ich die ersten Libellen gesehen. Eine in der Mertinger Höll mit Kathrin und mindestens ein Dutzend in Mühlhausen bei den Baggerseen. Mittags bei ca.16 Grad, Sonnenschein und leichtem Wind konnte ich die erste Paarung ablichten.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.03.12
  • 14
Kultur
2 Bilder

Mit Kinderaugen an der Amper - Naturfotografie in Fürstenfeldbruck

Die Internationalen Fürstenfelder Naturfototage begehen vom 17.-20. Mai ihr zehnjähriges Jubiläum in Fürstenfeldbruck. Von Anfang an hat Fujifilm als überregionaler Hauptsponsor die Veranstaltung begleitet. Eines der Ziele der Fürstenfelder Naturfototage ist es, Kinder an die Natur und die Fotografie heranzuführen, und in diesem Sinne wird zum Jubiläum ein Naturfoto-Workshop mit dem katholischen Pfarrkindergarten St. Bernhard in Fürstenfeldbruck durchgeführt. Am 27. März soll für die 20...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 15.03.12
  • 1
Natur
26 Bilder

Hochzeitsflug der Gänse

Tierhaupten/ Bei 12 Grad, Sonnenschein und blauer Himmel, trafen sich Willi H. Kathrin Z. Adalbert B. und meine Wenigkeit zu einem Fotoausflug nach Tierhaupten. Eigentlich wollten wir den Eisvogel fotografieren. Als wir in unseren Tarnzelten saßen, hörten wir von Weiten die Gänse schnattern. Da vom Eisvogel nichts zu sehen war, brachen wir unsere Zelte ab und gingen zum Stausee. Dort angekommen herrschte reger Flugverkehr der Gänse. Zu guter Letzt lief uns der erste Frosch in diesem Jahr über...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.03.12
  • 12
Freizeit
9 Bilder

Schmetterlinge zum Geburtstag.

Kathrin Zander, eine leidenschaftliche Fotografin und Reporterin, hat heute Geburtstag! Sie wünschte sich zu ihrem Ehrentag, die Juwelen der Lüfte im Botanischen Garten bei Augsburg abzulichten. Den Wunsch konnte ich ihr erfüllen und hier http://www.myheimat.de/augsburg/natur/juwelen-der-... ist ihr Ergebnis. Liebe Kathrin, ich wünsche Dir alles, alles Gute, Gesundheit und ein glückliches Leben. Viele liebe Grüße Norbert

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.03.12
  • 32
Kultur
43 Bilder

Königliches Starkbierfest in der Marthabräuhalle

Piraten – Bundespräsidenten – Bürgerbegehren „Ozapft is“ hieß es in der Marthabräuhalle am Samstag, 3.3. ! OB Kellerer öffnete wie immer mit nur 2 gekonnten Schlägen das Fass Ritterbock und somit die Starkbierzeit im Landkreis. Der würzig, starke Gerstensaft darf sich Weltmeister in seiner Klasse nennen. Unter den Klängen der Egenhofener Blaskapelle ging es dann auch schnell hoch her in der ausverkauften „königlichen Prunkhalle“ als der neue Moderator Moses Wolf alias Wildbach Toni in seinen...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 04.03.12
  • 1
Natur
6 Bilder

Die Sonne und ihre Farben.

Spontan verabredeten Willi Hembacher und ich zu einem kleinen Fotoshooting mit der Sonne. Unser Treffpunkt waren die Baggerseen in Mühlhausen, wir nennen es das Paradies. Das sind meine Ergebnisse.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.02.12
  • 11
Kultur
51 Bilder

59. Faschingszug Olching

Strahlender Sonnenschein und viele fröhliche Menschen .... das ist der Olchinger Faschingszug. Da bleibt nur eins zu rufen ..... Olching OLAU Hier die Auswertung der Wägen und Fußgruppen: Wägen: 1 MSF Olching Papa Schlumpf Magg 1 FFW Gernlinden Atlantis/Eurokrise 2 MSC Olching Kuhdorf Olching 3 Faschingsfreunde Spechtranch Tomatenfabrik 4 Pimp-my-Faschingswagen-Crew Olchinger See 5 MEC Cäsars schnelle Truppe 6 Schürzenjäger Gernlinden Fursty 7 Estinger Burschen Superhelden 8 Kellerclub...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 21.02.12
  • 3
Freizeit
12 Bilder

Tropische Schmetterlinge im Botanischen Garten Augsburg.

Seit 12.Februar fliegen die bunten Farbtupfer im Pavillon der Schmetterlinge wieder. Bis 1.April können Besucher ein buntes Geflatter zahlreicher tropischer Schmetterlinge aus Asien, Ostafrika, Mittel und Südamerika beobachten. Ein Tipp für Fotografen: Legt in eure Fototaschen Wärmeakkus, das verhindert das Anlaufen der Linsen beim betreten der Tropenhalle. Wegen der hohen Luftfeuchtigkeit wechsle ich keine Objektive im Tropenhaus. Leichte Kleidung ist von Vorteil. Stativ nicht vergessen....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.02.12
  • 11
Natur
11 Bilder

Wasservögel am Augsburger Hochablass

Bei diesen Temperaturen, -23 Grad, sollte man lieber zuhause bleiben. Das Wetter war aber so schön, dass es mich zum Hochablass zog, um Möwen abzulichten. Dort angekommen staunte ich nicht schlecht. Das Wehr war mit Eiszapfen behangen, so groß wie ein kleines Einfamilienhaus. Nicht weit entfernt flogen auch schon meine Models. (Der Hochablass ist ein Stauwehr in Augsburg. Er zweigt Wasser vom Lech ab, das über den Hauptstadtbach in die Augsburger Altstadt geleitet wird und dort in vielen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.02.12
  • 9
Natur
9 Bilder

Möwen, Enten und Co.

Heute war ein wunderschöner sonniger Tag. Das nutzten Willi Hembacher und ich für eine kleine Fototour aus. Unser Ziel war der Stempflesee, denn dort gibt es viele schöne Motive. Als wir ankamen wurden wir mit einem lauten Gänsegeschnatter begrüßt. Am Nachmittag fuhr ich noch zum Hochablass um Möwen zu fotografieren. Der Tag war wieder wunderschön.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.01.12
  • 10
Kultur

Wolkenspiel mit Feder

/ Gedicht Als ich nach Hause fuhr, entdeckte ich diese Feder Wolke. Schnell nach Hause, den Fotoapparat geholt und dieses TOLLE WOLKENSPIEL eingefangen links das Original und rechts - meine Feder - die ich darin sah Wolkenspiel mit Feder copy@Obermaier Brigitte, 07.07.2011 Ich sehr zum Himmel hinauf. Zarte Wolken wandern dort hinweg. Welch Faszination tut sich auf. Es ist der schönste Himmelsweg. Meine Feder öffnet mein Herz. Lass den Frieden herein. Verbanne den Schmerz. Bin doch nicht allein....

  • Bayern
  • München
  • 07.07.11
  • 3
Kultur
39 Bilder

Ozapft is .... Volksfesteinzug in Fürstenfeldbruck

Der Wettergott hatte ein Einsehen und ließ es um 17:00 zum Standkonzert vor der Sparkasse am Hauptplatz nich regnen. Einige hundert Menschen versammelten sich dort um bei einer Halben Freibier, die Brauerei Kaltenberg spendierte einhundert Liter Bier, den Klängen der Stadkapelle Fürstenfeldbruck und der Blaskapelle Schöngeising ( beide dirigiert von Paul Roh) zu lauschen und auf den Start des Volksfesteinzuges zu warten. Pünktlich um 18:00 ging der Zug dann los und bewegte sich vom Hauptplatz...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 03.07.11
  • 3
Freizeit
49 Bilder

10 Jahre Gartentage FFB

10 jähriges Jubiläum feierten die Fürstenfelder Gartentage in diesem Jahr. Auch in diesem Jahr gab es vom Donnerstag (Vatertag) bis zum Sonntag Abend viel zu sehen. Die 220 Aussteller präsentierten den Gartenfreunden und Pflanzenliebhabern ein reichhaltiges Portfolie an Blumen, Sträuchern, Gartengeräten und sonstigen Gartenaccessoires. An allen 4 Tagen hielt das Wetter tagsüber aus und zeigte sich von seiner Besten Seite, so das vermutlich auch in diesem Jahr ein neuer Besucherrekord erreicht...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 05.06.11
  • 1
Natur
4 Bilder

Herbstimpressionen an der St. Andreas Kirche in Springe

...Indian Summer an der St. Andreas Kirche in Springe. Fast jeden Tag führt mich der Weg an der Kirche entlang. Sehr schön kann man den unterschiedlichen Laubabwurf der einzelnen Baumarten beobachten. Nicht jeder Baum verliert gleich zu beginn des Herbstes sein Blätterdach. Doch der Laubteppich unter den Bäumen entschädigt den Betrachter.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 11.10.10
  • 2
Kultur
42 Bilder

Wir bleiben dann mal da … das Ziel naht.

Mehr als 300 km werden es und mehr als 70 Orte sind besucht, unzählige Gespräche mit Bewohner des Landkreises zeichnen nur ein statistisches Bild der Radtour durch die Landkreiswelt um Fürstenfeldbruck. Ein Erlebnis, jeden Tag neu, ist es. Sei es die Suche nach keltischen Kraftplätzen oder der Ausblick an der Alm von Unteralting, der Purkselwald oder auch die Blumenstraße in Moorenweis, es ist eine Entdeckung in nächster Nähe und eine weite Welt. Das Ziel der Tour kommt nahe ! Zankenhausen und...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 03.09.10
  • 5
Freizeit
Start um 10:45 Uhr am Bahnhof Bennigsen
48 Bilder

NaturFreunde-Bezirkstreffen in Hann.-Ricklingen...und die Springer NaturFreunde sorgten für Stimmung.

...super Sonntagsausflugswetter. Gute Voraussetzung für einen Besuch beim Bezirkstreffen der NaturFreunde im NaturFreundehaus Hann.-Ricklingen. 29 Mitglieder und Gäste der NaturFreunde Springe begaben sich per S-Bahn mit anschließender Wanderung oder mit dem Fahrrad auf Tour. Einige Mitradler hatten schon bis zum Startplatz, dem Bahnhof Bennigsen, etliche Kilometer hinter sich. Denn sie hatten auch die Anfahrt mit dem Fahrrad unternommen. Während die Bahnfahrer bequem den Bahnhof Fischerhof...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ricklingen
  • 24.08.10
Natur
...Lilien
6 Bilder

Lilien auf dem Felde

...ich dachte das gab es nur im Film. Hier in der Springer Feldmark, kurz vor der Deisterhütte ist das Realität.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 11.06.10
  • 3
Natur
...ihr sträuben sich die Nackenhaare
11 Bilder

Auf Nektarsuche...

...der Duft der Rhododendronblüten zieht die Hummeln scharenweise an. Ich habe eine davon mal beobachtet.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 11.06.10
  • 2
Wetter
3 Bilder

Sonnenuntergang nach Schietwetter...

...fast den ganzen Tag nur Schietwetter. Regen...Regen...Regen, das konnte einem richtig die gute Laune vermiesen. Dann am Nachmittag... ja was war denn jetzt los, man konnte durch die Bewölkung die Umrisse der Sonne erkennen. Und dann der Abend... Sonnenuntergang vom Feinsten...................... Lieber Wettergott, daß was Du z.Zt. mit uns anstellst, kann doch wohl nicht dein Ernst sein. Denke dran es ist Mai und wir erwarten schnellstens warmes Frühlingswetter. Also laß Dir was...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 16.05.10
  • 2
Natur
4 Bilder

Verrückte Natur...mein Rhododendron fängt an zu blühen

...das habe ich noch nicht erlebt. Ich wollte bei dem herrlichen Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen schon etwas für die Verschönerung meines Hofes machen. Pflanzen umtopfen, alte Kübelpflanzenerde entsorgen und was sonst noch alles in dieser Jahreszeit für die blühenden Lieblinge getan werden muß. Doch ich staunte nicht schlecht... da stand im Schatten meines großen Rhododendron (seit 14 Jahren im Kübel) ein etwas kleinerer, schön an der Südseite meines Wohnhauses... und ich traute...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 15.04.10
  • 2
Natur
...Efeu...z.Zt. ein Platz an der Sonne
11 Bilder

Bäume im Würgegriff des Efeu

...bei meiner kleinen Exkursion am Bachlauf der Rambke sah ich etliche Baume mit bereits grünen Bewuchs...Efeu. Wie ein Schmarotzer suchen sie sich Baumstämme aus um sie in den Würgegriff zu nehmen. Manche Wurzeln der Kletterpflanze sind dick wie ein Arm. Es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, wann das Efeu die Herrschaft über den Baum ergreift und ihn zu Fall bringt. Das ist dann ein Fall für die kleinsten Waldbewohner...die Insekten.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 18.03.10
  • 1
Natur
7 Bilder

Ein seltener Gast am Futterhäuschen...Grünfink

..obwohl er ein sehr verbreiteter Vogel sein soll, habe ich ihn hier noch nie gesehen... Grünfink (Carduelis chloris) auch Grünling genannt. Heute Morgen, bei strahlendem Sonnenschein bemerkte ich ihn zum ersten mal. Ansonsten tummeln sich nur Blaumeisen und Amseln am Futterhäuschen, doch nun mischt sich dieser selten gewordene Gast mit ein. Hoffentlich noch recht bald lange... Gärten, Parks und Feldgehölze sowie lichte Misch- und Laubwälder sind seine Heimat. Kletterpflanzen, dichte Hecken...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 10.03.10
  • 4
Natur
...na dann fangen wir doch mal an...Säge anschmeißen...
13 Bilder

Baumfällarbeiten im Deister...

...den ganzen Morgen schon hörte man im Wald an der Deisterhütte das Geknatter einer Kettensäge. Augenblick später das Geräusch von abbrechenden Ästen und dann...wumm...lag der Baum am Boden. Gegen Mittag konnte ich dann zusehen wie ein Buchenstamm gefällt wurde. Er musste Platz machen für die etwas jüngeren Bäume, denn das Auslichten sichert den Fortbestand der übrigen Bäume.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 26.02.10
  • 3
Kultur
Eis und Schnee bei 11,5 Grad minus.

Fotografie: Ein letztes Winterbild?

An diesen Winter werden werden wir uns noch lange zurückerinnern. Vielleicht aber auch an die vielen schönen Bilder, die bei Winterwetter, Schnee und Eis, aufgenommen wurden. Vielleicht eines der letzten Bilder vom Winter ist das vorliegende von heute morgen, am Lindener Güterbahnhof aufgenommen. Fast geheimnisvoll, vielleicht ein wenig magisch. Meine Phantasie möge man mir verzeihen. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.02.10
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.