Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Günzburg

Beiträge zum Thema Günzburg

Lokalpolitik

Migration
Landkreis Günzburg ist Pilotkommune für Bezahlkarte

Der Landkreis Günzburg ist Pilotkommune zur Einführung der sogenannten „Bezahlkarte“ für Asylbewerber. Dies teilt die Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) mit: „Ziel des Freistaats ist es, die Leistungen für Asylbewerber möglichst auf Sachleistungen umzustellen. Mit der bayerischen Bezahlkarte senken wir durch die Reduzierung des zur Verfügung stehenden Bargelds einen Zuzugsanreiz nach Deutschland und verhindern, dass Geld ins Ausland überwiesen wird“, sagt die Günzburger...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.04.24
Lokalpolitik

Digitalisierung Schule
Günzburger Zweckverband als Muster für Bayern?

Arbeiten mit digitalen Medien gehört mittlerweile zum Berufsalltag. Diese Kompetenz sollte sich daher auch im Schulunterricht widerspiegeln. Inwieweit das bereits hier im Landkreis bereits gelingt, hat sich Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) beim Zweckverband digitale Schulen informiert. Verbandsvorsitzender ist der Gundremminger Bürgermeister Tobias Bühler (CSU). Der Zweckverband ist ein Zusammenschluss der kommunalen Träger der Grund- und Mittelschulen im Landkreis Günzburg. Dieser...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.04.24
Lokalpolitik

Tourismus
Wandern auf dem Vormarsch: Potentialanalyse für die Region

In einer Potentialanalyse haben Experten die Wanderwege in den Landkreisen Günzburg, Neu-Ulm und Dillingen betrachtet. „Auf dieser Grundlage haben wir die Möglichkeit bestehende Wanderwege aufzuwerten und unseren Bürgerinnen und Bürgern die Erholung vor Ort noch besser zu ermöglichen“, sagt die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack. Die Erarbeitung der Potentialanalyse wurde durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie den Europäischen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.04.24
Kultur

Königin und König gekürt
Musikverein Reisenburg ehrt Proben- und Auftrittskönige

Bei der Generalversammlung des Reisensburger Musikvereins wurden auch die Musikantinnen und Musikanten gekürt, die am meisten bei den Auftritten und Proben mitspielten. Stefan Kuhn (Tuba) wurde zum wiederholten Mal mit dem Titel des Probenkönigs geehrt (42 von 45 Proben); Daniela Volk (Flöte) wurde als Auftrittskönigin ausgezeichnet (22 von 24 Auftritten). Foto: Wolfgang Hödl / Musikverein Reisensburg

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.04.24
Freizeit

Tag der offenen Tür
Montessori-Kinderhaus mit Waldkindergarten Günzburg

Am Samstag, 4. Mai 2024 findet von 15 bis 17 Uhr der Tag der offenen Tür des Montessori Kinderhauses in Günzburg - Nornheim statt. Ebenfalls sind am 5. Mai 2024 die Türen des Waldkindergartens im Günzburger Birket von 15.00 – 17.00 Uhr geöffnet. (Hallstattweg 11) Angeboten werden an den jeweiligen Orten Führungen durch das Kinderhaus sowie Führungen durch die Waldgruppe. Für die Kinder gibt es kreative Angebote wie Kinderschminken, einen Barfußparcours und eine Kegelbahn des Fördervereins. Zeit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.04.24
Kultur

MunkGroup spendet für Reisensburger Musikverein
Jetzt auch für schlechtes Wetter gewappnet

Damit die Musikantinnen und Musikanten vom Reisensburger Musikverein in den Herbst- und Wintermonaten bei ihren Außenauftritten relativ warm angezogen ihre Stücke vortragen können, schenkten ihnen Ruth und Ferdinand Munk von der MunkGroup zum 33-jährigen Bestehen des Vereins bequeme Jacken, die Wind und Regen abweisen. Komplettiert wurde die Spende dann noch mit neuen T-Shirts und Polohemden. Ein Teil der Musikanten danke den beiden Spendern bei einem Besuch in der Ausstellungshalle in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.04.24
Freizeit

Günzburg
Vollsperrung am Hungerberg bereits wieder aufgehoben

Günzburg. Nach nur fünf Werktagen sind die Hangsicherungsarbeiten „Am Hungerberg“ bereits so weit fortgeschritten, dass am Dienstag, 9. April, die kurzzeitige Vollsperrung über die Zufahrt von der Ichenhauser Straße aus mit der kleinräumigen Umleitung über die Straße „Am Hohen Gstad“ aufgehoben wurde. Für die Dauer der wenigen Restarbeiten ist der betroffene Bereich am Hungerberg lediglich halbseitig gesperrt. Text: Pressestelle Günzburg

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.04.24
Kultur
In seiner Predigt wird Bruder Baderbas nicht nur den bayerischen Politikern „sauber einschenken“. | Foto: Peter Wieser

Bruder Baderbas tritt im Forum am Hofgarten auf
„Sauber eig‘schenkt“: Predigt zum Tag des Bieres in Günzburg

Günzburg. Unter dem Motto „Sauber eig‘schenkt – die Predigt zum Tag des Bieres“ dreht sich am Dienstag, 30. April, im Günzburger Forum am Hofgarten alles um den feinen Gerstensaft – und natürlich Politik. Der Künstler Hermann Skibbe hat das Abendprogramm mit vielen Überraschungen konzipiert und wird es sich nicht nehmen lassen, selbst zum Mikrofon und mit Schwablantis zur Gitarre zu greifen. Karl Bader alias Bruder Baderbas wird schlagkräftig nicht nur den bayerischen Politikern einschenken und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.04.24
Freizeit

Starke Emotionen von Kindern begleiten
Kostenloser Vortrag im Familienstützpunkt Günzburg

Günzburg. Unstillbar schreiende Babys, Kinder außer sich vor Wut oder angsterfüllte Kleinkinder – kaum etwas bringt Eltern mehr in Bedrängnis als der Umgang mit solch starken Gefühlen. Welche Schutzfunktionen haben Emotionen und warum sind sie so wichtig für die gesunde Entwicklung der Kinder? Wie sollten Eltern darauf reagieren, damit Kinder von diesen Gefühlen profitieren und bindungssicher in der Familie heranwachsen? Beim Familienstützpunkt im Günzburger Kinderhaus Hagenweide gibt es dazu...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.04.24
Freizeit
In der Tourist-Information Günzburg-Leipheim werden Gäste seit 25 Jahren umfassend beraten. | Foto: Philipp Röger für die Stadt Günzburg

25. Geburtstag
Zum Jubiläum gibt es ein Gewinnspiel und besondere Führungen

Günzburg. Im September 1999 erhielt die Große Kreisstadt Günzburg vom dänischen LEGO-Konzern die Zusage, dass der weltweit vierte LEGOLAND-Park nach Schwaben kommen wird. Am 17. Mai 2002 war es dann soweit: Das LEGOLAND Deutschland Resort eröffnete seine Pforten. Das bis dahin in einem touristischen Dornröschenschlaf dahindämmernde Günzburg wurde auf einmal zum Ziel zahlreicher Gäste aus aller Welt. Die Stadtverwaltung reagierte auf dieses vermehrte Besucheraufkommen und installierte eine...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.04.24
Lokalpolitik
2 Bilder

Finanzspritze für Projekte
Freistaat Bayern investiert 900.000 Euro zusätzlich im Landkreis Günzburg

Auf Initiative von CSU und Freien Wählern fließen aus dem Staatshaushalt 2024 rund 100 Millionen Euro vor allem in die Bereiche Ländlicher Raum, Wissenschaft und Forschung, Sicherheit sowie Kunst und Kultur. „Ziel der Fraktionsinitiativen ist es, bayernweite Akzente zu setzen und wichtige örtliche Anliegen in den Fokus zu rücken“, so die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU). Gemeinsam mit der Günzburger Landtagsabgeordneten der Freien Wähler, Marina Jakob, sei es gelungen, zwei...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.04.24
Lokalpolitik
Sophia (oben) und Sophie-Marie präsentieren mit Oberbürgermeister Gerhard Jauernig den GLÜCKLICH-Käfer Felix. | Foto: Michael Lindner/ Stadt Günzburg

GLÜCKLICH-Käfer hat jetzt einen Namen
Felix heißt das Maskottchen für die jüngsten Günzburger

Einem Aufruf der Stadt Günzburg, Namensvorschläge für den GLÜCKLICH-Käfer einzusenden, kamen im Herbst über 30 Kinder nach. Eine Jury aus städtischen Mitarbeitern wählte daraus den Namen „Felix“. Drei Kinder erhielten aus dem Gewinnspiel jetzt Glücklich-Shirts und Eisgutscheine. Happy, Pünktchen, Mia, Günzglück und einige mehr: Günzburgs Kinder zwischen 4 und 14 Jahren waren kreativ und sendeten ihre Ideen ins Rathaus. Mitarbeiter aus der Pressestelle, dem Kultur- und Jugendbereich stimmten...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.04.24
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

Hochwasserschutz
Meilenstein: In Burgau beginnt 2025 der Bau des Hochwasserschutzes

Im kommenden Jahr beginnen die Bauarbeiten zum Hochwasserschutz Burgau. Damit kann ein zentraler Bestandteil des Hochwasserschutzes im Mindeltal begonnen werden, nachdem bis zuletzt die Finanzierung des Projekts infrage stand. Die Bauarbeiten in Burgau werden hierzu in zwei Bauabschnitten realisiert, wobei Phase I das Hochwasserrückhaltebecken südlich von Burgau umfasst. Dabei werden zuerst die fünf Durchlassbauwerke errichtet, die dann mit einem 4,5 Meter hohen Damm verbunden werden. Hiermit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.04.24
Lokalpolitik
Während der Klausurtagung besuchten der Günzburger Stadtrat und die
Verwaltungsspitze das ehemalige Bundesgartenschau-Gelände in Heilbronn. | Foto: Michael Lindner/ Stadt Günzburg
2 Bilder

Landesgartenschau 2029
Der Günzburger Stadtrat und die Verwaltungsspitze tagten in Eppingen und Heilbronn

Im Jahr 2015 begaben sich der damalige Günzburger Stadtrat und die Spitzen der Stadtverwaltung erstmals zu einer Klausurtagung. Neun Jahre später ging es statt ins fränkische Gunzenhausen für zwei Tage nach Baden-Württemberg, wo gleich zwei Orte besucht wurden: Heilbronn und Eppingen. Standen 2015 die Themen Heimatmuseum, Baurecht und Barrierefreiheit im Vordergrund, drehte sich in diesem Jahr alles um die Landesgartenschau 2029. Günzburg trägt in fünf Jahren die Landesgartenschau aus und wird...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.04.24
Freizeit
Fleißige Helfer des Günzburger Vereins zur Pflege des Brauchtums
verwandelten den Brunnen im Herzen der Stadt wieder in einen farbenfrohen Hingucker. | Foto: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg

Prächtiger Osterbrunnen am Marktplatz
Brauchtumsverein stimmte mit geschmücktem Guntiabrunnen auf Ostern ein

Fleißige Helfer des Günzburger Vereins zur Pflege des Brauchtums verwandelten den Brunnen im Herzen der Stadt wieder in einen farbenfrohen Hingucker. Das Team wickelte vier Säcke Buchs und 800 bunte Eier in mühevoller Handarbeit um das Metallgestell. Die fertige Osterkrone wurde von Mitarbeitern des Bauhofs zum Marktplatz transportiert und auf den Brunnen aufgesetzt. Text: Stadt Günzburg

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.04.24
  • 3
  • 3
Lokalpolitik

Geburtshilfe
Freistaat bezuschusst Geburtshilfe in der Kreisklinik Günzburg

Im Rahmen der Förderung der Geburtshilfe in Bayern beteiligt sich der Freistaat am Defizitausgleich der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe mit etwa 436.750 Euro. Damit übernimmt der Freistaat 85 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtkosten aus dem Jahr 2022. Die gewährten Mittel müssen im Bereich der Geburtshilfe investiert werden. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 663 Geburten in der Kreisklinik Günzburg betreut. „Die Geburtshilfeabteilung spielt eine zentrale Rolle in unserer Region, indem sie...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.04.24
Lokalpolitik

Finanzielle Unterstützung für Kommunen
Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU): Schlüsselzuweisungen in Höhe von 44,4 Millionen Euro

Im Zuge der Schlüsselzuweisungen wird der Landkreis Günzburg im laufenden Jahr mit insgesamt etwa 44,4 Millionen Euro bedacht, wie Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) mitteilt. „Unsere Kommunen haben einen großen Investitionsbedarf. Es muss in Infrastruktur, Kindergärten oder in Ganztagsbetreuung investiert werden, um nur einige Beispiele zu nennen“, sagt Schack. „Der Freistaat steht mit dieser finanziellen Förderung an der Seite der Kommunen und unterstützt sie so bei der Erfüllung ihrer...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.04.24
Kultur

Ausstellungseröffnung
Stadt-Land-Fluss - Die Burgauer Landtafel erzählt von 1613 - Ausstellung im Heimatmuseum Günzburg eröffnet

Das Heimatmuseum Günzburg und der Historische Verein Günzburg e.V. haben die Sonderausstellung "Stadt-Land-Fluss - Die Burgauer Landtafel erzählt von 1613" mit einem Vortrag des Heimatforschers Werner Malcher im Rokokosaal des Museums eröffnet. Die Ausstellung präsentiert eine faszinierende Reise in die Vergangenheit der Region anhand der historischen Landtafel von Burgau aus dem Jahr 1613. Die Landtafel von Burgau, ein bedeutendes Dokument der regionalen Geschichte, bietet Einblicke in die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.03.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Musikverein Reisensburg
70 Jugendliche musizierten !

Der Musikverein Reisensburg bot 70 Kindern und Jugendlichen vor etwa 230 Zuhörerinnen und Zuhörern eine musikalische Plattform im Saal der Reisensburger Herrenwaldhalle. Die Idee des Vereins war, dass gezeigt werden sollte, was sich in dem 2200-Einwohner-Dorf musikalisch „abspielt“. Das Altersspektrum bot eine Spanne von vier bis 25 Jahren. Begonnen hatten die Mädls und Jungs der „Musikalischen Früherziehung“ unter der Leitung von Anni Weinig (Städtische Musikschule), die in der Reisensburger...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.03.24
  • 1
MarktplatzAnzeige
Foto: BAUAKTIV
2 Bilder

Stellenanzeige
BAUAKTIV sucht ab sofort Verkäufer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit in Ichenhausen!

Beratung ist Deine Leidenschaft? Werde Teil eines neuen, motivierten Teams! Der Discount Baumarkt BAUAKTIV öffnet am 25. März in Ichenhausen bei Günzburg! Deshalb werden ab sofort Verkäufer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit gesucht. Dein Interesse ist geweckt? Sende Deine Bewerbung an: so-verwaltung@online.de Anschrift: BAUAKTIV Discount Baumarkt Günzburger Str. 58 89335 Ichenhausen

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.03.24
  • 1
Freizeit

Familienstützpunkt lädt ein
Familyflow – mit Spiel und Spaß verbunden

Der Familienstützpunkt bietet einen Einblick in die Welt des Klangs und Kinderyogas mit einem Familyflow am Dienstag, 19. März, von 15 bis 15:45 Uhr im Kinderhaus Hagenweide. Die Veranstaltung stärkt spielerisch die Bindung zwischen Eltern und Kind; verbindet Spiel und Spaß mit Fantasie. Der Kurs für einen Elternteil mit einem Kind zwischen zwei und drei Jahren ist kostenlos. Eine Anmeldung bei Ronja Mayer, unter familienstuetzpunkt@guenzburg.de oder Telefon 08221/2042583 ist bis zum 7. März...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.03.24
Lokalpolitik
Oberbürgermeister der Stadt Günzburg: Gerhard Jauernig | Foto: Bernhard Weizenegger

Interview mit Gerhard Jauernig
Herr Oberbürgermeister Jauernig, was macht Günzburg lebenswert?

Hallo, Herr Jauernig. Im Heimatcheck der Augsburger Allgemeinen schnitt die Stadt Günzburg im Bereich Lebensqualität gut ab. Was bedeutet für Sie Heimat und was macht Günzburg lebenswert? Gerhard Jauernig: Mit dem Begriff Heimat verbinde ich ausschließlich positive Gefühle und Gedanken. Heimat ist der Ort, an dem ich mich wohl fühle. Dort treffe ich auf die Menschen, die ich liebe und die mir viel bedeuten. Heimat ist zugleich der Ort, in dem ich meine Wurzeln habe, in dem ich aufgewachsen bin...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.03.24
Freizeit

Bewegungsabenteuer für Familien in der Natur
Tipps und kreative Anregungen für Bewegungsideen bei jedem Wette

Mutig sein und Ausprobieren macht Kinder stark. Kinder bewegen sich gern und lernen mit dem ganzen Körper. Durch Bewegung erfahren sie Erfolgserlebnisse und entwickeln Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten. Spielerische Bewegungen und Sinneswahrnehmungen in der Natur und im Freien fördern eine gesunde Entwicklung. Eltern erhalten in der Praxisveranstaltung „Bewegungsabenteuer in der Natur! Spiel und Spaß bei jedem Wetter“ am Dienstag, 12. März, von 10 bis 11.30 Uhr Tipps und viele kreative...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.03.24
Lokalpolitik
Das Team des Freiwilligenzentrums lädt ehrenamtlich Engagierte zum
Ehrenamtstreff in die neuen Räumlichkeiten in der Heidenheimer Straße zum Austausch und
Kennenlernen ein. | Foto: Johanna Hofgärtner / Freiwilligenzentrum

Ehrenamtliche im Austausch
Freiwilligenzentrum STELLWERK lädt zum 1. Ehrenamtstreff ein

Sich in der heutigen Zeit auf ein Ehrenamt einzulassen, ist nicht leicht. Manchmal wirft die freiwillige Tätigkeit in Vereinen oder Einrichtungen Fragen auf oder ist unerwartet schwierig. Auch fehlt der gemeinsame Austausch mit Gleichgesinnten außerhalb des gewohnten Umfeldes. Um andere ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Günzburg kennenzulernen, lädt das Freiwilligenzentrum STELLWERK am 19. März zum ersten Ehrenamtstreff ein. Was läuft gut? Wie handhabt ihr das?...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.03.24
Lokalpolitik
Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig betont die Bedeutung
einer verlässlichen und bezahlbaren Wärmeversorgung. | Foto: Michael Lindner/ Stadt Günzburg
4 Bilder

Energiewende in Günzburg
Günzburg informiert zahlreiche Besucher über die kommunale Wärmeplanung

Knapp 70 Gäste hören im Forum am Hofgarten Details über eine verlässliche und bezahlbare Wärmeversorgung. Die Stadt Günzburg hat kürzlich in einer öffentlichen Informationsveranstaltung im Forum am Hofgarten über den Stand der kommunalen Wärmeplanung (KWP) informiert. Knapp 70 Besucher wollten aus erster Hand erfahren, welche Potenziale und Perspektiven die künftige Wärmeversorgung in der Großen Kreisstadt haben. Oberbürgermeister Gerhard Jauernig hob die lange Historie und das große Engagement...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.03.24
Kultur
Glücklich ist Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig (Mitte), dass
das Kulturamt auch künftig in guten Händen ist. Voraussichtlich ab 2026 wird Jürgen Gleixner die Leitung des Kulturamts in Vollzeit von der bisherigen Leiterin Karin Scheuermann übernehmen. | Foto: Michael Lindner/ Stadt Günzburg

Günzburgs Kulturamt ist weiter in guten Händen
Der Leiter der städtischen Musikschule Jürgen Gleixner folgt in Günzburg auf Kulturamtsleiterin Karin Scheuermann

Personelle Veränderungen gibt es an der Spitze des Günzburger Kulturamts: Die aktuelle Kulturamtsleiterin Karin Scheuermann, die seit vergangenem Jahr gemeinsam mit Claudia Knoll zudem Geschäftsführerin der Landesgartenschau GmbH ist, wird im Lauf der beiden nächsten Jahre ihrer neuen Aufgabe einen immer größer werdenden Anteil ihrer Arbeitszeit widmen. „Karin Scheuermann hat seit 2018 als Leiterin des Kulturamts viele neue Ideen entwickelt und hervorragend umgesetzt“, lobt Oberbürgermeister...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.03.24
Lokalpolitik
Das Bild zeigt von links: Landtagsabgeordnete Jenny Schack, Verwaltungsleiterin Stefanie Hitzler und Verbandsvorsitzenden Tobias Bühler. | Foto: Büro Jenny Schack, MdL

Landtagsabgeordnete Jenny Schack
Digitale Schulen: Günzburger Zweckverband als Muster für Bayern?

Arbeiten mit digitalen Medien gehört mittlerweile zum Berufsalltag. Diese Kompetenz sollte sich daher auch im Schulunterricht widerspiegeln. Inwieweit das bereits hier im Landkreis bereits gelingt, hat sich Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) beim Zweckverband digitale Schulen informiert. Verbandsvorsitzender ist der Gundremminger Bürgermeister Tobias Bühler (CSU). Der Zweckverband ist ein Zusammenschluss der kommunalen Träger der Grund- und Mittelschulen im Landkreis Günzburg. Dieser...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.02.24
Freizeit
So viele Menschen wie noch nie übernachteten im vergangenen Jahr in der
Stadt Günzburg und konnten unter anderem die Silhouette der Frauenkirche bestaunen. | Foto: Philipp Röger für die Stadt Günzburg

Tourismus
Günzburg stellt mit über 600.000 Übernachtungen einen neuen Rekord auf

Die Große Kreisstadt ist ein Besuchermagnet für Menschen jeden Alters Die Anzahl der Übernachtungen in Günzburg ist im Jahr 2023 auf ein Rekordniveau gestiegen: In der Großen Kreisstadt wurden zum zweiten Mal nach 2018 mehr als 600.000 Übernachtungen binnen eines Jahres registriert. Exakt 609.025 Übernachtungen wurden laut Statistischem Landesamt Bayern in der Großen Kreisstadt gezählt. Das bedeutet ein Plus von acht Prozent gegenüber dem Vorjahr. „Diese Zahlen sprechen eindeutig für sich:...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.02.24
Marktplatz
Foto: Nicola Hirner
2 Bilder

Von Frau zu Frau
2. Leben für alles was Frauenherzen begehren

Am Sonntag den 17.3.2024 von 11-15 Uhr freut sich das Team „Von Frau zu Frau“ auf viele Shoppingqueens im Dossenberger Gymnasium. Über 200 Frauen haben ihre Kleiderschränke durchstöbert und viele attraktive Kleidungsstücke etikettiert. Auf den vielen Kleiderständern und Tischen mit nach Größen sortierten Jacken, Hosen, Pullis, Blusen, Kleidern, Schuhen, Taschen, Schals…. finden sich tolle Schnäppchen für die Frühjahrs- und Sommersaison. Während der Renovierung „unserer“ Jahnhalle sind wir im...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.02.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Speed-Dating zum Dualen Studium | Foto: Agentur für Arbeit Donauwörth

"Speed-Dating"
In wenigen Minuten zum dualen Studienplatz

Am 03. April führt die Agentur für Arbeit Günzburg / Neu-Ulm zum 5. Mal ein „Speed Dating“ für junge Leute mit Hochschulreife durch, die sich für ein duales Studium in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Verwaltung interessieren. Diese haben hier die Möglichkeit siebzehn Arbeitgeber aus der Region in lockerer Atmosphäre kennen zu lernen – nach dem Motto: „In wenigen Minuten zum dualen Studienplatz“. Es besteht nicht nur die Möglichkeit, sich zu informieren, sondern gleichzeitig auch ein...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.02.24
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.