Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Frühlingserwachen

Beiträge zum Thema Frühlingserwachen

Kultur
7 Bilder

Besondere Tage

Es gibt Tage die irgendwie seltsam, schon außergewöhnlich, sind. Der Morgen beginnt besonders früh. Im Kopf ist's aufgeräumt. Die Vögel sind besonders melodisch. Der Himmel ist etwas bedeckt. Die Luft ist milder als sonst und besonders rein. Plötzlich ist die Sonne in ihre ganzen Pracht da. Ihre Wärme durchflutet den Körper und die Seele. Die Wahrnehmung ist ganz wach. Bei mir ist das so, daß ich dann damit beginne die Erde anzufassen. Wie von alleine verschwinden meine Hände darin und fangen...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 03.03.12
Natur
20 Bilder

Bei Wildgänse in der Fuhseniederung und den Enten am See

' ' Das Wetter war heute am Freitag schon beinahe frühlingshaft. So radelte ich mit Jürgen über die Niederung zwischen Eixe und Vöhrum in Richtung des Eixer See. In den Fuhsewiesen konnte ich die Wildgänse beobachten. Sie fraßen vom ersten sprießenden Gras und ließen sich von den Sonnenstrahlen erwärmen. Am Eixer See kamen Enten und Schwäne und standen Modell für uns. Wünsche Euch noch ein sonniges Wochenende !

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 02.03.12
  • 3
Natur
5 Bilder

Ich kann den Frühling erahnen

' ' Ein wenig blickte heute Morgen die Sonne zwischen die Wolken hindurch. In diesem Augenblick sah ich auch die strahlenden Schneeglöckchen aus dem Fenster. Im leichten Wind schwangen die Blütenkelche hin und her. Dabei glaubte ich ein leises Klingen und Läuten zu hören . . . der Frühling ist nicht mehr fern !

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 26.02.12
  • 8
Kultur
Ob morgen noch Gänseblümchen da sind?
11 Bilder

<b>SO! - nun ist's aber genug mit dem Winter!!</b>

Es war einmal und ist nicht mehr. Seit ein paar Tagen haben meine Hände beschlossen die Erde anzufassen. Schön ist das. . . Da werden die Eumel verjagt. Der Winterschmuck ist, obwohl er noch sehr ansehnlich ist, entsorgt. Dabei bin ich gerade über das Frühlingsangebot eines Baumarktes gestolpert und schlug mächtig zu. Nun habe ich mich der kommenden Jahreszeit, auch mit dem Schmuck vor der Haustür, zugewandt. Ein paar Frühlingsblüher, aus den Wald mal hier und da ein bischen Moos gezupft, wie...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 19.03.11
  • 8
Kultur
10 Bilder

<b>Der harte Winter fängt an sich zu verabschieden</b>

Schneeglöckchen heiß' ich, in weißen Röckchen bin ich vom Schnee noch ein letztes Flöckchen Den jungen Frühling, ich läute ihn ein und rufe ihn leise ins Land hinein (aus "Unter blühenden Blumen" 1886 Text Similde Gerhard) Mal ehrlich die letzten dunkelen Tage haben die Seele ganz schön beansprucht. Ich muß sagen, ich persönlich habe mich in einer inneren Starre, wie in einem Winterschlaf, befunde. Kein MUMM war da in den Knochen! Dann zwickte es zu allem Überdruß auch noch an vielen Stellen....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 08.02.11
  • 12
Natur
7 Bilder

Auch zu Ostern 2010 naht der Frühling . . .

Hört Ihr die Vögel singen, der Frühling zieht nun ein. Hört wie schön sie klingen, egal ob von groß oder klein. Schon am frühen Morgen klingt jetzt ein frohes Lied, es vertreibt uns die Sorgen, egal, was auch geschieht. Frühlingserwachen, oh wie schön ! Nun macht es viel mehr Spaß am Morgen aufzustehn. Zu machen dies und das, zur Arbeit auch zu gehn.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 04.04.10
Natur
Der Krokus, keck und strahlend...
2 Bilder

Wenn der Krokus keck und strahlend...

Wenn der Krokus keck und strahlend... mit seinen Blüten prahlend, mutig aus der Erde steigt und stolz seine Farben zeigt... Trotz Frost, Schnee und Eis – dann wird’s dem Winter hier zu heiß! Wenn auch nur recht verdrießlich, gibt er sich geschlagen schließlich. Denn bunte Blüten, das ist ihm bekannt... verkünden: DER FRÜHLING ZIEHT JETZT INS LAND! Der Winter würde das gern vermeiden, denn Blumen kann er gar nicht leiden! So gibt er endlich gänzlich auf – und der Frühling übernimmt den...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 27.03.10
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.