Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Frühlingserwachen

Beiträge zum Thema Frühlingserwachen

Natur
Die bunten Farben der Natur zu Ostern 2014 -  am 21.4.2014 !
21 Bilder

Die bunten Farben der Natur zu Ostern 2014 !

Viele sind sich über die Bedeutung der Osterfarben und der Philosophie der zu Ostern verwendeten Dekorationen nicht im Klaren. Tatsächlich hat jede österliche Farbe einen ursprünglich religiösen Hintergrund. In vielen Religionen zum Beispiel stehen dunkle Farben für die Sünde, helle Farben für die Hoffnung ! Die Bedeutung der Osterfarben Rot explodiert die Freude am Leben Blau macht zufrieden Grün lässt hoffen Gelb führt zum Licht der Weisheit

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 23.04.14
  • 8
  • 18
Natur
12 Bilder

Frühlingserwachen

Frühlingserwachen an der Burg "Burg Gleichen" eine sehr interessante Landschaft mit vielen schönen Motiven und Wiesen voll mit Adonisröschen.

  • Thüringen
  • Windehausen
  • 14.04.14
  • 4
  • 7
Natur
Keine Ahnung wie heißt, ist aber schön
16 Bilder

Es blüht und grünt in Wald und Feld

Am Wochenende war ich unterwegs in Wald und Feld, um ein paar Aufnahmen von den vielen, früh blühenden Bäumen und Blumen zu machen. Es ist schon sehr interessant, wie die verschiedenen Blüten und Blumen im Detail aufgebaut sind und wie sie sich von Tag zu Tag verändern. Man muß sich schon ein bisschen Zeit für solche Beobachtungen nehmen, denn viel zu schnell ist es vorbei mit der Blütenpracht und man muß wieder ein Jahr darauf warten. Also machte ich ein paar Makros und bemerkte erst ganz zum...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 10.04.14
  • 3
  • 9
Freizeit
Mandelblütenträume in der Pfalz!
78 Bilder

Wer kommt mit? Dem FRÜHLING entgegen... Eine kleine Tour am 2. Märzwochenende 2014 von Worms bis Heidelberg - mit einem kurzen Stückchen Jakobsweg.

Stippvisite in der Pfalz Am zweiten Märzwochende 2014, der Winter hatte hier bei uns im Norden rund um Hannover herum noch nicht ganz sein graues Kleid abgelegt, da weckten, während einer Stippvisite in der Pfalz, in zarten Weiß- und intensiven Rosatönen die Mandelbäume entlang der Straßen und Wege - besonders rund um Gimmeldingen - die Frühlingsgefühle. Bis zum alljährlich dort gefeierten Mandelblütenfest konnten wir nicht bleiben. Es fand in diesem Jahr am Wochenende nach unserem Besuch in...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 31.03.14
  • 16
  • 37
Ratgeber
Neuer Rasen, und der Frühling kann beginnen.
7 Bilder

Neuer Bodenbelag für das Freiluft-Wohnzimmer

Irgendwann ist die Rasenfläche völlig vermoost und unansehnlich, dass auch die sorgfältigsten Rettungsmaßnahmen erfolglos bleiben. Ein neuer Rasen muss her! Nichts einfacher als das, dank Fertigrasen, der sich schnell und sauber wie Teppichboden verlegen lässt. Wenn die Vorarbeiten nicht wären. Zunächst muss der alte Rasen Schaufel für Schaufel abgetragen und entsorgt werden. Dann muss der über die Jahre verdichtete Boden durch Beimischung von Sand gelockert werden. Dabei wird zugleich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.03.14
  • 16
  • 7
Kultur
Noch ist es ruhig an den Steganlagen auf dem Edersee bei Rehbach. Wenn das Wetter mitspielt, wird in den nächsten Tagen und Wochen ein Schiff nach den anderen mit Hilfe des Kranes in das Wasser gehievt. Zu wünschen wäre dann allen Seglern "immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel". Und das die ganze Saison über!
22 Bilder

08. - 14. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Der März steht ganz im Zeichen des Frühlingserwachens. Nicht nur die Temperaturen krabbeln langsam nach oben, auch kunterbunte Blumen suchen ihren Weg aus dem Erdreich und erblühen. Eine Zeit, in der sich nicht nur zahlreiche Tiere im Freien tummeln, sondern auch unsere myheimat-Fotografen. Das schöne Wetter und die zahlreichen Motive, die sich einem anbieten, muss man definitiv ausnutzen! Hier gibt es unsere wöchentliche Top 25 jener Bilder, die im Zeitraum vom 08. bis 14. März 2014 besonders...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 24.03.14
  • 3
  • 16
Natur
Der Frühling ist im Unstruttal angekommen -  am 20.3.2014 !
25 Bilder

Der Frühling ist im Unstruttal angekommen !

Ein Spaziergang durch den Frühling,die Bilder entstanden in Omas Blumengarten und und in der Gartenanlage Nebra - am 20.3.2014 ! Eine künstliche ist auch dieses Jahr dabei,schaut bitte mal genau hin - auf welchen Bild findet Ihr Sie ?

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 22.03.14
  • 15
  • 27
Natur
32 Bilder

Blütentraum zum Frühlingsanfang

Es ist Frühlingsanfang, die Sonne scheint - und ich mache mich mit der Kamera auf den Weg um einige Blüten abzulichten. Die ein oder andere Blüte habe ich bei meinem Rundgang erwischt wie ihr seht. Die Weidekätzchen leuchten von weitem in der Sonne und es summt und brummt um die Bäume herum. Mein Benni und ich genießen einfach die Frühlingssonne und einen ausgiebigen Spaziergang.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 21.03.14
  • 7
  • 10
Natur
Ein Blick über den Ebsdorfergrund ...
18 Bilder

Schönes Frühlingswetter zum Bilder machen !

Gestern war ein superschöner Frühlingstag . Die Sonne schien schon am morgen. Vögel zwitscherten das Summen der Insekten konnte man überall hören. In den Gärten wurde nicht nur von den Insekten gearbeitet . Jeder nützte das schöne Wetter aus . Sogar auf den Feldern sah und hörte man die Traktoren fahren . An den Zäunen zum Nachbarn wurden kleine pläuschchen gehalten , alle freuten sich über die Frühlingssonne . Den Haushalt kann man auch später machen , dachte ich mir :-)) Das Wetter in der...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 21.03.14
  • 4
Natur
20 Bilder

FRÜHLINGserwachen !! heute im Schwetzinger Wald

unüberhör- und sehbar - es wird Frühling !! Kleine und grosse Steinhummeln tanken Wärme in der Sonne, ganz nah am Boden; der Zaunkönig sammelt Nistmaterial, Rotkehlchen zwitschern um die Wette. Von wegen... im Wald ist es still...; es scheint nur so... und wenn die Baumfäller verschwunden sind... ist es nur... ein kleines bisschen leiser... und das Slalomlaufen ist wieder ohne Einschränkung... um die "echten" Slalomstangen möglich.

  • Baden-Württemberg
  • Schwetzingen
  • 28.02.14
  • 1
  • 3
Natur
16 Bilder

Wildblumen im Auengrund

Den sonnigen Tag nutzte ich heute für einen kurzen Ausflug in die nähere Umgebung. Mein Weg führte zum Auengrund, von da aus ging es am Bahndamm entlang in Richtung Hauptbahnhof und dann noch ein Stück weiter zu den Gärten, die in der Nähe der „Krumme Hufe“ liegen. Das Wasser wollte ich diesmal nicht digital verewigen- Bilder davon gibt’s genug im Netz! Nein- meinen Fokus richtete ich diesmal auf die schönen Seiten der Natur (denn die gibt’s auch noch)! Vielleicht spenden meine Wildblumengrüße...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 05.06.13
  • 4
Natur
7 Bilder

Farbexplosionen im Garten

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Der Natur ist das schnurzepiepe. Sie hat beschlossen, aus dem langen Winterschlaf zu erwachen und die sehnsüchtig auf den Frühling wartenden Menschen mit einem Feuerwerk der Farben wie jedes Jahr auf's Neue zu überrraschen. Hier ein paar Beispiele.

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.04.13
  • 6
Natur
3 Bilder

Die Macht der Triebe

Man kann im Augenblick der Natur zusehen, wie sie sich entfaltet. Schon ein paar warme Sonnenstrahlen reichen für die Initialzündung aus, neues Leben erwacht. Am Ende jeder Jahreszeit freuen wir uns immer auf die nächste, doch im Frühjahr ist sie am spannendsten.

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.04.13
  • 4
Natur
14 Bilder

Kritik erwünscht

Hab ein neues Objektiv ausprobiert. Ist ein 2,8 ob es das jetzt wird kann ich noch nicht sagen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.04.13
  • 11
Natur
7 Bilder

Es duftet endlich

und lässt sich nicht mehr aufhalten. Endlich sieht die Kamera Farbe, man ist das schön........................... Mein Lieblingsplatz wird täglich bunter und schöner.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.04.13
  • 7
Natur
Märzenbechertal am 18.4.2013 !
26 Bilder

April 2013 im Märzenbechertal !

Mit dem aufblühen hatten sie sich dieses Jahr reichlich Zeit gelassen nur mit den blühen nicht ! Letztes Jahr waren wir schon am 18.3.2012 dort zu Gast ! Standen Sie am Wochenende noch zu Millionen in Reih und Glied so waren sie am 18.4.2013 nur noch vereinzelt an geschützten Stellen zu finden ! Dafür gab es aber dieses Jahr ein weißes Meer von Buschwindröschen und andern seltenen Frühlingsblüher zu bewundern. Hier einige Link`s von den letzten Jahren !...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 20.04.13
  • 9
  • 1
Natur
endlich kann man Ihn auch richtig sehen
15 Bilder

Frühling lässt sein blaues Band

Mit dem vielleicht berühmtesten Gedicht über den Frühling von Eduard Mörike nehm ich euch mit auf die Reise in meinen Frühling an der Schmutter. Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja Du bist 's! Dich hab’ ich vernommen! “ Mehr der Worte bracht es nicht und nun las ich Bilder sprechen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.04.13
  • 2
Natur
9 Bilder

Überall kleine farbkleckse ....

... in den Gärten. Kaum kommt die Sonne und die wärme schon ist der lang ersehnte Frühling da !!!! Überall in den Gärten sieht man die Leute mit strahlendem lächeln im Garten arbeiten . Es tut so gut die bunten blüten ,die jetzt zu strahlenden Blumen erwachen zu sehen. .... Jetzt machen die die spaziergänge mit der Kamera wieder SPASS ......

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 16.04.13
  • 3
Natur
5 Bilder

Das Veilchen-die kleine, zarte, herrlich duftende Pflanze.

Das Veilchen ist Symbol für: Demut und Bescheidenheit, Jungfräulichkeit, Treue, Liebe, Hoffnung, Paradies, Frühling. Das erste Veilchen,das man in Frühling findet, erfüllt einen ganz besonderes Wunsch.... Volkstümliche Bezeichnungen in Deutschland: Duftveilchen, Märzveilchen, Märzwohlgeruchblume, Marienstengel, Schwalbenblume, Blage Öschen, Öschen, Osterveigerl, Blauröschen, Blauvögschen, Heckenveigerl, Jungfraublüte, Vallalaa, Vegeli, Vieli, Viole. In anderen Sprachen: englisch: Violet;...

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 14.04.13
  • 16
Natur
14 Bilder

Die ersten schönen Tage im April 2013

Viel farbiges in der Natur zu fotografieren gibt es bis jetzt in Hamm noch nicht wirklich. Der Frühling tut sich immer noch schwer, aber so langsam findet sich doch hier und da ein Farbklecks. Die Bilder entstanden die letzten Tage in der Natur und heute auf dem Friedhof.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 12.04.13
  • 4
Natur
7 Bilder

Die Natur erwacht langsam !

War heute mal am Teich um zu schauen ob sich in Sachen Libellen was tut. Leider noch keine Libellen gesichtet aber dafür waren die Grasfrösche schon am Laichen. Auch einen Zitronenfalter konnte ich an einem Halm endecken. Also die Natur erwacht langsam! Hier mal einige Fotos, die ich mit meiner kleinen Digi abgelichtet habe. Viel Spass beim anschauen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.04.13
  • 11
Natur
Frühlingsanfang 2013 in Nebra am 20.3. bei -1° bis +3° !
21 Bilder

Willkommen zum Frühlingsanfang 2013 in Nebra !

Zugegeben die Bilder sind von gestern und mit etwas Sonne wären sie ansehnlicher,aber Ich kann EUCH versichern heute sieht es nicht viel besser aus ! Frühlingsanfang sieht anders aus Kommen EUCH manche Motive bekannt vor ? http://www.myheimat.de/nebra-unstrut/gedanken/wint... Das ist Absicht,der einzige Unterschied - noch mehr Schnee - ! Das Wetter zum Frühlingsanfang: Heute werden in Nebra Höchsttemperaturen von -1°C (gefühlt: -4°C) erwartet. Der Himmel ist sehr wolkig. Dabei ist Frau Holle...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 20.03.13
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.