Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Andreas Schmid überraschte das Publikum mit einer Eigenkomposition.
14 Bilder

Musikschule Wertingen: „Gänsehaut!“ - Musikschüler komponierten

Nahezu wöchentlich finden im Saal der Musikschule Wertingen (www.musikschulewertingen.de) die Vorspiele der einzelnen Klassen statt. Die Musiklehrer stellen hier Arbeitsergebnisse vor und bieten ihren Schülern eine Plattform sich vor Publikum zu bewähren. „Wir freuen uns sehr, dass inzwischen immer öfter auch Musikfreunde und Gäste durch ihre Besuche die Wertschätzung zum Ausdruck bringen und unsere Arbeit fördern und unterstützen und wir sind besonders stolz auf unsere Schüler, die am Ende der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.03.16
Kultur
Eine gelungene Premiere für „Sunny“ gab es beim Jazzkonzert im Saal der Musikschule Wertingen.
62 Bilder

Musikschule Wertingen: Gelungene Premiere für „Sunny“

Beim Jazzkonzert der Musikschule Wertingen gab es am Samstag eine gelungene Premiere, denn erstmals stand die Nachwuchsband „Sunny“ mit einem eigenen Programm auf der Bühne. Das zahlreiche Publikum würdigte die Leistungen der Band, der Sängerin Lina-Marie Sandner und der improvisierenden Solisten mit viel Beifall, auch spontan zwischen den Solobeiträgen. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp ist immer bestrebt, die Leistungen aus den Musikunterrichten zusammenzufassen, Kräfte zu bündeln und so war...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.03.16
Kultur
Arian Moharramzadeh, Luisa Laurien, Hartmut Hüttner, Cileea Maxim, Anna-Lena Abt, Johanna Mathias, Tatjana Picciolo, Theresa Vogler und Anna-Lena Wiedemann (v. l.) erfreuten das Publikum in der Kreisklinik Wertingen beim Konzert unter dem Motto "Kunst tut gut!".
11 Bilder

Musikschule Wertingen: „Konzert der leisen Töne“

Mit einem besonderen Programm wartete die Musikschule Wertingen zuletzt beim Konzert „Kunst tut gut!“ in der Kreisklinik Wertingen auf. Oberarzt Dr. Frieder Brändle freute sich in seiner Begrüßung über den zahlreichen Besuch von Gästen, Besuchern und Patienten. Das Gitarrenensemble der Musikschule Wertingen hatte besondere Schmankerl für das Konzert vorbereitet. Tatjana Picciola, Arian Moharramzadeh, Anna-Lena Wiedemann, Johanna Mathias, Luisa Laurien und Theresa Vogler spielten gemeinsam mit...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.03.16
Kultur
Katharina Groß (Klavier) und Andreas Lipp (Klarinette) boten dem Wertinger Publikum ein großartiges Konzertereignis.

Musikschule Wertingen: Gesamtkunstwerk mit „Duo Biloba“

Die „Wertinger Musikfestwoche“ fand am Sonntag im Schloss ihren krönenden Abschluss. Jazz am Dienstag, Mystere de Flute am Freitag, Wertinger Hoigarta am Samstag und Recital mit „Duo Biloba“ am Sonntag war mit ausverkauften Sälen, gefeierten Künstlern und bunten Programmen ein außergewöhnlicher kultureller Reigen, der im Nachhinein als „Wertinger Musikfestwoche“ deklariert werden darf. Klangvolles Ereignis Die aus Berlin angereisten Künstler Andreas Lipp (Klarinette) und Katharina Groß...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.02.16
Kultur
Musiklehrer Markus Meyr-Lischka brachte mit seinen Schülern (v. r.) Sandra Klein, Niklas Strasser, Patrick Sailer und Jakob Stegmiller die Volkslieder „Der Lindenbaum“, O Täler weit, o Höhen“ und „Der Mond ist aufgegangen“ auf ihren Hörnern in romantischer Art und vollem Klang intoniert zu Gehör.
42 Bilder

Musikschule Wertingen: Wertinger Hoigarta fand viel positives Echo

Weil viele Musikfreunde aus der Region ihr Brauchtum, Volksmusik, Humor, Geselligkeit und eine gute Brotzeit schätzten, war der Saal in der Musikschule beim „Wertinger Hoigarta“ voll besetzt und die gute Stimmung spürbar. Nach der heimatlichen Eröffnungsmusik durch die Gruppe „Vierklang“ (Heike Mayr-Hof, Manfred-Andreas Lipp, Stefanie Saule, Rudolf Heinle) begrüßte der 1. Vorsitzende der Musikschule Wertingen Karl Burkart seine Gäste und Alfred Sigg moderierte in der Folge auf seine...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.02.16
Kultur
Die zahlreichen Musikerinnen und Musiker schunkelten und sangen nach dem Einzug kräftig mit und so herrschte gleich von Anfang an eine heitere und beschwingte Stimmung beim Faschingskonzert der Musikschule Wertingen.
78 Bilder

Musikschule Wertingen: Beifall für das Faschingskonzert

Ein langer Narrenwurm bildete die Polonaise zum Einzug und viel Beifall begleitete das Programm beim Faschingskonzert der Musikschule Wertingen. Mit einer bunten Mischung aus den vielen Fachbereichen der Musikschule Wertingen präsentierte Karolina Wörle ein tolles Faschingskonzert zu dem Karl Burkart, der 1. Vorsitzende des Trägervereins der Musikschule, zahlreiches Publikum im Forum des Wertinger Gymnasiums begrüßen konnte. Ein langer „Narrenwurm“ schlängelte wie eine Polonaise durch das...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.02.16
Kultur
Nach dem gelungenen Solistenkonzert stellten sich die Protagonisten zum Gruppenfoto auf.  V. l. Kirill Kvetniy, Fabian von Hoch, Franziska Moosmüller, Maren Baier, Franziska Deller, Anna Gaugler, Jonas Gerstmair, Manfred-Andreas Lipp und Michael Dieminger.
10 Bilder

Musikschule Wertingen: Hohes Niveau beim Solistenkonzert

Ein durchwegs hohes Niveau zeigten die musikalischen Beiträge der „Jungen Künstler“ beim Solistenkonzert im Saal der Musikschule Wertingen. Unter dem Motto „Junge Künstler“ stellte Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp Klarinetten- und Saxofonsolisten aus seiner Klasse vor. Zum Konzertprogramm gehörten Werke von Georg Philipp Telemann, John Lennon/Paul McCartney, Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Darius Milhaud, Claude Debussy, Francois Devienne, Ralph Herman und George Doughty....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.01.16
Kultur
Johannes Lipp (oben links), Falk Maertens (oben mitte) Paolo Mendes (oben rechts) Raphael Mentzen (unten rechts) und Andreas Klein (unten links) gründeten 2007 das Blechbläserquintett des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Round Midnight

Das Blechbläserquintett des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin (DSO) präsentiert seine neue CD unter dem Titel „Round Midnight“. Das Label Capriccio und Deutschlandradio Kultur produzierten den Tonträger mit Werken von Henry Purcell, Robert Johnson, Oskar Böhme, Camille Saint Saens, Robert Beaser, J. Mark Scearce, Thelonius Monk/Cootie Williams, Burton Lane und Gabriel Fauré. Falk Maertens & Raphael Mentzen (Trompete), Paolo Mendes (Horn), Andreas Klein (Posaune) und Johannes Lipp (Tuba)...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.12.15
Kultur
Die Schülerinnen und Schüler aus der Streicherklasse von Krystyna Hüttner (2. Reihe links) aus der Musikschule Wertingen spielten in der Kreisklinik Wertingen unter dem Motto „Kunst tut gut!“ ein Konzert.
15 Bilder

Musikschule Wertingen: „Frisch gestrichen!“

Achtung „Frisch gestrichen!“ hieß es zuletzt im Foyer der Kreisklinik Wertingen. Aber die Zuhörer wurden nicht von Handwerkern erwartet, sondern von den Geigen- und Celloschülern der Musikschule Wertingen. Erfrischend und lebendig wurde musiziert und die zahlreichen Zuhörer waren erstaunt wie toll die jungen Streicher schon intonierten und aufspielten. „Aus euch werden noch ganz große Künstler, macht fleißig weiter“, so Oberarzt Dr. Frieder Brändle in seiner kurzen Ansprache zum Schluss des...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.12.15
Kultur
Das Blockflötenquartett mit v. l. Gisela Mudrich, Marwe Hannich, Karolina Wörle und Hildegard Frankenreiter musizierten beim Adventskonzert. Das Ensemble entstand aus dem Projekt "Musik 50plus" der VHS-Zusamtal in Kooperation mit der Musikschule Wertingen.
42 Bilder

Musikschule Wertingen: Volles Haus beim Adventskonzert

Zum Adventskonzert am 1. Adventssonntag hatte die Musikschule in die evangelische Bethlehemkirche eingeladen und wurde mit einem vollen Haus belohnt. Viele Zuhörer waren gekommen, um eine besinnliche Stunde mit schöner Musik zu erleben und wurden nicht enttäuscht. Gleich zu Beginn erfreute das Klarinettenquartett der Musikschule Wertingen, aus der Klasse von Heike Mayr-Hof, mit Andrea Baumann, Theresa Dietrich, Ann-Kathrin Senger und Georg Mathias das Publikum. In der Folge wechselten sich die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.12.15
Kultur
Die ReGy-Bigband wurde unter der Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp am vergangenen Wochenende erneut zur besten bayerischen Bigband in der Kategorie A1 bis 16 Jahre gekürt.
Video 64 Bilder

Musikschule Wertingen: Die ReGy-Bigband ist Spitze in Bayern

Die ReGy-Bigband wurde unter der Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp beim Landeswettbewerb „Jugend jazzt Bayern“ erneut zur besten Bigband in der Kategorie A1 bis 16 Jahre bestätigt. Die Jury vergab das Prädikat „Mit hervorragendem Erfolg“ und bestätigte damit erneut die Klasse dieses jungen Jazzorchesters, das in Kooperation von Gymnasium, Anton-Rauch-Realschule und Musikschule Wertingen seit Jahrzehnten auf einem beglückenden Niveau musiziert. Als 1. Preis gab es während des...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 30.11.15
Kultur
Hoch motiviert eroberten die jungen Musiker aus Wertingen die Sympathien der Zuhörer.
34 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Auf großer Bühne

Jugendorchester gibt Konzert in Augsburg Mit großen Augen und staunenden Blicken betraten am vergangenen Wochenende die 64 Musikerinnen und Musiker des Jugendorchesters der Stadtkapelle Wertingen e.V. die Bühne im großen Saal der Kongresshalle in Augsburg. Auf Einladung der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) fuhr das Orchester mit seiner Dirigentin Heike Mayr-Hof und Jugendleiterin Heidi Mathes nach Augsburg, um ein zweistündiges Konzert zu gestalten und dem Publikum einen unterhaltsamen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.11.15
Kultur
Ein besonderes Ereignis war für die Gäste aus Amerika der Besuch in Schwangau und im Schloss Neuschwanstein.
5 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Ein großes Geschenk aus Amerika

Chor des Blue Lake Camp gastierte vor begeistertem Publikum in Wertingen. Freundschaftliche Bande der Stadtkapelle kommen dem Zusamtal zugute. Von Hertha Stauch Wertingen erlebte am vergangenen Wochenende wieder einmal Tage mit musikalischen Höhepunkten. Gäste aus dem Blue Lake Fine Arts Camp im US-Bundesstaat Michigan bescherten den Wertingern mit dem „International Choir“ einen Hörgenuss von besonderer Qualität. Schweißgebadet bei tropischer Hitze sang der Chor mit 69 jungen und jugendlichen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.07.15
Kultur
Die Gruppe „Vierklang“ mit (v. l.) Manfred-Andreas Lipp, Stefanie Saule, Heike Mayr-Hof und Rudolf Heinle ist auf der Homepage der Musikschule Wertingen zu sehen und zu hören.

Musikschule Wertingen: Bewegte Bilder mit Musik

Wie klingen das „Mozart-Klarinettentrio“, die Volksmusikgruppe „Vierklang“, die Jazzmusik der „Papa Lipp Combo“, das Saxofonensemble „Saxofoniker“ oder die Saitenmusik „Wertinger Zupfnudla“ und wie schaut das aus? Auf solche Fragen kann künftig die Website der Musikschule Wertingen Antworten geben! Ein Kamerateam hat zuletzt Livemitschnitte der Gruppen gemacht, die Ausschnitte aus dem jeweiligen Repertoire in Bild und Ton dokumentieren. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp will zunächst einige...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.06.15
Kultur
Das Paul Brändle-Quartett in der Besetzung v. l. Paul Brändle, Rick Hollander, Sebastian Gieck und Tim Collins beeindruckten mit einer außergewöhnlicher musikalischen Leistung.
14 Bilder

Musikschule Wertingen: Von der Junior-ReGyband bis zum Bachelor

Die ReGy-Bigband und das Paul Brändle Quartett spielten im Festsaal des Wertinger Schlosses ein begeisterndes Konzert. Die ReGy-Bigband eröffnete den Abend bei sommerlich heißen Temperaturen im vollbesetzten Saal ausnahmsweise unter der Leitung von Daniel Klingl. Mit Stücken wie „Route 66“, „St. Louis Blues“ oder „Make me Smile“ stimmten die jungen Musikschüler auf den Haupt-Akt dieses Konzertes ein. Die Solisten aus der Band Alina Dworschak, Thomas Briegel (Trompete), Sophie Wild (Posaune),...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.06.15
Kultur
Die jungen Musikanten und die Verantwortlichen vom MV Osterbuch und der Musikschule Wertingen beim abschließenden Fototermin:
1. Reihe v.l.: Lorenz und Beatrix Kobold, Sophia Tschan, Lilli Gebele, Isabel Tschan, Lena Oroz, Sarah Wiedmann.
2. Reihe v.l.: Moritz Kobold, Celine Wörle, Lukas Neukirchner, Simon Ludwig, Ludwig und Leonhard Wengert,  Andreas Tischmacher, Madeleine Almer.
3. Reihe v.l.: Musiklehrerin Sabrina Steinle, Andrea Baumann, Verena Sapper, Manfred-A. Lipp, Barbara Wengert, Marisa Schipf.

Musikschule Wertingen: Win-win-Situation durch Musikunterricht

Der Musikverein Osterbuch und die Musikschule Wertingen pflegen seit Jahren eine sehr gute Zusammenarbeit, die inzwischen dazu geführt hat, dass die Schüler auch im Bürgerhaus in Osterbuch, wo die Proberäume der Musikkapelle untergebracht sind, ihren Unterricht erhalten können. Zuletzt konnte sich der Schulleiter Manfred-Andreas Lipp beim Vorspielabend selbst ein Bild machen, wie sich die Osterbucher musikalisch entwickelt haben und hörte dabei eine Reihe gelungener Beiträge von sehr jungen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.05.15
Kultur
Nach dem gelungenen Konzert stellten sich die Musikerinnen und Musiker v. l. Isabel Lacher, Sonja Kalnin, Magnus von Zastrow, Anna Gaugler, Jonas Gerstmair, Maren Baier und Franziska Moosmüller mit ihrem Lehrer Manfred-Andreas Lipp (2. v. r.) und dem Klavierbegleiter Kirill Kvetniy (1. v. l.) für ein Erinnerungsfoto dem Fotografen.
8 Bilder

Musikschule Wertingen: Junge Künstler

Als idealer Rahmen erwies sich der Saal in der Musikschule mit seinem hervorragenden Flügel und dem tollen Ambiente. Für Musiker und Besucher beim „Junge Künstler im Konzert“, einer Reihe zur Förderung besonders engagierter Schüler stimmte und passte wieder Alles. Ein Musikprogramm aus bekannten Kompositionen wurde von Maren Baier, Anna Gaugler (Klarinette), Franziska Moosmüller (Tenorsaxofon), Magnus von Zastrow (Sopransaxofon), Jonas Gerstmair, Sonja Kalnin und Isabel Lacher (Altsaxofon) auf...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.05.15
Kultur
Stefanie Saule und ihre Schüler Ilse Nuber, Andrea Aumiller, Lukas Proske und Anneliese Gärtner (v. l.) von der Musikschule Wertingen erfreuten die vielen Zuhörer beim Konzert in der Kreisklinik Wertingen.
14 Bilder

Musikschule Wertingen: Tastenzauber tat gut

Viele Besucher kamen zum Konzert der Musikschule Wertingen unter dem Motto „Kunst tut gut“ in das Foyer der Kreisklinik Wertingen. „Das zahlreiche Publikum ist wohl auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Konzertreihe zwischenzeitlich etabliert ist“, so der Initiator der Veranstaltung Kulturreferent und Oberarzt Dr. Frieder Brändle bei seiner Begrüßung. Die Protagonisten, Musiklehrerin Stefanie Saule und ihre Schüler Andrea Aumiller, Anneliese Gärtner, Ilse Nuber und Lukas Proske, hatten in...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.05.15
Kultur
Die Münchner Künstler Raphaela Gromes (Violoncello) und Julian Riem (Klavier) begeistern ihr Publikum in der Musikschule Wertingen.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Musikalisches Brilliant-Feuerwerk

Die Münchner Künstler Raphaela Gromes (Violoncello) und Julian Riem (Klavier) begeistern ihr Publikum in der Musikschule Wertingen. In einem der berühmten Konzertsäle Münchens wähnten sich die Hörer am vergangenen Freitag, als sie dem faszinierenden Spiel des unwahrscheinlich homogenen Duos lauschten. Riem, durch verschiedene Veranstaltungen unter anderem mit der Bläserphilharmonie Wertingen hier kein Unbekannter, sagt von Gromes, dass sie eine musikalische Traumpartnerin ist. Das glaubt man...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.04.15
Kultur
Beim Abschlusskonzert im Saal der Musikschule Wertingen zeigten die 50 jungen Akkordeonisten unter der Leitung von Franz Schlosser, was sie am "Tag der Akkordeonjugend" gelernt haben. Zahlreiche Eltern freuten sich über die gelungenen Beiträge.
46 Bilder

Musikschule Wertingen: DHV-Akkordeonjugend in Wertingen

50 jugendliche Teilnehmer aus dem DHV- Bezirk Bayerisch-Schwaben machten am vergangenen Samstag Akkordeonmusik in allen Räumen der Musikschule Wertingen. Stefanie Saule, die Akkordeonlehrerin der Musikschule, Dirigentin des Akkordeonorchesters Zusamtal und gleichzeitig auch die DHV Bezirksjugendleiterin führte diesen 2. Akkordeonjugendtag nach Wertingen. Marianne Baldauf die Bezirksvorsitzende im Deutschen Harmonikaverband unterstützt und organisiert diese Veranstaltung, bei der die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.03.15
  • 1
  • 1
Kultur
Dr. Frieder Brändle mit den Künstlern Peter Wild (hinten), Lorena Bacher, Marlene Bettac, Thomas Briegel, Michael Schäffler und Tobias Schmid (v. l.) nach dem erfolgreichen Konzert.
8 Bilder

Musikschule Wertingen: „Feuriges Blech“ im Krankenhaus

Die Gruppe „Burning Brass“ der Musikschule Wertingen begeisterte das Publikum in der Kreisklinik Wertingen. Viele Patienten und deren Besucher, Angestellte der Klinik sowie Publikum aus Nah und Fern kamen zum 4. Konzert „Kunst tut gut!“ in die Kreisklinik Wertingen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Dr. Frieder Brändle zeigten die fünf jungen Künstler Thomas Briegel und Michael Schäffler (Trompete), Lorena Bacher (Horn), Peter Wild (Posaune) und Marlene Bettac (Tuba) ihr Können. Tobias Schmid...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 07.03.15
Kultur
Krystyna Hüttner (Käpt'n Jack Sparrow) spielte mit ihren Schülern Piratenmusik von der Nordsee und aus der Karibik.
28 Bilder

Musikschule Wertingen: Fasching in der Musikschule

Auch vor der Musikschule Wertingen machte die närrische Zeit nicht halt und so füllte sich zum Faschingskonzert am Dienstag der Saal schnell bis auf den letzten Platz. Karolina Wörle hatte in Zusammenarbeit mit Manfred-Andreas Lipp, Markus Meyr-Lischka, Peter Reschka, Heike Mayr-Hof, Stefanie Saule, Sandor Szöke und Krystyna Hüttner ein buntes Programm zusammengestellt, das mit Beifall aufgenommen wurde. Die Junior-ReGy-Band der Anton-Rauch-Realschule begleitete mit „Achy Breaky Heart“ den...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.02.15
Kultur
"Die Saxofoniker" unter der Leitung von Manfred-Andreas Lipp (links) mit Daniel Weschta, Isabel Lacher und Sonja Kalnin (v. r.) umrahmten die Abschlussfeier an der Berufsschule Lauingen.

Musikschule Wertingen: Beifall für „Die Saxofoniker“

Die Saxofoniker, mit wechselnden, dem Anlass entsprechenden Besetzungen um Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, erfreuen sich im musikalischen Jahresreigen großer Beliebtheit. Bearbeitungen aus allen Epochen der Musik und Originalwerke bilden das Repertoire. Immer wieder tritt das Ensemble auch überregional auf und fasziniert mit emotionalen Interpretationen sein Publikum wie zuletzt bei der Schulabschlussfeier der staatlichen Berufsschule in Lauingen (Donau). Daniel Weschta (Sopransaxofon),...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.02.15
Kultur
Die Gruppe „Vierklang“ mit (v. l.) Manfred-Andreas Lipp, Heike Mayr-Hof, Stefanie Saule und Rudolf Heinle, spielte am Sonntag beim Konzert „Kunst tut gut!“ in der Kreisklinik Wertingen.
7 Bilder

Musikschule Wertingen: Vierklang in der Kreisklinik

Kamerateam von a.tv bei „Kunst tut gut“ in der Kreisklinik Das Regionalfernsehen a.tv war am Sonntag beim 3. Konzert „KUNST TUT GUT“ in der Kreisklinik mit einem Kamerateam zu Gast. Am Donnerstag, 5. Februar um 18.30 Uhr kommt auf a.tv eine kleine Reportage über dieses von Oberarzt Dr. Frieder Brändle angeregte und von Ensembles des Musikschule Wertingen umgesetzte Projekt für Patienten, Besucher und Musikfreunde. Dr. Frieder Brändle begrüßte die zahlreichen Gäste Dr. Brändle, der im Wertinger...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.02.15
Kultur
Zum Erinnerungsfoto stellten sich die Teilnehmer dem Fotografen.
Hintere Reihe v. l. Rudolf Heinle, Anna Mundi, Jule Panitz, Andrea Kratzer, Anna-Sophie Rapp, Heike Mayr-Hof, Viktoria Wörle, Marina Riemer, Siegfried Bartos, Lorena Bacher, Tobias Schmid, Marlene Bettac, Peter Wild, Andrea Aumiller, Dunja Lettner und Michael Schäffler.
Vordere Reihe v. l.: Carola Egger, Karolina Wörle, Franziska Moosmüller, Julia Mathes, Maren Baier und Manfred-Andreas Lipp. (Auf dem Foto fehlt: Stefanie Saule)
13 Bilder

Musikschule Wertingen: Applaus für Weltmusik

Über das sehr erfolgreiche Neujahrskonzert der Musikschule Wertingen , das Musikdirektor Manfred Andreas Lipp unter das Motto Weltmusik gestellt hatte, freuten sich die Vorstandschaft, Lehrer und Schüler, die wieder als engagiertes Team aufgetreten waren und viel Applaus bekamen. Der 1. Vorsitzende Karl Burkart konnte im ausverkauften Festsaal des Wertinger Schlosses neben dem tollen Publikum auch die Ehrengäste Bürgermeister Johann Bröll (Wertingen) und Christian Knapp (Buttenwiesen) begrüßen....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.01.15
Kultur
Das Führungsteam der Stadtkapelle Wertingen. 1. Reihe v. l. Christian Hof (Präsident), Heidi Gerstmair (Schatzmeisterin), Edeltraud Sailer (Vizepräsidentin) und Christian Hof (Beisitzer). 2. Reihe v. l. Daniel Klingl (BigBand) Manfred-Andreas Lipp (musikalischer Leiter), Heike Mayr-Hof (Jugendorchester und Wertinger Blasmusik), Tobias Schmid (Bläserphilharmonie), Karolina Wörle (Vororchester).
8 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Zahlreiche Angebote für Musikfreunde

Unter dem Dach der Stadtkapelle Wertingen fanden sich auch 2014 zahlreiche Angebote für Musikfreunde, die ein Blasinstrument oder Schlagzeug spielen. Die Palette reichte vom traditionellen Blasorchester über Bigband bis zur Kammermusik. Dem ehrenamtlichen Vorstand steht derzeit Präsident Christian Hof vor. In weiteren Funktionen sind Edeltraud Sailer (Vizepräsidentin), Heidi Gerstmair (Schatzmeisterin) und Christian Gärtner (Beisitzer) tätig. Das musikalische Führungsteam unter Leitung von...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.12.14
Kultur
Das Mozarttrio mit Sabrina Steinle, Heike Mayr Hof und Manfred-Andreas Lipp (v. l.) spielen klassiche Musik.
10 Bilder

Musikschule Wertingen: Musik, Musik, Musik

Zahlreiche Ensembles der Musikschule Wertingen bieten Musik in großer stilistischer Vielfalt und werden von Veranstaltern sehr gerne für musikalische Umrahmungen gebucht. Das Klarinettenquartett, das Blechbläserensemble „Burning Brass“, das Saxofonquartett, die Saitenmusik MIRA und das Harfentrio umrahmten viele Veranstaltungen außerhalb der Musikschule Wertingen und stellten sich so in den Dienst einer breiten Öffentlichkeit. Mit professionellen Angeboten wie Papa Lipp Combo, Mozarttrio,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.12.14
Kultur
Eine aufstrebende Streicherklasse konnte Musiklehrerin Krystyna Hüttner beim Adventskonzert der Musikschule Wertingen vorstellen.
22 Bilder

Musikschule Wertingen: Abwechslung beim Adventskonzert

Das Erfolgsrezept war wieder die Besinnlichkeit und das Eintauchen in das Geheimnis des Advents im Kirchenraum, das durch Musik begleitet wurde. Pfarrer Johannes Schuster begrüßte zum Beginn des Adventskonzertes der Musikschule Wertingen in der voll besetzten Bethlehemkirche die Besucher. „Ich wünsche Ihnen, dass Sie im Advent und bei dem folgenden Konzert die Vorfreude auf Weihnachten erleben und genießen können“ sagte der Geistliche. Karl Burkart, der 1. Vorsitzende der Musikschule Wertingen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 01.12.14
Kultur
Das Jugendorchester spielte erstmals unter der Leitung von Heike Mayr-Hof und überzeugte mit einem abwechslungsreichen Programm und einer soliden musikalischen Leistung.
31 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Premiere beim Kaffeekonzert

Beim Kaffeekonzert der Stadtkapelle Wertingen hatte Heike Mayr-Hof als Dirigentin des Jugendorchesters eine gelungene Premiere. Christian Hof, Präsident der Stadtkapelle Wertingen, freute sich bei der Begrüßung der Gäste in der voll besetzten Stadthalle über den erneuten und traditionell sensationellen Zuspruch. Der Präsident bedankte sich gleichzeitig bei den vielen Organisatoren, Helfern und Spendern von Kuchen, die zum perfekten Gelingen beigetragen haben. Über Wochen hatte Karolina Wörle...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.11.14
Kultur
Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, Betriebsdirektorin Barbara Jahn-Hofmann, Oberarzt, Stadtrat und Kulturreferent Dr. med. Friedrich Brändle und der 1. Bürgermeister der Stadt Wertingen, Willy Lehmeier, freuen sich auf viele Zuhörer bei den Konzerten im Kreiskrankenhaus Wertingen.

Musikschule Wertingen: "Kunst tut gut" Kreisklinik Wertingen startet mit Kulturprojekt im Krankenhaus

Kunst tut gut Kreisklinik Wertingen startet mit Kulturprojekt im Krankenhaus Den Auftakt für das Kulturprojekt im Wertinger Krankenhaus bilden Schüler der Klavierklasse Kirill Kvetniy der Musikschule Wertingen. Isabell Roppelt, Christine Brändle, Franziska Deller und Raphael von Hoch werden am Sonntag, den 02. November 2014 von 14.30 Uhr bis 15.00 Uhr im neuen Eingangsfoyer des Wertinger Krankenhauses Stücke aus ihrem Repertoire vortragen. Patienten, Mitarbeitern und allen interessierten...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.10.14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Gersthofen Stadtpark
  • Gersthofen

Swing im Park

Die nächste Veranstaltung der Gerry Fried Big Band ist das mittlerweile traditionelle Open-Air Konzert „Swing im Park“ im Stadtpark Gersthofen. Aktuell befindet sich die Gerry Fried Big Band unter der Leitung von Leonardo Dianori in einer intensiven Probenphase um allen Zuhörern einen unterhaltsamen lauen Sommerabend bescheren zu können.  Mit einem ausgedehnten Probenwochenende hat sich das Orchester akribisch auf das Konzert vorbereitet. Die Gerry Fried Big Band wird die Zuhörer in gewohnter...

Chiara Bunk, Sarah Wiedmann, Lucia Reiter und Manfred-Andreas Lipp (v. r.) laden am Dienstag, 25. Juni um 20 Uhr zum Konzert in den Saal der Musikschule Wertingen ein.
2 Bilder
  • 25. Juni 2024 um 20:00
  • Musikschule Wertingen
  • Wertingen

Musikschule Wertingen: Konzert - Kammermusik für Saxofon Ensemble

Am Dienstag, 25. Juni 2024, 20:00 Uhr, spielt im Saal der Musikschule Wertingen das aktuelle Saxofon-Ensemble eine Auswahl aus dem derzeitigen Repertoire. Die Musikschule Wertingen und Manfred-Andreas Lipp fördern seit Jahrzehnten junge, ambitionierte Talente neben dem Einzel- und Gruppenunterricht in Ensembles mit ausgesuchter Kammermusik in solistischer Besetzung. Dabei sind auch überregional Preise bei wichtigen Wettbewerben und viele Erfolgserlebnisse gelungen. Mit dem Konzertprogramm setzt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.