Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Kultur
In Mitten das Geburtshaus von Jörg von Spitzispui, alias Johann Georg Scheifele, Pfarrer und schwäbischer Heimatdichter

Mindelheim und sein Dichter Jörg von Spitzispui

Mindelheim, eine Stadt im Unterallgäu, dem schwäbischen Regierungsbezirk Schwaben in Bayern, hat nicht nur eine Geschichte die in 6./7. Jahrhundert reicht, sondern auch einen Pfarrer der schwäbische Gedicht verfasste. Das schöne bayerische Schwaben, deren Regierungssitz die Stadt Augsburg ist, hat im Verlauf der Jahrhunderte eine ganze Reihe von Persönlichkeiten hervorgebracht. Einer, der Weltruhm erlangte, ist der Pfarrer Sebastian Kneipp, der unweit von Mindelheim, im damaligen Ort Wörishofen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.09.22
Kultur

Alles hat seine Zeit | Buchtipps | KulturgewächshausBirkenried

Schon nun im 4. Jahr nun gibt es das "s'Krumbacher und drum rum" mit steigendem Erfolg Als das Krumbacher Stadtmagazin von my heimat im April 2010 zum letzten Mal diese Krumbacher Printausgabe herausbrachte, fehlte etwas, etwas das nicht als Konkurrenz, allerdings als Alternative neben der Tagespresse einen hohen Beliebtheitsgrad sich erworben hatte. Und so fasste ich den Entschluss ab Juli 2010 ein eigenes Monatsmagazin zu veröffentlichen. Das Handwerkszeug hierzu erlernte ich in vier Jahren...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.09.13
  • 2
  • 2
Kultur
38 Bilder

Auf den Fährten der Vergangenheit – Das Staudenhaus von Döpshofen

Es ist heute kaum noch Vorstellbar wie man doch anno dazumal gewohnt und gelebt hatte. Damals wo es weder elektrische Maschinen gab noch den Luxus von allen geheizten Räumen. Damals, kein Bäcker – oder Kramerladen um die Ecke wo man schnell mal das Notwendige zum Kochen und Essen holen hätte können. Ein Spaziergang, verbunden mit einer Führung durch das letzte Strohdachhaus im Landkreis Augsburg, das heute in Oberschönenfeld seinen Platz gefunden hat, lässt einen für Minuten oder gar Stunden in...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 08.06.10
  • 11
Poesie

Nur einen Tag für die Mutter…….

Der zweite Sonntag im Mai gehört der Mutter, so hat man es im Kalender festgeschrieben und so soll er auch begangen werden. Und so war auch am Samstag davor schon wieder in den Blumengeschäften die Hölle los, denn der Verband deutscher Blumengeschäftsinhaber schrieb in den Jahren 1922/23 auf ihre Plakate „Ehret die Mutter“. So soll hier eine Blume, ein Blumenstrauß, ein Blumengesteck wieder einmal mehr als nur ein Wort sagen und allen Dank zum Ausdruck bringen, und dies wenigstens einmal im...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.05.10
  • 4
Poesie

Fröhliche Weihnacht allen miteinander.....

Aus jener „staden Zeit“ wurde schon lange eine hektische Zeit, nun ist der heilige Abend eingekehrt und bis auf wenige die noch arbeiten müssen, dürfen sich viele andere nun den Vorbereitungen für die abendliche Bescherung widmen, sich auf das wirkliche Fest freuen. Auf diesem Wege möchte ich allen Lesern bei myheimat, meinen Kontakten, welche einige davon zu richtigen Freunden wurden, ein besinnliches, gesegnetes, fröhliches und friedliches Weihnachtsfest wünschen, dem myheimat- Team, dass...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.12.09
  • 11
Freizeit

20 Jahre – Alte – Neue Bundesländer – ein Deutschland

Wie doch die Zeit vergeht, vor nahezu 20 Jahren fiel die Mauer zwischen BRD und DDR, ein freudiges Ereignis auf beiden Seiten. Hundert – Markscheine gingen weg wie warme Semmel, das Begrüßungsgeld für die neuen Bürger. Die Befreiung der Ostdeutschen soll als Heldentat für die Westdeutschen in die Geschichte eingehen. Freiheit für Bürger eines deutschen Staates die vierzig Jahre davor durch den Mauerbau für immer und ewig getrennt werden sollten. Und die marode DDR würde man aus der Portokasse...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.10.09
  • 11
Freizeit
Das Foto vom ersten Schultag.....

Wieder einmal ist Schulanfang.....

Man denkt zurück an sich, an die eigenen Kinder, wie lange ist es her als man eingeschult wurde. Vieles hat sich im Verlauf der Jahrzehnte verändert, die Menschen, die Schüler und nicht zuletzt auch die Schulen. Groß sind sie geworden, und die alten Dorfschulen gibt es nicht mehr. Vier Klassen in einem Raum, heute sind so viele Kinder in einer Klasse in einem Raum. Ja, wie war denn das noch, damals............ Das einzige was wirklich geblieben ist, das ist der September, damals ging auch anno...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.09.09
  • 7
Freizeit
Manche Schattenseiten können ärgerlich werden

Wer etwas wissen möchte, der googelt.................

…....und somit können auch Arbeitgeber nun die Seiten der Arbeitnehmer oder Bewerber kennen lernen die man nicht so gerne bei einem Gespräch erfährt. Und da gibt es dann doch die eine oder andere Website wo Internetfreaks alles einstellen was Freunde und Bekannte interessieren könnte, und die Anzahl der Website sind viele geworden. „Wer kennt wen“ oder „Starfriends“, „Lokalisten“ oder auch „Youtube“ sind Seiten wo man sich schon gerne einmal ziemlich weit aus dem Fenster lehnt was persönliche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.08.09
  • 11
Poesie
Ghet man nicht spurlos heute vorbei - keine Zeit??
16 Bilder

Wia war des denn friaher.......????

Ma leabt im Heit und Jetzt ond sieht dia Hektik ond dean Stress. Ma guckt z’ruck und sieht wia doch dau au alles so reibungslos ganga isch. Und ma hat dr’zua sogar no Zeit g’hett. Ja, ma hat sich no auf’s Bänkle na g’hockad und hat am Aubad a Schwätzle g’halta, au Baura und Bäuerinna. Es hat a Auskomma mit em Eikomma gea, und au wenn ma koi Handy und koin PC g’hett hat, dr Fernseh noch schwarz/weiß war, ma zum telefoniera en Telefonzelle ganga isch, war ma oifach Z’frieda..... Mei Gott, wia hat...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 05.06.09
  • 14
Freizeit
9 Bilder

Hutschachteln für jeden Zweck......

.....und diese auch noch selbst hergestellt, können sie ohne weiteres zu einem nützlichen Deko – Stück werden. So wie man in früheren Zeiten diese Schachteln für Hüte, Hauben und Zylinder herstellte, kann man am kommenden Sonntag in der Kreisheimatstube in Stoffenried erlernen und selber herstellen. Die Trachtenberaterin des Bezirks Schwaben, Monika Hoede wird diesen Kurs leiten. Anders wie heute, im 21. Jahrhundert, hat man sich im 18. Und 19. Jahrhundert seine Utensilienboxen selber...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.05.09
  • 4
Poesie
11 Bilder

Der Sinn der Engel.............

Engel schauen uns von den Altären der Kirchen an, man findet sie auf unzähligen Gräbern stehen und in genau so vielen Gärten. Wir finden sie als Bilder in unseren Wohnungen ebenso wie als Figuren und den unterschiedlichsten Formen in Schränken und auf Regalen. Und alle sie zusammen wollen, sollen nur eine Botschaft sein, sie wollen und sollen uns helfen, beschützen, retten, an der Hand nehmen und den Weg weisen............. Von den vielen Gattungen und Arten von Engeln ist uns wohl der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.05.09
  • 17
  • 1
Kultur
Foto: Flyer Bezirk Schwaben
16 Bilder

„Schwein – Kram“ - eine Ausstellung rund um das Schwein....

Man kennt vom Schwein den Braten und die feinen Haxen, das Eisbein und vielleicht die Hausfrau auch noch das „Schweinslederne“ Fensterleder. Man kennt das Schwein in vielen Redewendungen und vor allem aber auch das „Sparschwein“. Was es mit der „Sau“ alles auf sich hat zeigt im Hammerschmiedemuseum „Stockerhof“ in Naichen die Ausstellung „Schwein-Kram vom 10. Mai bis 08. November 2009 zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Ist schon alleine die alte Hammerschmiede in Naichen, ein Museum des Bezirks...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.04.09
  • 6
Ratgeber
Joachim Meyer im Gespräch für myheimat mit Theo Waigel | Foto: myheimat - Archiv
3 Bilder

Der Waigel Theo – ein 70iger.....

Ganz klein angefangen, auf einem Bauernhof als kleiner Bauernsohn im bayerisch schwäbischen Oberrohr, hat er sich schon früh für die Politik interessiert. Da die Politik für ihn noch kein Beruf war, lernte er nach dem Abi erst mal das Recht zu vertreten. Die Politik ließ ihn nicht los. Doch selbst als ihm das Amt des bayerischen Ministerpräsidenten von Edmund Stoiber strittig gemacht wurde, wegen der First Lady, blieb der Schwabe cool und ging dann eben nach Bonn. In der Kohl – Regierung war er...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.04.09
  • 7
Kultur
Foto: Autogrammkarte
11 Bilder

„Mit 80 um die Welt“ - Hans Last zum 80igsten

Hält Musik und Partylaune wirklich jung, oder ist es Florida und Miami? Man könnte es fast meinen eines der beiden müsste es sein. Denn wer 45 Jahre „seinen“ Sound dirigiert, dabei immer ein Lächeln im Gesicht und schon 150 Länder bereiste, hätte spätestens dann doch den Ruhestand verdient. Doch James „Hansi“ Last sieht es anders, gleich nach seinem Geburtstag am 23. April geht er auf Tournee, rund um die Welt..... Sein Rhythmus und Sound ist in aller Welt Zuhause. Es gibt wohl kein Klassiker,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.04.09
  • 4
Freizeit
14 Bilder

Wie die Zeit vergeht – drei Jahre bei myheimat.....

Lasst mich heute einen Blickt zurück werfen, zurück auf drei Jahre Myheimat, bzw. vormals Stadtmagazin. So war es doch der 13. April 2006 als ich zu dem mir lang vorher bekannten „Krumbacher Stadtmagazin“ kam, beziehungsweise durch eine Mail von mir an den Gogol – Medienverlag nach rund drei Monaten freigeschaltet wurde. Viel ist in der Zwischenzeit geschehen, Freundschaften wurden geschlossen, aber auch viel Kritik hagelte es immer wieder. Die einst bayerisch – schwäbische Plattform agiert...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.04.09
  • 23
Freizeit
4 Bilder

Das Osterfeuer......

....oder auch Judas – oder Jaurusfeuer genannt ist ein alter Brauch in einigen europäischen Länder und geht bis in das Jahr 1559 zurück. Vor der Feier zur Osternacht wird dieses kleine Feuer vom Priester entfacht, geweiht und gesegnet und daran die Osterkerze entzündet. Wie einst Gläubige der Feuersäule durch die Wüste folgten, folgen heute Gläubige Jesus Christus auf dem Weg vom Tode zum Leben....... Am Karsamstag, in der Nacht vor der Auferstehungsfeier, werden vor allem in Bayern diese...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 12.04.09
  • 6
Freizeit
Gefeiert wird im Zelt.....
9 Bilder

Der Karneval und die Alemanische Fastnacht….

Was bei den einen der Fasching ist bei den anderen d’Fasnet oder eben auch der Karneval. Gerade jetzt in den nächsten zweieinhalb Wochen geht es in den Hochburgen groß her, Faschingsbälle an allen Ecken und Enden, aber auch Faschings – oder Karnevalsumzüge mit hunderten, ja tausenden von Maschkerle ziehen durch die Straßen. Es streiten sich zwar immer noch sämtliche Gelehrten bis ins heutige Jahrhundert wo denn der Begriff Fasenacht, Fasnacht, Fastnacht oder Karneval her kommt, Einigkeit...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.02.09
  • 2
Freizeit
4 Bilder

Vor 100 Jahren geboren, Dachdeckermeister Ernst Neger

Mit seinem Namen verbindet man den Mainzer Karneval wie mit keinem anderen. In die Fasnacht geboren und in die Fasnacht gestorben, genau einen Tag nach seinem 80igsten Geburtstag. Doch das Humbta Täterä und heile Gänsje bis zum Rucki Zucki wird immer noch gesungen. Ernst Neger, ein Karnevalist der zum Star wurde und doch seine eigene Dachdeckerei weiter betrieb. Ernst Neger erblickte am 14. Januar 1909 in Mainz das Licht der Welt. In gut bürgerlichen Verhältnissen aufgewachsen, wollte er jedoch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.01.09
  • 7
Wetter
11 Bilder

Diebstahl mitten in der Nacht......

Es war wohl von Samstag auf Sonntag in der Nacht, denn was am Abend noch groß und breit da lag war am Morgen verschwunden. Und ich wusste es, als ich am Abend zu Bett ging und aus dem Fenster schaute, sah ich ihn noch in meinem Garten liegen. Ich musste wirklich fest geschlafen haben, ging auch nicht sehr früh zu Bett. Doch wie jeden Abend oder Nacht, so stand ich auch an jenem späten Abend noch am Fenster und dachte, so kann Weihnachten jetzt beruhigend kommen. Es war ein harter Tag, vor allem...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.12.08
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.