Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Kultur
Welche Schuhe sind geeignet ? | Foto: (Bild:Marita Hitzler)

„Das Kreuz mit dem Gipfel“ Kabarett mit Marita Hitzler in Hausen

Marita Hitzler kommt nach Hausen. Ein weiteres kulturelles Ereignis im Dillinger Stadtteil. Die Interessengemeinschaft der Ortsvereine Hausen freut sich, dass die bekannte Kabarettistin ihrer Einladung gefolgt ist und mit ihrem aktuellen Programm „Das Kreuz mit dem Gipfel“ am Freitag, 24. April 2009 im Vereinsheim Hausen gastiert. Beginn ist um 19.30 Uhr. Eine Schwäbin hat keine Beine, ist aber gut zu Fuß und bezwingt manchen Berg. Oben am Gipfelkreuz beginnt das Kreuz mit dem Gipfel: Wirst du...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 09.04.09
  • 13
Kultur

Mit Frauen-Power in den Donauwörther Kultur-Frühling: Lizzy Aumeier und die weißen Lilien

Mit Frauen-Power in den Donauwörther Kultur-Frühling: Geheimnisse starker Frauen - Lizzy Aumeier und die weißen Lilien im Tanzhaus Amüsante musikalisch-kabarettistische Plauderei nonstop O ja - was für ein "Damensalonorchester", die Lizzy mit ihren weißen Lilien! Und sie hatten sich viel vorgenommen zum Auftakt des Donauwörther Kultur-Frühlings, der heuer unter dem Motto "Power-Frauen" steht: "Was macht eine Frau zu einer Legende? Zu einer Göttlichen, zu einer Diva? Steckt das Geheimnis in...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.03.09
  • 4
Kultur
Hannes(stehend) schiebt den Bürgermeister,der einen Hexenschuß hat. ( Albin Braig, K. H. Hartmann ( von links)
6 Bilder

Hannes & der Bürgermeister begeistern in Günzburg

Sie gehören zu den Schwaben wie die Spätzle. Die Rede ist von dem Komikerduo Hannes& der Bürgermeister. Ihre Sendungen im SWR sind sehr beliebt, wo die beiden auftauchen, heißt „ Ausverkauft“ und das fast ohne Plakatwerbung. Jetzt waren die zwei zusammen mit „ Herrn Stumpfes Zieh& Zupf Kapelle“ im Günzburger Forum am Hofgarten. Und was das Auditorium in der zweimal bis auf den letzten Platz ausverkauften Halle zu sehen bekam war Kabarett vom Feinsten. Ob Hannes den Bürgermeister im Bollerwagen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.03.09
  • 1
Kultur

Kabarettabend mit Werner Koczwara in der Stadthalle Gersthofen

Das Rechtssystem ist nicht gerade ein Thema, für welches sich viele unter uns begeistern können. Wenn man sich jedoch anschaut, was Werner Koczwara aus diesem scheinbar trockenen Themengebiet macht, kann man nur vor Begeisterung den Hut ziehen. Der Kabarettist versteht es die Unsinnigkeiten des Rechtssystems sowie die Justiz und Politik im Allgemeinen auf eine charmante Weise zu hinterfragen und mit der nötigen Priese schwarzen Humor seinem Publikum schmackhaft zu machen. Seine intelligenten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.03.09
Kultur
Foto: Peter Frese
2 Bilder

Neue bayerische Frauenpower: Luise Kinseher gastiert mit ihrem Programm "Glück & Co." in der Stadthalle

Wie Monika Gruber und Martina Schwarzmann gehört Luise Kinseher zur neuen bayerischen Frauenpower. Vom Lokalkabarett in Straubing wechselte sie zur Iberl-Bühne, trat viel im Fernsehen auf, u.a. im Tatort, war 4 Jahre Stammbesetzung als Hanna Graf im Café Meineid unter F.X. Bogners Regie. Seit 98 heimste sie bedeuten-de Preise ein vom Scharfrichterbeil bis zum Dt. Klein-kunstpreis und ist regelmäßig zu Gast bei allen wichtigen Kabarettsendungen von den Mitternachtsspitzen bis zu Ottis...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 10.02.09
Kultur
Kabarettist Bruno Jonas hat sich eine Fernsehpause 2009 genommen.
5 Bilder

Beraterschweine, Politikerdeppen und Erkenntnistheorie auf bayerisch: Bruno Jonas in Neusäß – Runde 2

Der Flieger wurde gecancelt, weswegen der Unternehmensberater Hubert Unwirsch am Flughaften in München Zeit totschlagen muss. Er berichtet arrogant von Firmenübernahmen und verbrecherischen Machenschaften in seinem Job. Das Studium hat er abgebrochen und sich nötiges Wissen in sechs Wochen BWL-Ultra-Kurzstudium beigebracht – das reicht aus für einen Berater. Doch die deus ex machina schlägt zu und seine Consulting Group wird von der Staatsanwaltschaft zerschlagen. Job und Frau weg, Gefängnis...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 06.02.09
  • 2
Kultur
8 Bilder

Stachelbären – DUO gibt Vorpremiere des neuen Programms

Stachelbären – DUO gibt Vorpremiere des neuen Programms VIDEO vom Auftritt beim "SEPP" Am 31. Januar 2009, in der Gemeindebücherei Reichertshausen, um 20 Uhr ist es so weit. Volker Bergmeister und Michael Eberle stellen ihr neues Programm vor. Es gibt zwar noch keinen Titel, aber es ist fertig geprobt und reif für den ersten öffentlichen Test. Irgendwo zwischen Nirgendwo und Überall stehen die beiden Stachelbären im Stau und machen sich ihre Gedanken – so viel sei verraten. Karten gibt es ab...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 18.01.09
Kultur
Kabarettistin Luise Kinseher... | Foto: Peter Frese
2 Bilder

Kabarett zum Frauentag: Luise Kinseher mit "Glück & Co." am 5. März in Neusäß (Tickets zu gewinnen!)

Wie Monika Gruber und Martina Schwarzmann gehört Luise Kinseher zur neuen bayerischen Frauenpower. Vom Lokalkabarett in Straubing wechselte sie zur Iberl-Bühne, trat viel im Fernsehen auf, u.a. im Tatort, war 4 Jahre Stammbesetzung als Hanna Graf im Café Meineid unter F.X. Bogners Regie. Seit 98 heimste sie bedeutende Preise ein vom Scharfrichterbeil bis zum Dt. Kleinkunstpreis und ist regelmäßig zu Gast bei allen wichtigen Kabarettsendungen von den Mitternachtsspitzen bis zu Ottis Schlachthof...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.01.09
Kultur
3 Bilder

Rosenmontagskabarett: Das Schupfnudelparadies

Das sensationelle Comeback mit Liliput, Herr & Frau Braun und dem Geisterfahrer! Die Beatles werden sehr wahrscheinlich zu keiner „reunion“ zusammenfinden, aber Frau Bronner vom Neusässer Kulturamt ist es gelungen, das Musikkabarettduo „Liliput“, Herr und Frau Braun und Geisterfahrer Silvano Tuiach nach 8 Jahren wieder zusammen auf die Bühne zu bringen. Bei dieser Gala-Kabarettveranstaltung am Rosenmontag zeigen die drei Gruppen noch einmal ihr „Schnupfnudelparadies“, mit dem sie zusammen im...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.01.09
Kultur

Bruno Jonas: „Bis hierher und weiter“ am 5. Februar 2009 in Neusäß

4 Jahre war er nicht mehr in Neusäß, der Bruno. Seither ist viel passiert, im politischen Leben, dem Lieblingsobjekt der Kritik, aber auch im beruflichen bei Bruno Jonas. Scheibenwischer-Übernahme und Scheibenwischer-Ausstieg, Barnabas-Übernahme und Ausstieg, Arbeiten am Theater, auch Musiktheater, Regie, uvm. Für seine Geschwindigkeit ist er berühmt, auf der BR-Überholspur „Foahr zua“, wie der Kabarettbühne, so dass selbst der Wiederholungstäter, der mehrmals dasselbe Jonas-Programm genießt,...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.12.08
Kultur
Ein Herz und eine Seele: Herr und Frau Braun | Foto: Joachim Meyer
2 Bilder

Rosenmontagskabarett mit dem Musikkabarettduo Liliput, Herr und Frau Braun und Geisterfahrer Silvano Tuiach am 23.2.2009 in Neusäß (Tickets zu gewinne

Die Beatles werden sehr wahrscheinlich zu keiner „reunion“ zusammenfinden, aber Frau Bronner vom Neusässer Kulturamt ist es gelungen, das Musikkabarettduo „Liliput“, Herr und Frau Braun und Geisterfahrer Silvano Tuiach nach 8 Jahren wieder zusammen auf die Bühne zu bringen. Bei dieser Gala-Kabarettveranstaltung am Rosenmontag zeigen die drei Gruppen noch einmal ihr „Schnupfnudelparadies“, mit dem sie zusammen im Jahr 2000 einen riesigen Erfolg feierten. Liliput spielt an diesem Abend seine...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.12.08
Kultur
Eine Kunstgestalt aus der Coca-Cola-Fabrik (seit 1931) | Foto: (Picture of Santa Claus from http://www.clear.af.mil/santa.jpg License: ''Information presented on the Clear Air Force Station Homepage is considered public information and may be distributed or copied. Use of appropriate byline/photo/image credits is req
2 Bilder

NIKOLAUSI. Ein Verwirrspiel. Deutsche Kinder orientierungs- und fassungslos!

Nikolaus. Weihnachtsmann. Santa Claus. Christkind. Wer bringt nun die guten Gaben? Papa, Mama, alle beide, oder doch eine der oben angeführten Lichtgestalten? Wer sich mit dem rot-weißen Kapuzenheini aus der Coca-Cola-Fabrik (seit 1931) näher beschäftigen will, liest zum Beispiel: Der Weihnachtsmann: http://de.wikipedia.org/wiki/Weihnachtsmann oder: Wer ist eigentlich dieser Typ in Rot? http://www.sueddeutsche.de/wissen/artikel/499/1461... Wer sich nicht damit abgibt, dass unser Brauchtum unter...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 05.12.08
  • 6
Kultur

TAK- das darf man nicht verpassen.

Angela Buddecke - wir hatten sie im Mai im Wendland erlebt und uns sofort Karten für die heutige Vorstellung im TAK besorgt. Wir haben es nicht bereut! Es war eine tolle Vorstellung mit sehr anspruchsvollem Programm. Schade, dass nicht alle Plätze gefüllt waren - jeder freie Platz war eine verpasste Chance. Eine tolle Frau, ein tolles Programm - eine super Leistung.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.11.08
  • 3
Kultur

Geisterfahrer: Oben ohne - "grande finale"! am 31.12. in Neusäß (Tickets zu gewinnen!)

Was haben Luis Trenker, Pizza, The Beatles, James Brown, Big Apple, WGs, die sexuelle Befreiung und der Fall der Mauer gemeinsam? Sie sind ein Teil der deutschen Alltagsgeschichte und durchziehen die Biographie eines Zeitgenossen, Baujahr 1950. Der Kabarettist stolpert durch die letzten 50 Jahre, eine Zeit der Irrungen und Wirrungen und weiß bis heute immer noch nicht, ob Margarine oder Butter gesünder ist! Die Hymne der Rolling Stones „I can't get no satisfaction“ beschreibt noch immer den...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 14.11.08
  • 1
Kultur
Bayerische Ausnahmekönner des Kabaretts: "Herbert & Schnipsi"

Endlich wieder in Neusäß: Herbert & Schnipsi am 12.12.2008 (Tickets zu gewinnen!)

Kaum zu glauben, aber zuletzt traten Herbert und Schnipsi bei uns in Neusäß im April 2003 auf. Also höchste Zeit für ein Wiedersehen mit dem berühmtesten bayerischen Komikerpaar, das auch privat verheiratet ist, seit über 20 Jahren und einen erwachsenen Sohn hat. Daher geht ihm wohl auch der Stoff für die exakten Paarbeobachtungen „leider“ nicht aus. So muten auch ihre zwar ins Skurrile überzeichneten Ideen und Szenen so gar nicht weltfremd an, sondern eher ganz gewohnt, wie aus dem richtigen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 14.11.08
Kultur

Machen Frauen wirklich glücklich? Und wenn ja, wen?

“Machen Frauen wirklich glücklich? Und wenn ja, wen?” Kabarettistische Reflexionen eines Wortakrobaten Thomas Reis im Tanzhaus Wahrscheinlich zählt dieses philosophische Sujet zu den ältesten Spekulationen der Menschheit: das Glück, das sich mancher durch die Liebe erhofft - spezieller und somit zugleich chauvinistischer: “Machen Frauen wirklich glücklich?” Irgendwie wird diese radikale Fragestellung sehr konsequent und inhaltlich verwandt aufgeworfen, wenn - wie Thomas Reis es in seiner...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.10.08
  • 6
Kultur

Kabarettist Django Asül präsentiert neues Bühnenprogramm in Aichach

Am 23.11.08 kann man Django Asül, den Vollblutniederbayer mit türkischem Pass, in der TSV Turnhalle Aichach bestaunen. Der Kabarettist zeigt sein brandneues Bühnenprogramm „Fragil“. Es ist sein bisher viertes Werk. Mit den erfolgreichen Vorgängern „Autark“, „Hämokratie“ und „Hardliner“ tourte er bereits durch Deutschland und Österreich. Bekannt wurde der gebürtige Deggendorfer 1997, als er beschloss seinen Beruf als Bankkaufmann an den Nagel zu hängen und mit seinen ersten Kabarettversuchen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.10.08
  • 1
Kultur
Claus von Wagner
2 Bilder

Erstmals in Neusäß: Claus von Wagner mit seinem Programm „Im Feld“ (Tickets zu gewinnen!)

Claus von Wagner, 31 Jahre jung, in München geboren, in Miesbach aufgewachsen, hat einen ganz eigenen neuen Stil im Kabarett kreiert. Dafür erzielte er wichtige Kabarettpreise wie den bay. und deutschen, das Passauer Scharfrichterförderbeil. Wagners „Feldversuche“ sind keine Gedankensplitter, sondern ein fein gesponnenes Theaterstück. Der Medienwissenschaftler erwarb über politisches Kabarett den Magistertitel, und ist dabei, dieses oft totgesagte Genre neu zu beleben. Überraschend politisch...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.09.08
Kultur

AuGuSTheater Neu-Ulm: Gewandelte Rolle zwingt zum Fortschritt

Vor dem Start in die neue Spielzeit - Neue Stücke, neue Gesichter, neu gestaltetes Theater Für das AuGuSTheater Neu-Ulm steht der Start in die neue Spielzeit 08 / 09 unmittelbar bevor. Es wird etliche Premieren geben, wobei im Herbst eine Komödie im „Großen Haus“ und eine aktuelle zeitkritische Produktion im Studio parallel laufen werden. Außerdem leistet sich das Theater den Kraftakt, noch im Herbst eine Produktion anzubieten, die bei Aufführungen in Schulen aller Art Schülerinnen und Schüler...

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 04.09.08
  • 2
Kultur

Der Geisterfahrer kommt "Oben ohne"

Die Theaterabteilung des TSV Lützelburg gibt bekannnt: Der Geisterfahrer kommt "Oben ohne" Nach Lützelburg am 3.10.08 Was ist in den letzten 50 Jahren alles so passiert? Geisterfahrer Silvano Tuiach stolpert durch die letzten 50 Jahre, eine Zeit der Irrungen und Wirrungen, und weiß bis heute immer noch nicht, ob Margarine oder Butter gesünder ist. Mit seinem Programm „Oben ohne“ lässt der Kabarettist diese Zeit der Lächerlichkeiten Revue passieren. Im zweiten Teil des Abends ärgert er sich nach...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.08.08
Freizeit
Biergarten NEUHOF am See, zwischen Gundelfingen und Günzburg
32 Bilder

Auswärts Essen: Neuhof am See, zwischen Gundelfingen und Günzburg an der B16

Sommerzeit ist Fahrrad-Zeit. Auf's Radl geschwungen und ab nach Westen. Mit leichtem Gegenwind ist das kein Problem. Selbst mit meinem Behinderten-Dreirad nicht. Von Dillingen über kaum befahrene Straßen nach Lauingen, dann weiter über Faimingen mit seinem berühmten Apollo-Granus-Tempel aus der Römerzeit. Eigentlich sollte es jetzt auf dem Donau-Radwanderweg gleich weiter über Echenbrunn und Gundelfingen direkt zum Biergarten NEUHOF gehen, doch dann reizte es mich, auf der geschotterten...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 20.08.08
  • 2
Kultur

Neue Veranstaltungen im Verkauf

am Montag wird der Vorverkauf für die sicher sehr attraktiven Kabarettveranstaltungen Bruno Jonas am 4. Februar 2009 und Volker Pispers am 27. Februar 2009 eröffnet.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 06.08.08
Kultur
Andreas Giebel "lebt" seine Figuren, die er in seinem Kabarettprogramm "Im Sammelbecken der Leidenschaft" darstellt.
5 Bilder

Mit der Kleinkunstbühne Lauterbach im "Sammelbecken der Leidenschaft"

Kabarettist Andreas Giebel begeisterte sein Publikum in der Stehlesmühle Das Publikum fieberte mit, klatschte spontan Applaus und konnte sich teilweise vor Lachen nicht mehr auf den Plätzen halten. "Schuld" daran war Kabarettist Andreas Giebel, der die Stehlesmühle am vergangenen Freitagabend zum Kochen brachte. Der Komiker, Kabarettist und Volksschauspieler war wieder einmal zu Gast bei den "Brettlfreunden" mit seinem neuen Programm "Im Sammelbecken der Leidenschaft". Immerhin kann die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.07.08
  • 3
Kultur
4 Bilder

Die lustigen Witwen „Waltraud & Mariechen“

Heißmann & Rassau, besser bekannt als die lustigen Witwen „Waltraud & Mariechen“ begeisterten das Publikum in Donauwörth. Sie schauen dem Volk in die Seele und zeigten jedem Moment ihrem Witz, improvisierten Einlagen und gaben grandiose Mimik zum Besten. Viele Merkmale der Zwei - warum sie zu den besten Unterhaltungskünstlern in Deutschland gehören. „Spaß ist Trumpf“ – mit großer Leichtigkeit – bewiesen sie auch heute wieder die ganze Bandbreite ihres Könnens.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 01.06.08
Kultur
Silvano Tuiach
2 Bilder

"Oben ohne" in Wertingens Stadthalle

Silvano Tuiach begeistert erneut seine Fans in voll besetzter Stadthalle Wertingen: Wenn er loslegt, dann ist er kaum noch zu bremsen. Die Rede ist von Kabarettist Silvano Tuiach, vielleicht besser bekannt als "Geisterfahrer". Am vergangenen Samstagabend präsentierte der "Ogschburger" sein neues Programm "Oben ohne" in der voll besetzten Wertinger Stadthalle und begeisterte auch dieses Mal wieder seine zahlreichen Fans. In seinem vierten Soloprogramm stolpert der Künstler durch die letzten 50...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.04.08
Kultur
Herbert und Schnisi
5 Bilder

Herbert und Schnipsi

Claudia Schlenger alias Schnipsi und Hanns Meilhamer - ansonsten Herbert und am Piano Klaus Reichardt - ein Genuß der besonderen Art. Gleich, ob sie in der Mülltonne nach dem Weihnachtsbraten suchen – oder den Sportlerball vorbereiten und sich dabei über die tollen Kostüme in die Haare bekommen oder die abgelegten Unterhosen zum Autopolieren präsentieren. Das Programm ist ein Knaller von der ersten Minute an. Mit ihrem Charm und treffsicheren Pointen begeistern sie die Zuschauer. So manch...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 13.03.08
  • 1
Freizeit
Florian Erdle
2 Bilder

Florian Erdle STARKE WORTE UND STARKES BIER

„Wer die Weihnachtsbeleuchtung veruntreut, wird wegen Verdunkelungsgefahr verhaftet!“ STARKE WORTE UND STARKES BIER „Wer die Weihnachtsbeleuchtung veruntreut, wird wegen Verdunkelungsgefahr verhaftet!“ Der Förderverein der MTV-Handballabteilung richtete am 8.März.2008, wie jedes Jahr ein Starkbierfest in den Vereinsräumen der Mehrzweckhalle Niederscheyern aus. Florian Erdle hielt als Hausmeister seine ganz persönliche Laudatio für anwesende Amtsträger, solche die es werden wollen und die...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 11.03.08
  • 1
Kultur
Michael Altinger ist „Der entscheidende Tor“

Michael Altinger ist „Der entscheidende Tor“

Michael Altinger ist „Der entscheidende Tor“ Michael Altinger ist „Der entscheidende Tor“ – zusammen mit Martin Julius Faber als Altinger+Band haben sie ein tolles Programm geliefert. Michael Altinger sagt dazu: „Kein Titel könnte dieses Programm besser beschreiben!" Damit ist die Sache exakt auf den Punkt gebracht und jeder weiß genau, was ihn erwartet. Ein „Tor“ ist, laut Duden, ein törichter, lebensfremder Mensch. Das gefällt mir! Das klingt nach mir. Ein gnadenloser Draufgänger, der gern...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 01.03.08
Kultur
"Wo ist sie denn, ja wo ist sie denn die Bayern SPD"? Anna Maria Spies und Jürgen Kirner entdeckten das zarte Pflänzchen im Wald.
5 Bilder

"Ham´Sie vielleicht meine Rente geseh´n"?

Buttenwiesen: Die Vier schauen aus, als ob sie kein Wässerchen trüben könnten. Da sind die Musiker Hans Dettendorfer und Bernhard Gruber, die eigentlich "nur eine verlängerte Brotzeit auf der Bühne abhalten wollen". Da ist aber auch noch Jürgen Kirner in seiner Glanzrolle als demenzkranker Rentner mit der dauernden Frage "Haben Sie meine Rente gesehen? Vielleicht sitzen Sie drauf"? Und schließlich Anna Maria (Annamirl) Spies als russische Nobelprostituierte mit internationalen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.01.08
  • 5
Freizeit
KIC Kabarett im Colleg
6 Bilder

Stark-Bierfest mit KIC (Kabarett im Colleg)

Das hervorragende Dillinger Kabarett „KIC“, das seit 1990 besteht, ist nach längerer Zeit wieder zu sehen! Aus dem VHS Kurs „Kabarett mit eigenen Texten“ der VHS-Dillingen entwickelte sich ein weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekanntes und erfolgreiches Ensemble. Mit Ihrem Motto „satirisch-heitere Unterhaltung für jung und alt“ begeisterten sie schon mehrere tausend Zuschauer. Mit geballter Kreativität und schwäbischer Mundart überzeugen sie ihr Publikum. Dabei ist zu spüren, wie sich die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.01.08

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. Juni 2024 um 20:00
  • Forum am Hofgarten
  • Günzburg

Harry G

Harry G – HoamStories Eventinfo 2024 startet das neue Comedy Programm von Harry G mit dem Titel HoamStories. Böser und bissiger denn je knöpft sich Harry G aktuelle Themen vor, um sie in seinen HoamStories auf der Bühne zu zerlegen. „Der scheißt sich nix.“ Treffender als mit dieser kantig bayerischen Redensart kann man Comedian Harry G nicht beschreiben. Seine Shows leben von Situationskomik und Selbstironie und seiner Gabe, die kleinen Dinge des Alltags zu beobachten um sie dann – humorvoll,...

  • 20. Juni 2024 um 19:30
  • Stadthalle Germering
  • Germering

Martin Fromme

Glückliches Händchen Wer kann schon von sich behaupten ein „Glückliches Händchen“ zu haben? Wenn nicht er, wer dann? Mit seinem zweiten Programm ist Martin Fromme auf Tour. Comedy mit einer klaren Haltung. Und das will schon etwas heißen, bei eindeutiger Schieflage. Und was ist zurzeit wichtiger als ein klares Statement zur Diversität? Kunst und Kultur sollte die Kraft haben zu verändern. Ohne erhobenen Zeigefinger. Sondern ungehemmt, emphatisch, rotzfrech, wertschätzend, authentisch. Die...

Kabarettist Helmut Schleich | Foto: Helmut Schleich
  • 27. Juni 2024 um 20:00
  • Schlossberghalle Peiting
  • Peiting

Helmut Schleich präsentiert sein aktuelles Programm „Das kann man so nicht sagen." in Peiting

Ein neues Programm? Das kann man so nicht sagen. Helmut Schleich macht, was er will. Kein Abend gleicht dem anderen. Sein Vorbild ist die Regierung. Und so sagt er sich: Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern. Schließlich leben wir in einer Zeit, wo die Wirklichkeit das Kabarett Tag für Tag überbietet. „Überholen, ohne einzuholen“, hieß das früher im Sozialismus. Damals baute man in Russland die größte Wasserstoffbombe der Welt. Die sogenannte Zarenbombe. Die war so groß, dass kein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.