Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Freizeit
18 Bilder

Lindauer Hafenweweihnacht

Einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben dürfte der Lindauer Hafen-Weihnachtsmarkt sein. Der Ansturm auf diese Weihnachtliche Atmosphäre lässt weihnachtliche Herzen höherschlagen. Die Anreise mit dem Zug oder einem Bus ist empfehlenswert. Denn Parkmöglichkeiten halten sich von Donnerstag bis Sonntag in Grenzen. Und auch, weil die Glühweine, Eierpunsch, Glühbiere oder Met vom Feinsten und nach Mehr schmecken. Neben der herrlichen Kulisse zur weihnachtlich geschmückten...

  • Bayern
  • Lindau
  • 12.12.22
  • 1
  • 1
Kultur
Börwang 2022 Hausbesuch der Klausen und Michael Stöhr
11 Bilder

Die Allgäuer „Klausen“ (zum Kulturförderprojekt „Intelligente Landschaften“)

. . Nomen est Omen (?): Im Herbst, wenn die Nächte länger und kühler werden, wenn Nebel am Abend sich in die Ortschaften im Allgäu rund um Sonthofen und Immenstadt senkt, wenn es also so gut wie keinen rechten Grund mehr gibt sich nochmals auf die Straße zu wagen, dann sind sie plötzlich da: In Fell gehüllte Gestalten, um den Bauch geschnallt große Kuhglocken, mit denen sie in wogender Masse Körper an Körper miteinander wüsten Lärm machen, dampfender keuchender Atem, urige Schreie und wüst...

  • Bayern
  • Kempten
  • 02.11.22
  • 1
Natur
Auferstehungsmythen. Michael Stöhr: Perchta, die alte Göttin

Börwang – was uns der Name erzählt (zum Kulturförderprojekt :"Intelligente Landschaften")

. . .Die behütete Landschaft Der Ort im Allgäu hat wie viele andere alemannische Gründungen die Nachsilbe –Wang (pl. Wangen). Hierunter verstand man eine von Wald, Schichtsteinmauern, Hecken oder Ähnlichem umgrenztes und damit definierbares Stückchen Land, meist zungenförmig in Hanglage, das sich zur Bepflanzung eignete. Nur, was sich in der Nähe eines Dorfes für die landwirtschaftliche Nutzung als bearbeitungswert zeigte, wurde in der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Wahrnehmungs- und...

  • Bayern
  • Kempten
  • 02.11.22
  • 2
Kultur
Spinnenplakette der Ashanti in Ghana, Gelbguss aus dem Haus der Kulturen in Diedorf
3 Bilder

Die Geschichte von der 1001 afrikanischen Nacht

Ein Griot ------ Ganz weit oben unter dem Dachvorsprung des Hirsestrohs, das die einfachen Lehmhütten in Burkina Faso bedeckte, saß eine Spinne in Ihrem kunstvoll gewebten Netz. Es war keine gewöhnliche Spinne, denn immer wenn sich ein Insekt in ihrem Netz gefangen hatte, sprach Sie beruhigend auf das Tierchen ein, das sich ja mit aller Kraft und mit panischer Angst vor dem unausweichlichen Tod wieder aus den Fesseln befreien wollte. Sie erzählte ihm in aller Ruhe kluge und lehrsame...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 24.10.22
  • 2
Kultur
Wer ist das? aus der Serie "Künstlerpersönlichkeiten" von Otto und Gabriel Schorer im Atelier Künstlerhof Diedorf
9 Bilder

Kalter Wind, Nieselschauer: doch Kunst wärmt Herzen beim Herbstmarkt Diedorf 2022

Während sich am Morgen des 18. September nur wenige Zaghafte durch die Budenreihe am Herbstmarkt in Diedorf wagten, quoll der Hof des Maskenmuseums und die Galerie im Künstlerhof am Nachmittag ab 13.00 Uhr förmlich über. Kalte Nieselschauer und ein unangenehmer Wind trieben die rings aus den Stauden angereisten Besucher schneller durch die gesamte Länge der Lindenstrasse und machten den Aufenthalt vor den Marktständen wenig erholsam. So war es kein Wunder, dass die Gäste angelockt durch die...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 21.09.22
  • 1
  • 2
Natur
Vater Sonne hatte seine Kinder freilich sehr lieb, wenn sie sich aber nur immer stritten und nicht mehr ruhig werden wollten, musste er aber doch dem Befehl  des Schöpfergottes nach kommen. Eine Kifwebe-maske des Lubavolkes aus dem Kongo
2 Bilder

Warum wir alle einmal sterben müssen - ein afrikanisches Märchen über Vater Sonne und Mutter Mond

In dem Gebiet des Luba-königreiches am großen Kongo-fluß erzählen die älteren Leute Ihren Kindern und Enkeln,  warum es auch für sie einmal Zeit sein wird, diese Welt zu  verlassen: Als der große Schöpfergott die Welt  geschaffen hatte, setzte er seine beiden Kinder, Bruder Sonne und Schwester Mond ein, gemeinsam über seine Schöpfung zu wachen, immer in Harmonie und ohne Streit miteinander auszukommen und Menschen für diese Welt zu gebären. Das ging auch sehr lange gut und es wurden immer mehr...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 07.09.22
  • 1
Freizeit
Perchtenkönig/in
11 Bilder

Das ganz besondere Neujahrsevent: Diedorfer Perchtenspektakel auch 2022

Silvesterparty, so kennen Sie das: In der Nacht zum 1. Januar trifft man sich mit möglichst vielen Freunden in privaten Wohnungen oder zu großen Feiern in öffentlichen Räumen. Abtanzen bis die Füße schmerzen, Bechern bis der Schädel brummt, laut , heiß und schwül. Endlich 12.00 Uhr und raus in die kühle Luft. Donnern , Heulen und Krachen zerreißt die Stille des Nachthimmels. Gleißend helle Kaskaden zischenden Lichtes, graue Rauchschwaden, beißender Gestank kränken unsere Sinne. Sie mögen das...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 15.08.22
  • 1
  • 2
Kultur
Das Künstlerduo, Vater und Sohn, Gabriel und Otto Schorer stellt ab 18. September im Ausstellungsraum " Künstlerhof in der Lindenstrasse 1 am Maskenmuseum Diedorf aus. Vernissage ist 14.00 Uhr mit Künstlerfest, offenen Ateliers und anderen Ausstellungen (Foto Schorer, "Hammersmith-studios")
10 Bilder

Konsum, Kommunikation, und viel gute Kunst: der besondere Herbstmarkt am 18. September 2022 in Diedorf

Der Urlaub ist vorbei: Es war schön und interessant an fremden Gefilden, aber jetzt haben Sie wieder Lust auf Vertrautes, auf das Herumschlendern zwischen Bratwurstbuden und Verkaufsständen, auf das Plaudern mit alten Bekannten und Nachbarn: Also auf zum Diedorfer Herbstmarkt am 18. September 2022 entlang der Lindenstrasse. Wie bei jedem dieser Großereignisse in den Stauden zeigen auch die Diedorfer Vereine an Infoständen hier Aspekte Ihrer Arbeit. Das internationale Maskenmuseum und das Haus...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 15.08.22
  • 2
Poesie
Eine kleine Kugel aus Lapislazuli, eine Katze in Silber unter der sich diese "Erdkugel" frei drehen kann: Schmuck erzählt Geschichten.

Old MacDonald had a cat

Ronny Mac Donald saß in seinem Schaukelstuhl, die ausgegangene kalte Pfeife im Mundwinkel hängend und wippte vor und zurück, vor und zurück. Der betagte alte Schaukelstuhl ächzte dazu: Oing- Going, Oing-Going. Old Mac Donald hatte einen Schaukelstuhl, der machte Oing-Going, Oing-Going und er hatte eine Katze, die machte Miau-Miöh und Old Mac Donald machte Jorrrch-Harrrch, Jorrch-Harrrch. Old Mac Donald schaukelte in seinem Schaukelstuhl mit Oing-Going , Oing-Going vor und zurück, machte dabei...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 17.07.22
  • 3
Natur

Warum wir über tausende von Jahren zu Umweltsündern erzogen wurden.

„Machet Euch die Erde untertan!“ heißt es im Alten Testament. Mit dieser Stelle wird nicht nur Juden sondern vor Allem auch Christen und Mohammedanern einesteils missionierende Gedanken bis hin zur Versklavung „niedriger stehender Völker“ oder gar zum Heiligen Krieg mit Tod und Auslöschung gegen alle Andersgläubigen ans Herz gelegt, anderenteils ist dies freilich auch der deutliche Auftrag ganz vom göttlichen Da-oben, alle Ressourcen der Erde ohne weitere Skrupel aus zu beuten von...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 24.06.22
  • 5
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Olga und die Oligarchie : "Deities likeness"

. Denn sie wollen nicht wissen, was er tut – die Vertikale der Macht unter Putin Er stand noch ein wenig schüchtern in Armnähe zu seiner Mutter, 8 Jahre, nicht wissend , ob die Teufel der westlichen Zivilisation, die sich im Museum als Krampus- und Perchtenmasken artikulierten, wirklich nicht plötzlich zu Leben erwachen würden. Sie waren in großer Besetzung angerückt: die liebenswerte Privatchauffeurin aus München, die ob der Übernahme eines wohlbezahlten und eher seltenen Jobs so wirkte, als...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 23.03.22
Freizeit
Die Westwood Bluegrass Band auf ihrer Tour in Heilbronn

FREE!!!: WESTWOOD BLUEGRASS BAND am 1. Mai in den Stauden!

Sie Sind endlich wieder auch hier zu hören: Wie schon vor 2 Jahren beim Künstlerfest rund ums Maskenmuseum und beim Maimarkt in Diedorf : Die Westwood Bluegrass Band mit einfühlsamen Songs, Dreistimmiger Gesang, Gitarre, Kontrabass und Mandoline, Banjo, Pedalsteelgitarre. Verwurzelt in den Augsburger westlichen Wäldern, berühren sie auf ihren Straßenmusik-Touren und Konzerten die Herzen vieler Menschen, bringen sie zum Tanzen und zum Weinen und eröffnen ihnen mit ihrer Indie-Bluegrass-Musik...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 23.03.22
  • 2
Kultur
Foto: BFSM Krumbach / Georg Drexel

Info-Tag an der Berufsfachschule für Musik Krumbach

Sonntag, 27.03.2022 Mach Musik zu Deinem Beruf! Infotag an der Berufsfachschule für Musik Krumbach Rund 30 Fachlehrer und Dozenten unterrichten an der Berufsschule für Musik in Krumbach und vermitteln den Schüler*Innen in zwei- bzw. drei Jahren Vollzeitunterricht eine musikalische Grundausbildung in den Fachrichtungen Klassik, Rock-Pop-Jazz und Kirchenmusik sowohl in Praxis als auch Theorie. Der Besuch der Berufsfachschule eignet sich auch zur Studienvorbereitung für ein weiterführendes Studium...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.03.22
Lokalpolitik
Putin, Karikaturmaske Michael Stöhr, Maskenmuseum Diedorf

Geliebter Putin !

Denn sie wissen nicht was er tut oder warum die Vertikale der Macht so wenig Wiederspruch auslöst. Der junge Postbote muss sich sputen, die Tasche mit den vielen Briefen ist noch fast voll. Es ist noch kalt im Süden Russlands, aber zu Hause wartet, wenn er dann wieder nach Hause kommt, die liebende Wärme der Familie und ein dampfender Teller Bortsch. Mehr zum Glück braucht man doch nicht. Er ahnt nicht, dass mit fast jedem Brief, den er am Grundstücksrand zwischen die Zaunlatten klemmt, das...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 13.03.22
  • 2
  • 3
Kultur
Angelika mit dem "Lambe-lambe-theater"
2 Bilder

Das außergewöhnliche Figurentheater "Lambe-lambe" von Angelika Albrecht-Schafer beim Künstlerfest im Maskenmuseum Diedorf 1. Mai

. Beim Künstlerfest am 1. Mai versprechen wir Ihnen ganz besondere Highlights: Im Rahmen der neuen Ausstellung: "Theaterpuppen und Puppenspiel in fremden Kulturen" zeigt unseren Besuchern ab 11.00 die Pädagogin, Kunstdozentin und Puppenspielerin Angelika Albrecht-Schafer das ganz exklusive Theatererlebnis: „Lambe-Lambe“-Theater ist Erzählen en miniature, die vor über 30 Jahren in Lateinamerika entstanden ist. In einem kleinen Kasten werden mit Figuren oder Objekte kurze Szenen von 3 bis 4...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 23.02.22
  • 1
Natur
Fetisch der Bamana/Malinke
2 Bilder

Sieg über Kerberos

Zu einer Plastik von Andreas Heise im Haus der Kulturen Diedorf Abgrundtief böse fletscht er die Zähne, giftig grüner Schleim tropft aus den Lefzen des vordersten Kopfes, während die anderen beiden mit blutunterlaufen großen glühenden Augen noch auf ihren Einsatz warten. Komm nicht näher Reisender, Du näherst Dich dem Zugang zur Unterwelt, von den Griechen irgendwo im Südwesten des griechischen Festlandes (Nekromanteion von Acheron) beheimatet, wo übler schwefliger Geruch aus den Ritzen der...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 22.02.22
  • 2
Freizeit
sogenannter "Nagelfetisch" der Vuvi in der demokratischen Republik Kongo, der sich in der Zeit der belgischen Kolonisation des schwarzen Kontinentes aus der glühenden Verehrung von Heiligenfigürchen des mit Pfeilen gemarterten Sebastian entwickelt haben soll
7 Bilder

Samurai – die Maschinerie des Krieges

. Dialog zu einer Plastik von Andreas Heise im Haus der Kulturen Diedorf Da hat er sich in einer Ecke verschanzt, mächtiger Krieger, erfahren im Umgang mit dem Schwert, gut gerüstet mit mehrfacher Lage dünnen gut geschmiedeten Stahls. Wütend schlägt und sticht er in aussichtsloser Lage umzingelt von unsichtbaren Feinden in alle Richtungen. Nie wird er sich dem Schicksal entziehen, das ihn schon als Kind für diesen Lebensweg, dieses Ende vorgesehen hat. Im internationalen Maskenmuseum hängt eine...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 22.02.22
  • 2
Blaulicht
Ein Opferschiff des Ewe-volkes in Ghana. Gibt " Mammi wata" Anteil am großen Reichtum der weißen Götter im Norden?
7 Bilder

Wo ist Charon, der Fährmann ?

. Dialog zu einer Plastik von Andreas Heise im Haus der Kulturen Diedorf Wo ist Charon, der Fährmann, den man so teuer bezahlte? Mit laut schlagenden Segeln, die aus dem Wind genommen sich dicht wie ein kaum die Formen verhüllendes Frauengewand an Mast und Spanten legen, kamen die riesigen schwimmenden Holzpaläste über das Wasser geschwebt. Emsige Boote vollgefüllt mit Menschenmaterial steuerten auf die Ungetüme zu. Sklavenmassen wurden unter Deck getrieben, während anderswo schon große Ballen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 21.02.22
  • 2
Natur
Andreas Heise: Black goddess im Haus der Kulturen Diedorf , Foto Andreas Heise
4 Bilder

Schwarze Göttin

Dialog zu einer  Plastik von Andreas Heise im Haus der Kulturen Diedorf Schwarze Göttin „Die kleine Dicke vom Hohlefels“ : 40-tausend Jahre ist es her, seit ein(e) KünstlerIn oder SchamanIn das kleine Figürchen aus Mammutelfenbein schuf, eines der allerersten je wieder entdeckten Kunstwerke der schriftlosen Welt. Die KünstlerIn war ein direkter Vorfahre von uns allen, einer der ersten Menschengruppen der Gattung Homo sapiens sapiens, die aus Afrika kommend , die Gegend nordöstlich von Ulm mit...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 21.02.22
  • 2
Kultur
beim "Samurai" wie auch den anderen "Transformationsfiguren aus dem Koffer", verschränken sich Formen aus der Fläche durch Steckverbindungen in den Raum hinein zu starken  standhaften Körpern. Foto Andreas Heise
24 Bilder

Denn das Kunstwerk ist die Heimat des Künstlers auf Reisen.

Andreas Heises Steckfiguren im Haus der Kulturen Diedorf Nach langer Corona-zwangspause ist der aktive Kulturbetrieb auch im Haus der Kulturen Diedorf wieder zurück. Schon mit dem 1. Mai 2022, dem jährlichen Künstlerfest in der Lindenstrasse 1 bietet das Ehepaar Stöhr mit einer Vernissage zweier neuer Ausstellungen um 11.Uhr nicht nur Gelegenheit für einen kunstgekrönten Maiausflug sondern auch ein Highlight für das ganze kommende Jahr: “ „Theaterpuppen fremder Kulturen“ und „Recyclingspielzeug...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 21.02.22
  • 1
  • 3
Freizeit
Das indonesische Schattenspiel vermag mit bedrohlichen Dämonenfiguren, edlen Helden und lustigen Clowns eine abwechslungreiche spannende Unterhaltung für jung und alt auf zu bauen (der ungeschickte Affenhauptmann lädt wie unser Kasperle zum Lachen an)
27 Bilder

Endlich wieder:1. Mai, Künstlerfest und neue Ausstellungen im Haus der Kulturen in Diedorf

Diedorf: Haus der Kulturen und Maskenmuseum: Auf langen, sehr langen Beinen stapft ein schwarzer beleibter Schatten mit eingedrückter Nase und vorgestülpten Lippen ins beleuchtete Bildfeld, die spindeldürren Arme wirbeln wie wild durch den Raum. Das Orchester reagiert mit einem schnarrenden Wirbel auf den Gamelan-instrumenten. Atemlose Stille im schlecht beleuchteten Zuschauerraum, Geruch nach Schweiss und dickem Zigarettenqualm – dann wieder plötzliches Schnattern und schnelle aufgeregte Rufe...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 07.02.22
  • 1
  • 1
Blaulicht
Ist herrschaftskonformes Verhalten " Gut" oder "Böse"?

Das "Böse" ist immer nur da, wo der bessere Weg zum derben Zwang wird.

Wenn ich meiner kleinen Enkelin Lily mit ihren 3 Jahren sage, lass die Türe bitte nicht offen, schüttelt sie den Kopf (ist das dann zustimmend oder ablehnend?) und ich kann mir fast sicher sein, sie lässt die Türe beim nächsten Mal wieder offen. Wenn ich dagegen sage, wollen wir beide zusammen etwas ganz Wichtiges zusammen machen, und die schöne Wärme bei uns drinnen lassen, damit wir nicht frieren müssen, ist sie vielleicht von der etwas umständlichen Erklärung überfordert, aber sie freut sich...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 02.02.22
Poesie
Koyote beisst sich in den Schwanz mit Navajo-türkis
3 Bilder

Warum wir auch das Missgeschick brauchen - Navajo-mythologie

Im Glauben der Navajo-indianer gibt es verschiedene Welten, die nebeneinander existieren. Koyote, der Wildhund, kann zwischen diesen Ebenen wandern. Er ist eines der ganz alten Lebewesen, die es schon gab vor all den Zeiten, an die sich der Mensch erinnern kann. Wahrscheinlich gab es Koyote schon vor Beginn unserer Welt, bevor sie der große Geist geschaffen hat und so war es wohl auch in den anderen Welten. Götter und Menschen lieben die Ordnung, Koyote bringt die Veränderung. Manchmal weiß man...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 23.12.21
  • 1
Kultur
Foto: Michael Sagmeister Trio
Video 5 Bilder

Auf der Klangraum – Bühne in Staig: das “Michael Sagmeister Trio“

Am Samstag, den 6.11.2021 um 20:00 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr, präsentiert sich der Weltklasse-Gitarrist Michael Sagmeister, der vier Jahrzehnte im Namen des Jazz erfolgreich auf den Bühnen der ganzen Welt unterwegs ist, mit seinem Trio im Klangraum Staig. Seine Trio-Partner sind Michael Küttner, Drums, Thomas Heidepriem, Bass Michael Sagmeister ist seit 1978, als der Jazz- und Fusion-Virtuose, nunmehr auf den Bühnen dieser Welt unterwegs und hat in dieser Zeit mit dem „Who is Who“ der...

  • Baden-Württemberg
  • Staig
  • 20.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Martin Meixner

“Siyou meets Martin Meixner“ im Klangraum Staig

Und wieder erwartet den Besucher im Klangraum Staig am Samstag, den 30. Oktober ab 20 Uhr, Einlass 19 Uhr, ein hochklassisches Konzert in Richtung Jazz und Gospel. Hier hat Martin Meixner, ein begnadeter Musiker in Fachrichtung Klavier / Piano / Orgel / Jazz, ein Heimspiel. Nach dem die Musik schon in die Wiege gelegt wurde, absolvierte er ein Studium an der Berufsfachschule für Musik in Krumbach, ehe es ihn nach Mannheim zog, um dort sein musikalisches Talent weiter zu verfeinern. Mit der...

  • Baden-Württemberg
  • Staig
  • 18.10.21
  • 1
Kultur

"Stille Stunde" im Kloster Walkenried im Oktober 2021

„Stille Stunde“ im Kloster Walkenried Der Herbst gilt als melancholische Jahreszeit. Nicht nur die Natur, son- dern auch Stimmung und Bedürfnisse der Menschen verändern sich. Wenn die Tage kürzer werden und die Blätter fallen, ist für viele eine Zeit der Innenschau und Besinnlichkeit gekommen. Das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried nimmt den Wunsch nach einer „spi- rituellen Auszeit“ in der dunklen Jahreszeit auf und lädt zur „Stillen Stunde“ ein. Nach Einbruch der Dunkelheit entfaltet sich...

  • Niedersachsen
  • Walkenried
  • 11.10.21
  • 1
  • 2
Kultur
Foto: Klangraum Staig
Video 3 Bilder

Am 16.10. im Klangraum Staig: DUO – Irek Glyk – Piotr Matusik

DUO IREK GŁYK – Piotr Matusik – VIBES EXPRESSION – 50th Birthday Tour: Der Klangraum Staig hat mit Irek Glyk, ein begnadeter und vollendeter Vibraphonist und Schlagzeuger, Komponist und Arrangeur, so wie Piotr Matusik, preisgekrönter Jazz Pianist, Komponist und Keyboarder, wieder ein musikalisches Feuerwerk in sein Programm aufgenommen. Hier verbinden sich Schlagwerk und Klavier zu einem brillanten Feuerwerk der Jazz-Music. Irek Glyk interessiert sich seit seiner Kindheit für Musik, schloss...

  • Baden-Württemberg
  • Staig
  • 29.09.21
  • 1
Kultur
Foto: Organic News / Klangraum Staig
Video

“Organic News” mit Klaus Graf (Sax) im Klangraum Staig

Die mit Klaus Graf (saxes – electronics) Michael Kersting (drums) und Lukas Grossmann (organ) besetzte Trioformation ORGANIC NEWS veröffentlichte 2016 mit GAME ON ihr erstes Album beim Label mochermusic. Eigenkompositionen sowie Arrangements von ausgewählten Stücken spannen dabei einen genreübergreifenden Bogen von Ornette Coleman bis David Sanborn und Peter Bernstein, von Joni Mitchell bis Sting und JayZ. Authentischer Vintage Sound, furioses Zusammenspiel der Klangfarben von Altsaxophon,...

  • Baden-Württemberg
  • Staig
  • 20.09.21
Kultur
Foto: Porter-Promo
Video 3 Bilder

Porter Percussion Duo – Vanessa und Jessica im Klangraum Staig

Und wieder ist es eine hochkarätiger musikalischer Leckerbissen, der im Klangraum Staig präsentiert wird. Dass Geschwister in musikalischen Formationen erfolgreich sein können, hat die Musikgeschichte in vielen Beispielen eindrücklich bewiesen. Seit 2009 steht das Porter Percussion Duo gemeinsam auf der Bühne und fasziniert sein Publikum durch Stilvielfalt, Virtuosität und musikalischem Ausdruck. Mit ihrem ganz eigenen Stil jonglieren die beiden Schwestern zwischen Barock, Romantik und...

  • Baden-Württemberg
  • Staig
  • 20.09.21
Kultur
Foto: ARDEN / Marcus Engler
3 Bilder

Harfenkonzert der Extraklasse im Klangraum Staig

Ausnahmekünstler sind das Aushängeschild des Klangraum Staig. Immer wieder schafft es das Team Conny und Helmut Hofmann exzellente musikalische Stars auf die Bühne des Klangraum Staig zu bringen. So auch am Samstag den 18.09.2021 ab 20 Uhr. Hier schafft ARDEN sinnlich, sphärische Klanggebilde. Mit ihrem Instrument der Harfe, ihrer Stimme und minimalistisch-elektronischen Sounds erkundet sie eine musikalische Welt zwischen Chamber Pop, Neoklassik und Ambient Soundscapes. Sie loopt, schichtet...

  • Baden-Württemberg
  • Staig
  • 02.09.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.