Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Kultur
10 Bilder

Wie in einer Zeitmaschine

Lebniz ist unter uns. Eine leere Bühne. Stimmen aus dem Off. Sie Stimmen aus dem Himmel scheinen die Eltern von Gottfried Wilhelm Leibniz mit uns zu sprechen. Und dann kommt er, der kleine, junge Leibniz. Er scheint direkt aus der Schule zu kommen. Aber er macht sofort klar, dass Schule eigentlich unter seiner Würde ist. Rainer Künnecke erzählt, nein, er lebt den späteren Universalgelehrten. Es ist ihm auch egal, ob er wirklich geadelt ist oder nicht – er ist adelig. Er steht über den Dingen,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 05.11.22
  • 7
Kultur

Man muss nicht warten bis der 11.11. kommt!

Verkleiden kann man sich noch an zwei Sonntagnachmittagen im Heimatmuseum Seelze und das hat nichts mit Karneval zu tun! Die Sonderausstellung im Museum bietet die Gelegenheit, in eine andere Zeit abzutauchen. Ein ganz besonderer Gag aber wird es, wenn man dann noch das Standbild von Michael von Obentraut neben sich stehen hat. Dann nur noch das Smartphone aktivieren und auf den Auslöser drücken. So entstehen tolle Fotos. Einige davon sind schon im Internet zu finden. Andere Fotos werden zu...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.10.22
  • 1
  • 4
Kultur

Es war einmal...

.. so fangen Märchen an. Aber nicht nur! Es war einmal eine Knopf-Ausstellung im Heimatmuseum Seelze - irgendwann in diesem Jahr. Für den Besuch dieses Museums muss man keinen Eintritt bezahlen - wo gibt es das schon noch? Erstaunlich! Aber bei der Knopf-Ausstellung war das anders! Der Eintrtt war klar beschrieben: Ein Knopf war mitzubringen. Vorgaben über Größe, Farbe, Material oder sonst ein Merkmal gab es keine. Und dann geschah es. Eines Sonntags kam eine ältere Frau mit viel Vorfreude,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.10.22
  • 3
  • 5
Kultur
14 Bilder

Seelze ist nicht eine Stadt wie jede andere.

Sie hat in ihrer heutigen Zusammensetzung auch nicht so eine lange Geschichte wie viele andere. Aber sie wird oft unterschätzt! So nach dem Motto: Da gibt’s doch nichts zu sehen! Da ist doch nichts los! Beide Behauptungen sind einfach falsch! Es gibt viel zu sehen und viel zu erleben und – es gibt eben doch viel Geschichte. Geschichte aus den einzelnen Ortsteilen. Sogar bedeutende Geschichte. Einer dieser geschichtlichen Hintergründe ist der vom Reitergeneral Obentraut. Immerhin verteidigte er...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.08.22
  • 11
Kultur
7 Bilder

Fakten und Fiktion

So ist der Untertitel der neuen Sonderausstellung im Heimatmuseum Seelze. Und dieser Untertitel geht weiter mit: Seelze um 1625. Was kann da schon gewesen sein, das heute noch interessiert? Der Titel der Ausstellung ist schlicht: Obentraut. Was es mit Michael von Obentraut auf sich hat, weiß in Seelze jedes Kind. Aber so ganz konkret? Das Heimatmuseum Seelze beleuchtet die Geschichte der Figur, die seit 15 Jahren die Galisionsfigur Seelzes ist: Michael von Obentraut. Seelze hat zur Zeit des...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.08.22
Kultur

Da ist zusammen gekommen,….

was zusammen gehört. Das Heimatmuseum Seelze hat schon lange einen Frisiersalon. Es gab ihn schon, als das Museum noch im alten Bauernhaus in Letter war. Es war ein Teil der Ausstattung eines Frisörsalons, der wirklich in Seelze-Letter existierte. Er sah immer komplett aus, aber er war nicht komplett. Das stellte sich erst heraus, als ein anderes Museum in 5o km Entfernung sich meldete. Dort fanden sich im Archiv Gegenstände, die noch mit Ausstellungsschildern versehen waren. Auf ihnen stand,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.03.22
  • 1
Kultur
3 Bilder

Wenn ein kleiner Gegenstand eine Geschichte erzählt.

Auf der Webseite des Heimatmuseums Seelze ist eine Knopf-Ausstellung angekündigt, die am 27. März 2022 ihre Tore öffnet. Und ganz ungewöhnlich: Man muss „Eintritt“ zahlen. Einen oder auch mehrere Knöpfe. Heute früh war das Wetter nicht gerade einladend. Da dachte ich mir, suche ich doch schon mal einen Knopf raus. Ich will ja vorbereitet sein. Ich holte also das Nähkästchen, das ich als dem Haushalt meiner Mutter aufgehoben hatte. Und dann begann etwas, das ich nicht geahnt hatte. Der Ehrgeiz...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.03.22
  • 1
  • 1
Kultur
2 Bilder

Ein Blick in die Glaskugel

Die Gedanken zur Glaskugel entstanden nach einem Clip im NDR-Fernsehen, der über einen Lieblingsort berichtete. Ich weiß gar nicht mehr, um welchen Lieblingsort es ging, denn meine Gedanken trugen mich fort. Welches ist mein Lieblingsort? Ganz schnell kamen meine Gedanken in Probleme. Ich sah sofort das Lohnder Meer vor mir – die Stelle, an der der Stichkanal auf den Mittellandkanal trifft. An dieser Kreuzung sitzend kann man die Welt vergessen. Aber mein zweiter Gedanke zu meinem Lieblingsort...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.01.22
  • 1
  • 5
Kultur
15 Bilder

"Wünsch Dir Deinen NDR" besucht das Heimatmuseum Seelze

Das Heimatmuseum Seelze hat ein neues Angebot. Auf einer Multimedia-Wand kann man in bunten, in schwarz-weißen Bildern sehen, wie sich die Stadt entwickelt hat. Natürlich gibt es auch für Geschichtsinteressierte Lesestoff. Das Angebot aber wird mit der Zeit erweitert. Es soll Interviews von Bürger:innen geben, die Erlebnisse aus ihrem Leben berichten. Es wird also ein lebendiges und sich wandelndes Angebot. Da kam das jedes Jahr wieder tolle Angebot des NDR sehr gut. Es gibt dort die Reihe:...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.10.21
  • 6
Kultur
38 Bilder

Wie ein Wimmelbild....

… so ist der Blick auf das Weinfest des Heimatmuseum Seelze von oben zu betrachten. Aber er war mehr, dieser Nachmittag des Heimatmuseums: Er war der Nachmittag des Jubiläums. Eigentlich war es schon Anfang des Jahres, dass 30 Jahre Heimatmuseum Seelze hätten gefeiert werden sollen. Aber da war ja an feiern nicht zu denken. Und wie alle negativen Dinge auch eine positive Seite haben: Jetzt war ganz offensichtlich der richtige Zeitpunkt für ein Fest. Die Sonne zeigte sich von ihrer schönsten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.10.21
  • 2
  • 6
Kultur
9 Bilder

Was hat August Madsack mit August Heitmüller zu tun?

Die Antwort gibt es im Heimatmuseum Seelze und es ist nicht der gemeinsame Vorname. Die Ausstellung über August Heitmüller und seine ebenfalls künstlerisch tätig gewesene Ehefrau zeigt bis Ende Oktober 2021 immer am Sonntag-Nachmittag oder nach Vereinbarung die Wandelbarkeit der Malerei dieses Mannes, erzählt seine nicht nur rühmliche, aber interessante Geschichte. Zwei Leihgaben des Historischen Museums sind ganz besondere Exponate mit vielen Zeichnungen von Menschen aus Wirtschaft, Kultur und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.09.21
  • 3
Kultur
63 Bilder

Eine alte Geschichte...

...... neu erzählt. Es gibt sie seit über 10 Jahren in Seelze. Sie ist zu recht ein Publikumsmagnet und weit über Seelze hinaus bekannt. Im letzten Jahr wurde fleißig geübt und dann endete die Freude nach der Generalprobe. Das sollte dieses Jahr nicht wieder so kommen. Den Bürgerpark verlassen, das ging auch auf keinen Fall. So fügte es sich gut, dass es am Rande des Bürgerparks wieder einen Biergarten gibt. Der ideale, alternative Ort. Er verwandelte sich in eine große Theaterbühne. Und mitten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.08.21
  • 2
Kultur
8 Bilder

Vorfreude auf Obentrauts Zeitreise

Die erste Probe. Man merkt es allen an – Vorfreude. Die Stimmung könnte nicht besser sein. Mit Sprechübungen, mit Kopf-Training startet die neue Theaterpädagogin Sonja Thöneböhn mit der Gruppe. Es hat schon viel Vorarbeit gegeben. Neue Ideen. Neue Szenen. Neue Geschichten. Alles ausgedacht von den Akteuren selbst. Letzte Textabsprachen und los geht es. Rainer Künnecke alias Michael von Obentraut spricht noch kleine Details ab. Die Proben starten für Obentrauts Zeitreise am Freitag. Der Ort ist...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.08.21
Kultur
Wer rast denn da an Leibniz vorbei?
19 Bilder

Leibniz mit vielen Überraschungen und der Gavotte im Großen Garten

Rainer Künnecke ist schon seit vielen Jahren als Universalgelehrter Gottfried Wilhelm Leibniz im Großen Garten in Hannover-Herrenhausen erklärend unterwegs. Alle seine Führungen waren immer ein Genuss. Nun aber ist es doch noch steigerungsfähig gewesen. Die neue Führung bietet eine Reihe von Überraschungen auf dem Weg durch „sein Wohnzimmer“. Dieser Prachtgarten, der bei genauer Betrachtung Zeichen der Rosenkreuzer – Leibniz gehörte diesem Geheimbund an – zeigen soll, bietet nicht nur einen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 06.06.21
  • 2
  • 3
Kultur
12 Bilder

Wenn 3D – Wimmelbilder…..

… keine Videosequenz und kein gedrucktes Bild sind. Wenn es sich um wirklich vorhandene Gegenstände und Figuren handelt, dann ist das nicht zwingend „altbacken“. Dann kann die wirkliche Dreidimensionalität ein großes Plus einem technischen Trick gegenüber ebenso sein, wie den bunten Bildern eines Buches. Allein die zu bewundernde , handwerkliche Tätigkeit macht Staunen. Eine kleine, keine 2 cm große und wirklich zu benutzende Schere ist nur ein Beispiel von tausenden, die in dieser Ausstellung...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.11.19
  • 4
  • 2
Kultur
13 Bilder

Puppen in ihrem Zuhause

Es gibt viel zu sehen! Das Heimatmuseum Seelze startet an diesem Sonntag eine neue Sonderausstellung: Die bunte Welt der Puppenstuben. Das Schlimme an dieser Ausstellung ist, dass sie so detailreich ausgestattet ist. Man MUSS einfach nach einem ersten Überblick immer wieder die Runde drehen und - man muss wieder kommen. Dabei findet man seine Lieblings-Szene, egal ob man drei Jahre alt ist oder eine neun davor schreiben kann. Und es gibt Dinge zu sehen, die wir im Alltagsleben gar nicht mehr...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.11.19
  • 2
Kultur
83 Bilder

Wie im Märchen...

.. jedenfalls ein wenig so ist dieser Besuch der "Oper auf dem Lande". Dafür spricht schon einmal das Ambiente. Der Besuch des Rittergutes der Familie von Heimburg allein ist immer schon ein Besuch in einer bezaubernden, ein wenig verwunschenen Welt, die gedanklich in die Vergangenheit zurückführt – oder eben auch in eine Märchenwelt. So war der erste Teil der Veranstaltung in diesem Jahr tief hinein gelegt in den Park. Zuschauer saßen unter einer sehr alten und sehr großen Trauerweide. Das...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 01.09.19
  • 1
  • 7
Kultur
14 Bilder

Obentraut geht wieder auf Zeitreise!

Heute begannen die Proben und Freitag findet DAS große Spektakel statt! Natürlich gibt es viele Gesichter, die schon immer, die seit Jahren dabei sind. Aber es gibt auch neue Akteure. Und bei einigen der "Schauspieler" war schon dieses oder jenes Accessoire zu sehen.... . Man kann es eben auch als Beteiligter nicht unbedingt abwarten, bis die Kostüme angezogen werden und es losgeht! Und natürlich haben sich die "Zeitreisenden" wieder neue Szenen, neue Gags ausgedacht. Und darauf warten die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.08.19
  • 4
Kultur
3 Bilder

Besser als die große Bühne - Lauscher

2011 winkte die große Karriere mit Plattenvertrag und großen Bühnenauftritten. Das war aber nicht die Welt ihrer Zukunft, nicht ihre Welt. Sie legten die fertige CD zur Seite und setzten sich in einen alten, historischen Mercedes- Bus und fuhren in die Welt. Ihr Ziel war es, Musik der Welt kennen zu lernen und – wie sie selbst sagen – einzusammeln. Das war für Dominique Täger und Christine Walterscheid mit vielen Lernprozessen verbunden. Die leidenschaftlichen Musiker hatten sich für die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.06.19
  • 1
  • 2
Kultur
15 Bilder

Habe ich schon gesehen - könnte ein Irrtum sein!

Ungeheuer beliebt bei Dorfbewohnern und bei Gästen des Dorfes Mardorf war immer das Heimatmuseum. Das Besondere war immer: Es war kein "aufgeräumtes" Museum und zu fast allen Dingen, die man dort finden konnte, gab es Geschichten. Die Geschichten erzählten von Bewohnern des Dorfes, von dem Weg der Gegenstände in das Museum, von ihrer früheren Verwendung oder auch von ihrer Entstehung. Und diese Geschichten erzählte Horst Kohlmann natürlich älteren Menschen. Sie verbanden oft eine persönliche...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 30.05.19
  • 2
  • 4
Kultur
5 Bilder

Einmalig……

…. und nur für diesen Abend und damit Start in das 9. Jahr der Reihe 12xk hatten die Künstler des Handglocken Trio und Rainer Künnecke ein Programm entwickelt. Und am Ende war man sich – Besucher und Künstler – einig: Es wäre schade, wenn sich das nicht irgendwo, irgendwann wiederholen würde. Aber wie passen Handglocken und Herr Fontane, den Rainer Künnecke an diesem Abend spielte, zusammen? Was haben sie gemeinsam? Das erschloss sich schon nach dem einleitenden Musikstück, der Fanfare für...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.01.19
  • 1
  • 2
Kultur
40 Bilder

Es war mehr als einfach nur ein Ziel am Regionsentdeckertag - Museumseröffnung

Das Heimatmuseum Seelze hat eine neue Heimat. Nach traurigem Abschied aus dem Ortsteil Letter ist es nun im Zentrum der Stadt Seelze an historisch bedeutender Stelle. Und an diesem Regionsentdeckertag öffneten sich um 10 Uhr zum ersten Mal die Türen am neuen Standort. Natürlich gab es viele Reden, lobende Worte von bedeutenden Besuchern wie auch Vertretern der Partnerstadt Schkeuditz. Natürlich gab es viele Gespräche beim folgenden kalten Buffet. Natürlich gab es ein buntes Angebot vor dem...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.09.18
  • 2
  • 3
Kultur
9 Bilder

Ein großer Schlüssel, ein Schriftzug - ein Museum

Im Sommer schloss das Heimatmuseum in Letter die Tore. Dann startete ein Umzugsmarathon in die neuen Räume in Seelze. Und welches Haus konnte sich mehr eignen als der Alte Krug. Ein Fachwerkgebäude mit viel Geschichte mitten im Zentrum der Stadt. Der Bürgermeister der Stadt Seelze unterstrich die Bedeutung, die dieses Museum, das Heimatmuseum Seelze, für die Stadt hat und übergab einen großen Schlüssel noch vor dem offiziellen Eröffnungstermin, der am 9. September 2018 – dem Regionsentdeckertag...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.08.18
  • 3
Kultur
2 Bilder

Gummersbach trifft Berlin im Orient

Dieser komische Kasten, der schon vor Beginn des Konzertes zu sehen war, erhöhte die Spannung auf das zu Erwartende. Und das startete mit Musik und Oliver Jaeger an der Gitarre. Und schon mit der ersten Geschichte von Eva Maria Koelling waren wir in der Welt der Geschichten. Der Kalif mit seinem Freund kehrt bei einer Frau ein. Höflich fragt er nach der Mutter und bekommt als Antwort ein Rätsel: Sie ist ausgegangen, um aus eins zwei zu machen. Und die Frage nach dem Vater bringt eine genauso...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.04.18
  • 1
  • 4
Kultur
9 Bilder

Haarmann - ein Leben auf die Bühne gebracht - darf man nicht verpassen!

In und um Hannover kennt man ihn – natürlich. Er verkörpert schauspielerisch den berühmten Gottfried Weilhelm Leibniz in Hannover, den Reitergeneral Michael von Obentraut in Seelze, den Friedrich Gauß, den Carl von Linné im Berggarten. Allen diesen Figuren hat er einen eigenen Stempel aufgetragen und er erzählt Geschichten aus dem Leben dieser Figuren zu Fuß oder auch auf dem Segway. Allein das ist schon eine Leistung. So gibt es inzwischen eine große Fan-Gemeinde, die ihm auf allen Wegen folgt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 09.04.18
  • 3
Kultur
90 Bilder

Obentraut Zeitreise mit neuem Fahnenträger

Einmal im Jahr zieht es viele Seelzer zu einem Obentraut-Spektakel in den Bürgerpark. Und es werden immer mehr - immer mehr Darsteller und immer mehr Besucher. Zuerst ging es einige Stationen durch den Bürgerpark, an denen eine Zigeunerin mit Kindern und einer Geigerin wartete, die Geliebte (?) von Obentraut Liebesbriefe schrieb, ein Pfaffe Hilfe erbat, es den Segen einer Nonne gab und vieles mehr. Dann war die erste Spielstätte erreicht. Hier begann das wirkliche Spektakel und es waren wieder...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.09.17
  • 3
Freizeit
6 Bilder

Das Spektakel für Alt und Jung: Obentrauts Zeitreise in Seelze

Es begann vor Jahren mit einer kleinen Gruppe Freiwilliger, die mit Obentraut - Rainer Künnecke - durch den Bürgerpark zogen und bei Obentrauts Zeitreise eine Geschichte aus und um Seelze erzählten. Daraus ist für viele Seelzer (und inzwischen auch Menschen aus der ganzen Region) ein fixer Termin geworden. Einmal im Jahr zieht Obentraut mit seinem Gefolge und mit inzwischen vielen anderen Figuren durch den Bürgerpark. Die ursprünglich kleine Gruppe besteht inzwischen aus mehr als 30 Personen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.08.17
  • 2
Freizeit
19 Bilder

Für tauglich erklärt.....

.... sonst spielt sich gar nichts ab! Der Generalmajor und viele andere Teilnehmer am historischen Freischießen in Wennigsen unterziehen sich einer genauen Kontrolle durch den Stabsarzt, bevor es zum Festumzug durch den Ort geht. Die Kanone gehört ebenso dazu. Dann geht es mit der Kutsche ab zu einem der großen Höhepunkte und zu noch einigen Tagen fröhlichen, mit viel Tradition verbundenen Feiermomenten. Wennigsen ist bis Mitte der Woche im rot-gelb-grünen Ausnahmezustand.

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 18.06.17
  • 1
Kultur
10 Bilder

Sience fiction und unechte Kekse

Eine Geschichte dieser Steine, die vor 100 Jahren begann und noch heute begeistert. Achtung Gefahr bei Besuch dieser Ausstellung: Er führt dazu, dass Dachböden und Kellerräume durchwühlt werden! Und dabei begeistern die kleinen Steine jedes Alter! Die Senioren überlegen, ob sie die Steine noch irgendwo haben. Sie denken daran, dass Sie nur einfachste Steinchen hatten. Die jüngeren Besucher sind fasziniert von der technischen Raffinesse, die heute bis in den beruflichen Alltag reicht. Die ganz...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.01.17
  • 1
Freizeit
17 Bilder

Alles begann mit einem Steinchen mit acht Noppen.

Wer noch die "leg godt" - LEGO-Steine der 50er Jahre im Kopf hat, kann in dieser Ausstellung lernen: Nicht wieder zu erkennen! Die Geschichte der LEGO-Steine beginnt mit einem Holzstein - kaum zu glauben. Dann kamen die Steinchen mit den acht Noppen und drei Stegen, es folgten die großen LEGO-Steine und dann ging es eigentlich erst so richtig los. Heute hat die LEGO-Welt noch immer Deutschland als beliebesten und größten Abnehmer. Das Weltunternehmen ist längst über die einheitlichen Steinchen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.11.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.