Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Günzburg

Beiträge zum Thema Günzburg

Lokalpolitik
CSU Ortsvorsitzender Philipp Rauner, stellvertretender Orts- und Fraktionsvorsitzender Stefan Baisch und der stellvertretender JU Ortsvorsitzende Johannes Kranz beim Ortstermin an der Naumündung

CSU Ortsverband spricht sich für Landesgartenschau aus – „Stadt am Wasser“ zentrales Thema

Der CSU Ortsverband unterstützt die Bewerbung der Stadt Günzburg um die Landesgartenschau und sieht darin als zentrales Thema die „Stadt am Wasser“ wie der CSU Ortsvorsitzende und Ortssprecher für Wasserburg Philipp Rauner mitteilt. „Wir erhoffen und 20 Jahre nach Legoland einen weiteren Schub für Günzburg“, so Rauner. Wichtig für die CSU ist, dass es ein geschlossenes Wegenetz mit neunen Brückenverbindungen im Bereich Günzmündung und Hagenweide sowie Egelsee gebe, betont CSU Vorstandsmitglied...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.05.22
Lokalpolitik
CSU Kreisvorsitzender Dr. Hans Reichhart und Dr. Ulrich Kugelmann
2 Bilder

CSU Kreisverband beschäftigt sich mit aktueller Coronalage im Landkreis Günzburg

Auf Einladung des CSU Kreisvorsitzenden Dr. Hans Reichhart und des Kreisgeschäftsführers der CSU, Daniel Schuler, befasste sich der Kreisverband in einer digitalen Veranstaltung mit der aktuellen Coronalage im Landkreis Günzburg. Referent des Abends war der Ärztliche Direktor des Kreiskrankenhauses Günzburg Dr. Ulrich Kugelmann, der zugleich auch Leiter der Führungsgruppe Katastrophenschutz ist. Dr. Kugelmann präsentierte eine Fülle an Statistiken, die international, auf die Bundesrepublik, auf...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.02.22
Lokalpolitik

Facebook live mit Landrat Dr. Hans Reichhart und Bundestagsabgeordnetem Alexander Engelhard

Am Mittwoch, 23.02.2022, findet um 18:30 Uhr ein Facebook live mit Landrat Dr. Hans Reichhart und dem örtlichen Bundestagsabgeordneten Alexander Engelhard statt. Der digitale Bürgerdialog steht unter dem Motto „Im Dialog – Fragen und Antworten“. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können über die Facebookseite des CSU Kreisverbands Günzburg teilnehmen.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.02.22
Natur
Bürgermeister Friedrich Bobinger (rechts) pflanzte in Dürrlauingen mit Günther Knüppel (daneben) vom Verein der Gartenfreunde Haldenwang e.V. und Bauhofmitarbeiter Christoph Bobinger den "Roten Zollker" zum Erhalt alter regionaltypischer Kernobstsorten. | Foto: Clementine Brunner
2 Bilder

Rambur Papeleu und Roter Zolker

Die Gartenfreunde der VG Haldenwang beteiligten sich auch dieses Jahr am Aufruf des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Günzburg e.V. zum Erhalt alter regionaltypischer Kernobstsorten. Unterstützt und gesponsert wurde diese landkreisweite Aktion von der Sparkasse Günzburg-Krumbach. Am Spielplatz in Winterbach und in Dürrlauingen (Hauptstrasse/Hafenhofener Str.) wurden ein Rambur Papeleu bzw. Roter Zollker gepflanzt.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.11.21
Ratgeber
Als 1.Vorsitzender wiedergewählt: Thomas Burghart

Neuwahlen beim Bürgernetzverein Günzburg e.V.

25 Jahre Bürgernetzverein Günzburg Auch einem Vierteljahrhundert nach Gründung erfüllt der Bürgernetzverein Günzburg seine satzungsgemäßen Aufgaben. Vor der Neuwahl berichteten Vorstand Thomas Burghart und sein Stellvertreter Wolfgang Reichelsdorfer bei der jüngsten Mitgliederversammlung über den Stand der technischen Ausstattung und den Serverbetrieb. Großen Dank gab es für das Technikteam um Florian Holeczek, Andreas Gareiß und Wolfgang Reichelsdorfer. Das Trio setzt sich permanent für die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.11.21
Kultur
5 Bilder

Allerheiligen in Reisensburg

Allerheiligen in Reisensburg! Unsere Musikantinnen und Musikanten waren trotz Regen im Einsatz. Eine Selbstverständlichkeit für uns im Dorf! www.mv-reisensburg.de

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.11.21
Kultur
Über die Ausstellungseröffnung freuen sich v.l. der 2. Vorsitzende des Historischen Vereins Rudolf Kombosch, Museumsmitarbeiterin Julya Berzen, der 1. Vorsitzende des Historischen Vereins, Stadtrat Stefan Baisch, und Günzburgs Bürgermeister Anton Gollmitzer. (es fehlt auf dem Foto Museumsleiter und Stadtarchivar Dr. Raphael Gerhardt) (Foto: Proksch/Historischer Verein Günzburg)

Sonderausstellung „Stimmungen. Kunstwerke von Hermann Terstegen und Natalie von Wolff“ im Heimatmuseum Günzburg eröffnet

Die Sonderausstellung „Stimmungen. Kunstwerke von Hermann Terstegen und Natalie von Wolff“, die vom 9. Oktober bis 19. Dezember im Heimatmuseum Günzburg zu sehen ist, wurde von Günzburgs 3. Bürgermeister Anton Gollmitzer im Rahmen einer Vernissage eröffnet. Das besondere, wie es der 1. Vorsitzende des Historischen Vereins Günzburg hervorhob, ist, dass Terstegen (1886–1971) und von Wolff (1880–1962) Kriegsende und Wiederaufbau in Günzburg erlebten, doch während Terstegen auch nach seinem Wegzug...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.10.21
Kultur

Gleiche Rechte für Mann und Frau... auch in der Kirche?

Einem sehr heißen Eisen in der katholischen Kirche hat sich der ehemalige Klinikseelsorger in Günzburg, Dr. Hermann Wohlgschaft, mit seinem vor einem Jahr im Echter-Verlag erschienen Buch „Gott bin ich – nicht Mann, nicht Frau“ gewidmet. Coronabedingt kann er dieses erst jetzt bei einer Lesung auch in Günzburg-Reisensburg vorstellen. Es geht um die Frage, ist Gott ein Mann oder hat ihn das Sprechen über Gott in den Religionen sowie die Darstellungen in der Kunst erst dazu gemacht. Wenn aber...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
Pater George Aranchery CST  (70) ist seit Beginn des Jahres Stellvertreter des Generalobers ("Generalvikar") in Thrikkakara in Kerala. | Foto: George Aranchery CST
6 Bilder

Früchte von 25 Jahre Förderverein

Einen Glückwunsch zum 25jährigen Bestehen des Fördervereins Bibertal sandte Pater George Aranchery CST jüngst an den amtierenden Vereinsvorsitzenden Lorenz Dirr. Beigefügt hat er seinem Dank für die stete Unterstützung eine Präsentation gemeinsam erfolgreich durchgeführter Projekte. Vor 30 Jahren begann das fünf jährige Wirken des Ordensmanns der Kongregation der heiligen Therese von Liseux als Ortspfarrer in Bibertal. Er fand in der kurzen Zeit dort viele Freunde und kam immer wieder auch zu...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.10.21
Lokalpolitik
Sie werben für die Klimawette der Stellvertretende CSU Ortsvorsitzende und Stellvertretende Frakti-onsvorsitzende der CSU Stadtratsfraktion Stefan Baisch, CSU Ortsvorsitzender und Ortssprecher für Wasserburg Philipp Rauner, die Umweltreferentin der Stadtrats Marianne Stelzle und Günzburgs 2. Bürgermeisterin Dr. Ruth Niemetz mit dem Fahrrad im bienenfreundlich gestalteten Hofgarten von Günzburg

CSU Ortsverband Günzburg unterstützt die Klimawette aktiv und fordert zum Mitmachen auf

„Für Günzburg habe ich die Herausforderung angenommen, und somit beteiligt sich die Stadt an der bundesweiten Aktion mit einer eigenen Klimawette.“, berichtet Günzburgs 2. Bürgermeisterin Dr. Ruth Niemetz. Sie habe unter anderem die breite Zustimmung auch in der örtlichen CSU erfahren, denn die Klimawette zeige auf einfache Weise, wie jeder und jede im eigenen Umfeld einen Beitrag für den Klimaschutz leisten kann. Bis zur Weltklimakonferenz in Glasgow sollen durch die Günzburger Bürgerinnen und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.09.21
Lokalpolitik
CSU Ortsvorsitzender und Ortssprecher für Wasserburg Philipp Rauner, Stellv. CSU Ortsvorsitzender Daniel Schuler, Jungendreferentin des Stadtrats und Stellv. CSU Ortsvorsitzende Margit Werdich-Munk, Stellv. Vorsitzender der CSU Stadtratsfraktion und Stellv. CSU Ortsvorsitzender Stefan Baisch vor der Günzburger Grundschule „Auf der Bleiche“

Kinderbetreuung in Günzburg ausbauen – Schulkinder nicht vergessen

 Der CSU Ortsverband spricht sich für einen vorausschauenden Ausbau der Kinderbetreuung in Günzburg aus, wie der CSU Ortsvorsitzende und Ortssprecher für Wasserburg Philipp Rauner betont. Einhellig begrüße der CSU Ortsvorstand die Kita-Offensive von Oberbürgermeister Gerhard Jauernig mit dem Bau neuer Kindergarten- und Kinderkrippenplätzen in Günzburg. „Aus unserer Sicht eine wichtige und richtige Maßnahme, die auch die volle Unterstützung unserer Stadtratsfraktion hat“, wie Rauner...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.09.21
Lokalpolitik
Ortstermin der CSU am Bubesheimer Bach auf Höhe der Trachtenhütte: v.l. Stadtrat Günter Treutlein, Stadtrat Stefan Baisch und CSU Ortsvorsitzender Philipp Rauner diskutieren Gefahren und mögliche Maßnahmen zum Hochwasserschutz.

CSU Ortsverband fordert Gefahrenanalyse für Bäche und Gräben in Günzburg – Ziel nachhaltiger Hochwasserschutz

In seiner jüngsten Sitzung hat der CSU Ortsverband Günzburg sich mit dem Hochwasserschutz an Günzburgs Gräben und Bächen befasst, wie der Ortsvorsitzende und Wasserburger Ortssprecher Philipp Rauner bei einem Ortstermin am Bubesheimer Bach mitteilt. „Die Starkregenereignisse in Deutschland haben gezeigt, dass gerade Gewässer 3. Ordnung (z.B. Bäche) sich zu reißenden Strömen entwickeln können, so der Vorsitzende Rauner. Ergänzend dazu führt der Stellvertretende CSU Orts- und Fraktionsvorsitzende...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.08.21
  • 1
Natur
Bürgermeister Ulrich Pfanner (Scheidegg) ehrte als Vorsitzender des Bezirksverbandes und Vertreter des Präsidenten des Landesverbandes für Gartenbau und Landespflege den scheidenden Kreisvorsitzenden Hans Joas. Dieser bleibt  aber noch weiterer Stellvertreter von Pfanner im Bezirksverband Schwaben. | Foto: Katharina Mairle

Vereinsnadel in Gold und Ehrenvorsitzender

Fast 25 Jahre stand der Gundremminger Hans Joas an der Spitze des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege. Um dies zu würdigen war Bürgermeister Ulrich Pfanner als Bezirksvorsitzender und Vertreter des Präsidenten des Landesverbandes aus Scheidegg zur Überraschung von Joas zur Mitgliederversammlung in die Gemeinde Bibertal angereist. In seinem Grußwort bezeichnete Ulrich Pfanner Hans Joas als eine Idealbesetzung als Kreisvorsitzender. Er sei ein mit Ideen gefüllter Förderer der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.08.21
Natur
In der Garten- und Ortsgestaltung durch Grün vorbildliches geleistet haben (von links) Martin Baier (Leipheim), Philipp de Greiff und Gerlinde Mayer (Deisenhausen), Alois Fendt (Ziemetshausen), Ingrid Fischer und Beate Bremensdorfer (Echlishausen). Sie bekamen aus der Hand vom Vorsitzenden des Bezirksverbandes für Gartenbau und Landespflege Schwaben e.V. Ulrich Pfanner (Scheidegg) Urkunden. Verhindert waren Peter Leinauer (Mindelzell), Ralf Woszeck (Leipheim) und Brigitte Kopp (Edelstetten). | Foto: Katharina Mairle

Roman Gepperth folgt auf Hans Joas

Kreisverband für Gartenbau und Landespflege wählt neuen Vorsitzenden Hans Joas (70) hat es schon länger angekündigt: Nach 24 Jahren als Kreisvorsitzender der Gartler ist Schluss. Damit diente der Gundremminger ebenso lange wie sein Vorgänger Arno Abwandner aus Thannhausen. Zum Nachfolger wählten die Delegierten in der Kissendorfer Mehrzweckhalle den Bibertaler Bürgermeister Roman Gepperth. Erster Stellvertreter bleibt Johann Zech aus Burtenbach. Christine Räder löst als weitere Stellvertreterin...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.08.21
Lokalpolitik
Die Teilnehmer des Südtirolabends mit Weinprobe des CSU Ortsverbands Günzburg mit dem Europaabgeordneten Herbert Dorfmann von der Südtiroler Volkspartei (SVP) (Mitte 1. von rechts) (Foto: Daniel Schuler/CSU)
4 Bilder

Digitaler Südtirolabend mit Weinprobe des CSU Ortsverbands Günzburg

Der CSU Ortsverband Günzburg veranstaltete einen digitalen Südtirolabend mit Weinprobe. Als Referenten für den Abend konnte der Europaabgeordnete Herbert Dorfmann von der Südtiroler Volkspartei (SVP) gewonnen werden, wie der CSU Ortsvorsitzende und Wasserburger Ortssprecher Philipp Rauner mitteilt. Dorfmann berichtete über den besonderen Status der Südtiroler Autonomie in Italien, die Gleichberechtigung der Landessprachen Deutsch, Italienisch und Ladinisch, sowie die besonderen wirtschaftlichen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.06.21
Lokalpolitik
CSU Ortsvorsitzender Philipp Rauner, Ortssprecher von Wasserburg
2 Bilder

CSU Ortsverband Günzburg beschäftigt sich mit dem ÖPNV in Günzburg – Jahresticket für den Stadtbus

Auf seiner jüngsten digitalen Vorstandssitzung hat sich der CSU Ortsverband mit dem Thema ÖPNV beschäftigt, wie der CSU Ortsvorsitzende und Wasserburger Ortssprecher Philipp Rauner mitteilt. „Unser wichtigstes Anliegen ist es dabei, dass wir in Günzburg ein Jahresticket für den Stadtbus einführen, um den Stadtbus zu stärken und Vielfahrer zu entlasten,“ so Philipp Rauner. Klar wurde in der Diskussion aber auch, dass zusätzlich zum preislichen Angebot auch der Fahrplan und die Haltestellen neu...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.06.21
Lokalpolitik
Fraktionsvorsitzender der JU Kreistagsfraktion, Kreisrat Stefan Baisch (JU)
5 Bilder

Landkreis Günzburg soll weiterhin Spitzenreiter bei erneuerbaren Energien sein

Die JU Kreistagsfraktion hat sich im Rahmen einer Fraktionssitzung intensiv mit dem Thema „Erneuerbare Energien“ beschäftig, dabei wurde deutlich, dass der Landkreis Günzburg hierbei Spitzenreiter ist. Dies wurde dem Landkreis auch durch die Bayerische Staatsregierung bescheinigt. „Die Junge Union im Kreistag möchte diesen Weg mit Nachdruck weiter gehen und weiß auch Landrat Dr. Hans Reichhart an ihrer Seite. Stillstand bedeutet Rückschritt,“ so der JU Fraktionsvorsitzende Stefan Baisch....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.06.21
Kultur
Carina Schmid war die Glücksfee bei der Auslosung der "Reischburg-Rallye".

Gewinner der "Reischburg-Rallye" stehen nun fest

Damit hatten die Musikantinnen und Musikanten vom Reisensburger Musikverein nicht gerechnet. Über 150 richtige Lösungen wurden im Laufe der letzten Woche in den Briefkasten im Reisensburger Musikheim eingeworfen. Theresa Willmy, die Jugendleiterin des Vereins, hatte die Idee zur „Reischburg-Rallye“, bei der sieben Stationen im Dorf gesucht werden mussten. Überall dort waren Fragestellungen zu Musikinstrumenten zu beantworten. Carina Schmid war nun als Glücksfee gefordert, um die Gewinner zu...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.05.21
Lokalpolitik
Stellv. CSU Ortsvorsitzende Margit Werdich-Munk, Stadträtin, Stadtratsreferentin für Jugend
3 Bilder

CSU Ortsverband begrüßt Spielplatzcheck der Stadt Günzburg

Im Rahmen der Haushaltsberatungen im Januar hatte die Jugendreferentin des Stadtrats und stellvertretende CSU Ortsvorsitzende Margit Werdich-Munk über die Mitglieder des Haushaltsausschusses die Idee eingebracht, doch die Günzburger Spielplätze einem breit angelegten Check durch die Familien zu unterziehen und so Anregungen zur Weiterentwicklung dieser zu erhalten. „Gerade in Coronazeiten in denen der Bewegungsradius und das Angebot zur Freizeitgestaltung eingegrenzt ist, spielen unsere...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.05.21
Natur
Ein gern besuchter Ort der Inspiration ist der Kreislehrgarten in der Mindelheimer Straße südlich der Kreisklinik in Krumbach

„Vielfaltsmeisterschaft“ bei den Gartenbauvereinen

In den Vereinen hat Corona viele Pläne auf Eis gelegt. Der Bayerische Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V. startete bereits 2020 eine „Vielfaltsmeisterschaft“. Dieser Wettbewerb zeichnet kreative Ideen für mehr biologische Vielfalt in Gärten, in der Stadt, im Dorf und in der Landschaft aus. Aufgerufen sind alle Garten- und Vielfaltsfreunde, sich gemeinsam mit den bayerischen Obst- und Gartenbauvereinen und deren Kinder- und Jugendgruppen mit ihren Projekten zu beteiligen. Gerne...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.04.21
Lokalpolitik
Stefan Baisch, Fraktionsvorsitzender der JU im Kreistag
4 Bilder

Neue Bayerische Bauordnung – Umsetzen statt Zweifeln, fordert der Kreisverband der Jungen Union

Nachverdichtung, Belebung der Orts- und Stadtkerne, Reduzierung von unnötigem Flächenverbrauch und Schaffung von bezahlbarem Wohnraum für Familien. Ja sogar Supermärkte sollten im Wahlkampf fraktionsübergreifend mit Wohnungen überbaut werden. Umsetzung??? - leider allzu oft Fehlanzeige. Dem Baurecht wird die Schuld gegeben. Nun endlich folgt die langerwartete Novelle der Bayerischen Bauordnung, die eine Nachverdichtung von Orts- und Stadtkernen, neben einigen weiteren Verbesserungen,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.01.21
Natur
Siebzehn Gartenbesitzer aus dem nordwestlichen Teil des Landkreises gaben Einblick in ihren ganz persönlichen Bereich und vernahmen viel Lob und Anerkennung von der Jury. | Foto: Tina Sailer
3 Bilder

Wettbewerb „Der Garten als Lebensraum“ 2020

Altlandrat Hubert Hafner hatte mit dem Kreisvorsitzenden für Gartenbau und Landespflege Hans Joas im Frühjahr zur Teilnahme am Wettbewerb „Garten als Lebensraum“ aufgerufen. Sein Nachfolger Hans Reichhart hätte die Urkunden der erfolgreichen Teilnahme jetzt gerne an siebzehn Gartenbesitzer persönlich übergeben. Alles war – einschließlich Rahmenprogramm – zusammen mit dem OGV Waldstetten-Heubelsburg organisiert. Die aktuelle Situation der Corona-Pandemie stand nun dagegen. Kreisvorsitzender Hans...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.10.20
Ratgeber
6 Bilder

Fair Weltladen hat wieder stundenweise geöffnet

Seit Heute hat der Fair Weltladen Günzburg wieder geöffnet. Von Montag bis Samstag können Sie von 10:00 bis 13:00 Uhr wieder fair gehandelte Produkte einkaufen. Der Lieferservice besteht weiterhin, Bestellungen können per Mail an wl@th-wolf.de oder telefonisch bei 0170 54 19 103 abgegeben werden. Das Team vom Fair Weltladen freut sich auf ihren Besuch

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.04.20
  • 1
Ratgeber

Wohnberatung im Landkreis Günzburg – Mobil bleiben in der eigenen Wohnung

Wie kann man in seiner eigenen Wohnung mobil bleiben? Was tun, wenn man aufgrund zunehmender Gebrechlichkeit, eines Unfalls oder Pflegebedürftigkeit in den eigenen vier Wänden nicht mehr klarkommt? In solchen Fällen kann die Wohnberatungsstelle des Landkreises Günzburg helfen. Allein im letzten Halbjahr 2019 wurden an die 20 Wohnberatungstermine im Landkreis durchgeführt und auch im neuen Jahr gingen schon die ersten Anfragen ein. Die Wohnberatung berät die Bürgerinnen und Bürger bei der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.01.20
Ratgeber
: Landrat Hubert Hafner, Markus Dopfer (derzeitiger Leiter der UG-ÖEL), Roman Gepperth (Fachbereichsleiter Öffentliche Sicherheit und Ordnung | Foto: Anne Wöllert / Landratsamt

Verabschiedung des Leiters der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung

Markus Dopfer, Leiter der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL), übergibt nach 20jähriger Amtszeit die Leitung der Katastrophenschutzeinheit zum 1. Februar 2020 an Hans-Dieter Beh aus Deisenhausen. „Es fällt mir nicht leicht, eine langjährige und anerkannte Führungskraft im Bereich Katastrophenschutz zu verlieren. Die angeführten beruflichen Gründe (Markus Dopfer kandidiert als erster Bürgermeister in seiner Heimatgemeinde Neuburg a. d. Kammel sowie auch für den Kreistag im...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.01.20
Kultur
Musikschulleiter Jürgen Gleixner (Mitte) freut sich gemeinsam mit Oberbürgermeister Gerhard Jauernig (li.) und Sparkassendirektor Daniel Gastl über eine Spende, die den Kauf einer neuen Verstärkeranlage ermöglicht | Foto: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg

Neue Verstärkeranlage für die Städtische Musikschule Sparkassen-Spende macht Anschaffung möglich

. Die Städtische Musikschule freut sich mit ihrem Leiter Jürgen Gleixner über eine Sparkassen-Spende in Höhe von 3.500 Euro, die den Kauf einer neuen Verstärkeranlage ermöglicht. „Wir sind ein Kreditinstitut für die Region. Unsere Aufgabe und unsere Erfüllung ist es, unsere lebenswerte Region mitzugestalten. Dazu gehört auch eine gut ausgestattete Musikschule, deren zahlreiche Musiker uns bei ihren Auftritten begeistern“, erklärt Sparkassenvorstand Daniel Gastl.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.01.20
Natur
Von links: Kreisvorsitzender Hans Joas, Ursula Schmidt, Maria Heiligensetzer und Josef Schalk | Foto: Tina Sailer

Ehre wem Ehre gebührt

Betroffene denken an sich selbst meist am wenigsten. Für den Vorsitzenden des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Günzburg e.V. war es jetzt mehr als angebracht, drei verdienten Gartlern die Goldene Ehrennadel des Verbandes auszuhändigen. Eine tragende Säule im Obst- und Gartenbauverein Ebershausen ist Ursula Schmidt. Seit 1992 führt sie das Amt der Schriftführerin und seit 2008 zusätzlich noch die Kasse. Mit großem Engagement hilft Ursula Schmidt auch in der Mosterei. Das Angebot...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.01.20
Lokalpolitik

Günzburg:Junge Union unterstreicht die Bedeutung der Familien im Landkreis Themenschwerpunkte liegen auf ÖPNV, Familie und Digitalisierung

Die Junge Union im Landkreis Günzburg tritt erstmals seit Jahrzehnten mit einer eigenen Liste bei den Kreistagswahlen an. „Wir wollen neue Akzente in der Kreispolitik setzen“, stellt der JU-Spitzenkandidat Stefan Baisch selbstbewusst fest. Ein zentrales Thema soll die Verbesserung der Mobilität durch öffentliche Verkehrsmittel sein. „Besonders Schüler, Auszubildende und Studenten sind auf faire und angemessene Preisgestaltung angewiesen“, betonte der stellvertretende Kreisvorsitzende Florian...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.01.20
Ratgeber
Bildunterschrift: von links: Landrat Hubert Hafner, Oberstleutnant Martin Lesti, Oberstleutnant Peter Greyer, Christoph Langer (Geschäftsbereichsleiter Öffentliche Sicherheit und Ordnung). | Foto: Anne Wöllert / Landratsamt Günzburg

Wechsel in der Führung des Kreisverbindungskommandos der Bundeswehr im Landkreis Günzburg

Vor Kurzem fand ein Wechsel in der Leitung des Kreisverbindungskommandos der Bundeswehr (KVK) im Landkreis Günzburg statt. Oberstleutnant Martin Lesti hatte bisher die Leitungsfunktion bekleidet und musste diese aufgrund eines Wechsels zum Kommando für Territoriale Aufgaben der Bundeswehr aufgeben. Da derzeit noch kein Nachfolger für ihn gefunden werden konnte, wird der Stellvertretende Kommandeur des Regionalstabes für Territoriale Aufgaben der Bundeswehr Süd, Oberstleutnant Peter Greyer diese...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.