Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Poesie
Zum Ehrentag bekommt er einen schönen Schinkenknochen
5 Bilder

Ein Jahr mit Joschi

Vor einem Jahr, am 6. September kam ein überängstlicher sieben Monate alter Hund in unser Haus. Heute 12 Monate später ist er nicht mehr wegzudenken. Schüchtern ist er nur noch gegenüber Fremden. Wir hätten keinen besseren Hund bekommen können. So ein Schinkenknochen ist besser als eine Hundetorte findet Joschi

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.09.13
  • 19
Kultur
Die seilmacherin erklärt gerne ihre Arbeit
18 Bilder

Sie darf beim Seil zum Strickhupfen selber mitarbeiten

Auf dem Altstadtfest in der Friedberger Zeit zeigten auch die Seiler ihre Kunst. So durfte ein Mädchen mit an einem Springseil arbeiten. Dazu wurden sogar farbenfrohe Wollfäden als Blickfang eingearbeitet. Während die Seilmacherin eifrig arbeitete, erklärte sie gut und anschaulich das Handwerk. Das Hanfgarn wurde in mehreren Bahnen vom Seilerwagen an den gegenüberliegenden Seilerwagen gezogen und an Haken befestigt. Immer und immer wieder, bis die nötige Stärke endlich stimmte. Dabei muss die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.07.13
  • 8
Kultur
66 Bilder

Am zweiten Tag auf dem Altstadtfest kann man Musiker und Handwerker beobachten

Auf dem Fest sah man am zweiten Tag Straßenmusikanten, Trickspieler,aber auch Beutelschneider, Goldschmiede, Töpfer, und viele andere alte Handwerker bei ihrer traditionellen Arbeit. Theaterspieler die ein Stück vom Hans Sachs auf verschiedenen Bühner spielten, brachten die Zuschauer zum Lachen. Die Stadtwache schaute erst mal, ob alles in Ordnung ist, bevor sie den Meister der Bürger bei den Wittelsbacher Bauern aufstöberten und abtransportierten. Aus Frankreich kamen Tänzer um in ihrer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.07.13
  • 5
Kultur
113 Bilder

Das Historische Altstadtfest hat begonnen

Viele Tausende Friedberger zogen in ihren historischen Gewändern am ersten Tag des Altstadtfestes durch die Straßen.Und ebenso viele standen an den Straßenrändern. Da fielen eher die Menschen in der Kleidung des 21.Jahrhunderts auf. Viele Berufe und Zünftewerden nun für 10 Tage in Friedbergs Alststadt zeigen, wie im 17. und 18. Jahrhunder gearbeitet und gelebt wurde. Man darf stolz auf seine Heimatstadt sein, die nun schon zum 9. Mal so ein großes Fest stemmt und zu den beliebtesten in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.07.13
  • 9
Kultur
Noch steht es still
21 Bilder

101 Jahre ist ein sehr langes Leben

Am 7. Juli fand in der Senioren Residenz Pro Seniore ein Sommerfest auch bei sommerlichen Temperaturen statt. Natürlich nahmen wir uns die Zeit und besuchten die mit viel Liebe und Aufwendungen gestaltete Fest. Nur schwer kam man an die an diesem Tag 101 Jahre alt gewordene Frau Sofie Kern heran. Friedbergs Bürgermeister Dr. Peter Bergmair gratulierte ebenfalls wie stellv. Landrat Matthias Stegmeir und viele Freunde und Bekannte des Geburtstagskindes. Nach der Gratulationskur wurde Kaffee und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.07.13
  • 19
Freizeit
40 Jahre Kindergarten Heilig Geist wurde gebührend gefeiert.

Feuer, Wasser, Erde. Luft!

Der Kindergarten Heilig Geist feierte sein 40-jähriges Bestehen Alles drehte sich um „Feuer, Wasser, Erde, Luft“ beim großen, bunten Sommerfest am 14. Juni von 15 bis 18 Uhr im Kindergarten Heilig Geist in der Herzogstandstraße, zu dem alle Familien, Angehörigen und Freunde bei strahlendem Sonnenschein gekommen waren. „Diesmal ist es ein besonderes Fest, denn der Kindergarten besteht nun genau seit 40 Jahren“, so Gertraud Amon, die Leiterin des katholischen Kindergartens Heilig Geist bei der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.06.13
  • 1
Kultur
Diese Blumen waren Teil meines Hochzeitsstraußes.
3 Bilder

vor 45 Jahren hatte ich einen Brautstrauß mit den Friedberger Stadtfarben

Damals, vor 45 Jahren hatte ich einen Brautstrauß mit den Friedberger Stadtfarben in Blau-Weiß-Rot. Natürlich konnte ich damals keine Mohnblumen im Bukett haben. Das hätte bestimmt traurig ausgesehen. Für die rote Mohnblume leuchteten die roten Rosen mit Kornblumen und Margariten aus meinem Strauß- Jetzt habe ich mir beim Sonnwend-Töpfermarkt zum kirchlichen Hochzeitstag den ich Heute feiern darf, diesen herrlichen Strauß zusammengestellt.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.06.13
  • 26
  • 7
Freizeit
JuWel Wohnbau heute: (von links) Architektin Katrin Bußler, Projektassistentin Sabine Weiss, die beiden Geschäftsführer Michael und Thomas Hendler, Architektin Monika Schreiber, Isabella Schorer, Sekretariat und Buchhaltung, sowie die Architektin Sonja Motzet
5 Bilder

20 Jahre JuWel Wohnbau GmbH

Große Jubiläumsfeier mit Spendenübergabe an das Kinderheim in Hochzoll Vor genau 20 Jahren wurde die JuWel Wohnbau GmbH in Friedberg-West gegründet. „Dass wir dieses Jubliäum feiern können, haben wir Ihnen zu verdanken“, so stand es in der Einladung. Deshalb haben die beiden Gründer und Geschäftsführer Thomas und Michael Hendler am Samstag, den 8. Juni 2013 von 11 bis 17 Uhr, gemeinsam mit ihren Kunden, Geschäftspartnern und Handwerkern gefeiert. Und dank des guten Wetters konnte das Fest im...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.06.13
  • 1
Kultur

Lieber Axel: Von allem genug, von nichts zu viel wünschen wir Dir

Lieber Axel Alt macht nicht die Zahl der Jahre, alt machen nicht die grauen Haare, alt ist, wer den Mut verliert uns sich für nichts mehr interessiert. Drum nimm alles mit Freud' und Schwung, dann bleibst Du auch im Herzen jung. Zufriedenheit und Glück auf Erden, sind das Rezept, uralt zu werden. Von allem genug, von nichts zu viel wünscht zu Deinem Geburtstag Christl und die ganze myheimat Gemeinde

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.02.13
  • 31
Kultur
Mitglieder des Friedberger Kammerorchesters nach einer Probe. | Foto: Foto Behrbohm, Augsburg

Adventskonzert in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh Friedberg mit Musik von J.S. Bach und A. Vivaldi am Sonntag 2. Dezember 2012 um 17.00 Uhr.

Das Friedberger Kammerorchester spielt auch in seinem Jubiläumsjahr das Adventskonzert in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh Friedberg. Seit 30 Jahren bereichert das Orchester das kulturelle Leben in Friedberg. Orchesterleiter und Gründungsmitglied Gereon Trier sorgt immer wieder für musikalisch interessante Programme, so auch für Sonntag, den 2. Dezember 2012: die Orchestersuite Nr. 1 von J.S. Bach, zwei Kantaten von J.S. Bach und das Konzert C-Dur für zwei Flöten und Orchester von A. Vivaldi....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.11.12
Kultur
Gemischtes Bild
3 Bilder

Eine fröhlich, charmante Schar von Friedberger Mädchen und- Buben trafen sich zum großen Jahrgangstreffen

Eine fröhlich, charmante Schar von Friedberger Mädchen und- Buben des Jahrganges 1951/52 trafen sich zum großen Jahrgangstreffen, beginnend in Herrgottsruh. Dort besuchten sie die Gräber verstorbener Klassenfreundinnen und- Freunde, um mit einem Gebet sowie einer weißen Rose deren zu gedenken. Bevor es zum Empfang im Sitzungssaal des Rathauses mit Bürgermeister Dr. Peter Bergmeir ging, gab es noch das obligatorische Jahrgangsfoto der Heimischen und Weitgereisten vor dem Marienbrunnen. Im...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.09.12
  • 5
Kultur
Richtige Bogenschützen laufen da
27 Bilder

Kinder beim festzug in Thierhaupten

Viele Kinder gingen oder fuhren im Umzug mit. Einen kleinen Teil zeige ich hier. Viele Kinder waren ja als Begleitung von Fahnen oder mit der tafel unterwegs. Doch einige möchte ich hier doch nochmals zeigen

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 14.08.12
  • 4
Freizeit
Sehr geehrte Festgäste
46 Bilder

Beim Schützenverein "Edelweiß" Thierhaupten

Bevor wir uns den schönen und sehr langen Schützenfestzug in Thierhaupten ansahen, besuchten wir das Festzelt und stärkten uns für das kommende Ereignis. Bei zünftiger Blasmusik und süffigen Bier, fiel uns das garnicht schwer

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 14.08.12
  • 5
  • 3
Kultur
Festkapelle Original D#Lechtaler Musiker führten den Zug an
171 Bilder

Schützenumzug in Thierhaupten

Am Sonntag machten wir uns auf, um am Schützemnfest in Thierhaupten dabei zu sein. Natürlich war der Schützenumzug für uns ausschlaggebend. Es hat sich wirklich gelohnt, bei herrlichem Wetter die mit zum Teil mühsamer Arbeit der Teilnehmer mit zu erleben

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 13.08.12
  • 8
Kultur
111 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rohrbach. Mit einem großen Fest feierte die Ortsfeuerwehr vom 13. bis 15. Juli 2012 ihr Gründungsjubiläum und weihte ihre neu restaurierte Fahne
27 Bilder

111 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rohrbach - Friedbergs kleinste Gemeinde feiert großes Fest

Nicht alleine das Gründungsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach ist es, was diesen Anlass so einmalig macht: Mit 180 Einwohnern feiert die kleinste Gemeinde in Friedberg im Wittelsbacher Land das Bestehen ihrer Ortsfeurerwehr seit nunmehr 111 Jahren. Die ersten Rohrbacher hatten sich 1901 versammelt um die Bewohner und Güter ihrer Gemeinde vor Bränden zu schützen. Heute sind nahezu alle erwachsenen Einwohner auch Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr. "Von unseren 70 Mitgliedern sind...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.07.12
Freizeit
Diese herrliche Geburtstagstorte wird im Kindergarten gegessen
3 Bilder

Ein Kunstwerk, finde ich

Solche Torten an einem Nachmittag zu backen wäre für mich unmöglich. Nicht mal in 5 Wochen würde ich das hinbekommen. Da habe ich mich schon lieber von Alena beschäftigen lassen;-)))

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.06.12
  • 8
Ratgeber
Jetzt neu! Den „friedberger“ 06/2012 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „friedberger“ hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 01.06.2012 nächste Ausgabe: 06.07.2012 Redaktionsschluss: 26.06.2012 Die Juniausgabe des myheimat-Stadtmagazins friedberger beinhaltet eine Nachlese zum 60. Vereinsjubiläum des SV Ottmaring, einen Artikel über den erfolgreichen Saisonstart der Leichtathleten der DJK Friedberg, eine große Reportage über das Elfenfestival in Schloss Blumenthal und einen Vorbericht zum 11. Friedberger Sonnwend-Töpfermarkt. Hier findet Ihr die interessantesten Berichte aus dem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.06.12
Sport
60 Jahre SV Ottmaring - 2. Vorstand Stefan Mildner im Gespräch mit myheimat-Reporterin Sabina Scherer
26 Bilder

60 Jahre SV Ottmaring - Sportverein feiert mit großem Programm

"Ein lebendiger Sportverein mit heute 900 Mitgliedern", so BLSV-Präsident Günther Lommer über den Sportverein Ottmaring 1952 e.V., feierte vom 16. bis 20. Mai 2012 sein 60. Vereinsjubiläum. Fußball-Punktspiele, die Stockschützen-Stadtmeisterschaft, ein echtes Rugby-Spiel, ein breites Kinderprogramm, zünftige Festzeltstimmung und jede Menge supergute Bands für alle Musikgeschmäcker waren geboten. Die gewohnt ausgezeichnete Verpflegung aus der Küche der Sportgastätten-Wirtsleut' Resi und Fritz...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.05.12
Kultur
Kinder der Kita gestalten ihren Leitgedanken selbst
43 Bilder

„Hand in Hand“

Schon seit Tagen erzählt meine kleine Enkeltochter vom Kindergartenfest in St Anna in Friedberg-Süd. Überall entdeckt sie die Zahl 20, erklärtt mir was Hände alles können und , zeigt mir die farbigen Hände von ihr und ihren Freunden die im Kindergarten ausgehängt sind. Stolz erklärte sie mir, dass beim Festgottesdienst auch sie ins Mikrofon sagen darf „Hände können Helfen“. Andere wiederum müssen sagen, dass Hände verletzen. Spätestens beim Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Jakob in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.05.12
Kultur
Domkapitular Prälat Josef Heigl dankt dem Kasperl für die gelungene Vorstellung.
3 Bilder

St. Vinzenz-Hospiz hat Grund zur Freude: Zum Vereinsjubiläum werden Mitarbeiter mit dem Besuch des Kabaretts in der Augsburger Puppenkiste beschenkt

Fast auf den Tag genau 20 Jahre nach Gründung des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. konnte der Vorsitzende des Vereins, Domkapitular Prälat Heigl, vielen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern für ihr Engagement mit einem besonderen Geschenk danken. Im Rahmen einer Sondervorstellung des Kabaretts in der Augsburger Puppenkiste begrüßte er die Unterstützer, die die Hospizarbeit im Raum Augsburg maßgeblich vorangetrieben haben. Denn „was als Ein-Frau-Betrieb vor 20 Jahren begann“, so Prälat Josef...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.03.12
Kultur
Helga Schweißguth (Mitte) ist die 5000. Besucherin der Ausstellung "In Hülle mit Fülle. Alraunes Fest der weichen Kunst" im Friedberger Museum. Friedbergs Bürgermeister Dr. Bergmair und Museumsleiterin Dr. Alice Arnold-Becker empfingen Frau Schweißguth und überreichten einen Blumenstrauß

5000 Besucher sehen "In Hülle mit Fülle" im Friedberger Museum

"In Hülle mit Fülle" - zur Ausstellung zum Abschluss des 125. Jubiläums des Museum im Friedberger Wittelsbacher Schloss begrüßten Museumsleiterin Dr. Alice Arnold-Becker und Friedbergs Erster Bürgermeister Dr. Peter Bergmair am 26.01.2011 Helga Schweißguth als 5000. Besucherin. Vor kurzem aus Bonn nach Augsburg gezogen, kam Helga Schweißguth beim Erkunden ihrer neuen Umgebung "eher zufällig am Friedberger Wittelsbacher Schloss und dem Friedberger Museum vorbei", so die erfreute Besucherin. Von...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.01.12
  • 1
Kultur
Die Mitarbeiter des Kika
13 Bilder

„20 Jahre Kita. St. Anna“ – die Zeit hat ihre Spuren hinterlassen. Unser Vorgarten bedurfte dringend einer Renovierung.

Unterstützend und tatkräftig packten Eltern der Hausmeister und das Personal an, um ihren Kindergarten für das Jubiläum zu verschönen. Die Hausmeister leisteten schon mal einige Vorarbeiten wie Sträucher roden, Bodenaustauschen, Unebenheiten ausgleichen, Büsche zuschneiden, neue Rollerständer montiert, u. ä. Herr Heißerer half mit Baggerarbeiten bei dem Erdaustausch und Löcher für die Röhren zu graben, und erleichterte somit einen Großteil der Arbeiten. Am Samstag, 22. Oktober 2011 trafen sich...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.12.11
  • 2
Kultur
1 Eingang in die Ausstellung "Zauberhaft! Bilderbuchillustrationen zu Fritz Baumgarten"
17 Bilder

Ein rauschendes Fest! Das Jahr 2011 im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg

Mit den zauberhaften Bilderbuchillustrationen von Fritz Baumgarten wurde das Jahr 2011 im Museum im Wittelsbacher Schloss eingeläutet. Bis zum 27. Februar begeisterten die Originalzeichnungen zu Baumgartens Wichtel-, Teddy- und Märchenbüchern weit über 6.000 Besucher. Vor allem die begehbare Wichtelhöhle fand großen Anklang bei Groß und Klein. Viele drückten auch gerne nochmals die zu den Illustrationen der „Waldschule“ aufgebaute Schulbank und ließen sich beim Betrachten der Bücher von leisem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.11.11
Kultur
In Hülle mit Fülle. Alraunes Fest der weichen Kunst. Mit einem opulenten Festbankett geht das 125. Jubiläumsjahr des Friedberger Museum zu Ende
109 Bilder

In Hülle mit Fülle - Großes Kulinarium im Friedberger Schloss

Mit dem Festbankett "In Hülle mit Fülle. Alraunes Fest der weichen Kunst" der Künstlerin Stefanie-Alraune Siebert gibt es zum Ende des 125. Jubiläumsjahrs des Museums im Friedberger Wittelsbacher Schloss im Rittersaal ein wahrliches i-Tüpfelchen zu bestaunen und zu erleben. An einem opulent gedeckten Tisch haben allerlei markante Gäste Platz genommen, rauchen gemütlich eine Zigarre, sind in ernste Gespräche vertieft, geniessen das Leben. Wer aber die textilen Figuren von Stefanie Alraune...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.11.11
  • 1
Kultur
4 Bilder

Brauerei Kühbach feiert Doppeljubiläum

Bereits dieses Jahr begeht das Benediktinerinnenkloster Küchbach, das erstmalig im Jahr 1011 urkundlich erwähnt wurde, sein 1000-jähriges Bestehen, während die Familie von Beck-Peccoz im Mai 2012 ihr 150-jähriges Jubiläum feiern wird. Am 20. Mai 1862 erwarb Joseph Anton Freiherr von Beck-Peccoz das Gut von Herzog Max in Bayern, der dieses seit dem Jahr 1839 besessen hatte. Außerdem präsentiert die Brauerei Kühbach anlässlich dieser Jubiläen eine Produktneuheit in ihrer Palette. Zu diesem Anlass...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.11.11
  • 1
Kultur

Die Sprechmuschel bildete der Spund eines Bierfasses, der mit einer Wursthaut als Membran überzogen war.

Vor 150 Jahren ist das Telefon von Alexander Graham Bell erfunden worden. Die technischen Grundlagen stammen jedoch von dem deutschen Lehrer Johann Philipp Reis (1834 – 74). Allerdings muss sein „Telefonapparat“ von 1860 noch ziemlich rustikal gewesen sein. Die Sprechmuschel bildete der Spund eines Bierfasses, der mit einer Wursthaut als Membran überzogen war. 1876 versuchte der amerikanische Physiklehrer Elisha Gray (1835 – 1901), ein Patent auf ein elektronisches Telefon anzumelden, doch der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.10.11
  • 7
Kultur
Stadtansicht von Friedberg vor dem Turmeinsturz
10 Bilder

Eine faszinierende Betrachtung

Das Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg beherbergt immer mal wieder schöne Sonderausstellungen mit einem umfangreichen Rahmenprogramm. Vom 14. Juli bis 30. Oktober wird nun „St. Jakob. Glaubensmoment im Wandel der Zeit präsentiert. Bei einem Sommerfest von den Freunden des Museums im Schloss erlebte ich, eine faszinierende Betrachtung dieser Ausstellung. Auf meinem Rundgang durch die wechselhafte Bau-Geschichte, bewunderte ich meine Urahnen, die nicht aufgaben und ihre oft zerstörte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.07.11
  • 7
Kultur
Ansicht von Wulfertshausen
15 Bilder

Ein großer Anlass um nun ein großes Fest zu starten.

125 Jahre alt ist der Friedberger Heimatverein und das Museum am 10. Mai geworden. Ein großer Anlass um nun ein großes Fest zu starten. Vor ca. 30 Jahren übernahm die Stadt Friedberg die Verwaltung des Museums und stellte dafür eine wissenschaftliche Kraft zur Führung des Museums ein. Davon profitiert der Heimatverein bis heute und der Heimatverein unterstützt ebenfalls durch Spenden, Exponate und auch Ankäufe die Museumsarbeiten. Klar, dass zu diesem Jubiläum wieder ein besonderes Geschenk an...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.06.11
  • 4
Kultur

Die bayerische Eisenbahn hat Geburtstag

Auch wenn’s die zukunftsorientierten, angeblich so wachen Nördlinge noch so ärgert: die erste Eisenbahn auf dem Kontinent fuhr in Bayern. 1835 war das bayerische Königshaus mit der neuen Erfindung bekannt geworden, lange ehe Deutschlands Norden etwas davon wusste. Der alte König Max I. zeigt nur schwaches Interesse: Kronprinz Ludwig aber beschloss: “Es sei!“ Holte Fachleute aus England, vergab Aufträge und legte die ersten Strecken fest. Dann, am 7.12.1835, rollte zwischen den verfeindeten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.12.10
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.