Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Sport
Luftbild Strecke 1, 6,4 km
2 Bilder

Großes Läuferevent in Stadtbergen

33. Landrat-Dr.-Frey-Landkreislauf, 11. Kleeblattlauf Nordic-Walking, 6. Kinderlauf - unter der Schirmherrschaft von Landrat Martin Sailer trifft sich 'alles was gern läuft' am 28. Juni in Stadtbergen! Die LG Stadtbergen, Ausrichter der Veranstaltung, hat interessante und nicht ganz leichte Strecken ausgesucht: Erwachsene und Jugend 6,4 bzw. 4,2 km lang, Nordic-Walking 9,3 km und für die Kids 880 m. Der LKL ist ein Staffellauf, bei den Erwachsenen sind es 8 Läufer, 4 für jede der beiden...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.05.15
  • 4
Kultur
Große Freude bereitete E+L Elektroanlagen zwei sozialen Einrichtungen mit Spenden von je 3000 Euro. Von links: Andreas Weindl (E+L), Martina Buchschuster (gemeinsam leben – gemeinsam lernen), Karl-Peter Stephan (Geschäftsführer E+L), Bernd Lechner und Prof. Dr. Michele Noterdaeme (Josefinum)
3 Bilder

Viel Herz für Kinder: Erhardt+Leimer Elektroanlagen GmbH spendet 6000 Euro an soziale Einrichtungen

Vorbildlichen Gemeinschaftssinn bewies die Erhardt+Leimer Elektroanlagen GmbH: Gleich zweimal 3000 Euro spendete das Unternehmen für soziale Projekte. Einen bedeutenden Teil der Summe steuerten die Mitarbeiter zur Spende bei, als sie im Rahmen einer Betriebsveranstaltung für den guten Zweck sammelten. Ihr großes Engagement honorierte Inhaber Dr. Michael Proeller zum Dank für ein erfolgreiches Geschäftsjahr mit einem zusätzlichen Betrag von Seiten des Unternehmens, so dass am Ende 6000 Euro im...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.02.14
Kultur
6 Bilder

Dimensionen am 02.08.2013: "Gutherzig mit Mensch und Natur"

Gutherzig mit Mensch und Natur Rücksicht mit der Natur Die Solidaritätsgemeinschaft „Unser Land“ bietet „Sonnenäcker“ an und lädt dazu ein, eigenes Gemüse auf gutem Ackerboden selbst anzubauen Hilfe für Kinder Mit dem Erlös dieses Flohmarktes der EMK werden Schulbänke in Sierra Leone gebaut. Mehr als 200 Kinder werden davon profitieren Gegen Menschenhandel Versklavung und Verkauf von Menschen dürfen keinen Platz in unserer Gesellschaft haben. Augsburger setzen ein klares Zeichen Einsatz mit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.08.13
Freizeit

Verbot von Ü-Eiern in den USA

Bei einer routinenmäßigen Kontrolle eines Wagens an der amerikanisch-kanadischen Grenze wurde ein Ü-Ei beschlagnahmt! Die beliebten Überraschungseier sind in den USA nämlich - kaum zu glauben - verboten! Der Gründe dafür sind: - ein Gesetz, dass ungenießbare Objekte, versteckt in Essware, verbietet - 2008 wurden die Ü-Eier von der amerikanischen Verbraucherschutz-Behörde verboten Der Kanadierin drohte sogar ein Bußgeld von umgerechnet 225 Euro, hätte sie das Schoko-Ei mit über die Grenze...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 17.01.11
  • 2
Kultur

Weltkindertag 2010 - "Respekt für Kinder"

„Respekt für Kinder“ – so lautet das Motto des diesjährigen Weltkindertags. Der Weltkindertag wird von UNICEF, dem Deutschen Kinderhilfswerk und anderen Kinder- und Jugendorganisationen genutzt, um mit Aktionen, Festen und anderen Veranstaltungen die Bedürfnisse der Kinder in den Vordergrund zu rücken. Denn die Rechte und Situationen der Kinder bleiben oft auf der Strecke. Deshalb muss sich mehr für die Kinder eingesetzt werden, vorallem wenn es um die Bildung geht!...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 20.09.10
Lokalpolitik
In der Schrobenhausener Stadtpfarrkirche St. Jakob war Walter Mixa von 1975 bis 1996 tätig

Bischof Walter Mixa: Schwere Vorwürfe gegen Augsburger Oberhirten

Ein Thema rüttelt Schrobenhausen in diesen Tagen auf und rückt die Lenbachstadt in den Mittelpunkt bundesweiten Interesses. Sechs ehemalige Heimkinder erheben schwere Vorwürfe gegen den Augsburger Bischof Walter Mixa. Der Geistliche soll in seiner Zeit als Schrobenhausener Stadtpfarrer (1975-1996) von Nonnen gelegentlich gerufen worden sein, weil sich die Ordensfrauen mit der Erziehung der Kinder und Jugendlichen „überfordert gefühlt hätten“. Dabei sei es auch zu gewaltsamen Übergriffen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.04.10
  • 16
Freizeit
GRÜNER Bürgermeisterkandidat Johannes Münch

Interview: Jugendrätin Anna Verena Eireiner mit Johannes Münch, GRÜNER Bürgermeisterkandidat

FAIRE ZUKUNFT . GEMEINSAM Das ist der Leitsatz von Johannes Münch, Bürgermeisterkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Stadtbergen. Er gab der Stadtberger Jugendrätin Anna Verena Eireiner ein Interview. Münch beantwortete Fragen, die vor allem junge Bürgerinnen und Bürger in Stadtbergen und im Landkreis Augsburg interessieren. Bürgermeisterkandidatenbefragung Anna Verena Eireiner, Jugendrätin in Stadtbergen 1.) Haben Sie selbst Kinder und inwieweit nutzen diese die Angebote für Kinder und...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 02.03.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.