Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Fotogruppe

Beiträge zum Thema Fotogruppe

Lokalpolitik
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
2 Bilder

Corona-Irrsinn: Privater Landschaftspark geschlossen-Parkanlagen der Bayerischen Schlösserverwaltung offen

Anscheinend gibt es éine neue intelligente Virusmutation, die sich auf privaten Parkanlagen anders auswirkt, als auf staatlichen Parkanlagen. So oder so ähnlich könnte ich mir inzwischen die Antwort auf einer Bundespressekonferenz vorstellen, denn mit Logik und gesundem Menschenverstand hat das Alles nichts mehr zu tun.  Seit dem 8. März durften in Bayern die privaten Landschaftsparks wieder öffnen. Gott sei Dank-hatte ich mir gedacht. Aufgrund alarmierender Zunahmen von Depressionen in...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.03.21
  • 3
  • 3
Natur
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Gebet einer Libelle

Gebet einer Libelle: Lieber Gott, Du gabst mir Flügel, um durch die Luft zu schweben -doch die Luft wird immer schmutziger. Du läßt mich im Wasser leben, bis ich mich in eine Libelle verwandle -doch das Wasser wird immer schlechter. Du hast mich bis zu 50 km/h schnell gemacht, um Insekten zu jagen -doch es werden immer weniger. Du hast die Erde für alle Lebewesen gleichermaßen erschaffen -doch Manche beanspruchen sie nur für sich Du hast die Menschen erschaffen, um es dir gleich zu tun -doch...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.11.20
  • 2
Freizeit
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
3 Bilder

Fotoausstellung Nordendorf 2020

Seit nunmehr 29 Jahren findet die Fotoausstellung in Nordendorf statt. Es ist eine ganz besondere Ausstellung, denn die Hobbyfotografen treffen sich nicht regelmäßig, sondern nur zu dieser Ausstellung. Gezeigt werden kann, was Jedem persönlich am Besten gefällt. Es gibt keine einheitliche Präsentation-jeder ist frei in seiner Kreativität. Vielleicht macht auch das den besonderen Reiz aus, der jedes Jahr hunderte von Besuchern zu dieser Fotoausstellung zieht. In diesem Jahr wurden sämtliche...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.01.20
  • 3
  • 2
Natur
28 Bilder

Garda gugga in Ellgau am 16.06.2019

Zum 110 jährigen Bestehen des Gartenbauvereins Ellgau, luden 8 verschiedene Gärten in ganz Ellgau, zum Garda gugga (Tag der offenen Gartentür) ein. Nach anfänglichem Regen folgte Sonnenschein und bescherte den vielen Gartenfreunden an diesem Sonntag wundervolle Einblicke in neue und alte Gärten. Egal ob Rosen-, Wohlfühl- oder Palmengarten - es war für jeden Geschmack etwas dabei. Viele schattige Plätzchen unter alten Bäumen waren beliebte Ruhepunkte bei den Gästen. Tolle Dekoelemente konnte man...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.06.19
  • 2
Lokalpolitik
@Bild pixabay-BRRT

Ich will kein Glyphosat auf meinem Teller!

Jetzt mitmachen und unterschreiben: Siegel für glyphosatfreie Lebensmittel und Getränke Ich fordere zum Schutz jeden Verbrauchers ein Siegel, das nur Lebensmittel und Getränke bekommen sollen, die regelmäßig nachweisen, dass ihre Produkte frei (!) von Glyphosatrückständen sind. Warum ist das wichtig? Nachdem unsere Regierung nicht mehr demokratisch und nach dem Willen ihrer Bürger handelt, Millionen von Unterschriften gegen Glyphosat ignoriert, Hinweise auf eine mögliche krebserzeugende Wirkung...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 27.11.17
  • 9
  • 3
Natur
Simone Kern mit ihrem Buch "Mein Garten summt"
24 Bilder

"Mein Garten summt"- Führung in Rain am Lech

Landschaftsarchitektin Simone Kern stellte kürzlich in Rain am Lech ihr neues Buch " Mein Garten summt" in Theorie und Praxis vor. Wie kann man aus seinem Garten eine nützliche Oase für Bienen und andere Insekten machen? Bei einer Spezialführung durch den Dehner Blumenpark betrachteten die Zuhörer Pflanzen, Steinmauern und Wasserstellen aus den Augen eines Insekts. Nicht jede Blume die schön aussieht, ist für Biene und Co auch von Nutzen. Da z.B. Bienen kein Rot sehen können, fallen diese...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.07.17
  • 2
  • 3
Freizeit
22 Bilder

25 Jahre Fotofreunde Nordendorf: Ausstellung 2016 begeisterte die zahlreichen Besucher

Vor 25 Jahren ließ der Nordendorfer Hans-Jürgen Speer seine Urlaubsbilder vom Karneval in Venedig im Großformat entwickeln. Die Abzüge erhielt er vom Fotostudio kostenlos, wenn er im Gegenzug dafür seine Bilder dort ausstellte. Um auch einer breiten Öffentlichkeit diese Bilder präsentieren zu können, wurde zusammen mit Rainer Hurler und Dieter Herber die Idee zu einer Fotoausstellung geboren und in die Tat umgesetzt. "Anfangs waren es noch wenige Aussteller, klapprige alte Stellwände und einmal...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.01.16
  • 1
  • 3
Natur
...gestatten Goldi!
31 Bilder

Die ganz besondere Magie der Alpakas

Ein ganz besonderes Erlebnis wird einem zu Teil, wenn man in Marienheim bei Neuburg an der Donau, den Alpakahof der Fam. Wohlfahrth besucht. Plötzlich stehst du unter ihnen-sie schauen dich mit ihren großen drolligen Augen an und nähern sich dir vorsichtig. Sie sind neugierig, aber auch anfangs etwas schüchtern. Wenn Du ihr Vertrauen gewonnen hast, darfst du sie streicheln und ihr seidenweiches Fell kuscheln. Die Rede ist von Alpakas. Sie gehören zur Familie der Kameliden, wie auch die Kamele,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 22.10.15
  • 3
  • 5
Freizeit
Burg Katzenstein
27 Bilder

Tagesausflug: Rund um Burg Katzenstein

Unser heutiger Ausflug führte uns nach Burg Katzenstein, gelegen bei Dischingen im Landkreis Heidenheim-grenzend an den nordöstlichen Ausläufern der Schwäbischen Alb, den baden-württembergischen Ostalbkreis und die bayerischen Landkreise Dillingen und Donau-Ries. Anläßlich eines Hobbykünstlermarktes auf der Burg (Eintritt 4,- Euro), konnte man auch eine Burgbesichtigung auf eigene Faust machen. Katzenstein ist eine der ältesten erhaltenen Stauferburgen in Süddeutschland und besticht durch alte...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.10.15
  • 2
  • 8
Freizeit
Wo schaut ihr als Erstes hin?
42 Bilder

Fotofreunde Nordendorf auf Ausflugsfahrt 2015

Auf nach Dennenlohe hieß es für die Fotofreunde Nordendorf am 13.September. Der Botanische Garten und der Landschaftspark boten auf einer Fläche von 25 Hektar eine ideale Kulisse für das gemeinsame Hobby: dem Fotografieren. Egal ob im japanischen Moosgarten, der Birkeninsel, dem Kakteenhang, durch verschlungene Bambuswege, über eine Hängebrücke und im Wasser liegende Trittsteine - es war herrlich gemeinsam durch den Park zu gehen. Dieter Herber hatte sich bereit erklärt den jungen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.09.15
  • 4
  • 4
Natur
4 Bilder

Nachtquartier in Ellgau: Storch sitzt auf dem Dach

Da staunten ein paar Ellgauer nicht schlecht, als der Nachbar sie anrief und sagte, sie sollen doch vorbeikommen-bei ihm sitzt ein Storch auf dem Dach. Und tatsächlich: Herr oder Frau Storch hatte es sich auf dem Giebel des Hauses in der Lechfeldstrasse bequem gemacht. In aller Seelen Ruhe beobachtete er das Geschehen von Oben, putzte sich ein paar Mal und nahm dann seine Ruheposition für die Nacht ein. Das erlebt man auch nicht alle Tage, daß plötzlich ein Storch auf seinem Dach sitzt. Gegen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.08.15
  • 5
Freizeit
Tagesausflüge in Süddeutschland

Neue Gruppe: Tagesausflüge in Süddeutschland

Ich möchte Euch eine neue Gruppe vorstellen, zu der ich Euch recht herzlich einladen möchte. Jeder von Euch hat sicher schon mal einen Tagesausflug gemacht, der ihm besonders gut gefallen hat. Um auch anderen MyHeimatlern diese Möglichkeit zu Geben, könnt Ihr in der neuen Gruppe Eure Lieblings-Tagesausflüge mit Wegbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, Highlights und Insiderinfos, wie z.B. Parkmöglichkeiten oder Lieblingseinkehrmöglichkeiten einstellen. Egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, per Bahn,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.08.15
  • 6
  • 7
Natur

Achtung: Katzenfänger unterwegs !!!

Da läuft es mir kalt den Rücken herunter,wenn ich so etwas lese. Wissen diese Leute, was sie den Menschen, Familien, Kindern damit antun. Katzen sind sehr feinfühlige, absolut soziale Lebewesen. Ihnen das Fell abzuziehen ist barbarisch. Seid auf der Hut und paßt auf Eure Katzen und die Eurer Nachbarn auf! Folgendes stand in der Presse: "Der Verein Samtpfoten Katzenhilfe Ries e. V. hat uns bestätigt, dass in den letzten 14 Tagen mehr als 25 Katzen im Lechgebiet vermisst gemeldet worden sind....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.07.15
  • 18
  • 4
Natur
Tillyweg
13 Bilder

Ellgau grüßt Rain

Wer einmal eine nette Radtour unternehmen möchte, der kann von Ellgau aus am schönen Lech entlang Richtung Rain radeln. Am Bequemsten überquert man das Kraftwerk in Ellgau, es ist aber auch an der nächsten Station in Oberpeiching möglich, allerdings muß das Fahrrad dort ein paar Stufen hinauf getragen werden. Von dort aus folgt man dann ohne größere Hindernisse den Wegweisern "Tillyweg", die überall gut sichtbar angebracht sind. Auf versch. Schautafeln wird dort auf die Stätten der Schlacht bei...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 22.10.14
  • 2
  • 6
Freizeit
2 Bilder

Landidylle-wenn der Hahn nicht mehr krähen darf...

Bis vor einiger Zeit schien die Welt im Dorf Gablingen noch in Ordnung zu sein. Der Tierfreund Herbert D. ist stolzer Besitzer einer seltenen Hühnerrasse, die er bereits seit 25 Jahren in seinem Garten züchtet. Hähne und Hennen spazieren friedlich unterm Apfelbaum und suchen nach Futter. Ab und an hört man einen Hahn krähen. Bisher hat sich niemand daran gestört. Auch einen Brutapparat zur Nachzucht gibt es bei Herbert D. nicht. Er setzt auf Naturbrut. Hier dürfen die kleinen Küken noch von...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.09.14
  • 9
  • 4
Freizeit
Falke mit Alpenpanorama
31 Bilder

Ausflugstipp: Erlebnistag in Lenggries (Oberbayern)

Wer einmal einen absolut abwechslungsreichen Ausflug machen möchte, für den könnte der Oberbayrische Ort Lenggries das Richtige sein. Hier gibt es Action, Spaß und Erholung für die ganze Familie. Als Erstes sollte man den kleinen aber feinen Falkenhof besuchen, indem es regelmäßig tolle Vorführungen mit malerischer Bergkulisse im Hintergrund gibt. Die netten Falkner beantworten gerne Fragen und es ist schon faszinierend Geier, Falke, Uhu und CO aus wirklich nächster Nähe zu erleben. Wer jetzt...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.08.14
  • 3
  • 4
Freizeit
Armin Feldmann und Erwin Meyer-450 km zu Fuß von Bad Lauchstädt nach Meitingen
13 Bilder

Stromtrasse: 450 km zu Fuß von Bad Lauchstädt nach Meitingen

Am geplanten Trassenkorridor der Firma Amprion, legten Erwin Meyer und Armin Feldmann diese beachtliche Strecke vom 07.07-23.07.14 zu Fuß zurück. Von der Bürgerinitiative Megatrasse-VG-Nordendorf & Friends wurden sie deshalb in Ellgau gebührend empfangen. Bei der gemütlichen Brotzeit, hatten die beiden Wanderer viel zu erzählen. Im Durchschnitt legten sie ca. 30 km pro Tag zu Fuß zurück. Im Einklang mit der Natur, Schritt für Schritt, waren sie diesen Weg gegangen. Erwin Meyer aus Mittelfranken...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 24.07.14
  • 5
Natur
41 Bilder

Thierhaupten:Kleine Fahrradtour durch unsere schöne Heimat-von der Sonne geküßt-vom Wind gestreichelt

Startpunkt war die Ellgauer Staustufe. Von dort aus fuhren wir auf der Ellgauer Seite am Lech entlang bis Höhe Ostendorf. Wir überquerten die Brücke zum Lechspitz, wo seit kurzer Zeit Infotafeln vom Fischereiverein Meitingen zu heimischen Fischen aufgestellt sind. Weiter ging´s zur Lechbrücke, die wir in Richtung Thierhaupten überquerten. Auf der alten Thierhauptener Ortseinfahrsstrasse (Lechfeldstrasse) fuhren wir bis zum Garten des Obst-und Gartenbauvereins, um dort eine kleine Pause zwischen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.05.14
  • 2
  • 7
Natur

Neue Gruppe: Schöne Heimatbilder gegen die Stromtrasse

Hier könnt ihr alle schönen Bilder aus Eurer Heimat einstellen. Egal ob Mensch, Tier, Natur oder Umwelt. Falls die Stromtrasse kommt, sind es vielleicht die letzten schönen Erinnerungen ohne Strommasten und Leitungen im Bild! Wir lieben unsere schöne Heimat! Macht mit und zeigt, wie schön unsere Heimat ist, die es zu Erhalten und Schützen gilt! Hier gibt´s zur Gruppe: www.myheimat.de/gruppen/schoene-heimatbilder-gegen-die-stromtrasse-4181.html

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.05.14
  • 1
  • 2
Poesie

Ostergedicht

Wie kam der Hase an das Ei? Die Frage stellt sich nebenbei: „Wie kam der Hase an das Ei?“ Gelegt hat er es sicher nicht. Auch einiges dagegen spricht, dass er mit Hühnern hat ´nen Deal. Doch wie passt dann der Has ins Spiel? Ein Götterbote, liest man dann war früher er, fing´s damit an? Dem Ei und ihm sei eins gemein, ein Fruchtbarkeitssymbol zu sein. Vor Jahren brachten Kuckuck, Hahn und auch der Fuchs noch Eier an. Der Has behielt die Oberhand, ist nun bekannt in Stadt und Land. Warum auch...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.04.14
  • 3
  • 5
Freizeit
16 Bilder

Ein Blick nach Kloster Holzen

An der romantischen Straße zwischen Donauwörth und Augsburg liegt Kloster Holzen. Schon von Weitem ist es durch seine zwei markanten Türme der St. Johannes Klosterkirche zu sehen. Die Geschichte des ehemaligen Benediktinerklosters reicht bis 1150 zurück, als das Doppelkloster (Männer und Frauen) unter dem Namen "Neuwasser" gegründet wurde. Viele Kriege und Plünderungen hinterließen schwere Zerstörungen, sodass 1556 die Kirche und das Kloster neu erbaut wurden. Bis 1927 befand sich das Kloster...

  • Bayern
  • Allmannshofen
  • 18.04.14
  • 3
  • 2
Lokalpolitik
Verschiedene Bürgerinitiativen hatten einen gemeinsamen Infotag veranstaltet...
4 Bilder

Stromtrasse: Informationstag der Bürgerinitiativen in Rain am Lech/ April 2014

Wer sich zum Thema "Monsterstromtrasse" informieren wollte, der konnte am 12.04.14 von 10.00-15.00 Uhr zum Infotag der Bürgerinitiativen nach Rain kommen. Infomaterial, Filme, ein Trassenmodell und fachkundige Bürgerinnen und Bürger von verschiedenen Bürgerinitiativen gaben Auskunft über den aktuellen Stand. Die Trassenplanung ist keineswegs gestoppt und kann nur verhindert werden, wenn eine große Mehrheit dahinter steht. Deshalb ist es wichtig sich zu organisieren und z.B. einer...

  • Bayern
  • Rain
  • 13.04.14
  • 5
  • 3
Lokalpolitik
...großer Andrang und bis auf den letzten Platz besetzt
4 Bilder

Der Widerstand gegen die geplante Stromautobahn reißt nicht ab....

Zu einer Informationsveranstaltung hatte die neu gegründete Bürgerinitiative Rennertshofen am Donnerstag Abend eingeladen. Schon 20 Minuten vor Beginn waren alle Plätze belegt und man durfte sich noch zu den Glücklichen zählen, wenn man einen Stehplatz im Saal bekam. Mit so viel Resonanz hatten die Organisatoren keinesfalls gerechnet. Nach einer kurzen Begrüßung durch das Organisatorenteam, berichteten Herr Landrat Weigert und Bürgermeister Herr Gebert, dass die Planungen zum Stromtrassenbau...

  • Bayern
  • Rennertshofen
  • 28.03.14
  • 1
  • 1
Natur

Stromautobahn:Welche Felder erzeugt unser Strom?

Kann Strom krank machen? Welche Felder werden durch Strom in unserer Umgebung erzeugt? Gibt es Richtlinien? Aufgrund der Diskussion um die geplante Monsterstromtrasse durch unsere schöne Heimat, haben sich für mich etliche Fragen zum Thema Strom gestellt. Einige Antworten möchte ich an Euch weitergeben. Wenn Strom fließt können zwei verschiedene Arten von Feldern entstehen. Elektrische Felder und Magnetfelder. Es gibt den Wechselstrom und den Gleichstrom. Wechselstrom kommt aus jeder üblichen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.02.14
  • 6
  • 1
Lokalpolitik

Das Aus für die bayrische Idylle: 450 km Stromautobahn von Bad Lauchstädt (Sachsen-Anhalt) nach Meitingen (Bayern)

Der Unmut der Bürger wird immer Größer-kein Wunder, denn viele fühlen sich übergangen. Bereits im Juli 2013 hatte die Bundesregierung das Gesetz zur "Monsterstromtrasse" "still und heimlich"verabschiedet. Erst jetzt wurden die Bürger vor vollendete Tatsachen gestellt. Alles schon beschlossen heißt es-haben wir da überhaupt noch ein Mitspracherecht? Der Einzelne hat sicher keine Chance, aber die Masse kann etwas bewegen. Hier geht es nicht um normale Hochspannungsleitungen mit Wechselstrom, wie...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.02.14
  • 8
Natur

Die Quitte

Früher fand man fast in jedem Garten einen Quittenbaum, heutzutage ist er eher selten geworden. Schade, denn die Quitte ist eine interessante und sehr gesunde Frucht. Wie auch unser Apfel und die Birne gehört die Quitte zur selben Familie. Sie zählt zu den Rosengewächsen und ist eine Kernfrucht. Die Quitte ist reich an Ballaststoffen, Kalium, Folsäure, Eisen,Vitamin A und Vitamin C. Roh können unsere Quittensorten aufgrund des hohen Gerbstoffgehalts (=bitter) nicht verzehrt werden. Gekocht sind...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.10.13
  • 6
Natur
27 Bilder

Zu Hause in Ellgau

Die kleine Gemeinde Ellgau, mit ca. 1000 Einwohnern liegt idyllisch zwischen Donauwörth und Augsburg. Da sie unweit vom Lech entfernt ist, hatte sie früher eine Bedeutung für das Flößereiwesen. Dies spiegelt sich auch heute noch im Ellgauer Wappen wieder, auf dem ein Holzfloß abgebildet ist. Das kleine Dorf besticht durch reiche Traditionen, ohne dabei den Fortschritt aus den Augen zu verlieren. Die richtige Balance ist eben wichtig. Deshalb wurde ein neues Rathaus mit einem großzügigen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 08.10.13
  • 4
Natur
Letztens traute ich meinen Augen kaum- 5 dieser kleinen Igelchen saßen in meinem Futterhaus und schmatzten vor sich hin-ein wunderbarer Anblick!
2 Bilder

Macht mit! Helft den Igeln in Eurem Garten

Der erste Frost steht schon vor der Tür, die Heizung ist aufgedreht , wir kuscheln uns gemütlich in unsere Decke und trinken eine Tasse Tee. Doch was ist dort draußen, mit den kleinen Igelchen, die etwas verspätet das Licht der Welt erblickt haben und deshalb noch nicht ihr Gewicht für den Winterschlaf erreicht haben? Wenn sie es bis ca. Anfang November nicht bis auf 700 g schaffen, werden sie den Winter nicht überstehen. Und das wäre wirklich schade, denn Igel sind sehr nützlich und außerdem...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.10.13
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.