Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Insekten

Beiträge zum Thema Insekten

Kultur
Im nächsten Frühjahr bin ich wieder da - ganz bestimmt!
20 Bilder

5. - 11. Mai 2014 : Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Hier piept's wohl! Man könnte fast schon sagen: myheimat hat einen Vogel! Aber nur bei der genaueren Betrachtung der beliebten Fotos vom 5. bis zum 11. Mai 2014. Denn da tummeln sich zahlreiche gefiederte Freunde und die myheimatler öffnen ihr gefiedertes Fotoalbum. Darin findet man Geschichten von ungleichen, gefiederten Freunden oder ganz neuen Entdeckungen im Wald. Dazu gibt es blauen Himmel, Sonne und grüne Wiesen in satten Farben. Das macht richtig Lust darauf, selbst die Kamera zu...

  • Bayern
  • Regen
  • 20.05.14
  • 8
  • 26
Natur
Die größte Vogelspinne der Welt bei einer Ausstellung war im Günzburger Forum am Hofgarten zu sehen
13 Bilder

Über 500 Spinnen bei Ausstellung im Forum- Die größte Vogelspinne der Welt- Veranstalter zufrieden

Sein Hobby hat Sergio Neigert zum Beruf gemacht. Er hat mehr als 500 Riesen Spinnen und Insekten. Darunter die größte lebende Vogelspinne der Welt. Einiges war bei der Ausstellung für groß und klein geboten. Man konnte in die Welt der Spinnen und Insekten eintauchen. Es gab Filme zu sehen, die Kinder konnten sich mit einer Spinne in der Hand fotografieren lassen.In der Sonderausstellung „Riesenspinnen und Insekten" bekamen die interessante Einblicke in das Leben und Verhalten von Spinnenarten...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.05.14
Ratgeber
Noch haben die Mücken diesen Arm nicht angegriffen...

Mückenplage 2010: Hausmittel gegen Mückenstiche

In diesem Sommer stechen die Mücken wieder besonders freudig. Es hat sich eine regelrechte Mückenplage entwickelt. Vielfach ist man hilflos gegen schmerzhafte Mückenstiche. Nicht so schlimm wie die Mücken in Schweden, aber was hilft gegen Mücken? Welche Hausmittel verhindern ein Anschwellen wenn man gestochen worden ist? Was hilft wenn selbst Autan versagt und man trotzdem unbeschwert im Freien sitzen möchte.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.07.10
Natur
5 Bilder

... Bock geschossen ...

zwar mit der Kamera im Garten und wenn ich richtig recherchiert habe, so handelt es sich um einen Wespenbock oder auch Widderbock genannt ( Clytus arietis )

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.06.09
  • 2
Natur
Eingang zur Vereinshütte
19 Bilder

Besuch bei den Imkern

Am vergangenen Sonntag luden die Günzburger Imker zum Besuch an ihren Lehrbienenstand ein. Da mich das auch interessierte, es dort auch zu Essen und Trinken gab wurde die Fahrradtour mit einigen Freunden so geplant, dass sie da vorbei führte. Am Lehrbienenstand am Bubesheimerbach konnte man sich über die Imkerei, über die Bienen und über die Honiggewinnung informieren. Für die Gäste war ein kleines Zelt aufgebaut damit sie sich dort gemütlich ihren Kaffee und Kuchen oder auch etwas vom Grill...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.06.09
  • 3
Natur
er konnte leider nichts über die Herkuft sagen..
7 Bilder

Schmetterlings- Invasion !!!

Auf meiner sonntäglicher Fahrradtour mit Freunden konnten wir ein ganz eigenartiges Phänomen erleben, es waren tausende, wenn nicht abertausende oder sogar Millionen von Schmetterlingen unterwegs. Ich habe so etwas noch nie zuvor beobachten können, sie flogen alle mit dem Wind in eine Richtung und zwar war das von Westen in Richtung Osten. Leider konnten wir auch viele tote Falter am Wegrand entlang der Autostraßen sehen die zuvor mit den Autos kollidiert waren. Vielleicht kann ja ein...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.05.09
  • 16
Natur
4 Bilder

Hornissen

Beim Pilzsuchen bin ich vor kurzem ganz zufällig auf ein Hornissennest gestoßen. Es befand sich in einer Baumspalte im Wurzelbereich. Einige Bilder konnte ich davon machen, nur näher ran konnte ich nicht kommen, denn da wurden sie irgend wie nervös und es wurden plötzlich immer mehr die da aus dem Nest kamen. Darauf hin zog ich es vor auf größeren Abstand zu gehen, denn ich wollte mich ja nicht unbedingt stechen lassen.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.10.08
  • 5
Natur
Obere Apotheke

Zecken - Zeit

Es ist wieder soweit, die Temperaturen steigen und auf Wald und Flur wird die lästige Zecke oder auch Holzbock genannt, wieder aktiv. Sobald die Temperaturen am Boden ca. 5°C konstant halten, legen sie los. Zecken sind blind und taub und immer auf der Suche nach warmer Haut. Sie nehmen ihre Opfer über die Infrarotstrahlung wahr. Dazu gehören nicht nur der Mensch, sondern auch Haustiere wie z.B. Hunde, Katzen oder Pferde. Zecken halten sich vornehmlich in Gräsern, Sträuchern und im Unterholz auf...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.04.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.