Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Hummel

Beiträge zum Thema Hummel

Natur
41 Bilder

Hummeln
“Teddybären der Lüfte”

Hummeln sind faszinierende Insekten! Hier sind einige interessante Fakten über sie: Vielfalt der Arten: Weltweit gibt es über 250 bekannte Hummelarten. Sie gehören zur Familie der Apidae, zu der auch Honigbienen und Wespen zählen. Flauschige Behaarung: Hummeln haben eine flauschige Behaarung, die ihnen hilft, Wärme zu speichern. Dadurch können sie in kühleren Temperaturen fliegen als viele andere Bienenarten. Farbvorlieben: Hummeln fliegen im wahrsten Sinne des Wortes auf die Farbe Blau. Sie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.04.24
  • 2
  • 5
Natur

Garten + Natur
Frühling

Vom frühen Frühjahr bis in den späten Herbst benötigen Hummeln ein reichhaltiges Angebot an Nahrung. Wenige Tage ohne Nahrung können für einen gesamten Hummelstaat den Hungertod bedeuten. Ein hummelfreundlicher Garten bietet ein reichhaltiges Angebot aus früh-, sommer-, und spätblühenden Pflanzen.  Sowohl Zierpflanzen, Heckenpflanzen, Wildpflanzen als auch Kulturpflanzen bieten den Hummeln reichlich.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.04.23
  • 5
Natur
14 Bilder

Jedem Tierchen sein Pläsierchen

Der milde Winter beschert uns hier an Rhein und Ruhr die ersten blühenden Krokusteppiche. Einige Hummeln sind wieder unterwegs und erfreuen sich an dem Kräfte spendendem Nektar.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.02.22
  • 8
  • 21
Natur
98 Bilder

Jedes Bild ein Schnappschuss: von Bienen Hummeln- und Wespen (Hautflüglern)

Zu den Hautflüglern gehören verschiedene Wespen, Hornissen, Bienen, Hummeln, aber auch Ameisen. Hier habe ich eine Auswahl der Insekten die ich im laufe der Zeit fotografiert habe. Bienen sind bekannt für ihre Rolle bei der Bestäubung und Honigbienen außerdem für die Produktion von Honig und anderen Bienenprodukten. Der 20. Mai wird seit dem Jahr 2018 als Weltbienentag gefeiert.  Der Feiertag wurde von Slowenien bei der Vereinten Nationen vorgeschlagen und am 20. Dezember 2017 angenommen. Neben...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.05.21
  • 5
  • 24
Natur
5 Bilder

Hummel mit Milben

Es ist schon gruseliges so eine Insekt zu sehen, wo überall sich Parasiten festgesetzt haben. Es sind die besonders bekannte Varroamilbe (Varroa destructor). Die gefährlichen Milben befallen die Brut in den Bienenstöcken. Als ich diese Hummel an einer Blüte sah dachte ich mir ist der Groß! Als es dann die Flügel öffnete sah ich die Milben. Deutlich zu sehen bei (Bild Nummer 3).

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.05.21
  • 3
  • 17
Natur
14 Bilder

Nicht nur Käfer wollen auf mein Finger!

Nicht nur Käfer lassen sich auf Finger nehmen sondern auch Bienen, Hummeln und Hornissen. Hier habe ich einige Bilder mit Bienen und Hummeln auf mein Finger. Ich kann euch versichern ich nehme kein Honig oder ähnliches auf mein Finger sonst würde ich die Insekten nicht los werden. Vorsicht man darf ein Insekt niemals mit zwei Finger anfassen, den das würde beim Insekt Alarm auslösen und Abwehrverhalten ausrufen. Ich wurde bis jetzt von keinem Insekt gestochen oder gebissen. Außer von Zecken....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.06.20
  • 3
  • 25
Natur
6 Bilder

Mispelblüte

So kräftig wie in diesem Jahr hat unsere Mispel, sehr zur Freude der Bienen und Hummeln, noch nie geblüht!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 11.05.19
  • 7
  • 19
Natur
7 Bilder

Hummel auf Nektartour !

Ja, bei diesen Temperaturen sind die Hummeln unterwegs auf Nektarsuche und Bestäubungstour.

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 22.03.19
  • 3
  • 16
Natur
6 Bilder

Dahlien im Spätherbst.

Im Mitte Oktober ist das Dahlien-Buffet für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge  noch geöffnet.

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 19.10.18
  • 7
  • 28
Natur

Ein Königreich für eine Hummel!

Eine kleine Hilfe rettet einen ganzen Hummelstaat! Wussten Sie, dass in Ihrem Garten vielleicht bald ein Königreich entstehen könnte? Ihre Majestät, Hummelina I. oder Hummelise III. oder irgendeine andere Hummelkönigin möchte vielleicht genau in Ihrem Garten ein neues Hummelvolk gründen. Helfen Sie Ihr dabei, denn die Gründung eines neuen Königreiches kostet viel Kraft! Im zeitigen Frühjahr suchen Hummelköniginnen einen Nistplatz, um einen neuen Hummelstaat aufzubauen. Die Königinnen zehren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Pulheim
  • 23.05.18
  • 9
  • 13
Natur
4 Bilder

Niederrheinisches Freilichtmuseum Grefrath
Hummel bei der Arbeit - aufgenommen im Niederrheinischen Freilichtmuseum Grefrath

Als Bella und ich heute vor dem Schloss Dorenburg im Niederrheinischen Freilichtmuseum Grefrath  warteten, konnte ich eine Hummel bei ihrer Arbeit ablichten. Das Warten wäre nicht nötig gewesen, denn in diesem Museum dürfen Hunde auch in alle Gebäude, aber wir dachten, Bella wollte da nicht rein. War ein Irrtum, hinterher sind wir alle zusammen in Schloss gegangen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 26.07.17
  • 3
  • 13

Meistgelesene Beiträge

Natur
3 Bilder

Spinne erwischt Erdhummel

Spinne versus Erdhummel Im Mai 2015 konnte ich diesen Kampf in unserem Gartenpavillon aufnehmen. Die Erdhummel hatte keine Chance.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 29.07.16
  • 3
  • 6
Natur
21 Bilder

Langsam aber sicher wird es Frühling!

Wir haben zwar erst April aber einige Blüten und Insekten konnten die Sonnenstrahlen nicht ignorieren. Hier habe ich einige Frühlingshafte Aufnahmen vom Blumen, Blüten und Insekten aber auch von einer versteckten Krabbenspinne.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.04.16
  • 7
  • 22
Natur
4 Bilder

Hummel - bitte recht freundlich :-)

In meiner Arbeitsmappe habe ich eben die Hummelfotos entdeckt und möchte sie Euch nicht vorenthalten. Ich mag diese kleinen pelzigen Insekten sehr .... bald werden sie verschwunden sein, denn der Herbst hält mit prächtigen Farben Einzug.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.10.15
  • 6
  • 16
Natur
Schwebefliegen auf einer Cosmeablüte.
7 Bilder

Es summt und brummt

Im Garten ist so einiges los, viele Insekten fliegen von Blüte zu Blüte und sammeln eifrig Nektar. Bitte Lupe benutzen!

  • Hessen
  • Korbach
  • 29.06.15
  • 4
  • 13
Natur
14 Bilder

Kuhschelle blüht auch schon!

Die Gewöhnliche Kuhschelle (Pulsatilla vulgaris), auch Gewöhnliche Küchenschelle genannt. Aber auch Teufelsbart oder Bocksbart nannte man ihn. Im Brandenburgischen war man sogar davon überzeugt, dass der Fruchtstand die Stelle kennzeichnen würde, wo der Jäger eine Hexe aus der Luft heruntergeschossen habe. In anderen Regionen glaubte man, dass die jungen Gänschen im Ei ersticken würden, wenn man sich die Kuhschelle ins Haus holen würde (laut Wikipedia). Alle Pflanzenteile der Gewöhnliche...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.03.15
  • 7
  • 20
Natur
7 Bilder

Hummel oder Spinne?

Wer wird bei diesem Kampf als Sieger hervorgehen, die Spinne oder die Hummel? Als ich dies beobachten konnte, machte ich einige interessante Aufnahmen. Da flog eine Hummel in ein Spinnennetz und verfing sich. Ich wartete ab, und plötzlich kam ein richtig fetter Brummer aus seinem Versteck. Die Spinne krabbelte bis zur Beute, tippte sie an und verschwand wieder in ihrer Unterkunft. Ich dachte mir, dass es für die Spinne auch gefährlich werden kann, wenn die Hummel sie sticht. Es schien mir so,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.08.14
  • 10
  • 18
Natur
Flamingos im Spiegelbild
2 Bilder

Flamingos, hier hat der Fuchs keine Chance

Mit ihren langen, dünnen Beinen, dem hohen Hals und dem nach unten gebogenen Schnabel sind die mit rosa Gefieder bekleideten Flamingos in unserer Region nur in Zoos oder wie heute gesehen in einer Anlage im Kurpark in Bad Reinhardshausen anzutreffen. Die Heimat der bis zu 150 cm großen Vögel ist eher in tropisch warmen Regionen und in meist großen Schwärmen in der Carmague in Südfrankreich zu suchen. Bedächtig stelzen die fünf Flamingos durch das niedrige mit vielen Algen durchwachsene Becken...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.03.14
  • 2
Natur
Vollandung
14 Bilder

Hungriger Hummel

Nach den stürmischen vergangenen Tagen hatten wir gestern einen wunderschönen sonnigen Herbsttag. Das verleitete mich dazu, meinen Garten winterfest zu machen. Als ich meinen Cosmeastrauch entsorgen wollte, sah ich, wie eine große dicke Hummel von einer Blüte zu der anderen flog und seinen Rüssel ganz tief in den Blütenstaub steckte. Inzwischen gesellte sich noch ein Hummel dazu und sie summten und brummten um die Wette und wechselten von Blüte zu Blüte. Nachdem ich die beiden "Genießer"...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.10.13
  • 4
Natur
der kleine Fuchs und der Steinhummel haben den gleichen Geschmack
12 Bilder

Ein ungleiches Paar hat den gleichen Geschmack

Bei meiner Gartenarbeit summte es und surrte um mich, allerlei Bienen , Wespen ,Hummel und Schmetterlinge bevölkerten meine Kornblumen, Kosmeas Zinnien und Wildrosen und labten sich am Blütenstaub. Plötzlich sah ich auf einer Zinnie einen Schmetterling, ( es war ein "Kleiner Fuchs") und als ich ihn fotografieren wollte flog ein Steinhummel dazu. Einträchtig haben sie das "Futter" genossen. Nachdem der "kleine Fuchs " genug von dem "Zinniengeschmack" hatte flog sie weiter zu meiner Kornblume und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.08.13
  • 2
Natur
9 Bilder

Hummel labt sich am Nektar einer " gefällten " Sonnenblume !

Vor fünf Tagen stand das Sonnenblumenfeld noch in voller Pracht, heute am 20.9.2012 war das gesamte Feld abgeerntet. Ein paar Sonnenblumenblüten lagen als Überbleibsel noch am Feldesrand. Hier labten sich noch einmal am Nektar Hummeln, aber auch Bienen, denn es waren heute noch ca. 19°C, trocken und sonnig. Diese, fast letzten " Futterreste ", hat sich die Hummel ordentlich einverleibt, bzw. angeeignet. http://www.myheimat.de/lehrte/natur/auch-sonnenblu...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.09.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.