Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Kultur
3 Bilder

VOGELGEZWITSCHER

VOGELGEZWITSCHER - AUSSTELLUNG „VOGELGEZWITSCHER“ repräsentiert  ein buntes Spektrum bekannter bayerischer Vögel. Die zwitschernde Vogelwelt war eine Auftragsarbeit der digitalen Malerei von der Bibliothekarin Frau Motsch der Stadtbibliothek München Moosach. VOGELGEZWITSCHER - AUSSTELLUNG Malerei 1. Ausstellung 01.12.2019 - 28.01.2010 Stadtbibliothek München- Moosach Hanauer Strasse 61 A, 80992 München beim OEZ 2. Ausstellung Februar 2020 und Lesung 01.03.2020 um 14 Uhr Im SPIXX Tegernseer...

  • Bayern
  • München
  • 11.05.19
  • 5
  • 8
Freizeit
die ersten Flügel schnallte man sich einfach an und los ging es - ist ja heute bei den Drachenfliegern auch nicht anders :-)
36 Bilder

Mondlandung oder im U Boot abtauchen Teil II

Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein.............wer kennt die Textzeilen von Reinhard Mey wohl nicht und so starte ich meinen zweiten Teil zwischen schmucken Fluggeräten aus den Anfängen aber auch ein paar Klassiker der etwas moderneren Fliegerei. Nach einem ausführlichen Rundflug hieß es dann Glück auf und das Bergwerk mit den verschiedenen Epochen aus Kohle- Erz- und Salzbergbau war ein absolutes Highlight. Wer den ersten Teil nicht kennt kann hier noch einmal reinschauen...

  • Bayern
  • München
  • 19.11.13
  • 2
Kultur
"ICH mit Scooter (bin) mal weg!" -  Blume des Tages  -----  20138145-Sonnenblume-Brushes-Brigitte Obermaier-auf dem Münchner Jakobsweg -
2 Bilder

Münchner Jakobsweg MUC24 und Das erfolgreiche Ziel - Danke Hl. Jakob - "ICH mit Scooter (bin) war mal weg!"

. . . Münchner Jakobsweg MUC23 und Das erfolgreiche Ziel - Danke Hl. Jakob G20130901-MUC24 -Jakobsweg- Gitzesweiler-Lindau Sonnenblume "ICH mit Scooter (bin) war mal weg!" Münchner Jakobsweg MUC24 und das Ziel © Zauberblume 24.10.2013 Der Morgen überrascht mich und ich hab keine Ruh. Pack meinen Pilgerrucksack und schnür meine Schuh. Nimm meinen Scooter und pilgere um sieben Uhr los. Ich fühle mich voll Unruh und trotzdem dabei sehr wohl. Mein Ziel will ICH auf dem Münchner Jakobsweg erreichen....

  • Bayern
  • München
  • 31.10.13
  • 1
Kultur

Kanonendonner verkündeten die frohe Botschaft

Vor 167 Jahren am 25. August 1845 wurde das lang ersehnte Kind, der Erbprinz Ludwig in der Sommerresidenz der bayerischen Kurfürsten und Könige, im Schloss Nymphenburg, geboren. Kanonendonner verkündeten die frohe Botschaft, dass nach einer langen Geburt das bayerische Kronprinzenpaar Maximilian und Marie glücklich Eltern wurden. Schon am nächsten Tag wurde im festlich hergerichtetem Schloss Nymphenburg das Kind vom Erzbischof auf die Namen Otto Friedrich Wilhelm Ludwig getauft. Auch zwei...

  • Bayern
  • München
  • 25.08.12
  • 7
Kultur
Gondel in Venedig - 20117166 Gondel Ferro 1 mit Muster  > App-Art - Brushes (c) Brigitte-Obermaier

Mit dem Zug nach Venedig

/ München - Venedig Mit dem Zug nach Venedig Zu Fuss ging es zum Bahnhof von Peschiera um pünktlich ein Ticket zu lösen ohne Umsteigen ging es bis Mestre, dann auf die Eisenbahnbrücke über dem Damm zum Venedig-Kopfbahnhof. Es hatte bereits 16 Grad und die Sonne blieb uns hold. Wir waren früh genug da und wie erwartet standen sie am Ticketschalter Schlange. Ein toller moderner Zug rollte in Bahnhof ein, aber er fuhr ohne uns weiter bis Trieste. Unserer Nr 2089 kam pünktlich um neun Uhr. Eine...

  • Bayern
  • München
  • 28.04.11
Kultur
Orcaday am Sonntag den 29. August Anno 2010 - mit Zauberblume aus München in Telegraph Cove
2 Bilder

Orcaday bei MyHeimat

Orcaday bei MyHeimat Es war Sonntag der 29. August Anno 2010. Der gestrige Tag, der Samstag verlief mit einer Whalewatching-Tour, bei der wir ca 20 Orca in der Ferne, also viel zu weit weg entdeckten. Sie schwammen an der Küste entlang, wodurch wir erst mal 35 km Anlauf hatten. Es war schon überraschend, dass wir am Vortag einen Buckelwal bzw. Humpbackwhale sehen durften. Der Sonntag begann mit einem Blick auf die vorgelagerte ruhige See dem Queen Charlotte Sound. Der Blick auf das glatte Meer...

  • Bayern
  • München
  • 03.10.10
  • 1
Freizeit
König Ludwig I. von Bayern
5 Bilder

200 Jahre "Wies'n"

Wies'n Geschichte: der Ursprung Vier Jahre nach der Erhebung Bayerns zum Königreich fand am 12. Oktober 1810 die Vermählung des Kronprinzen Ludwig, des späteren König Ludwig I., mit Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen statt. Die offiziellen Feierlichkeiten zur Hochzeit dauerten fünf Tage und wurden im Sinne einer großen Ovation an das Herrscherhaus des jungen Königreiches inszeniert. Glänzend und populär zugleich gingen die Feierlichkeiten über die Bühne, die ganz München war. Paraden...

  • Bayern
  • München
  • 19.09.10
  • 9
Lokalpolitik
Bismarckturm Assenhausen am Starnberger See
16 Bilder

Bismarckturm Assenhausen

/ Ausflug 20090328 Bismarckturm Assenhausen Ich besuchte auf der Fahrt von Wolfratshausen nach Starnberg den Bismarckturm Schön gelegen in einem 9172 ha großem Gebiet der Rottmanshöhe am Starnberger See. Das Wetter hatte Vormittags 15 Grad und wärmende Strahlen ausgesandt. Nachmittags verdunkelte sich der Himmel soweit, dass wir trockenen Fußes die Anhöhe mit dem Bismarckturm erreichten. Ein Verein speziell für den Aufbau des Bismarckturmes wurde am 26.1.1895 gegründet. Es folgten zwei...

  • Bayern
  • München
  • 29.03.09
Freizeit

Kaltenberger Ritter am Odeonsplatz

Kaltenberger Ritter am Odeonsplatz am 23. Juni 2008 Pferdegetrampel auf dem Kopfsteinpflaster schallt durch die Münchner Gassen. Hoch zu Ross kamen sie angeritten, in voller Rüstung um das Spektakel in Kaltenberg anzusehen. Stolz ritten sie durch die Ludwigstraße zu München. München wurde 850 Jahre jung und sie wollten eine kulturelle Brücke bauen Eine Zeitreise machen In eine Welt voller Lachen Lasst Euch verzaubern Mit Barbaren und Räubern Gerochene Düfte sich verschwören. Mittelalterliche...

  • Bayern
  • München
  • 27.06.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.