Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Grüne Mitte

Beiträge zum Thema Grüne Mitte

Lokalpolitik
4 Bilder

Beton statt Natur ?
Stadtpark soll Wohnquartier weichen

Nach dem erfolgreichen Bürgerentscheid vom 07. April 2024, welcher sich gegen eine Teilsperrung der Bahnhofstraße für den motorisierten Individualverkehr (MIV) richtete, kommt Gersthofen wieder etwas zur Ruhe. Der Focus der gegenwärtigen Berichterstattungen und Planungen der Stadtverwaltung Gersthofen richtet sich nun auf die (Einzel-)Maßnahmen des Mobilitätskonzeptes, die im Detail geprüft werden müssen. Denn einige der Untersuchungsergebnisse und Empfehlungen der beauftragten Verkehrsexperten...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.06.24
Lokalpolitik

Einblick(e) in Gersthofens Zukunft
Bürgerentscheid vom 07.04.2024 - Erfolg nur auf Zeit?

Die Würfel sind gefallen - Alea iacta est. Zumindest, was die Teilsperrung der Bahnhofstraße und ihre Ablehnung durch die Gersthofer Bürgerinnen und Bürger im Ausgang der Bürgerentscheide vom 07.04.2024 glasklar aufzeigen. Dieses für die Stadtverwaltung und die das Ratsbegehren unterstützenden Parteien niederschmetternde Ergebnis hier nochmals aufzuarbeiten, ist jedoch wenig spannend. Spannender wird jedoch die Auseinandersetzung mit den bisherigen und weiteren Planungen zur "aufwertenden"...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.04.24
Lokalpolitik
3 Bilder

Ratsbegehren vs. Bürgerbegehren
Keine Zukunft für Gersthofen II ?

Beim anstehenden Bürgerentscheid am 07.04.2024 geht um mehr als nur um 80m Straßensperrung für den Individualverkehr.  Die Amtsleitung und die das Ratsbegehren unterstützenden Fraktionen waren stets darum bemüht das Augenmerk der Bürgerinnen und Bürger Gersthofens immer nur auf das "Grüne Herz" , die "Grüne Mitte" zu lenken. Dieses Konzept, so betonen und begründen sie, sei auch überlebenswichtig für das City-Center. Ohne das "Grüne Herz", welches  dem JA für das Ratsbegehren entspricht, sei...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 03.04.24
Lokalpolitik
3 Bilder

Ratsbegehren vs. Bürgerbegehren
Keine Zukunft für Gersthofen ?

Verhindert die Beibehaltung von ca. 80m Durchgangsstraße für den Individualverkehr die Zukunft (einer lebendigen und lebenswerten Innenstadt ) Gersthofens? Dieser Eindruck entsteht, liest man das persönliche Anschreiben der Gersthofer Amtsleitung vom 12.03.2024, das inzwischen alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger Gersthofens erhalten haben dürften. Einige durchaus wahlentscheidende Informationen zum Hergang, Umfang und Ausmaß der Planungen zur Innenstadtentwicklung Gersthofens sind...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.03.24
  • 1
Lokalpolitik
4 Bilder

Ratsbegehren vs. Bürgerbegehren
Stimmzettel sorgt für Irritation

Auch am vergangenen, diesmal regnerischen Samstag, dem 16.03.2024, waren die Vertreter beider Gruppierungen "Bürgerentscheid 1 - zum Bürgerbegehren" und "Bürgerentscheid 2 - zum Ratsbegehren" auf dem Rathausplatz an ihren Infoständen anzutreffen, um den Gersthofer Bürgerinnen uns Bürgern ihre Fragen hinsichtlich der "Grünen Mitte" zu beantworten. Im Info-Point "Grünes Herz / Grüne Mitte" im City-Center standen neben Herrn Bürgermeister Wörle und einigen Stadträten auch der Stadtbaudirektor Herr...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.03.24
  • 1
Lokalpolitik
7 Bilder

Ratsbegehren vs. Bürgerentscheid
Plakate und Vorschriften

Allem Anschein nach haben die Akteure der Plakatierungswelle   "JA zum Bürgerentscheid 2 - RATSBEGEHREN" in ihrem überschäumenden Aktionismus die bestehenden Plakatierungsvorschriften übersehen - oder geschah dies in Unkenntnis derselben? Die Stadtverwaltung und die die Stadt in dieser Sache unterstützenden Fraktionen, allesamt erfahrene Wahlkämpfer, sollten es doch eigentlich besser wissen: Plakate, auch welche um das "JA zum Bürgerentscheid 2 - RATSBEGEHREN" werben, dürften laut...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.03.24
  • 1
Lokalpolitik

Einladung an alle
Online-Veranstaltung zum Gersthofer Ratsbegehren

Mit zahlreichen Angeboten informiert die Stadt Gersthofen über das kommende Ratsbegehren und die Pläne zum GRÜNEN HERZEN. Am kommenden Montag, 11. März 2024, wird es ein besonderes Angebot geben. Die Stadt Gersthofen lädt um 19 Uhr zu einer Online-Veranstaltung ein, bei der jede und jeder Fragen zum Ratsbegehren stellen kann. Die Fragen werden live von Michael Wörle, Erster Bürgermeister der Stadt Gersthofen, Markus Naß, Stadtbaumeister, sowie Innenstadtexperte Christian Hörmann, CIMA Beratung...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.03.24
Lokalpolitik

Ratsbegehren vs Bürgerbegehren
Neonlicht und Glanzbroschüren

Die Stadt Gersthofen scheut keine Kosten und Mühen für ihr Mehrheitsstreben um das "JA" zum Ratsbegehren. Der Eröffnung des Info-Points am 01.03.2024 zum Ratsbegehren folgte zeitnah eine zweite Flyerverteilung. Noch aufwendiger, noch hochwertiger und umfangreicher als der erste Flyer war  dieses sechsseitige Umbruchfaltblatt zum Wochenbeginn in den Briefkästen vorzufinden. Doch ist hierbei noch die erforderliche Verhältnismäßigkeit gegeben, wenn die Stadt Gersthofen mit den Steuergeldern ihrer...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.03.24
  • 2
Lokalpolitik
Bürgermeister Michael Wörle | Foto: Stadt Gersthofen

Interview
Jahresrückblick mit Bürgermeister Michael Wörle

Zum Jahresausklang sprachen wir mit Gersthofens Bürgermeister Michael Wörle über das Jahr 2023. Bürgermeister Wörle freut sich besonders über einen starken Wirtschaftsstandort Gersthofen, der sich in Rekord-Gewerbesteuereinnahmen niederschlägt und damit der Stadt Handlungsspielräume für Investitionen Infrastruktur, Nachhaltigkeit und das gesellschaftliche Leben ermöglichen. myheimat: Herr Bürgermeister Wörle, die letzten Jahre waren geprägt von Krisenbewältigung. Ist der Krisenmodus der neue...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.12.23
Freizeit
Celine, Nelis und Nina haben ihren Spaß an den Fitnessgeräten
21 Bilder

Begegnungen in der "Grünen Mitte" von Garbsen

Über den herrlichen Stadtpark in Garbsen ist bereits viel und ausführlich berichtet worden. Wasser, Wald, Freiflächen, Ruhezonen und vieles mehr findet man hier vor. Der Park ist 25 Hektar groß – 5,5 Hektar davon sind übrigens Wasserflächen. Heute wollte ich mal herausfinden, wem ich um die Mittagszeit so begegne – eine „erstaunliche“ Ausbeute, die ich gern mit Euch teilen möchte ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.04.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.