Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

grün

Beiträge zum Thema grün

Freizeit
Spatenstich im November 2023 im Pfarrgarten mit Bgm., Gemeinderat, Landschaftsarchitekten und der ausführenden Baufirma. | Foto: Angela Seitz
2 Bilder

Wehringens „grünes Herz“
Der ehemalige Pfarrgarten soll künftig Treffpunkt und Naherholungsziel im Ort für alle Generationen sein

„Wehringen hat großes Glück, seit jeher an zwei Flüssen zu liegen“, sagt Bürgermeister Manfred Nerlinger, „jedoch leben wir nicht wirklich mit den Flüssen“. Die Singold beispielsweise ist innerhalb des Ortsgebiets nur an wenigen Stellen allgemein zugänglich. Das soll sich mit dem Umbau des ehemaligen Pfarrgartens im Herzen von Wehringen in einen kleinen Park nun bald ändern. Mit einem offiziellen Spatenstich Anfang November 2023 fiel der Startschuss für die Umgestaltung, die Eröffnung ist für...

  • Bayern
  • Wehringen
  • 26.04.24
  • 1
Freizeit
Baumanlieferung | Foto: Christina Feichtl
2 Bilder

Mehr Grün im Zentrum
Die Bäume für die Bürgermeister-Wohlfarth-Straße sind da

45 Bäume wurden am Mittwoch in der Bürgermeister-Wohlfarth-Straße angeliefert und werden zukünftig Grün in den zentralen Geschäftsbereich bringen. Für die Mittelinseln sind 14 Säulen-Ulmen eingeplant, für die breiteren Gehwegbereiche 17 Amberbäume, für die schmaleren Gehwegbereiche 12 Hopfenbuchen und als markante Abschlüsse am Anfang und am Ende des gepflasterten Zentrumsbereichs je ein Schnurbaum. Bei der Auswahl war das entscheidende Kriterium, dass die Bäume für die klimatischen Bedingungen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.03.24
Lokalpolitik
Wissen | Foto: Knowledge about garden
2 Bilder

Vorher/nachher: Geht, in Hannover
2023: Stadt Hannover ersetzte den Südschnellweg durch die ursprünglichen Gewässer, und ...

Hannover:  Geht ... Geht, in Hannover ... Im Jahr 2023 ersetzte die Stadt Hannover den Südschnellweg durch die ursprünglichen Gewässer ... und durch einen 25 Hektar/100 Morgen großen Park. Danke für das Bild an "Knowledge about Garden". Mehr ■ Bild 2: Unbedingt anschauen und lesen ... 😉 ■ guter Link P.S. Das Bild zeigt Szenen aus der Stadt Cheonggyecheon in Südkorea - und nicht aus Hannover. Natürlich ...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 07.12.23
Blaulicht
Wellensittich-Dame ohne Ring und ganz wild
3 Bilder

Der Stadt-Sittich

Wellensittich gesichtet Heute war ich noch mal auf dem Fahrrad in der Stadt herumgefahren ... bis ich am Aegidientorplatz, am Fuße der Apotheke des Ärztehauses, einen Wellensittich entdeckte. Ein Pärchen stand davor und versuchte die Tierrettung zu erreichen. Eine Apotheken-Mitarbeiterin stellte einen Verschluss mit Wasser auf die Steinfliesen. Doch das Interesse der Wellensittich-Dame war eher träge. War es die Hitze? Durst hatte sie jedoch nicht, kniff aber immer wieder die Augen zu. Ich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 12.08.22
  • 19
  • 28
Freizeit
14 Bilder

Light Nights ( 4 )

Illuminierte Bäume in der Innenstadt von Augsburg während des Lichterfestivals.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.10.21
  • 2
  • 11
Natur
5 Bilder

Wöhrsee ( 11 )

Zur anderen Seite der Burg sieht man den Wöhrsee, der Badesee von Burghausen. Herzöglich Baden mit Blick auf die weltlängste Burg Der Wöhrsee ist Burghausens Badeparadies, herrlich gelegen mit Blick auf die weltlängste Burg. Aufgrund der sehr guten Wasserqualität und der vielen Freizeitmöglichkeiten zählt der Wöhrsee zu den schönsten Badeseen in Bayern. Zum Beispiel Bootfahren, Beachvolleyball, viele Spielmöglichkeiten für Kinder sowie das gemütliche Terrassencafé, bieten für Besucher jeden...

  • Bayern
  • Burghausen
  • 11.09.21
  • 3
Kultur
10 Bilder

Überblick

Überblick über Augsburg: Hotelturm, Herz-Jesu Kirche, Wohnhäuser und einen schönen Regenbogen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.05.21
  • 1
  • 8
Natur
14 Bilder

Blautopf

Der sagenumwobene Blautopf bei Blaubeuren ist eine der wasserreichsten Karstquellen Deutschlands. Das Flüßchen Blau entspringt hier, die dann in Ulm in die Donau fließt. Schon Eduard Mörike schrieb über die schöne Lau, einer Wassernixe.

  • Baden-Württemberg
  • Blaubeuren
  • 16.09.20
  • 4
  • 12
Kultur
10 Bilder

Wasserschloß

Das einstige Wasserschloß und der dazugehörige Wassergraben. Da, es vor einer Woche sehr heiß war, roch das Wasser sehr modrig.

  • Bayern
  • Schmiechen
  • 03.08.20
  • 7
Natur
eine kleine Holzstadt
19 Bilder

Mein Freund der Baum

Ein Song, gesungen von Alexandra, brachte die Donnerstagsrunde zum Thema „Baum“ oder „Bäume“. Die zweite Aufgabe an diesem Donnerstag. Noch immer ist es nicht möglich gemeinsam dieses Thema umzusetzen so dass sich jede/jede auf den Weg macht, um den Baum auf den Chip mit nach Hause zu nehmen. Gerade in der Frühlingszeit zeigen die Bäume ein sattes frisches Grün. Allerdings fehlt natürlich der Regen. Daher führen mich meine Spaziergänge oft in die Eilenriede. Vor allem seit der Corona-Krise....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.04.20
  • 10
  • 12

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
13 Bilder

Enten unterwegs!

Ein paar Enten waren im Abfluss des See's Richtung Spitalbach unterwegs.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.10.18
  • 5
Freizeit
40 Bilder

Lichterzauber

Lichterzauber im Botanischen Garten in Augsburg.. Kurz, bevor die Dunkelheit hereinbricht, fängt der Bot. Garten an zu leuchten. Viele Bäume, Blätter, Gräser, Blumen und so Manches mehr wird von unzähligen Lichtern angestrahlt. Dieses Spektakel dauert noch bis zum 11. August 2018. Das Spektakel findet jeweils am Samstagabend statt, da ist der Garten auch bis 24 Uhr geöffnet. Dazu gibt es jeweils im Rosenpavillon Musikbeiträge, ob nur zum Zuhören oder ein anderes  Mal kann man auch das Tanzbein...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.07.18
  • 2
  • 4
Kultur
9 Bilder

Passau

Passau einmal ganz anders - von oben betrachtet. Passau mit seinen 3 Flüssen; Ilz, Inn und Donau. Passau mit seinen vielen Kirchen und barocken Gebäude, die Altstadt ist sehenswert. Passau ist Grenzstadt zu Österreich.

  • Bayern
  • Passau
  • 24.01.18
  • 11
  • 8
Natur

Nachtgedanken

Die vielen Bäume und die wenigen Menschen – die machen denn Wald so schön. (Otto Weiss)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Nordkirchen
  • 02.05.15
  • 3
  • 6
Natur
7 Bilder

Es duftet endlich

und lässt sich nicht mehr aufhalten. Endlich sieht die Kamera Farbe, man ist das schön........................... Mein Lieblingsplatz wird täglich bunter und schöner.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.04.13
  • 7
Natur
25 Bilder

Ein Spaziergang in den grünen Mai - am Bergsee

Letzten Sommer suchten wir nach einem ruhigen Waldsee und fanden diesen wunderschönen Bergsee. Heute habe ich ein paar Fotos der Bergseeidylle gemacht und hoffe, dass sie euch alle so erfreut, wie uns heute! Ich wünsche allen einen wunderschönen Maianfang! Grün, grün, grün sind alle meine Kleider...und einige Bewohner am Bergsee sind es auch, wer findet sie? Dieser Traumsee ist ein Bergewerksee, der in dem kleinen Ort Delliehausen liegt, nahe Uslar.

  • Hessen
  • Oberweser
  • 01.05.12
  • 4
Natur
36 Bilder

Im Wald , im grünen Walde . . .

. . . . da steht ein Försterhaus. Da schauen jeden Morgen, frisch und froh ohne Sorgen, des Försters Töchterlein heraus . So heißt es in einem älterem Lied , was ich in meiner Bundeswehrzeit schon gesungen habe. Zu Ostern sind Bärbel und ich am Hämelerwald zwar an einem Försterhaus vorbei gekommen . . . . aber die hübschen Förstertöchter habe ich leider nicht gesehen. Dafür haben wir auf unserer Tour durch den Hämelerwald die vielen Baumarten in ihrem schönsten, frischem Grün gesehen! Auch den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.04.11
  • 6
Poesie
14 Bilder

Noch stehen die Bäume in Berenbostel

Das sind die Bäume,die gefällt werden sollen -damit sich keiner hinter ihnen versteckt! Gehts noch?! Sogar jahrelang liebevoll gepflegte Vorgärten sollen platt gemacht werden-ein Mieter-er pflegt seinen Vorgarten seit über 30 Jahren- hat sich gewehrt und es verhindert. Daran hat ja nicht nur er Freude-auch andere Mieter & Passanten sehen gerne hin-ich kann von unseren Balkon aus auch hinüber sehen. Und-wer will den Container pur sehen? Die Büsche und Bäume umrahmen das häßliche Teil,und ausser...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.02.11
  • 14
Natur
23 Bilder

Das Schmuttertal bei Täfertingen

Die Schmutter ist ein kleiner Fluss von 76 km Länge (Gewässer zweiter Ordnung) im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Sie entspringt ca. 3 Kilometer westlich von Siebnach und fließt in nördlicher Richtung durch das tertiäre Hügelland und den Naturpark Westliche Wälder Richtung Donau. Ab Neusäß verläuft sie dabei am westlichen Rand des Lechtals. Die Mündung der Schmutter bei Donauwörth in die Donau bildet den historischen Endpunkt der Via Claudia. Quelle: Wikipedia Gerade zwischen Gablingen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.09.10
  • 15
Natur
42 Bilder

Es grünt und blüht

Trotz wieder frischerer Temperaturen kommt in der Natur langsam Farbe ins Spiel. In Wald und Feld sieht man immer mehr Blümchen blühen und die Bäume und Sträucher fangen an zu knospen und zu blühen. Auch in den Gärten sieht man manch bunten Tupfer. Bäume und Büsche treiben neues Grün und entwickeln zum Teil schon Blüten. Aprilwetter mit recht kühlen Schauern sorgt für das nötige Naß, damit alles schön wächst und gedeiht.

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.04.10
  • 5
Natur
36 Bilder

Impressionen des Peiner Stadtparks

Hallo zusammen, von einem kleinen gemütlichen Rundgang heute durch den Stadtpark in Peine habe ich ein paar Aufnahmen mitgebracht. Viel Freude beim Betrachten wünsche ich Euch allen. Lg Heidi

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 05.08.09
  • 6
Natur
Frühling ...
42 Bilder

Ein Jahr im Moor

Das Barumer Moor, am Stadtrand von Peine zwischen Fuhse, Maschlandgraben und Eixer Grenzgraben gelegen, hat seinen besonderen Reiz zu jeder Jahreszeit. Es lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein oder zu naturkundlichen Wanderungen. Auf einer Fläche von über 120 Morgen findet der Besucher Bruchwiesen, Sumpfwald, Schilf und ausgedehnte Moorflächen. Die Eigentümer - seit der Neueinteilung des Königreiches Hannover von 1834 sind das die Mitglieder der Barumer-Moor-Interessentenschaft (heute...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 01.07.09
  • 17
Natur
Tiergarten von der Südseite aus gesehen
10 Bilder

Natur: Erinnerungen an den Tiergarten Hannover

Wer je im Tiergarten Hannover war, hat neben den interessanten Tieren, auch das interessante Beiwerk gesehen: den Wald mit vielen unterschiedlichen Bäumen in fast allen Wuchs- und Wachstumsphasen. Der gesamte Tiergarten wird sich selbst überlassen. Kein Baum wird gefällt. Sterbende Bäume bieten den Tieren Möglichkeiten, die in einem Nutzwald nicht mehr vorhanden sind. Gegenüber Monokulturen finden sich hier "bunte" Waldflecken mit sonnigen Lichtungen und Teichen. So wie ein richtiger Wald...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 18.03.09
  • 11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.