Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Glaube

Beiträge zum Thema Glaube

Poesie
20117344 ICH / App-Art /  Brushes  (c) Brigitte Obermaier

Schön ist die Gegenwart - oder - Schön dass Du da!

/ Schön ist die Gegenwart Schön ist die Gegenwart - oder - Schön dass Du da! (c) Brigitte Obermaier 29.09.2011 Schön, dass Sie da sind, voll Vertrauen.  Mit Ihrer  Seele und den Herzens-Gaben.  Wir wollen auf die innere Kraft bauen.  Schön, dass Sie den Weg gefunden haben.  Blick morgens  in den Spiegel hinein.  Sag ihm: Schön dass Du da bist ohne Frag'! Tagtäglich zeig deinem Ich, Dein Dasein.  Voll Schwung beginnt somit Dein Tag. Bekämpfen wollen wir  die Traurigkeit. Schön, dass Sie mit uns...

  • Bayern
  • München
  • 30.09.11
Poesie

Flimmernde Sterne

Flimmernde Sterne Gedicht (c) Brigitte Obermaier 11.09.2011   Das Land der unzählbaren Sterne. Ist unser weites  Himmelszelt.  Wir sehen es nur in der Ferne.  Verzaubert unsere kleine Welt.  Es ist ein Glitzern und Flimmern.  Als wäre ein Wunder vollbracht .  Wie fleissig dort alles schimmert.  Ist hinten im Kosmos vielleicht die Nacht? Unser Universum braucht die Sonne.  Zum Leben auf dieser Erde.  Betrachte die Natur voller Wonne.  Und bei Nacht die flimmernden Sterne. 

  • Bayern
  • München
  • 30.09.11
Kultur
Die Bergpredigt Jesu
Carl-Bloch (1834-1890)
Quelle: Wikipedia
Diese Bild- oder Mediendatei ist gemeinfrei

Ist der Glaube an Jesus Christus noch zeitgemäß?

Was bedeutet es, in unserer heutigen Zeit ein Christ zu sein. Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten, denn die Werte in unserem Leben und im Glauben haben sich verändert und verlieren in der Gesellschaft immer mehr an Bedeutung. Da kommt die Frage auf: „ Ist der Glaube an Jesus Christus noch zeitgemäß? „ Jetzt könnte man sagen: „Nein, denn in der heutigen modernen Zeit hat der Glaube keinen festen Platz mehr“ - oder - „Ja, der Glaube wird immer Bestand haben, denn es gab ihn zu jeder...

  • Bayern
  • München
  • 18.07.11
  • 94
Kultur

Wolkenspiel mit Feder

/ Gedicht Als ich nach Hause fuhr, entdeckte ich diese Feder Wolke. Schnell nach Hause, den Fotoapparat geholt und dieses TOLLE WOLKENSPIEL eingefangen links das Original und rechts - meine Feder - die ich darin sah Wolkenspiel mit Feder copy@Obermaier Brigitte, 07.07.2011 Ich sehr zum Himmel hinauf. Zarte Wolken wandern dort hinweg. Welch Faszination tut sich auf. Es ist der schönste Himmelsweg. Meine Feder öffnet mein Herz. Lass den Frieden herein. Verbanne den Schmerz. Bin doch nicht allein....

  • Bayern
  • München
  • 07.07.11
  • 3
Kultur
Brauchtum und Kruzifix im Klassenzimmer mit Ermessensspielraum
2 Bilder

Brauchtum und Kruzifix im Klassenzimmer mit Ermessensspielraum

. / München-Moosach Brauchtum und Kruzifix im Klassenzimmer mit Ermessensspielraum Warum dürfen wir NICHT altes Brauchtum pflegen. Weg mit diesem und weg mit jenen. Nur das Moderne hat Vorrang. Die Zukunft steht an erster Stelle. Nein ich sage "Die Gegenwart ist die wichtigste Stunde meines Lebens!" ich lebe in der Gegenwart. Ich möchte die Gegenwart geniessen und die Nachhaltigkeit für die Zukunft trotzdem beachten. So nach und nach wird die Brauchtumspflege wieder groß geschrieben. Wir hatten...

  • Bayern
  • München
  • 19.03.11
  • 33
Kultur
Aquarell Winterlandschaft -20110112-Tuchbreiter-Grete-Baum-Tor-Winter.jpg | Foto: Aquarell von Tuchbreiter Grete

Danke für die Worte

Danke für die Worte © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-14 Habe ich mich schon bedankt für Deine Worte? Für die Zeilen geschrieben ohne Befangenheit? Habe ich Dir schon gedankt, in den vielen Orten. Für die Begleitung in der Vergangenheit? Habe ich dir ein Neues Jahr gewünscht, voller Glück? Das Träume und Erfüllung Hand in Hand gehen. Engel zeigen uns das Vorwärts, nicht das Zurück. Voll Sorgfalt und Vertrauen auf allen Wegen Hiermit sage ich Dankeschön mit Wonne. Glaube, Liebe und...

  • Bayern
  • München
  • 14.01.11
  • 5
Poesie
Freude über einen wundervollen Sonnenuntergang

Die Wichtigkeit der "Freude" in unserem Leben

Wer kennt sie nicht, wer will sie nicht erleben die „Freude“. Nach nichts anderem sehnen wir uns so sehr wie nach „Ihr“. Wenn wir Freude haben oder empfinden, sieht für uns die Welt und unser Leben ganz anders aus. Freude bereichert uns, gibt uns Hoffnung und schenkt uns Kraft zum Leben. Freude hilft uns vieles leichter zu ertragen, oder hilft uns über nicht glückliche Erfahrungen hinweg. Wo die Freude nicht existiert oder fehlt, ist es beschwerlich, dunkel, mühselig und traurig. Aus diesem...

  • Bayern
  • München
  • 12.09.08
  • 41
Poesie
Über den Wolken - Gedanken an Gott

Woher weiß ich, dass Gott existiert ? - Gibt es die Existenz Gottes?

Diese Frage beschäftigt den menschlichen Geist schon seit tausenden von Jahren und mehr als jede andere Frage. Wissenschaftlich kann die Existenz Gottes weder bewiesen noch widerlegt werden. Ein unwiderlegbarer Beweis für das Dasein Gottes ist die Tatsache, daß sich der Mensch nicht selbst erschaffen hat. Sein Schöpfer und Bildner ist ein anderer als er selber und es ist gewiß und außer Zweifel, daß der Schöpfer des Menschen anders als der Mensch ist; denn ein schwaches Geschöpf kann nicht der...

  • Bayern
  • München
  • 12.08.08
  • 65
Poesie
Eine noch unberührte Naturschönheit

Besinnung zum Leben

Wer kennt nicht die Betroffenheit und Hilflosigkeit die uns befällt, wenn wir das Geschehen in der Welt beobachten. Unruhen, Kriege, Leid, Umweltverschmutzung von Luft, Boden und Wasser und Zukunftsängste begleiten uns jeden Tag. Hier stellt sich dann die Frage: Gibt es überhaupt noch einen sinnvollen Weg für uns? Wir zweifeln dann und fragen uns: „Wenn es einen lieben, barmherzigen Gott gibt, warum lässt Gott alle diese schlimmen Dinge zu? Wenn wir dann nach dem Sinn des Lebens fragen und...

  • Bayern
  • München
  • 04.08.08
  • 10
Poesie
Tuschzeichnung #20033040 Obermaier Brigitte 2003

Wegekreuz | Natur | Wald

Zeichnung 2003 Wegekreuz © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-07-18 Ich bleibe gerne stehen Am Wegeskreuz am Waldesrand Ich kann da nicht vorübergehen Innerlich geb’ ich dort Ihm die Hand Ich nicke vor Ergebenheit Dem Kreuze gerne zu. Der Segen den nenn ich mein Weil ich es gerne tu Die Natur zeigt uns den Weg Überlege wie kannst du Danke sagen Verweile auf diesem Schöpfungs-Steg Jeder sollte sein Schärflein dazu beitragen Lieber Wandersmann geh nicht vorbei Bleib einen Augenblick nur stehen...

  • Bayern
  • München
  • 19.07.08
Poesie
Morgennebel am See

Der Mensch ist mehr als nur ein Körper - Körper und Seele als Einheit

Ich glaube, dass vielen Menschen inzwischen bereits klar geworden ist, dass der Mensch mehr ist als lediglich ein Körper. Bis jetzt wurde zwar noch nie eine Seele im menschlichen Körper gefunden. Daraus zu schließen, dass folglich eine Seele auch nicht existiert, ist allerdings Unsinn. Das Einzige, was man daraus folgern kann ist, dass die Seele offenbar nicht stofflich oder materiell sein kann. So wie es bei Gedanken oder Gefühlen ist kann man auch die Seele nicht sehen. In einem leblosen...

  • Bayern
  • München
  • 12.07.08
  • 23
Poesie
Strahlender Regenbogen

Gibt es ein wahres Glück in unserem Leben?

Wer sucht es nicht, das Glück in unserem Leben. Fast jeder Mensch hat das Verlangen nach Glück und den Wunsch glücklich zu sein. Aber wo finden wir es? Wie kommt es zu uns? Das war für mich ein Denkanstoss, einen kleinen Artikel über das Glück zu schreiben. Ich glaube, dass das Empfinden von Glück eng verbunden ist mit der Frage nach dem Sinn unseres Lebens. Wenn wir es nicht verstehen, unserem Leben und unserem Sein einen Sinn zu geben, dann entziehen wir dem Glück die Grundlage zu uns zu...

  • Bayern
  • München
  • 10.07.08
  • 18
Poesie
Presbyterianer Kirche

Die Kraft des Gebetes

Aus tiefster Überzeugung habe mich entschlossen, einen kleinen Beitrag über die Kraft des Gebetes zu schreiben. Wer kennt es nicht, dass uns manchmal der Mut verlässt, uns eine Hoffnungslosigkeit befällt, oder die Kraft nachlässt. Wenn wir Probleme haben, seien es gesundheitliche oder berufliche etc., dann wissen wir oft nicht weiter und unser letzter Ausweg ist dann das Gebet zu Gott. Es wurden bereits Untersuchungen über die Kraft des Gebetes durchgeführt und viele Studien haben in der Tat...

  • Bayern
  • München
  • 01.07.08
  • 34
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.