Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Natur
Orangeseitling (Phyllotopsis nidulans)
6 Bilder

Persönlicher Erstfund-"Phyllotopsis nidulans Orangeseitling."

Am Gretenberger Baggersee konnte ich diesen Hübschen "Farbtupfer" im grauen Winter einerlei finden! Der "Orangenseitling" ist sehr selten zu finden! Stummelfüßchen (Crepidotus) gab es auch in Massen!! Einige "Violette Rötelritterlinge (Lepista nuda)" waren dort "vor Ort"!!

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 17.01.12
  • 1
Natur
...Austern-satt!
4 Bilder

Dem "Wettergott" sei Dank,......

das er noch keinen Frost oder Schnee geschickt hat!! Bei der jetzigen nassen,warmen Witterung "Schießen" die Austernseitlinge reichlich in unseren Wäldern. Ich habe nix dagegen wenn es etwas länger so bleibt (dabei denke ich auch an meine Heizkosten!!!)

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 06.01.12
  • 2
Natur
Der Gestreifte Teuerling (Cyathus striatus)
9 Bilder

Einfach so,ein Streifzug durchs "Lehrter Holz"

Weil man ja bekanntlich nach dem Feste sich feste bewegen soll, (wegen der bösen Kalorien,welche über Nacht immer die Kleidung enger nähen!) mußte ich auch eine Radtour in meinen kleinen,feuchten "Urwald" machen und dort kreuz &quer durchzustreifen. Natürlich habe ich dort auch meine kleinen Lieblinge,die Pilze, gefunden. Unter anderem einen totholzast mit frischen "Teuerlingen!! hier kann man genau zählen was das neue Jahr an verteuerrung bringen kann! "In früheren Zeiten vermeinten...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 31.12.11
  • 1
Natur
Haselnüsse...........
3 Bilder

Eine "Schmiede" im Lehrter Holz!

Natürlich nur eine sogen. "Spechtschmiede". "Unter Schmiede versteht man in der Vogelkunde eine natürliche Stelle in den Bäumen , in denen verschiedene Vogelarten hartschalige Nahrungsobjekte wie Nüsse oder Käfer einklemmen, um sie dort bearbeiten und für den Verzehr vorbereiten zu können. Da vornehmlich Spechte diese Methoden entwickeln, spricht man auch von Spechtschmieden." Bei meinen "Streifzügen" habe ich zufällig diesen "Amboß" gefunden!!

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 28.12.11
Natur
8 Bilder

Da isser wieder.........

........mein "Untermieter"! Sollte es einer von den drei Jungen aus dem Frühjahr sein????? "vergl." http://www.myheimat.de/sehnde/natur/wohnt-hier-und... oder http://www.myheimat.de/sehnde/natur/das-qneusteqvo... Jedenfalls (ist) "ißt" er fleißig!!

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 28.12.11
  • 3
Natur
Kletterbaum 2009
4 Bilder

Alles ist vergänglich....

....erst Recht in der Natur! Damals im Jahre 2009 ging ich einmal mit meinen Enkelkindern und ihrer "Waldkindergartengruppe"(dolles Wort-gelle!!) einen Vormittag mit auf ihre Tour! Dabei zeigten mir die Kinder so allerlei! Das umfangreiche Wissen der Kleinen über die Natur erstaunte und erfreute mich schon. Bei dieser "Führung" durchs Ladeholz zeigten sie mir auch ihren "Lieblingskletterbaum",eine tolle alte Eiche am Waldrand. Ich habe das Foto von damals noch und zeige es hier. Als ich heute...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 03.11.11
  • 1
Natur
5 Bilder

Frische "Austern" eingetroffen.....

....in unseren Wäldern,nämlich Austernseitlinge! Bei meiner gestrigen Radtour staunte ich nicht schlecht,als ich an verschiedenen Stellen die ersten frischen "Austern" fand! Da gab es glatt eine leckere "Pilzpfanne" zum Abend!

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 03.11.11
  • 1
Natur
die zwei Rodelbahnen.
9 Bilder

"Auf´m Rodelberch" in Sehnde........

....oder wie die Kinder aus dem Waldkindergarten sagen:"Schneckenberg"! In meiner Kindheit hieß es aber nur:"Auf der Kippe"! Allerdings sah es dort oben auch ganz anders aus,da wuchsen keine Büsche und es war nur etwas Gras vorhanden! Die Sehnder Ziegelei baute an verschiedenen Stellen noch Ton für ihre Produktion ab und diese "Kuhlen" waren mit Wasser gefüllt. Das Gelände war für uns ein richtiger "Abenteuerplatz!!" Gestern d.20.10.2011 nahm ich mir mal die Zeit und bestieg diesen Berg um mich...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 21.10.11
Natur
5 Bilder

Herbstzeit = Pilzzeit!!

Den ersten Pilz sollte unbedingt jeder Pilzsammler kennen! Es ist der "Grüne Knollenblätterpilz" und der ist tötlich giftig! Dieser Pilz ist mit Sicherheit gut zu erkennen an der Knolle, aus der er herauswächst!! Die anderen Fotos zeigen ungenießbare Pilze aus meinem dunklen Eichenwald!!

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 17.10.11
  • 1
Natur
4 Bilder

Sonntagsgedanken!

Der Schmetterling Es war einmal ein buntes Ding, ein sogenannter Schmetterling, der war für einen Falter recht sorglos für sein Alter. Er nippte hier und nippte dort, und war er satt, so flog er fort, flog zu den Hyazinthen und guckte nicht nach hinten. Er dachte nämlich nicht daran, dass was von hinten kommen kann. So kam's, dass dieser Schmetterling verwundert war, als man ihn fing. (Heinz Erhard, 1909 - 1979) Wie lange können sie noch fliegen in dieser Saison?? Einen schönen Sonntag wünscht...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 16.10.11
  • 4
Lokalpolitik
so kann´s gehn!

Ein "Wildschwein" weniger....

...leider ein Vierbeiniges!!(siehe auch: http://www.myheimat.de/sehnde/gedanken/es-gibt-wil... ) Ich war heute am 27.09.2011 wieder dort,der Müllberg wächst!! Waldsäue nehmt euch in acht!!

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 27.09.11
  • 1
Natur
Auf geht´s
12 Bilder

Entdeckungstour am "neuen Billerbach"

Heute mußte ich einfach mal wieder dem neuen Billerbachbett entlang gehen. Gleich am Anfang meiner Tour (Schützenhaus Rethmar) befanden sich zwei "Staustufen", entweder gewollt,oder von Kindern gebaut. Auf jedenfall haben sie Einfluß auf den Lauf des Baches. Er sucht sich dadurch einen Bypass in sein altes Bett und so entstehen plötzlich zwei schöne Bachläufe. Ich sah wesentlich mehr Schwärme von Stichlingen als damals im Mai,auch wachsen inzwischen viele Wasserpflanzen am Grund. An vielen...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 25.09.11
  • 1
Natur
Zierapfel Øca.1,5cm
4 Bilder

Wer erkennt den Unterschied?

Auf einer Radtour durch unsere Feldmark, habe ich div.Äpfel gesehen!(auch gepflückt!!) Na,erkennt jemand worin sich diese beiden Unterscheiden?

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 24.09.11
  • 2
Natur
Hübsche Blüte,aber........
4 Bilder

Leider nun auch hier:"Das drüsige Springkraut"

Bei meiner heutigen Radtour sah ich am nördlichen Waldesrand des Lehrter Holzes eine (zum Glück!!) einzelne Pflanze des drüsigen Springkrauts! Das Drüsige Springkraut (Impatiens glandulifera), auch Indisches Springkraut genannt,ist eine Pflanzenart der Balsaminengewächse. Das drüsige Springkraut ist bei uns nicht ursprünglich heimisch. Es handelt sich um eine neu eingebürgerte Pflanze, einen so genannten Neophyten, welche bei uns eingewandert ist. Als Eindringling ist das drüsige Springkraut...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 18.09.11
  • 2
Natur
Blick nach Norden(Lehrter Kaliberg!)
6 Bilder

Versuch einer Pilzsuche im "Wasseler Holz"

Das schöne Wetter heute(17.09.2011) hat mich dazu verführt mal im Wasseler Holz nach Pilzen zu schauen. Dort ist lehmiger- kalkreicher Boden und viele Rotbuchen,also in dieser Jahreszeit eigentlich alle Voraussetzungen für das Wachstum der Herbst-,Totentrompete! Aber der Wald ist leider "F...trocken!! Was ich dort an Pilzen sah,war recht bescheiden. Ein paar "Ungenießbare" und einen einzigen Essbaren,einen Schopftintling. (den habe ich im Wald stehen gelassen!!!) Trotz allem war es eine schöne...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 17.09.11
  • 1
Natur
"Bildschön"......
4 Bilder

Bin ich nicht "ein Prachtkerl"??

Aber wie heißt es im Volksmund:" Die ersten Pflaumen sind madig"!! Leider trifft das auch auf die ersten "Röhrlinge" des Jahres zu. Gestern fand ich bei einer Radtour einige Netzstielige Hexenröhrlinge, aber leider...... Schaut auf die Fotos,so sahen alle aus! Es muß unbedingt mal regnen!!! Zu meinem Glück fand ich noch ein paar andere "Leckerbissen" (ohne Maden!!)

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 04.06.11
  • 1
Natur
wo seid ihr??
5 Bilder

Mein lieber Schwan!!

Bei einer meiner "Wassertouren" hatte ich folgendes Erlebnis!! Ein Schwanenpaar wollte seine Jungen vom Nest aus dem Schilfgürtel eines kleine Teiches, in das "große" Wasser führen. Dazu mußte ein Weg überquert werden.während die Eltern mit vier Jungen neben deiner kleinen Brücke ins Wasser fanden,mußte "klein Fritz" natürlich wieder eigene Wege gehn. So irrte er dann vor der Betonbegrenzung der Brücke um her und hörte die Eltern rufen! Ich half ihm auf den richtigen Weg und wie ein...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 02.06.11
  • 1
Natur
36 Bilder

Der Billerbach.....ein Nachtrag!

In meinem Bericht vom 17.11.2010 über den Billerbach zeigte ich u.a. Bilder der "Renaturierungsarbeiten". (zur Erinnerung) http://www.myheimat.de/sehnde/natur/der-billerbach... Damals endete das neue Bachbett noch mittendrin! Inzwischen ist der Bachlauf fertiggestellt. Da es gestern d.22.05. warm,sonnig und sehr trocken war,konnte ich sogar mit meinem Rad´l den gesamten neuen Abschnitt entlangfahren! Die Spur der Bagger war fest wie Beton durch die Trockenheit! Der neue Bachlauf mäandert sich...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 23.05.11
Natur
32 Bilder

Eine Meisengeschichte, vom Ei bis zum Vogel!

In unserem Futter-und Nisthaus hat ein Meisenpaar beschlossen eine Familie zu gründen,ich habe sie über einen längeren Zeitraum dabei beobachtet. Hier das Ergebnis! Ich glaube die Bilder sprechen für sich,deshalb keine "Bildkommentare!! Zuerst wurde die „Wohnung“ inspiziert,dann eingerichtet und das erste Ei gelegt! In der Folge dann Tag für Tag ein weiteres,im ganzen dann fünf Stück!(Leider nur 5stk.,sonst sind mitunter bis zu 12stk. möglich!!) Die nächsten ca.zwei Wochen war „Brüten“ angesagt...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 21.05.11
  • 3
Natur
Das war mal ein Sumpf!
12 Bilder

Globale Erwärmung,Klimawandel oder......

...einfach nur Trockenheit???? Bei meinem letzten Besuch des "Lehrter Holzes" fand ich diese trockenen ,ehemaligen Sumpfflächen und sogar Nashörner wurden gesichtet(Haha) So, und jetzt die schönen Seiten!! es fanden sich allerlei Blühpflanzen so zum Beispiel: Gamander Ehrenpreis;Gänseblümchen(heute mal ohne Gänse) der Spitzwegerich blüht,der Waldmeister auch und wenn ich "Beinprobleme" bekomme,kann der "Beinwell" sofort helfen! Als ich schon an den Rückzug dachte wurde ich aus der Luft...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 15.05.11
  • 2
Natur
6 Bilder

Insekten-Tour im Mai

nicht nur wir Menschen lieben duftende,strahlenden Blüten,nein auch Libellen & Fliegen!! Nur die "Wasserläufer" bleiben in ihrem "Element"!!

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 04.05.11
  • 2
Natur
na,wo sind die zwei????
8 Bilder

Das Warten hat sich gelohnt!

Ich hatte ja schon in meinem Beitrag http://www.myheimat.de/sehnde/natur/die-qersteqann... über meine ersten Morchel dieser Saison berichtet. Hier nun das Erfolgserlebnis von Heute!! Es heißt ja unter Kennern:"Es werden mehr Morcheln zertreten als gefunden." Warum das sieht man am ersten Bild! Auch die ersten Maipilze(auch Mairitterling;Mehlräsling....genannt) lassen sich blicken! Frohe Ostern!!!

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 21.04.11
  • 1
Natur
der Teich
4 Bilder

Teichkontrolle!

Um den Fortschritt des Frühlings zu dokumentieren,war ich heute mal wieder an den "Gretenberger Teichen" Hier ein paar Impressionen mit Bläßralle! Hans

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 14.04.11
Natur
am Tümpel.
5 Bilder

Im "Verborgenem"gefunden.

Bei meinen"Strolchereien" durch die Botanik der Sehnder Umgebung,wagte ich mich gestern in ein kleines Wäldchen. In meiner Kindheit war dort noch eine sehr nasse "Kuhwiese"mit einem kleinem Tümpel in dem viele Blutegel schwammen!! Heute sieht es ganz anders aus! Um den Tümpel war der Boden mit dem "Kleinen Immergrün"zugewuchert und in der Randzone des Wäldchens fand ich eine Rarität:"Die Schachblume (Fritillaria meleagris)" Sie wird auch Schachbrettblume oder Kiebitzei genannt und ist eine...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 11.04.11
  • 1
Ratgeber
junger Waldmeister.
4 Bilder

Es ist wieder soweit....

.....der frische Waldmeister ist da!! Freunde der "Maibowle"(mit und ohne Alkohol) ,oder anderer Leckereien wie zum Beispiel Waldmeistersirup u.ä. sollten nicht mehr lange warten,denn er wird bald blühen!! Der Waldmeister wächst in lichten Laubwäldern und verströmt seinen zarten eigentümlichen Duft,erst recht wenn er etwas "antrocknet"!! Meistens finden wir ihn in größeren Familien . Er blüht ab Mitte April bis Anfang Mai mit zarten kleinen weißen Blüten. Der Waldmeister enthält Cumarin, das...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 10.04.11
  • 1
Natur
toll was hier alles  ist......
13 Bilder

Das "neuste"von meinem Untermieter!!

Ich habe ja schon einmal von meinem Untermieter berichtet: http://www.myheimat.de/sehnde/natur/wohnt-hier-und... Inzwischen sind hier ein paar Junge dazugekommen,(ich glaube drei!!) welche Haus und Garten unsicher machen! da gibt es immer etwas zu sehen und zu lachen! Schaut mal die Bilder an.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 06.04.11
  • 5
Natur
Die Purpurrote Taubnessel (Lamium purpureum)
5 Bilder

Frühlingssuche zum II.-Nachtrag!!

in meinem Beitrag vom 27.03.2011 http://www.myheimat.de/sehnde/natur/fruehlingssuch... schrieb ich ja: "Vom "Aussichtspunkt" beim Schleusenbau sah ich auf der Böschung gegenüber blaue Flecken. Trotz Fernglaseinsatz nicht richtig erkennbar,deshalb Ziel einer nächsten Tour! Bin eben Neugierig!! Genau das habe ich gestern Nachmittag getan. Dort wurde nicht mehr gearbeitet und die Leute waren im wohlverdientem Wochenende!! Also habe ich mich am Absperrgitter vorbeigemogelt und bin bis dorthin...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 02.04.11
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.