Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Kultur
Bild v.l.n.r. Musiklehrerin und Ensembleleiterin Andrea Kratzer (Harfe), Monika Wohl, Claudia Draxler-Praßler, Irmgard Kratzer, Angelika Otto, Ingrid Lipp (alle Hackbrett).

Musikschule Wertingen: Beifall für das Hackbrett-Ensemble

Dillingens Stadtpfarrer Monsignore Harald Heinrich und Kirchenmusikdirektor (Basilikaorganist/Chordirektor) Dr. Axel Flierl begrüßten am Muttertag, Sonntag, 8. Mai vor der Maiandacht in der Studienkirche das Hackbrett-Ensemble der Musikschule Wertingen unter der Leitung von Musiklehrerin Andrea Kratzer. Neben der Orgel und dem Volksgesang umrahmten die 6 Damen an Harfe und Hackrettern die Andacht mit sehr fein abgestimmter und himmlisch klingender Musik. Der erste Titel „Dance in G-Dur“ war...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.05.22
Kultur
Unsere Bass- und Gitarrenlehrer Helmuth Baumann und Florian Hirle haben sich in diesen besonderen Zeiten mit ihren Schülern ein tolles Projekt einfallen lassen.

Musikschule Wertingen: Vorweihnachtszeit in der Musikschule

Aus der Musikschule in Wertingen singt und klingt es wie bisher, und das jetzt gerade hauptsächlich in Form von Weihnachtsmusik. In allen Klassen gehören die Weihnachtslieder, egal ob klassisch, als Jazz, volkstümlich oder poppig, zum bevorzugten Repertoire. Als außerschulische Bildungseinrichtung darf der Unterricht an der Musikschule Wertingen mit allen Hygienemaßnahmen erfreulicherweise nach wie vor stattfinden. Die Verantwortlichen achten auf die strikte Einhaltung der Vorgaben nach...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.12.20
Kultur
Nach dem Gottesdienst zum Buß- und Bettag in Wertingen gab es noch ein Foto mit (v. l. n. r.) Manfred-Andreas Lipp, Lucia Reiter, Chiara Bunk und Luis Haupt von der Musikschule Wertingen - Alles wird gut!

Musikschule Wertingen: Happy End in Ninive und Wertingen?

Die evangelische Bethlehem Kirche Wertingen feierte am Buß- und Bettag mit Dekan Volker Haug ihren Gottesdienst. Nachdem der Ruf der Glocken verhallt war und alle Gläubige, die durch Corona-Regeln möglichen Plätze eingenommen hatten, eröffnete das Saxofon Ensemble der Musikschule Wertingen, die Breite der Kirche nutzend, mit dem Choral „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ von Johann Sebastian Bach den feierlichen Gottesdienst. In seiner Predigt schlug Volker Haug eine Brücke von Jona und Ninive in...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.11.20
Kultur
Katja Mohr-Bettac, Hartmut Hüttner, Krystyna Hüttner und Johanna Mathias (v. l.) bereicherten einen Gottesdienst in der evangelischen Bethlehemkirche in Wertingen mit Gitarrenmusik.

Musikschule Wertingen: Die Glocken läuten - die Schöpfung singt

Schüler der Musikschule Wertingen gestalten Gottesdienst Die Besucher des Gottesdienstes in der evangelischen Bethlehem-Kirche in Wertingen wurden am letzten Sonntag durch Gitarren-Schüler der Musikschule Wertingen unter der Leitung ihres Lehrers, Hartmut Hüttner, mit meditativer Gitarrenmusik durch den Gottesdienst begleitet. Nach dem Gedicht „Die Schöpfung singt“ von G. Engelsberger, das Herr Dekan i. R. Volker Haug zu Beginn des Gottesdienstes vortrug erklang die „Sarabande“ von Francis...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.09.20
Kultur
Der Gottesdienst in der evangelischen Kirche Wertingen, zum Buß- und Bettag, wurde von Pfarrerin Ingrid Rehner zelebriert und von Ensembles der Musikschule umrahmt 1. Reihe v. l.: Gabi Mordstein, Karolina Wörle, Chiara Bunk, Lea Lernhard, Lisa Beck, Anja Langenbucher-Kapfer. 2. Reihe v. l.: Ingrid Rehner, Manfred-Andreas Lipp, Magdalena Polzer, Gisela Mudrich, Susanne Scherer, Maria Burlefinger, Christine Hertle, Sabrina Steinle, Olivia und Julia Bauer, Ilse Nuber, Bianca Buchwald, Hildegard Frankenreiter.

Musikschule Wertingen: Alles egal? – Oder hast du noch Träume?

Mit diesen Worten, bewusst provozierenden Fragen und Empfehlungen für Alternativen, begann die Pfarrerin der evangelischen Bethlehem Gemeinde Wertingen Ingrid Rehner den Gottesdienst zum Buß- und Bettag. Den zahlreichen Besuchern aus unterschiedlichen Religionsgemeinschaften stand der Sinn im Zeichen der Ökumene keineswegs nach dem Egal und dem wachsendem Egoismus vieler Menschen in unserer Gesellschaft, sondern nach Antworten für gutes Zusammenleben und harmonisches Miteinander im...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.11.19
Kultur
Das Saxofonquartett mit v. l. Luis Haupt, Chiara Bunk, Katja Fechtner, Martin Stempfle und Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp spielten beim Gottesdienst Werke von Bach und Harold L. Walters.
6 Bilder

Musikschule Wertingen: Musik und Worte zum Thema Frieden

Im Zeichen von passender Musik und Wortbeiträgen zum Thema Frieden stand der Gottesdienst zum Buß- und Bettag, mit einer überschaubaren Zahl von Gläubigen, in der evangelischen Bethlehemkirche Wertingen. Das Saxofonquartett „4Sax“ mit Luis Haupt, Chiara Bunk, Katja Fechtner und Martin Stempfle spielte unter Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp Werke von Johann Christian Bach und traditionelle Spirituals. Günther Schneller begleitete am Piano das „Pie Jesu“ von Andrew Lloyd Webber aus dessen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.11.18
Kultur
Die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes am Buß- und Bettag übernahmen Ensembles aus der Musikschule Wertingen. (v. l.) Karolina Wörle, Judith und Elena Mayer, Martin Stempfle, Luis Haupt, Tizian Warisch, Katja Fechtner, Chiara Bunk, Manfred-Andreas Lipp, Gisela Mudrich, Hildegard Frankenreiter, Gabriele Mordstein, Anja Langenbucher-Kapfer, Bianca Buchwald, Ilse Nuber, Dieter Mörtl.

Musikschule Wertingen: Buß- und Bettag in der Bethlehemkirche

Die Musikschule Wertingen war beim Gottesdienst zum Buß- und Bettag mit Musik aus Luthers Zeiten in der evangelischen Bethlehemkirche präsent. Pfarrerin Ingrid Rehner folgte mit ihrer Einladung der Idee von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, der „500 Jahre Reformation“ mit einem Musikprogramm in Wertingen würdigen wollte. Die junge Saxofonistin Elena Mayer und ihre Schwester Judith (Orgel) aus Gremheim spielten zu diesem Anlass Musik von Guy de Lioncourt und Johann Sebastian Bach. Festliche...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.11.17
Kultur
Das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen, unter der Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, begleitete die Fronleichnamsprozession in Gottmannshofen musikalisch.

Stadtkapelle Wertingen: Fronleichnam ist "Diensttag" für Musiker

Fronleichnam ist für die meisten Menschen ein „Feiertag“ im wahrsten Sinne des Wortes. Die Möglichkeit für ein verlängertes Wochenende oder Ferien mit Urlaubsreisen sind gerne gelebte Freuden, die natürlich am eigentlichen Sinn und Thema vorbeigehen. Für die Musiker des Jugendorchesters der Stadtkapelle Wertingen ist aber Dienst am Nächsten und an der Sache angesagt, denn was wäre eine Fronleichnamsprozession in Gottmannshofen ohne Musik? Unter Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.06.14
Freizeit
Vor dem Ottilienkirchlein findet am Sonntag,2.September das Kirchenfest statt.
2 Bilder

Ottilienwallfahrt in Asbach

Asbach feiert Ottilienfest Am Sonntag,2.September, feiert man im kleinen Laugnaer Ortsteil Asbach, das Kirchenpatrozinium zur heiligen Ottilia. Der Festgottesdienst beginnt um 9Uhr und findet bei schönem Wetter vor dem Ottilienkirchlein im Ort statt. Die Musikkapelle Osterbuch umrahmt die Ottilienwallfahrt Die Ottilienwallfahrt zu Asbach kann als die älteste in der Umgebung von Wertingen angesehen werden. Urkundlich erwähnt wurde sie 1369, wo Albrecht zu Buch 4 Jauchert Holzmark für sie...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.08.12
Freizeit

Neupriester Lungu hält Nachprimiz in Wertingen

Alexander Lungu feiert Nachprimiz Der in der Pfarrei Wertingen bisherige Diakon Alexander Lungu, feiert am Samstag,17.Juli um 19 Uhr, in der Wertinger Stadtpfarrkirche mit einem Jugendgottesdienst, der vom Jugendgottesdienstteam und der Gruppe “Zeitlos“ mitgestaltet wird, seine Nachprimiz. Alexander Lungu begann 2008 als Pastoralpraktikant in der Pfarreiengemeinschaft Wertingen.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.07.10
Freizeit
10 Bilder

Kolpingsonnenwende

Kolping feierte Sonnenwende Mit einem Gottesdienst am Kolpingkreuz und anschließender Feier im Kolpingsgarten beging die Wertinger Kolpingsfamilie die Sommersonnenwende. Pünktlich zum Sommeranfang strahlte die Sonne mit der Kolpingsfamilie und den vielen Gästen um die Wette. Stadtpfarrer Ludwig Michale hielt leider das letzte Mal am Kolpingkreuz als Präses eine Messe. Anschließend saß man bis spät in die Nacht bei kühlen Getränken, Steaks und Bratwurst um das Johannisfeuer....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.06.10
Freizeit

Erstkommunion Prettelshofen

Sieben Kinder aus Prettelshofen und Rieblingen erhielten zum ersten Mal die heilige Kommunion. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich Familienangehörige, Freunde und die ganze Pfarrgemeinde St. Andreas zum Festgottesdienst. In ihrer Begrüßung gingen die Erstkommunionkinder noch einmal auf ihr Motto ein - "Mit Jesus in einem Boot". Feierlich zelebrierte Pfarrer Joseph Kaniamparambil zusammen mit dem Gemeindereferenten Jürgen Brummer und der Chorgruppe Masithi die heilige Messe. Die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.04.10
  • 2
Kultur

Pfarrer Joseph 20 Jahre Priester

Pfarrer Joseph 20 Jahre Priester 5 Jahre in der Pfarreiengemeinschaft Bliensbach tätig Pfarrer Dr. Joseph Kaniamparambil ist seit 20 Jahren Priester. Am 3. Januar feiert der aus Indien stammende Pfarrherr auch sein 5jähriges Priesterdasein in der Pfarreiengemeinschaft Bliensbach mit seinen sechs Pfarreien. Das Jahr der Priester (das bis Juni 2010 geht,) wurde von Papst Benedikt XVI ausgerufen. Es soll nach Worten des Papstes dazu dienen,“ das Streben der Priester nach geistlicher Vollkommenheit...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.12.09
Kultur

Bocksberger Viergesang singt Waldlermesse

Waldlermesse mit Viergesang Der Bocksberger Viergesang mit Karl und Ulrich Geh, Anton Stuhler und Armin Langenmaier, gestaltet zusammen mit der Saitenmusik Kronwitter aus Dillingen traditionell zur Weihnachtszeit Gottesdienste mit. So findet zum Fest der Familie, am Sonntag, 27. Dezember um 19 Uhr in der St. Peter und Paulkirche in Modelshausen so ein musikalischer Gottesdienst statt.. Zu Gehör kommt die Waldlermesse von Eugen Hubrich (Worte)und Ferdinand Neumaier (Musik).

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.12.09
Freizeit

Jugendgottesdienst auf Bocksbergs Ruine

Jugendgottesdienst auf der Ruine Als Auftakt der diesjährigen Ferien- und Urlaubszeit veranstaltet die Pfarreiengemeinschaft Bliensbach am Samstag, 1. August um 19 Uhr auf dem Schlossberg in Bocksberg einen Jugendgottesdienst. Dazu sind alle Interessierten, ganz besonders die Jugendlichen und die diesjährigen Firmlinge der Pfarreiengemeinschaft eingeladen. Der Jugendgottesdienst, der vom Regionaljugendseelsorger Pater Wolfgang Rauch MIC zelebriert wird, steht unter dem Thema „Time out – Alles...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.07.09
Freizeit
Die Singgruppe ,,Zeitlos“ gestaltete den Gedenkgottesdienst für die Bliensbacher Stifterin. Foto:fk
3 Bilder

Mit Gottesdienst an die Stifterin vom Bliensbacher Theresienheim gedacht

Ein gut besuchter Gedenkgottesdienst fand kürzlich in der Hauskapelle des Schulandheimes in Bliensbach statt. Vom Chor ,,Zeitlos“ aus Gottmannshofen/Wertingen musikalisch gestaltet und von Pfarrer Anton Wagner zelebriert, nahmen neben Direktor Jürgen Reichert, auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des St. Gregor-Kinder,-Jugend-und Familienhilfe teil. In dem Gedenkgottesdienst wurde besonders der Stifterin Theresia Gaugler aus Bliensbach, sowie Theresia und Michael Dösinger aus Achsheim ehrend...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 30.10.08
Freizeit
Der Buchdorfer Zweigesang  umrahmte das Jubliäum in der Kirche und außerhalb .
2 Bilder

"Neue Anfänge - Zeit für neue Chancen" - Lauterbrunns Frauenbund feierte Jubiläum mit Fahnensegnung

Der Frauenbund Lauterbrunn durfte 20. Bestehen feiern. Begonnen wurde mit einem feierlichem Gottesdienst, zelebriert von Pfarrer Pater Ivan Cilic , mit dem Thema "Neue Anfänge - Zeit für neue Chancen", gestaltet von einigen Frauenbundmitgliedern den Altarraum mit einem Baum und einer riesige Baumscheibe. Frauenbundvorsitzende Monika Nowak begrüßte die Gottesdienstbesucher und erläuterte warum die Vorstandschaft gerade dieses Thema gewählt hat. Sie erklärte, dasss die Scheibe eines Baumes sehr...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.07.08
Freizeit
Goldene Hochzeit

Goldene Hochzeit gefeiert

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten in Wertingen das Ehepaar Johann und Magdalena Schmidt mit Gottesdienst und weltlicher Feier im großen Familien und Verwandtenkreis. Das Jubelpaar stammt aus Rumänien und kam 1991 nach Wertingen. Johann Schmidt arbeitete als Schreiner bei der Firma Meyerle und seine Gattin war Hausfrau. Eine Tochter ging aus der Ehe hervor, bei der das goldene Ehepaar wohnt. Bürgermeister Willy Lehmeier überbrachte die Glückwünsche der Stadt und überreichte dem Jubelpaar...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.06.08
Freizeit
Pfarrer Cilic und Twrdy
3 Bilder

Stettner Kreuz Wallfahrt seit 20 Jahren

Emersadker/Laugna I fk I Sternförmig kamen die Wallfahrer aus den Richtungen Lauterbrunn, Heretsried, Emersacker, Laugna und Osterbuch zur alljährlichen Wallfahrt zum Stettner Kreuz im Wald bei Hinterbuch am frühen 1. Mai morgen an. Die Musikkapelle Emersacker führte den Zug der Emersackerer Wallfahrrer an und gestaltete auch den Waldgottesdienst von mehreren Priesterngefeiert, festlich aus. Sämtliche Fahnen von Kirche und Vereinen bildeten ein Spalier um den Waldaltar. Pater Joseph...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 07.05.08
Poesie
190 Jahre  Heretsrieder Männerkongregation
2 Bilder

190 Jahre Heretsrieder Männerkongregation

Seit dem Jahre 1818 gibt es in der Pfarrei Heretsried eine Vereinigung, die sich Marianische Kongregation nennt. Leider ist durch die Kriegswirren nichts an Material über die Gründung vorhanden. Eines ist sicher, dass seither sich immer mehr Männer zur Marianischen Kongregation bekennen. Nun wurden in der Pfarrkirche St. Martin in Heretsried neun weitere Männer während des Gottesdienst feierlich in die Marianische Gemeinschaft aufgenommen. 40 Mitglieder gehören der Kongregation nun an. Man...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.02.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.