Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

Kultur
Jesus, wie ein Lamm
9 Bilder

Dem Geschehenen eine Größe zuordnen
mit Kunst.

Mit Pinseln und Farben das Geschehene wiedergeben. -Wird der Mensch jemals auf Gewalt verzichten?! -Wer ist in unserem Wirkungskreis der „Sündenbock“?! -Können wir, wollen wir, sollten wir, dürfen wir, müssen wir es ändern?! - Steckte jede(r) von uns schon einmal in dieser Rolle?!

  • Hessen
  • Lahntal
  • 29.03.24
Freizeit
36 Bilder

Maritim
Das nasse Dreieck

Das "nasse Dreieck" wird das norddeutsche Land zwischen Bremerhaven, Cuxhaven und Stade genannt. Es ist ideal zum Radeln. Hochmoderne Technik und kleine, anheimelnde Dörfer lernt man dabei kennen. Auch die Küstenschiffahrt und Kutterfischerei. Nostalgische Bilder sind ebenso dabei aus Zeiten, die schon lange vergangen sind. Und alle aus dem eigenen Fotoapparat. Tretet kräftig in die Pedalen. Oft habt ihr Wind aus Nord-West. Aber es lohnt sich. Deutschland ist ja so vielseitig. Da muss man nicht...

  • Bremen
  • Bremerhaven
  • 28.03.24
  • 2
  • 1
Kultur
54 Bilder

Maritim
Sail in Bremerhaven

Da ist immer viel los in Bremerhaven, wenn die alten Windjammer aus aller Welt zu Gast sind. Lasst euch hier im Norden dann den meist vorhandenen Wind um die Ohren wehen. Und hört den Seemannsliedern zu, die von Shantychören zum Besten gegeben werden. Die kann ich hier auf myheimat leider nicht einbetten, aber auf der Webseite www.romane-undreisen.de sind einige zu hören.

  • Bremen
  • Bremerhaven
  • 28.03.24
  • 2
  • 1
Lokalpolitik

Das Osterfest für Christen
Gründonnerstag

Jesus wurde am Karfreitag grausam hingerichtet, zuvor öffentlich verhöhnt und verspottet. Er wusste, dass er sehr bald sterben würde und lud am Vorabend seine 12 Jünger zum letzten Abendmahl. Dieser Donnerstag ist der Jahrestag dieses Abschiedsessens. Nach strengen Regeln ist für Christen an diesem Tag Tanz ab 18 Uhr verboten. Nach meiner Auffassung ist absolut jeder Mensch ein Kind Gottes. Vielen ist es nur nicht bewusst. Und ja, es gibt religiöse Fanatiker, die meinen, es sein von Gott...

  • Berlin
  • Berlin
  • 28.03.24
Kultur
111 Bilder

Reisen
Äthiopien, Teil 3

Der Süden Äthiopiens ruft. Arba Minch. Von da aus plante ich einige Touren zu unternehmen. Begleiten wird mich Abreham, ein Mitarbeiter aus der Karl-Heinz-Böhm-Stiftung, in der ich als Entwicklungshelfer tätig war. Abreham ist gebürtig aus Arba Minch, da lebt auch seine Familie. Er wird mir zur Seite stehen auf meiner Safari, einen geeigneten Driver aussuchen und dolmetschen. Auf einem weiteren Trip werden wir den Chamo-Lake befahren, einen in der afrikanischen Grabensenke liegenden See, der...

  • 27.03.24
  • 1
  • 1
Kultur
26 Bilder

Kultur
Ein Sängerfest auf Gut Sandbeck

Auf Gut Sandbeck in Osterholz-Scharmbeck finden die verschiedensten Veranstaltungen statt. Bilderausstellungen, Vorträge, Events, Theateraufführungen. Es ist ein ehemaliges Rittergut. Diesmal war ich zu Liedervorträgen von zwei Shantychören anwesend. Wir hatten auch mit dem Wetter Glück, denn die Liedvorträge fanden im Freien statt.

  • Niedersachsen
  • Osterholz-Scharmbeck
  • 25.03.24
  • 1
Sport
95 Bilder

Pferdeliebhaber
Ein Reitturnier in der Provinz

Dieses Turnier ist schon einige Jahre her. Aber für Pferdeliebhaber nach wie vor sehenswert. Dazu war auch noch herrliches Wetter - ein Grund mehr, die Veranstaltung zu besuchen.  Es ist ja nun nicht so, dass ich nur im Ausland unterwegs war. Auch in Deutschland habe ich viel erlebt und gesehen. Ich werde es noch in manchem Beitrag dokumentieren. Demnächst: Ein Sängerfest in Osterholz-Scharmbeck

  • Niedersachsen
  • Lübberstedt
  • 24.03.24
  • 2
  • 1
Marktplatz
45 Bilder

Bremen
Werkbesichtigung bei Mittal-Stahlwerke

Tag der offenen Tür bei ArcelorMittal in Bremen-Oslebshausen. Sehr interessant und sehenswert. Das ist ein so riesiges Werksgelände, dass man da mit dem Zug herumfahren kann. Das Stahlwerk  befindet sich auf den ehemaligen Weiden zwischen Oslebshausen und Mittelsbüren an der Weser und wurde im Jahre 1954 konzipiert. 1957 wurde mit der Stahlproduktion begonnen. Das Werk ist weltweit tätig. Es gingen aber auch schon Gerüchte um, dass es wegen weiterer Fusionen geschlossen werden könnte. Das wäre...

  • Bremen (Bundesland)
  • 22.03.24
  • 1
Kultur
44 Bilder

Reisen
Äthiopien Teil 2

Hier zeige ich das Alltagsleben in Jimma, Äthiopien. Das Land ist eines der ärmsten in der Welt, und dazu kam in der letzten Zeit auch noch der Bürgerkrieg in der nördlichen Region Tigray. Der ist jetzt offenbar beigelegt, zumindest ist er nicht mehr in der Weltöffentlichkeit. Aber es grummelt überall. Als ich in Äthiopien war, bemerkte ich nichts von Feindschaften. Sogar zwischen Muslimen und Christen, die jeweils 40% der Bevölkerung stellen, gab es keine Zwiste. Zumindest in meiner...

  • 22.03.24
  • 1
  • 1
Kultur
43 Bilder

Hobbykünstler
Reliefs und Figuren aus Speckstein und Holz

Meinen ersten Kontakt zu Speckstein bekam ich durch einen Museumsbesuch in Wunsiedel. In einer Ausstellung sah ich dort filigrane Arbeiten aus diesem Material. Das waren wahre Kunstwerke, und die haben mich inspiriert, mich auch daran zu versuchen. Das Arbeiten mit dem leicht zu bearbeitenden Stein sollte man mit Mundschutz machen, denn es ist sehr staubig und somit gesundheitsgefährdend.  Ich habe die Grobarbeiten mit einer Schleifmaschine gemacht. Danach begann die Detailarbeit mit Raspel und...

  • 18.03.24
  • 2
  • 1
Kultur
21 Bilder

Mühlen in Niedersachsen
Die Mühle von Lübberstedt/Hambergen

Die Lübberstedter Mühle ist ein wahrer Schatz. "Der griese Graue", der einzige noch voll funktionsfähige Durchfahrtsholländer auf der Osterholzer Geest, wurde im Jahre 1872 erbaut. 1909 bis auf das Feldsteinmauerwerk abgebrannt, ließ die Familie Bullwinkel, in deren Besitz sich die Mühle bis in jüngste Zeit befand, die Mühle noch im gleichen Jahr wieder errichten. Im Jahr 2001 erwarb die Gemeinde Lübberstedt das geschichtsträchtige Bauwerk. Der mittlerweile gegründete Mühlenverein kümmert sich...

  • Niedersachsen
  • Lübberstedt
  • 17.03.24
  • 1
  • 2

Heiß diskutierte Beiträge

Kultur
Foto: HanS SachS Autor
35 Bilder

Im Winter am Baikalsee
Maria, meine russische Dolmetscherin

Im Jahr 2019, kurz vor Ausbruch der Corona-Pandemie,  fuhr ich mit der Transmongolischen Eisenbahn von der Mongolei kommend entlang des Baikalsees zu einem mehrtägigen Abstecher nach  Irkutsk. Da lernte ich die liebenswerte russische Maria kennen, meine Dolmetscherin, die mir ihre Stadt und die Umgebung des größten Süßwassersees der Welt zeigte. Das inspirierte mich dazu,  meinen Roman >zwischen Peking und Irkutsk< zu schreiben. Der handelt von Oligarchen, die mit Hilfe chinesischer und...

  • 16.03.24
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: HanS SachS
7 Bilder

Romane
"Der Marsch ins Verderben" "Die Villa der Süchte" "Wüstensturm" "Black is beautiful" "Die Hölle lassen sie hinter sich" "Zwischen Peking und Irkutsk" "Das Dorf der Puppen"

Die Bücher sind was für Leseratten, welche Land und Leute fremder Länder interessiert und Aktion lieben.  Wer Interesse an den Romanen hat, dem empfehle ich, auf meine Webseite www.romane-undreisen.de/Bücher zu wechseln.  Dort findet ihr jeweils eine Inhaltsbeschreibung und Leseprobe. Mit einem Doppelklick auf das Cover landet ihr direkt im Büchershop. Die Titel lassen sich aber auch im Buchhandel kaufen. Online ist es aber einfacher. Und da tut ihr was für die Umwelt, sofern Autofahren...

  • 13.03.24
  • 1
Natur
12 Bilder

Bremer Umland
Zwischen Hamme und Wümme

Auf Fahrradtour von Lübberstedt nach Bremen fährt man durch das noch ursprünglich gebliebene Teufelsmoor. Rast kann man einlegen an der Hamme bei Neu-Helgoland, bei Melchers Hütte und an der Wümme bei Wümmeblick. So man möchte, kann man auch das Künstlerdorf Worpswede besuchen. Da hat man auch die Möglichkeit, mit dem Moorexpress, einer nostalgischen Eisenbahn, entweder nach Bremervörde/Stade oder in der anderen Richtung nach Bremen HBf über Osterholz-Scharmbeck zu fahren. Aber Achtung: Vorher...

  • 12.03.24
  • 1
Natur
20 Bilder

Deutsche Landschaften
Etwas über`s Teufelsmoor

Die Lübberstedter Mühle ist das Wahrzeichen des Ortes. Sie ist ein schmucker Anblick und wird liebevoll gepflegt, dient aber auch für manche Events.  Der Ort ist eng mit dem Teufelsmoor verbunden. Von hier aus lassen sich manche Fahrradtouren durch das weithin bekannte Naturschutzgebiet unternehmen. Die Hamme und künstlich angelegte Kanäle entwässern das Moor, ermöglichten aber in früheren Zeiten auch  den Transport des gestochenen Torf nach Bremen und anderen Orten zu verschiffen, wo er...

  • Niedersachsen
  • Lübberstedt
  • 11.03.24
  • 1
Lokalpolitik

„Büro ist Krieg“
Chefs bei der Arbeit

Kennen Sie Stromberg, die Komik-Serie ? Ich selbst habe Jahrzehnte an Arbeit in Großraumbüros hinter mir. Über diese Serie kann ich mich heute noch “schlapp lachen”. Die Titelfigur ist ein Abteilungsleiter der Sachbearbeitung eines Versicherungs-Unternehmens. Er verhält sich dämlich und schäbig und hält sich durch taktische Intrigen an der Macht. Wenn er siegt, freut er sich wie ein kleiner Junge. Ihm geht es in erster Linie um Macht für sich, nicht etwa, um für seine Leute etwas Gutes zu...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.03.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Kneipp Verein Ochsenhausen e.V.
Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. : 5 te Säule Lebensordnung von Kneipp : Demokratie

Der Kneipp Verein Ochsenhausen e.V.  hat in der 5. ten Säule "Lebensordnung" der Kneipp Lehre  das Thema "Demokratie" im Focus.  Um die Beziehung zu dieser Thematik und dem Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. herzustellen, wird auch darauf hingewiesen, dass  Bischoff Sproll als einziger deutscher Bischof vor ca. 80 Jahren, wegen seines Widerstandes gegen das Nazi-Regime, aus seiner Diözese vertrieben und unter anderem auch in der Kneipp Organisation in Bad Wörishofen Zuflucht fand.    Diesbezüglich...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 24.02.24
Poesie
2 Bilder

Weltgebetstag 2024
„…durch das Band des Friedens“

Unter dem Motto „...durch das Band des Friedens“ werden wir am 1. März 2024 in unzähligen ökumenischen Gottesdiensten weltweit zusammenkommen. Ein besonderes Gebet wird über 24 Stunden lang um den Erdball wandern und Frauen in mehr als 150 Ländern miteinander verbinden. Der Weltgebetstag ist eine Bewegung, die über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg christliche Frauen vereint. Gemeinsam beten und handeln wir dafür, dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.02.24
Lokalpolitik

Lichtermeer für Demokratie und Frieden
Bündnis Gespür für's Wir lädt ein zur Demo

📣AUFRUF zur Demonstration am 18.2.2024 in Königsbrunn📣 🕯️Ein Lichtermeer für die Demokratie Königsbrunn setzt ein Zeichen für Demokratie und Frieden: Am 18. Februar um 18.00 Uhr bilden wir ein Meer aus Licht gegen das Dunkel von Hass und Hetze, Rassismus und Antisemitismus! Bringt Eure Handys, Taschenlampen mit! Wir lassen nicht zu, dass Menschen in unserem Land ausgegrenzt, diffamiert und verfolgt werden. Wir wehren uns gegen Rechtsextremismus und widerwärtige Deportationsphantasien. Die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.02.24
  • 1
Poesie

Frieden
Was ist der einzige Weg zum Weltfrieden?

Das Jahr 2023 war voller einschneidender Ereignisse. Kaum hatte man das EINE überwunden, kam auch schon das NÄCHSTE. Viele Menschen leben seitdem in Ungewissheit, Angst, Trauer und Hoffnungslosigkeit. Morgens aufzuwachen und zu sagen, dass war alles nur ein schlechter Traum, wünschen sich viele von uns.   Besonders im Dezember wünschen sich viele von uns "Frieden". Ein friedliches miteinander in der Familie unter Kollegen, Freunden, Nachbarn. Im kleinen Kreis kann der einzelne von uns, bestimmt...

  • Hessen
  • Limburg an der Lahn
  • 25.12.23
Kultur
9 Bilder

Appell an Weihnachten 2023
"Gehet hin in Frieden"

...so lautet der Ruf am Ende der hl. Messe. Wer sich selbst ein Geschenk machen möchte, und zu keiner Christmette heute bzw. zu keiner hl. Messe an den Weihnachtstagen gehen kann, dem sei das Lukas Evangelium -2- anempfohlen. Zur Einstimmung hier einige Fotos aus dem Heiligen Land. Fünf Fotos zur Flora im Advent, dann aus Nazareth, der Weg von Nazareth nach Bethlehem, Herbergen in Bethlehem, Geburtskirche in Bethlehem. Zu ruhiger Zeit ist in Israel tatsächlich an 365 Tage "Paradies". Die Flora...

  • Berlin
  • Berlin
  • 24.12.23
  • 1
  • 1
Kultur

Weihnachtsansprache des Kultur-Korrespondenten
Frieden ist möglich

Ich möchte mir die Drei-Wort-Parole des amerikanischen Friedensnobelpreisträgers Barak Obama ausleihen. „Yes, we can“. Meine Heimatstadt Berlin macht es vor. Die Menschen aus aller Welt würden sich verstehen. Die Politiker müssen aufhören, ihnen einzureden, das andere Volk sei ihr Feind. Multikulti kann sehr wohl funktionieren und Lerneffekte in die ursprüngliche Heimat transportieren. Auf den Spielplätzen finden die verschiedenen Kulturkreise spielerisch zusammen. Gemeinsam klettern macht...

  • Berlin
  • Berlin
  • 24.12.23
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
"Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt. Sieh sie dir an."
Kurt Tucholsky
Video

Wundervolle Welt

Wundervolle Welt | From a Distance | friedenunddiplomatie.de "Die Erde ist nicht nur unser gemeinsames Erbe, sie ist auch die Quelle des Lebens." Dalai Lama „Wenn auf der Erde die Liebe herrschte, wären alle Gesetze entbehrlich." Aristoteles Yann Tiersen - Comptine d'un autre été (Amélie), Rousseau, 14.01.2019 aus: "Die fabelhafte Welt der Amélie" "Jeder braucht schließlich was, um seine Nerven zu beruhigen..." - "Ich lasse Steinchen springen!" Silencio | Ludwig van Beethoven „Die Erde soll...

  • Bayern
  • Kempten
  • 08.12.23
Poesie

Eine Welt frei von Terror
Wir die Welt je frei von Terror sein?

Nach einem Terroranschlag drängen sich oft Fragen auf wie: Warum passieren solche Dinge? Ist Gott das gleichgültig? Wir die Welt je frei von Terror sein? Wie soll ich mit der Angst vor Terror leben? Die Bibel hat Antworten auf diese Fragen. Wie denkt Gott über Terrorismus? Gott verabscheut Gewalt und Terror - "Den Gerechten wie auch den Bösen beobachtet Jehova prüfend. Er hasst jeden, der Gewalt liebt" Psalm 11 Vers 5. Und Jesus, Gottes Repräsentant, wies seine Jünger zurecht, als sie einmal...

  • Hessen
  • Limburg an der Lahn
  • 27.11.23
Ratgeber

Weniger Sorgen
Sich weniger Sorgen machen - wie?

Sich übermäßig Sorgen zu machen, kann Probleme vergrößern und uns körperlich und emotional schaden. Weniger Sorgen - hier einige Tipps Den Nachrichtenkonsum einschränken. Man muss nicht jedes Detail kennen. Sich zu intensiv mit negativen Nachrichten zu beschäftigen, kann Gefühle der Angst und Verzweiflung verstärken. Grundsatz aus der Bibel: "Ein niedergeschlagener Geist raubt einem die Kraft" (Bibelbuch Sprüche Kapitel 17 Vers 22) Eine tägliche Routine haben. Es ist gut, zu festgelegten Zeiten...

  • Hessen
  • Limburg an der Lahn
  • 27.11.23
Poesie
Auch Vertreter der Patenkompanie aus Dillingen, der 5. Kompanie des Informationstechnikbataillons 292, nahmen an der Gedenkstunde zum Volkstrauertag teil. | Foto: Fabian Braun

Gedenken zum Volkstrauertag
Bürgermeister Lehmeier plädiert zu mehr Verständnis zwischen den Völkern

„Für uns Deutsche bedeutet der Volkstrauertag, dass unser Totengedenken mit Bezug zu den Weltkriegen eine Mahnung ist und bleiben muss.“ So schloss Bürgermeister Lehmeier seine Rede anlässlich der Gedenkstunde zum Volkstrauertag 2024, der natürlich auch in Wertingen begangen wurde. Sein Dank galt hierbei vor allem denen, die diesen Abend des Gedenkens gestalteten und vorbereitet haben, vor allem den Fahnenabordnungen, die Kränze für die Verstorbenen beider Weltkriege niederlegten und die sich...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.11.23
Lokalpolitik
Eugen Drewermann  | Foto: Marlies Hundt
7 Bilder

Eugen Drewermann
Habenhauser Friedenspreis in Bremen an bekannten Theologen verliehen

Seit dem Jahre 2007 verleiht die "Habenhauser Schaffergesellschaft" in einem Festakt in der Simon-Petrus-Kirche in Bremen den "Habenhauser Friedenspreis". Der undotierte Preis wird an Personen oder Einrichtungen verliehen, die durch ihr integratives, Menschen, Völker, Religionen und Kulturen verbindendes Engagement dem Frieden dienen. Preisträger in diesem Jahr ist der Theologe, Psychoanalytiker und Publizist Eugen Drewermann. Drewermann hat unablässig die wichtige Stimme des Pazifismus in...

  • Bremen
  • Bremen
  • 20.11.23
  • 1
Poesie
Foto: Stadt Gersthofen

Volkstrauertag 2023 Gersthofen
Friedens- und Gedenkveranstaltungen

Am Sonntag, 19. November, veranstaltet die Stadt Gersthofen mit den Pfarreien und dem Jugendbeirat ein Friedens-Feuer zum Volkstrauertag. Beginn ist um 17.00 Uhr auf dem Platz vor dem Pfarrzentrum Oscar Romero beim Jugendzentrum Gersthofen. Eine ökumenische Andacht, die von Jugendlichen gestaltet wurde, leitet die Veranstaltung ein. Im Anschluss haben alle Teilnehmer die Möglichkeit Wünsche und Bitten aufzuschreiben und diese im Rauch des Feuers aufsteigen zu lassen. Als Ausklang der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.11.23
Lokalpolitik
Frieden ist mit Waffen nicht "verhandelbar"! | Foto: Photoshop-Montage

Krieg oder Frieden
„Friedenstüchtige“ Tauben oder „Kriegstüchtige“ Falken?

Welches ist wohl der richtige Weg für Deutschland? (Deutschland sollte nie wieder bestehende Kriege unterstützen oder selbst Kriege führen, unsere eigene Geschichte/Vergangenheit verbietet es schlicht) FRIEDENSTÜCHTIG oder KRIEGSTÜCHTIG? …. Unter Beachtung von humanistischen Aspekten - i.B. in Demokratien (Vermeidung von Tod und Leid für Menschen) ist die Antwort hier recht einfach: „FRIEDENSTÜCHTIG“(sprich „REDEN statt SCHIESSEN“)! Man bedenke, in Kriegen sterben NIE die verantwortlichen...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 14.11.23
  • 11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.