Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Poesie
Mal sehen, ob es klappt!

Mein Vater ist verschwunden - 2. Versuch, d.h. ohne alle Gruppen dabeizuhaben

Liebe Leserin, lieber Leser, „Mein Vater ist einfach verschwunden. Seit drei Tagen kein Lebenszeichen mehr von ihm. Wissen Sie vielleicht, wo mein Vater ist?“ Ja, so saß sie vor mir. Angst und Verzweiflung waren in ihr Gesicht geschrieben. Schleichend hatte es angefangen. Er war arbeitslos geworden, der Vater, der schon lange Witwer war – zusammen mit vielen seiner Kollegen, doch ihr Vater konnte irgendwie nicht damit umgehen. Die Arbeit war ihm ein und alles gewesen. Und je länger er...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.06.11
  • 5
Freizeit
78 Bilder

Johannesgemeinde feiert Hebauf

„Es grenzt an ein Wunder, dass es diesen Neubau gibt. 2003 begannen die ersten Planungen durch Kirchenvorstand und Pfarrer. Jetzt, 2011, feiern wir Hebauf. Ohne die ganz vielen lebendigen Steine der Evangelisch-Lutherischen Johannesgemeinde würde es dieses neue Gemeindehaus nicht geben. Ohne unsere Gemeindeglieder und ihre große Spendenbereitschaft würde es diesen Neubau nicht geben. Sie haben mit Geld, Zeit, Kraft, Liebe und Gebet immer wieder mit angeschoben. Aber auch ohne die feste...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.05.11
  • 3
Poesie
Ja, der Regenbogen hat auf der anderen Seite für Gunter Sachs geöffnet, dessen Seele so zerrissen gewesen sein muß zwischen seinen Lieben und seiner Entscheidung. Ruhe sanft im Frieden unseres Gottes.
4 Bilder

"Ich hätte ihm mehr Courage zugetraut." - Das kann ich nicht sagen!

Ja, liebe Leserin, lieber Leser, bei manchen Dingen weiß ich immer nicht, wie ich darüber denken soll. was ich dazu sagen will. Deswegen lasse ich immer gerne ein wenig Gras über eine Sache wachsen. Vielleicht verändert sich dadurch mein Bild, meine Meinung zu der Nachricht, doch ich weiß immer noch nicht, was ich denken soll. Zunächst einmal vorweg: Des Menschen willen ist sein Himmel. Ich respektiere immer den Willen eines Menschen, wenn es andere nicht direkt benachteiligt. Gunther Sachs hat...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.05.11
  • 22
Poesie
Ja, die Kinder sind doch eigentlich unsere Zukunft, doch wir Deutschen leisten sie uns immer wenigerht. Sie sind uns nichts wert, weil sie sehr häufig in Armut leben.

Kinder - ein Armutsrisiko in Deutschland? Scheinbar!

Mancher Blick in die Zeitung schockiert mich. Heute las ich: "Nur 7,4 % der Kinder in Bayern leben unterhalb der Armutsgrenze." Wir haben also in Bayern die niedrigste Kinderarmut. Im Bundesdurchschnitt sind es 20,2 Prozent. Das finde ich hart, denn das heißt, denn es ist jedes fünfte Kind. Besonders hoch ist die Kinderarmut in der Bundeshauptstadt Berlin, nämlich 35,7 %. So die Bertelsmannstiftung. Jetzt weiß ich, warum die Geburtenrate so niedrig ist. Viele Menschen können sich in Deutschland...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.05.11
  • 47
Kultur
14 Bilder

Marterpfahl (Meitingen)

In Meitingen konnte ich diese interessanten Marterpfähle fotografieren. Es hat mich immer gewundert was sie wohl für eine Bedeutung haben. Der Marterpfahl war ein bei einigen Indianerstämmen verwendeter Pfahl, an den gefangene Feinde des Stammes festgebunden wurden, die dann zum Teil einer erniedrigenden Tortur ausgesetzt wurden. Tatsächlich belegt ist die Verwendung nur bei wenigen Stämmen, darunter den Irokesen, Kiowa, Lenni Lenape und Comanchen. Die Prozedur verlief auch nicht notwendig...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.04.11
  • 3
Poesie
Ja, der Regenbogen, dieser wunderbare Zeichen Gottes, dass nach dem Sturmwind und Wetter wieder die Sonne scheint. Ihnen fröhliche Ostern!
3 Bilder

Die Krux mit dem Kreuz – Die Liebe ist stärker als der Tod

Liebe Leserin, lieber Leserin, sie stritten sich bis aufs Blut. Sie konnten sich einfach nicht einigen, auch wenn es Christenmenschen waren. Peinlich, oder? Denn eigentlich ging es doch nur um ein einfaches Kreuz, um ein Altarkreuz für das neue Gemeindezentrum. Doch genau dieses Kreuz spaltete. Wie sollte es aussehen? Sollte es ein schlichtes Holzkreuz sein und an die wirkliche Kreuzigung erinnern? Oder sollte es ein Kruzifix sein, an dem der Gekreuzigte hängt mit schmerzverzerrten Gesicht? Das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.04.11
  • 6
Poesie
Ja, der Herr ist Hirte. Er weidet mich auf einer grünen Aue.
3 Bilder

Getröstet wunderbar

Liebe Leserin, lieber Leser, total dunkel war es. Und diese Dunkelheit machte sie ganz unsicher. Dunkel war es wie in einem Grab. War sie allein oder war jemand bei ihr? Sie wusste es nicht. Zunächst wimmerte sie ganz leise. Dann fing sie an, ganz laut Mama zu schreien. Mama kam, entzündete ein Licht, nahm sie aus ihrer Wiege, sprach beruhigende Worte und wiegte sie sanft in ihren Armen. Sie beruhigte sich langsam und hörte auf, zu schreien. Die Dunkelheit ist weg. Sie fühlt sich geborgen. Auch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.04.11
  • 5
Poesie
Ja, im Lukasevangelium sagst Du, Jesus: "Vater, in Deine Hände befehle ich meinen Geist." Dieses Gottvertrauen wünsche ich mir und Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser! LG aus Meitingen!
3 Bilder

Du bist nie allein

Liebe Leserin, lieber Leser, man hatte ihn erst im neuen Jahr nach Heiligdreikönig gefunden, obwohl er am Tag nach Weihnachten gestorben war. Vierzehn Tage lang blieb sein Tod unentdeckt. Niemand vermisste ihn so lange. Für die Schwester, die ihn fand, war es ein schreckliches Erlebnis. Sie wusste nicht, dass Ihr Bruder ein so einsames, so trauriges Leben führte. All seine vermeintlichen guten Freunde hatten sich nach seiner Erkrankung von ihm abgewandt. Er beklagte es in seinem Tagebuch. Dabei...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.04.11
  • 10
Poesie
Ja, Jesus Christus ist der Leuchtturm unseres Glaubens. Durch Dich weiß ich, dass Gott mir vergibt.
3 Bilder

Einfach mal anschreiben lassen

Liebe Leserin, lieber Leser, der Vormittag war wieder mal total voll. Ein Termin jagte den anderen. Ich kam gar nicht zur Ruhe. Und da fiel mir ein. Ich muss noch Weißwürste und Käsesalat fürs Mittagessen besorgen. Brezen hatte ich schon. Also eilte ich zum Metzger, bestellte brav. Doch dann der Griff in den Geldbeutel – eine Enttäuschung. Ich dachte, da war noch eine zehn-Euro-Schein drin. Aber da war absolute Ebbe: „Mist, kein Geld dabei.“ Schon wollte ich kehrt machen, schnell noch zur Bank....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.04.11
  • 6
Poesie
Ja, Jesus Christus ist der Leuchtturm unseres Glaubens. Auch in den schlimmsten Stürmen meines Lebens kann ich mich in seine Arme werfen!
3 Bilder

Die Achterbahn des Lebens

Liebe Leserin, lieber Leser, mir hat es die Sprache verschlagen. Ich wusste nicht, was ich sagen sollte. Mir fehlten die Worte. Wie konnte das nur passieren? Wieso musste es genau Ihnen passieren? Sie hatten doch noch so viel miteinander vor. Jetzt war er allein. Es gibt Situationen, die ziehen einem Menschen den Boden unter dem Füßen weg. Er scheint sich im endlosen Fall zu befinden. Von einem auf den anderen Augenblick ist nichts mehr wie es war. Das Leben hat sich um 180 Grad gedreht – eben...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.04.11
  • 6
Poesie
Ja, Jesus Christus, halt uns auf Kurs, halt uns in der Liebe und im Frieden, segne uns, auf dass wir ein Segen für die Welt werden!
3 Bilder

Geschenke des Lebens

Liebe Leserin, lieber Leser, jetzt stehe ich wieder ratlos in der Fußgängerzone. Was soll ich ihr schenken? Es soll doch etwas für sie ganz persönliches sein, etwas, das ganz persönlich von mir kommt, etwas, das uns verbindet, das unsere gemeinsame Geschichte widerspiegelt, etwas, das unser Liebe geprägt hat. Bei meinem Bruder ist es leicht. Uns verbindet die Musik: Eine CD oder eine Konzertkarte - das ist cool und passt auf jeden Fall. Doch bei ihr, der Dame meines Herzens, der Liebe meines...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.04.11
  • 15
Poesie
Ja, Jesus Christus ist der Leuchtturm unseres Glaubens. Danke, Jesus, und danke, liebe Konfis, fürs Mitmachen!
3 Bilder

Stärkung empfangen - Bestätigung erfahren

Liebe Leserin, lieber Leser, gestern war Palmsonntag. Viele junge Menschen haben in der Evangelischen Kirche Konfirmation gefeiert. Die ganze Familie versammelt sich um einen jungen Menschen. Er steht im Mittelpunkt – und zwar den ganzen Tag. Er sagt selber Ja zu Gott und Jesus Christus. Auch bei uns war es so weit. Ich dachte: Wie groß mein Sohn schon geworden ist! Vor bald 14 Jahren hat er das Licht der Welt erblickt. Welten liegen dazwischen. Damals noch in Windeln gewickelt. Heute ein...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.04.11
  • 13
Poesie
Zwar ein anderer Turm, nämlich der Turm der Johanneskirche: Er ruft uns zum Gottesdienst!

Das Ende des Schweigens

Liebe Leserin, lieber Leser, eine wunderschön traurige Geschichte mit einem Happyend hatte sie mir erzählt, die alte Dame. Ich besuchte sie anlässlich ihres runden Geburtstages. Sie erzählte von einer beschwerlichen Kindheit und Jugend. Ihr Vater war Glöckner. Sie wohnten oben auf dem Kirchturm. Sie als Familie mussten regelmäßig die Glocken läuten, schauen, ob alles in Ordnung ist. Der Weg rauf und runter war beschwerlich. Alles musste die engen Stiegen hinaufgetragen werden – jedes Stück...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.04.11
  • 11
Poesie
Dir/ Ihnen eine besinnliche Karwoche, fröhliche Ostern und eine behütete Zeit: Mach es/ Machen Sie es gut!

Pfarrer Maiwald goes on Hitradio RT-1 in der Karwoche vom 18. bis 24. April 2011

Jetzt bin ich mal wieder dran bei Hitradio RT 1. Ich bin ab Montag, den 18. April wieder on air. Also wird es ab kommenden Montag für sieben Tage ein weiteres Mal bei Radio RT 1 heißen "Ihr Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen kurz vor 6 oder kurz vor 7". Ab Karfreitag, den 22. April bis zum Ostersonntag, den 24. August bin ich kurz vor 7 zu hören. Während der Wochentage wird mein Beitrag kurz 6 zu hören sein. Lieber und genialer Wortfürst und Freund Otto Brechtenbreiter oder andere...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.04.11
  • 7
Poesie
Ja, zwischendrin blitzt die Macht der Versöhnung auf, wenn der andere uns nicht egal ist, sondern uns sein Los zu Herzen geht und wir ihm helfen mit den Möglichkeiten, die uns gegeben sind.

Leben teilen bereichert

Liebe Leserin, lieber Leser, wir haben gewartet und gewartet, aber er kam nicht, unser vierte Mann zum Schafkopfen. Klar kann man auch zu dritt spielen, aber es macht viel weniger Spaß. Noch viel schöner kann kann Gemeinschaft zu zweit sein, wenn ich den mir liebsten Menschen an meiner Seite habe, wenn Menschen mit Ihrer Herzdame, Ihrem Herzbuben zusammen sind. Nicht so schön ist es, wenn sich zwei Gegner, zwei Feinde gegenüber sitzen, aber es kann ein erster Schritt sein. Doch wie ist das bei...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.04.11
  • 7
Poesie
Ja, haben wir uns wieder versöhnt, dann geht es uns wieder gut, doch wichtig ist es dann, sein Verhalten zu ändern. Sonst passiert das gleiche wieder.

Ich gestehe: Ich war´s

Liebe Leserin, lieber Leser, jetzt hatten wir vor ein paar letzten Wochen ein Paradebeispiel für Ausreden – Herr von und zu Guttenberg. Er war des Plagiats überführt, doch was ganz genau passiert, weiß keiner, nur der Freiherr selber. Hatte er nun einen Ghostwriter beauftragt oder war er als Familienvater nur überfordert und hat selber zu viel abgeschrieben? Die Wahrheit werden wir wohl nie erfahren. Doch spannend finde ich, mich selber an diesem Beispiel zu prüfen. Wie handle ich selber, wenn...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.04.11
  • 10
Poesie
Ja, warum haben wir Tschernobyl so schnell vergessen und nicht schneller welt weit Konsequenzen gezogen? War das nicht Warnsignal genug?

Auch ich war´s, auch wir waren es in Sachen Fukuchima

Liebe Leserin, lieber Leser, ich war´s nicht, sagt Adam und zeigt auf Eva. Du bist schuld. Du hättest den Apfel ja nicht nehmen müssen. Ich war´s nicht, sagt Eva. Ich habe ihn doch nur hingehalten. Du hättest ja sagen können, ich esse diese Frucht nicht. Gott hat es verboten. Eva lege sie einfach hin. Ich hätte sie doch gar nicht genommen, wenn Du sie nicht genommen hättest, verteidigt sich Adam. Schließlich fällt ihr Blick auf die Schlange. Fast gleichzeitig blicken die beiden, das „erste“...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.03.11
  • 11
Poesie

Fürbittgebet nach dem großen Erdbeben in Tohuko

Beten Sie mit uns. Lasst uns gemeinsam beten für alle Menschen, die von diesen schrecklichen Ereignissen getroffen sind: Wir sprechen gemeinsam: Herr, tröste du sie Wir bitten für alle, die ihre Angehörigen verloren haben. Herr, tröste du sie Für alle, die ihre Angehörigen suchen Herr, tröste du sie Für alle, die Kälte und Unbequemlichkeit ertragen müssen Herr, tröste du sie Für alle, die vor dem Nichts stehen Herr, tröste du sie Für alle, die die Körper der Verstorbenen bergen müssen Herr,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.03.11
  • 13
Poesie
Ja, Stern von Bethlehem, leuchte Du uns voran, bis wir dort sind. Zeig uns den Weg, Herr Jesus Christus!

Zu Guttenberg, Teil 3 – Salamitaktik oder Aufrichtigkeit oder: Ein Mann spaltet Deutschland

Die Wogen schlugen sehr hoch. Jetzt lassen sie langsam nach. Am Ende hat kaum noch jemand geglaubt, dass er sich noch würde halten können. Die Aussage sind äußerst zwiespältig, wenn nicht sogar vielspältig. Ich hatte am Montag und am Mittwoch Konfirmandenanmeldung und damals schlugen die Wogen sehr hoch bei Erwähnung des Namen zu Guttenberg. Einige Aussagen seien hier wiedergegeben - ein Spiegel der Gesellschaft: Die einen halten zu ihm – und ihnen wird fast unterwürfige Gläubigkeit an den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.03.11
  • 48
Lokalpolitik
Ja, meine Solidarität habt ihr. Ich bewundere Euren Mut. Möge er Euch nicht abhanden kommen.

Unterstützen wir die Freiheitsbewegung in Ägypten

Ich sage Euch: Seid uneingeschränkt solidarisch mit den freiheitssehnsüchtigen Ägyptern! Allen Ägyptern ein menschenwürdiges Leben! Ja, ich weiß, es ist ein heißes Eisen. Jegliche Form von Solidarität steht in der Gefahr, durch die jeweilige Propagandamühle gedreht zu werden - von den Gegnern und den Befürwortern, von den Laizisten und den Islamisten, von den Geheimdiensten und dem Militär. Trotzdem will ich nicht schweigen. Ich finde es gut, dass sie nicht nachlassen, zu demonstrieren, damit...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.02.11
  • 18
Poesie
Unverkennbar - ein Jugendphoto von mir. Ja, fast: Liebe Grüße aus Meitingen!

Das erste Gebot christlich - ein Versuch

Liebe Leserin, lieber Leser, das erste Gebot können sich meine Konfirmandinnen und Konfirmanden sehr schlecht merken. Wissen Sie noch, wie es lautet? "Ich bin der Herr, Dein Gott! Du sollst keine anderen Götter haben neben mir." Damals ging es gegen die vielen Götter. Heute ist die Zeit eher gottlos geworden. Mann und frau haben Gott an den Rand gedrängt. Er scheint nur noch für die Randfälle des Lebens zuständig, wie Geburt und Tod, oder wenn das Leben schwierig wird. Die Vielzahl kennen die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.01.11
  • 16
Poesie

Setze gegen das Böse das Gute! - in Memoriam C.G. Jung und Paulus

Liebe Leserin, lieber Leser, Das Böse bestimmt unsere Realität. Wir müssen lernen, mit ihm umzugehen. So schrieb der Schweizer Tiefenpsychologe C. G. Jung Ende der 1950er Jahre: Er starb vor 50 Jahren mit 86 Jahren. Erschreckt hatten ihn vor allem die systematischen Grausamkeiten seiner Zeit: - die planmäßige, industriell organisierte Vernichtung der Juden, - die systematische Unterdrückung der Menschen durch den Stalinismus, - die planmässige Konstruktion von atomaren Vernichtungswaffen. Die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.01.11
  • 13
Poesie
Besondere Grüße aus einem fremden Land!

Ein gesegnetes neues Jahr 2011!

Ich wünscht Euch allen ein wunderbares neues Jahr 2011: Mögen Eure Träume in Erfüllung gegen. Mögen sich Eure Befürchtungen zerschlagen Mögen sich Eure Probleme als lösbar herausstellen. Mögen Eure Anstrengungen Früchte tragen. Mögt Ihr ein gutes Auskommen haben. Möge das Schwere Euch nicht zerbrechen, sondern sich als tragbar herausstellen. Möge jemand dabei sein, der tragen hilft, wenn es sein muß. Mögt Ihr gute Wegbegleiter und Freunde haben auf Eurem Weg. Mögt Ihr Menschen haben, die Euch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.01.11
  • 27
Poesie
Mache Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt!

Einundzwanzigstes Licht: Der Welt einen hellen Schein schenken

Liebe Leserin, lieber Leser, Weihnachten ist ein Geheimnis, denn wir feiern die Geburt eines Kindes, des göttlichen Kindes, das diese Welt erhellt und gleichzeitig verändert: „Das ewig Licht geht da herein, gibt der Welt einen neuen Schein.“ Ein Geschehen in der Geschichte, aber nicht vergangen. Dieses Licht bescheint auch unsere Sehnsucht nach Liebe, Gerechtigkeit und Frieden. Es weist aber auch über sich hinaus in die Ewigkeit. Erkennbar ist dieser neue Schein nur dem Auge des Glaubens. Wir...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.12.10
  • 3
Poesie
Mache Dich auf und werde Licht, denn dein Licht kommt.

Dreizehntes Lichtzeichen: Mir geht ein Licht auf

Liebe Leserin, lieber Leser, ein schlichtes Gebet drückt die Sehnsucht des Advent aus. Es passt auch sehr gut zum heutigen Luciatag - Lucia kommt von Lux und das heißte eben Licht. Ich bete: „Jesus, du bist der Morgen, der Glanz des ewigen Lichtes und die Sonne der Gerechtigkeit. Komm und erleuchte, die die im Finstern sitzen und im Schatten des Todes. Jesus, Du bist die Wurzel Jesse, der Du stehst als Zeichen für die Völker. Jesus, vor Dir verstummen die Könige. Die Völker flehen um Gnade vor...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.12.10
  • 7
Poesie
Mache Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt!

Elftes Lichtzeichen: Unsere Engel und Marias Engel

Lieber Leserin, lieber Leser, ich liebe Engel. Warum? Engel habe für mich keine bestimmte Gestalt. Ein Engel kommt in mein Leben und das bedeutet eine bestimmte Erfahrung - unabhängig von dem Bild, das ich mir von dieser Himmelsmacht habe: Ich muss nicht alles machen. Vor allem ich bin in diesem Augenblick nicht der, der macht. Ich werde weiter entwickelt. Nicht ich ziehe mich am eigenen Schopf aus dem Sumpf. Nicht ich heile mich selber. Nicht ich werde auf eine Schlag großmütig. Ich begegne...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.12.10
  • 14
  • 1
Poesie

Zehntes Lichtzeichen: Habt keine Angst!

Liebe Leserin, lieber Leser, wie wird bei Ihnen Weihnachten? Unserem kleinen Lukas - er war 15 Monate alt – reichten ein kleiner Teil seiner Kinderbibel. Ganz stur will er nur zwei Doppelseiten ansehen. Die furchtsam aufgerissenen Augen der Hirten starrt er an und hört: „Die Hirten hatten große Angst.“ Schnell blättert er weiter: „Der Engel sprach: Habt keine Angst!“ Immer wieder diese beiden Seiten. Wir als Eltern begannen zu verstehen: Unser kleiner Lukas findet einen Ort für seine Angst. Er...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.12.10
  • 7
Lokalpolitik
Die Schüler am Römerstein vor der Raiffeisenbank. | Foto: Jacques Roullon
6 Bilder

Meitingen-Rallye mit französischen Schülern

In ein fremdes Land zu reisen ist immer etwas Besonderes. Das ist bei einem Schüleraustausch nicht anders. Diesmal hat sich die Meitinger Seite aber besonders Mühe gegeben, um den französischen Schülern aus der Partnerstadt Pouzauges die Marktgemeinde näher zu bringen. In einer Meitingen-Rallye erkundeten sie den Ort mit offenen Augen und Ohren, denn es galt Fragen zu beantworten und für den Besuch beim Bürgermeister gewappnet zu sein. Unter fachkundiger Anleitung von Hans-Georg Füller,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.12.10
  • 1
Poesie
Mache Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt!

Sechstes Lichtzeichen: Rache ist Blutwurst

Ja, liebe Leserin, lieber Leser, „Auge und Auge, Zahn um Zahn, Leben um Leben.“ Für uns hört sich das brutal an. Für unsere heutiges Gerechtigkeitsempfinden ist das auch brutal. Denken Sie einfach mal darüber nach? Jemand baut einen Unfall - es ist ein Unglück, vielleicht passiert es ja sogar aus Leichtsinn oder Übermut. Zum Beispiel Alkohol am Steuer. Der älteste Sohn einer Familie kommt dabei zu Tode. Nach dem damaligen Recht muss der älteste Sohn des Unfallverursachers getötet werden, damit...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.12.10
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.