Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Natur
Grün glänzend das Wasser, weiß-blau der Himmel
11 Bilder

Warum in die Ferne schweifen……

denn ja, das Schöne liegt so nah. Dabei spielt auch eine besondere Rolle, man ist in sehr kurzer Zeit in den schönsten Ecken der schwäbischen Natur. Ohne viel Stress, ohne lange Schlangen, und man kommt täglich mit wunderbaren Eindrücken wieder nach Hause zurück. Man sucht in der ganz großen Welt Was einem besonders gefällt, man sucht die ganz schöne Natur, man meint, es gäb‘s in der Ferne nur. Man setzt sich in den Flieger rein, weit weg, ja da müsste es sein, Azoren und Karibik auch, so sei...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.07.22
  • 1
  • 2
Natur
18 Bilder

Der Marcellus'-Garten Mai 2022

Er blüht und erweitert sich jährlich aufs Neue, der Marcellus Garten zwischen Asch und Obenhausen, bei Weißenhorn, in schönstem bayerisch-schwäbischen Idyll. Ma fährt rauf und ma fährt ra, fährt num und fährt na und macht dau geara Rascht, weil dau von dr Natur ebbes hascht. Ma nemmt sich geara au dia Zeit, kommt ma von Näh oder von Weit, ma sich dau a Auszeit vergonnt, sich auf manchem Bänkle sonnt. Zwischa Bliata mal a Budha, bei quakende Frösch ganz dra, Bäumla, Wasser, was allz erfrischt,...

  • Bayern
  • Hösbach
  • 18.05.22
  • 2
Kultur
Foto: Bild von Ulla Gutmann
5 Bilder

Der biologische Frühling ist erwacht

Wo man hin schaut, es vermisst wirklich keiner den Winter, keiner wünscht sich ihn zurück, jeder genießt die Sonnenstrahlen in vollen Zügen. Auch den Frühjahrsputz kann man schon beobachten, obwohl der kalendarische Frühling ja erst beginnt. Und genauso frühlingshaft präsentiert sich die März - Ausgabe 2014 vom s'Krumbacher und drum rum Neue Mode bringt jährlich eine jede Jahreszeit. Und diese neue Mode soll auch in Krumbach präsentiert werden, am 23. März, mit einem bunten Beiprogramm........

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.03.14
  • 2
Kultur
9 Bilder

Die Dezemberausgabe 2013 vom s'Krumbacher und drum rum

Mit der Dezemberausgabe 2013 ist schon wieder gleich ein Jahr um. Wo ist es denn hin, man weiß es doch noch ganz genau, sieht das letzte Weihnachten vor der Türe stehen, weiß noch, wie wenn es gestern gewesen wäre, wie man Silvester bei angenehmen Temperaturen gefeiert hat. Und nun ist es schon wieder gleich vor der Tür. Und was sich im Dezember 2013 und im Ausblick auf 2014 so alles ergeben hat, bzw. ergeben wird, Veranstaltungen, Konzerte, wissenswertes über das Thema Rauchmelder, unsere...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.12.13
  • 1
  • 2
Natur
76 Bilder

Ein schönes Stück Westliche Wälder – bei Oberschönenfeld…….

Manche Wege führen einen immer wieder dorthin wo man sich entspannen, erholen und die Kraft der Natur schöpfen kann. Und wenn man die gleichen Wege auch noch so oft geht, immer wieder entdeckt man Neues, Anderes, kann sich aufs Neue begeistern lassen. So auch an der Schwarzach bei Oberschönenfeld, einem wundervollen Teil, einem herrlichen Wanderweg der westlichen Wälder, den Stauden. Wohin sich Blicke richten, was sie auch immer sichten, Begeisterung man spürt Wohin der Weg auch führt. Hindurch...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 08.06.10
  • 6
Natur
8 Bilder

Wenn d’Sonn schlaufa gad…….

Auch die Aprilabende weißen manchmal schöne Abende auf. Auch wenn es noch etwas kühl ist und der frische Wind nicht zum hinsitzen einlädt, so kann man sich den Anblick nicht verkneifen, muss stehen bleiben……………….. Ja, es isch scho g’wieß, isch grad wia em Paradies, wenn a wenga Zeit übrig hasch und am See schpaziera gasch. Am Aubad no schea frisch, wia’s em April halt so isch, ziaht’s oin net grad so richtig naus, sieht ma scho eher an Graus. Doch wenn des wirklich packt, bevoar dr Daa zema...

  • Bayern
  • Wiesenbach (BY)
  • 21.04.10
Kultur
13 Bilder

„Die Superschwaben – Bayerns unbekannte Seite“ - Sendung am 04.03.10 um 19.00 Uhr, bayerisches Fernsehen - bei la Vita

„Gottes schönste Gabe, ist und bleibt der Schwabe!“ Meist ist ja etwas dran an dem, was der Volksmund so von sich gibt. Doch wie sieht es mit dem Wahrheitsgehalt dieser selbstbewussten Weisheit aus? In Bayern drängen sich die Schwaben nämlich zunächst wenig in den Vordergrund. Mit Oberbayern oder Niederbayern, Franken oder auch der Oberpfalz kann praktisch jeder Bayer sofort etwas verbinden. Doch Bayerisch-Schwaben ist für viele wie ein „weißer Fleck“ auf der Landkarte. Sparsam,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.03.10
  • 5
Natur
62 Bilder

Ein weißer Schwan…….

……zieht den Kahn…… ist ein altes Bodenseelied und besingt die Fischerin vom Bodensee. Doch nicht nur am „Schwabenmeer“ sind die Schwäne zuhause, sondern in vielen anderen Teichen und seichten Gewässern wo sie Gründeln und so ihre Nahrung aufnehmen können. Keine Gänseart ist so viel besungen und bedichtet worden wie diese Gattung. Und es ist immer wieder eine Wohltat zu zusehen, wenngleich man ihnen in der Brutzeit nicht zu nahe treten sollte…… Einer der bei uns verbreitetesten Schwäne ist der...

  • Bayern
  • Wiesenbach (BY)
  • 21.02.10
Poesie
75 Bilder

Auch die kalte Jahreszeit hat ihre Reize......

Schneebedeckte Landschaft, die Sonne am Himmel, mal auch durch Wolken verdeckt, ließ die Kälte, den rauen Wind, der ins Gesicht blies, gar nicht mehr als so negativ empfinden. Schlechtes Wetter gibt es eh nicht, wenn dann nur schlechte Kleidung. Und das Naherholungsgebiet am Oberegger Weiher, in seiner ganzen Natur, verleitet einen immer wieder nicht nur die Umgebung und die gute Luft zu genießen, sondern auch die Kamera zu zücken und die einen oder anderen Bilder einfach festzuhalten...........

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.01.10
  • 9
Poesie

Fröhliche Weihnacht allen miteinander.....

Aus jener „staden Zeit“ wurde schon lange eine hektische Zeit, nun ist der heilige Abend eingekehrt und bis auf wenige die noch arbeiten müssen, dürfen sich viele andere nun den Vorbereitungen für die abendliche Bescherung widmen, sich auf das wirkliche Fest freuen. Auf diesem Wege möchte ich allen Lesern bei myheimat, meinen Kontakten, welche einige davon zu richtigen Freunden wurden, ein besinnliches, gesegnetes, fröhliches und friedliches Weihnachtsfest wünschen, dem myheimat- Team, dass...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.12.09
  • 11
Kultur
61 Bilder

Immer neue Impressionen vom Aufspielen beim Wirt.......

Es ist wohl immer wieder das einzigartige ungezwungene fröhliche Musizieren und Singen, das diese Veranstaltung der Volksmusikberatung des Bezirks Schwaben nicht an Beliebtheit einbüßen lässt. Seit nahezu 19 Jahren findet jährlich diese gesellschaftliche Veranstaltung, so wie es früher Gang und Gebe war, vier bis fünf Mal in Krumbach statt und es kommen sowohl Musikanten wie auch Gäste und Sänger sehr gerne dazu. Lustig und frei von der Leber weg wird das Instrument ausgepackt und drauf los...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.11.09
  • 1
Kultur
Erich Ronegg - der Leiter des Seminars für steierische Harmonika
95 Bilder

Wenn die Steierer nach Krumbach kommen......

…..dann ist ein Seminar oder Lehrgang angesagt für Steierische Harmonika. Aber dann wird auch bei einem lockeren Beisammensein mit den Seminarteilnehmer und den Referenten das gelernte gespielt und für Stimmung gesorgt. Erich Ronegg aus der Steiermark, genauer gesagt aus Stainz, Vorsitzender des Vereins „Harmonie – Musikfreunde – Steiermark“ kommt nun schon seit einigen Jahren in die Kammelstadt und bietet Lehrgänge und seit neuestem auch Unterrichte für Steierische Harmonika und Okarina an....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.11.09
Poesie
93 Bilder

Ein Oktober wie im November.......

...und doch hält er wunderschöne Impressionen in der Natur für uns bereit. Wenngleich die Temperaturen schon nähe Dezember kommen, Graupelschauer an einen April denken lassen, kann man einen Spaziergang einfach in der Gegenwart, im Heute und im Jetzt mit nichts vergleichen. So schön kann eben nur unsere Natur Bilder malen, und immer zur rechten Zeit mit den schönsten Farben............. Wenn der Mensch einfach so spazieren geht in der freien und noch natürlichen Natur, ihm oft so manches Bild...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.10.09
  • 8
Poesie
Aoi - zwoi - drei - gsuffa.....
13 Bilder

Beobachtungen am Rande......

So ein Festzeltbesuch ist schon etwas schönes. Da sind die herrlichen hübschen jungen Bedienungen mit großen Oberweiten und strammen Waden die einem die Mass Bier an den Tisch bringen. Man sitzt und redet und singt zur Musik. Man trinkt noch eine Mass, weil die erste ja gar so gut war und der Nachbar auch noch eine bestellt. Die Zeit will nicht vergehen, der Abend ist herrlich und eine gewisse Schwüle bei fetziger Blasmusik macht nun mal auch die Lippen und die Gurgel trocken das man gerne eine...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.09.09
  • 3
Freizeit
Manche Schattenseiten können ärgerlich werden

Wer etwas wissen möchte, der googelt.................

…....und somit können auch Arbeitgeber nun die Seiten der Arbeitnehmer oder Bewerber kennen lernen die man nicht so gerne bei einem Gespräch erfährt. Und da gibt es dann doch die eine oder andere Website wo Internetfreaks alles einstellen was Freunde und Bekannte interessieren könnte, und die Anzahl der Website sind viele geworden. „Wer kennt wen“ oder „Starfriends“, „Lokalisten“ oder auch „Youtube“ sind Seiten wo man sich schon gerne einmal ziemlich weit aus dem Fenster lehnt was persönliche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.08.09
  • 11
Poesie
Da sitzt er in seinem feuchten Nass......
13 Bilder

In der Rainer Natur wird auch gequackt.....

Was wäre die Rainer Natur wenn nicht auch ein Tümpel oder ein Bach diese kreuzen würde. Und wo die Natur noch Rain am Lech in Ordnung ist, da ist auch Rainer Leben. Und wenn an allen Rainer Winkel musiziert und gesungen wird, darf da ein Froschkonzert fehlen???? Der Frosch mit seinem tiefen Bass in seinem nahen feuchten Nass hatte am Gesang auch sichtlich Spaß. Er hörte musikalischen Klang in dem ganzen Garten entlang dass er in seinen Tümpel sprang. Keiner hatte wohl ihn gefragt, keiner eine...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.06.09
  • 2
Kultur
Trachtenpräsentation
9 Bilder

Beim Schwabentag in Rain am Lech........

... am 20. Juni 2009 von 10 bis 18 Uhr präsentiert sich der Bezirk Schwaben bei der Gartenschau unter anderem auch mit den Krumbacher Bezirkseinrichtungen. So gestaltet die Berufsfachschule für Musik die Eröffnung des Tages mit einer Combo. Mit dabei ist auch die Forschungs – und Beratungsstelle für Trachten – und Kleidungskultur in Schwaben, so wie die Forschungs – und Beratungsstelle für Volksmusik zusammen mit dem Archiv für Volksmusik. Die Schönheiten der Natur lässt sich einfach mit der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 19.06.09
  • 2
Natur
Ein Tor in eine Welt voller Natur.....
48 Bilder

Mit vielen Sinnen genießen..............

Viele Turbulenzen bot der Fronleichnamstag in vielen Gegenden dieses Landes. Sturmböen bis zu 72 Stundenkilometer sollen durch die Landschaften gefegt sein und manch letzten Maibaumspitz geköpft haben. Dazwischen Sonnenschein und Regenschauer machten den Hitmix perfekt. Und dennoch trieb es eine Anzahl Menschen hinaus ins Freie, denn auch dieses Wetter hat so seine Reize, kann mit manchem Augenschmaus dienen..........

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.06.09
  • 7
Kultur
54 Bilder

Birkenried – eine kunstvolle Idylle in Mittelschwaben....

Wie weit fährt man oft um ein Stück ländliche Idylle zu sehen die noch wunderbare Kunstwerke beinhalten. In Birkenried hat man alles auf einem wundervollen Fleck, in herrlicher Atmosphäre mit geselligen Gastgebern und auch die ideale Möglichkeit sich kulturell, musikalisch und gastronomisch weiterzuentwickeln........... Es ist nicht weit und liegt am Weg, von der Straße ab ein Stückchen schräg liegt hinter einer Gärtnerei ein kunstvoll geschmückte Ei. Eine Giraffe lädt schon ein man möge Gast...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.06.09
  • 18
Lokalpolitik
Ein Zuhörgenuss | Foto: Gabriele Walter
4 Bilder

„Schwein.-Kram!“ – Lesung mit dem Mundartdichter Luis Walter

Schwülwarm, der Schwabe würde sagen „sauwarm“, war es an diesem Sonntag Nachmittag, als passend zur aktuellen Ausstellung im Stockerhof, Hammerschiedemuseum Naichen der Mundartdichter Luis Walter höchst amüsant seine hintersinnigen Gedanken in Worte fasste. Mit dem Fahrrad aus Günzburg, mit dem Auto aus Ichenhausen, ja bis aus Augsburg lockte die Mundartdichterlesung Interessierte in das idyllisch gelegene Museum am Flüsschen Kammel. Das scheinbar Alltägliche, das Schwein, die Sau als Begriff...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.05.09
  • 12
Freizeit
9 Bilder

Hutschachteln für jeden Zweck......

.....und diese auch noch selbst hergestellt, können sie ohne weiteres zu einem nützlichen Deko – Stück werden. So wie man in früheren Zeiten diese Schachteln für Hüte, Hauben und Zylinder herstellte, kann man am kommenden Sonntag in der Kreisheimatstube in Stoffenried erlernen und selber herstellen. Die Trachtenberaterin des Bezirks Schwaben, Monika Hoede wird diesen Kurs leiten. Anders wie heute, im 21. Jahrhundert, hat man sich im 18. Und 19. Jahrhundert seine Utensilienboxen selber...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.05.09
  • 4
Kultur
Dia zwoi fraiad sich heit schon auf ui...........

Dichterlesung in Naichen rund um die Sau

Die Ausstellung „Schwein.-Kram!“ im Stockerhof, Hammerschmiedemuseum in Naichen hat ein vielfältiges Beiprogramm. So findet am Sonntag den 24. Mai ab 14.30 Uhr eine Dichterlesung mit schwäbischen Gedichten statt. Der Krumbacher Heimatdichter Luis Walter trägt darin aus seiner Feder stammende Gedichte „rund um die Sau“ vor. Musikalisch umrahmt wird diese Lesung von dem Gitarristen und BFSM – Dozenten Stephan Barcsay.

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.05.09
  • 15
Kultur
Stockerhof in Naichen
35 Bilder

Ausstellungseröffnung „Schwein.-Kram“ im Stockerhof in Naichen

Das ein Schwein nicht nur zum Verzehr in unseren Ställen gezüchtet und gefüttert wurde, soll eine Ausstellung unter dem Motto „Schein.-Kram“ im Stockerhof in Naichen zeigen. Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert hat nun am 9. Mai diese Ausstellung offiziell eröffnet. Von KULTURelle GbR aus Kempten, Regina Sdrazalek hat in Zusammenarbeit mit ihrem Team und Innungsobermeister Herbert Falk eine ganze Reihe von Exponaten zusammen getragen, die hier zu besichtigen sind. Ob nun die Schweinegrippe oder...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.05.09
  • 6
Freizeit
20 Bilder

Zum Tanz – Tee in den Thannhauser Sonnenhof

Der Hotel – Gasthof in Thannhausen ist um eine Attraktion reicher geworden. Seit letzten Sonntag schon findet jetzt jeden Sonntag jeweils von 14 Uhr bis 19 Uhr ein „Tanz – Tee“ statt. Mit beschwingter Musik für alle die jung geblieben sind und wieder mal bei Kaffee, Tee und Kuchen, oder anderen Getränken ihr Tanzbein schwingen möchten, bietet sich hier die ideale Gelegenheit. Der Sonntagnachmittag ist immer wieder so eine Zeit in der man viel nach draußen gehen kann, gerade wenn man sich nicht...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.05.09
  • 1
Kultur
Foto: Flyer Bezirk Schwaben
16 Bilder

„Schwein – Kram“ - eine Ausstellung rund um das Schwein....

Man kennt vom Schwein den Braten und die feinen Haxen, das Eisbein und vielleicht die Hausfrau auch noch das „Schweinslederne“ Fensterleder. Man kennt das Schwein in vielen Redewendungen und vor allem aber auch das „Sparschwein“. Was es mit der „Sau“ alles auf sich hat zeigt im Hammerschmiedemuseum „Stockerhof“ in Naichen die Ausstellung „Schwein-Kram vom 10. Mai bis 08. November 2009 zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Ist schon alleine die alte Hammerschmiede in Naichen, ein Museum des Bezirks...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.04.09
  • 6
Freizeit
Die patentierte Sau
4 Bilder

Die patentierte Sau

So ist es in der heutigen Zeit, für alles braucht man eine Norm oder ein Patent. Und da Lebewesen in der Regel aus der Norm fallen haben sie auch kein Patent. Doch dies soll nun anders werden, denn das Schweinefleisch ist des Menschen liebste Nahrung, egal ob als Schweinebraten, Schweinshaxen, Eisbein oder Scheinekopfsülze. Und damit auch jedes Schwein die richtigen Maße und Werte aufweist, wird es Gentechnisch patentiert.............. Wie soll es anders sein, so habe ich mir auch meine...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.04.09
  • 10
Kultur
9 Bilder

Tipp des Tages zur Weiberfasnacht......

Schon seit einigen Jahren lädt die Beratungsstelle für Volksmusik am Gumpigen Donnerstag alljährlich in Krumbach zum Gasthof Diem ein. Zünftige Musikanten spielen dort altbewährt auf, Stimmung ist auf Höchststand und bei diesem Weiberfasching sind auch Männer zugelassen............. Das die Weiberfasnacht nur den Frauen gehören soll ist eigentlich wirklich nicht wahr, denn was wären sie denn ohne uns Männer die ihnen gerade bei solchen Tagen immer wieder eine kleine Runde spendieren. Und mit...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.02.09
  • 5
Freizeit
42 Bilder

Naturerholungsgebiet Silbersee

Der Landkreis Günzburg gilt als familienfreundliches Naherholungsgebiet und weißt wunderschöne Erholungsgebiete aus. Eines davon liegt unweit der Autobahn A8 bei Burgau, der Silbersee. Schon vor vielen Jahrzehnten haben diesen See unter anderem jene aus dem Nachbarbundesland Baden Württemberg für sich entdeckt, die Campingfreunde Silbersee e. V. gegründet und campieren dort Sommer wie Winter. Während in den warmen Sommermonaten dort reger Badebetrieb herrscht, ist der Silbersee derzeit...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.01.09
  • 10
Freizeit
Winterfest der Schlorper - Gilde am Marktplatz
16 Bilder

Die Narren sind auch in Krumbach wieder los.......

...so werden bis zum Aschermittwoch auch das Krumbacher Rathaus einnehmen und die närrische Regentschaft übernehmen. Den Marktplatz wird bis dahin der schon zur Tradition gewordene „Schlorperbaum“ zieren, wo am Rosenmontag wieder alles getan wird das keine Muskel zum erfrieren kommt. Doch bis dahin kann noch sehr viel gesungen, das Tanzbein geschwungen werden, die Fröhlichkeit siegen. Nach dem traditionellen Winterfest der „Schlorper“ am 31. Januar geht es drei Wochen Schlag auf Schlag. Wo das...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.01.09
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.